Welche Leistung hat der Geschirrspüler? Worin wird es gemessen? Was tun, wenn es nicht ausreicht? – Setafi

click fraud protection

Die durchschnittliche Leistung des Geschirrspülers beträgt nicht mehr als 1 kW. Dies ist der optimale Indikator, mit dem Sie alle Funktionen ausführen können, einschließlich Vorspülen und Trocknen. Es kann jedoch zu einer kleineren und größeren Seite abweichen. In diesem Material wird beschrieben, was die Macht beeinflusst und wie man sie richtig bewertet.

Der Inhalt des Artikels

  • Was ist der Unterschied zwischen Leistung und Leistung?
    • Leistung
    • Leistung
  • Faktoren, die die Macht beeinflussen
  • Energieeffizienzklasse
  • So sparen Sie Strom

Was ist der Unterschied zwischen Leistung und Leistung?

Zunächst müssen Sie die Konzepte verstehen, da sie nicht nur im Zusammenhang mit Geschirrspülern, sondern auch im Allgemeinen mit Haushaltsgeräten häufig verwechselt werden.

Leistung

Die Leistung des Geschirrspülers (kW) ist die Energiemenge, die er in 1 Stunde verbraucht. Es ist ganz klar, dass je niedriger dieser Indikator ist, desto besser, insbesondere wenn das Netzwerk bereits über eine große Last verfügt (Waschmaschine, Wasserkocher, Klimaanlage und andere Geräte).

instagram viewer

Wie viel die Spülmaschine verbraucht, wirkt sich direkt auf den Stromverbrauch aus. Bei modernen Modellen liegt dieser Wert im Bereich von 0,4 bis 2,7 kWh und im Durchschnitt bei etwa 1 bis 1,2 kWh. Da eine Standardwäsche fast 3 Stunden dauert, lässt sich leicht berechnen, dass das Gerät für einen Zyklus 4 bis 4,8 kW verbraucht, was in Rubel 15 bis 25 Rubel entspricht.

Spülmaschinenleistung

Der Stromverbrauch einer Spülmaschine wird durch mehrere Prozesse verbraucht:

  • Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzen (Standard 40–50 Grad, manchmal aber auch 60–70);
  • die Funktion der Sprinkler sowie der Pumpe, die Wasser pumpt;
  • Trocknungsprozess.

Leistung

Der Verbrauch einer Spülmaschine spiegelt nicht immer direkt deren Leistung wider. Dieser Indikator zeigt an, wie viele Teller oder Körbe in einer Stunde verarbeitet werden. Bei der Beschreibung von Haushaltsgeräten wird die Leistung meist nicht angegeben, sie lässt sich aber indirekt berechnen. In das Gerät passen beispielsweise 9 Geschirrsets, jedes davon verfügt über 4 Geräte, der Spülvorgang dauert 3 Stunden. Dann beträgt die Produktivität 12 bedingte Platten pro Stunde.

Dieser Indikator beeinflusst indirekt, wie viele Kilowatt der Geschirrspüler verbraucht. Es ist klar: Je produktiver es ist, desto höher sind die Energiekosten. Für eine kleine Familie spielt dieses Kriterium jedoch keine große Rolle. Dies ist nur für Geräte wichtig, die in der Gastronomie eingesetzt werden (dort erreicht die Produktivität 200-800 Teller pro Stunde).

Verbrauch der Spülmaschine

Faktoren, die die Macht beeinflussen

Der Stromverbrauch einer Spülmaschine hängt von mehreren Faktoren gleichzeitig ab:

  1. Merkmale des Heizelements – das Heizelement verbraucht ziemlich viel Energie, insbesondere bei maximaler Erwärmung auf 60–70 Grad. Diese Temperatur wird nicht in allen Fällen benötigt, daher können Sie Programme mit Durchschnittswerten (40-50 Grad) wählen.
  2. Eine Pumpe, die Druck erzeugt, um Wasser effektiv zu versprühen. Dieser Teil verbraucht etwa 100 Watt pro Stunde, was völlig normal ist. Es ist klar, dass der Energieverbrauch der Spülmaschine umso geringer ist, je kürzer der Spülgang ist.
  3. Eine Pumpe, die die Abfallflüssigkeit abpumpt. Dies ist ein noch günstigeres Teil, es verbraucht nur 30 Watt. Darüber hinaus kann es dank der Wasserreinigung nach der Filtration mehrmals verwendet werden.
  4. Die Wassermenge – wenn der Verbrauch des Geschirrspülers durchschnittlich 1–1,2 kWh beträgt, kann die Flüssigkeitsmenge 6 bis 12 Liter betragen. Es ist klar: Je kleiner es ist, desto weniger Energie muss aufgewendet werden, um es auf die gewünschte Temperatur zu erhitzen.
  5. Die Dauer des Programms ist ein entscheidender Faktor, der großen Einfluss darauf hat, wie viel kW der Geschirrspüler verbraucht. Eine Standardwäsche dauert 3–4 Stunden, während eine Kurzwäsche 40–60 Minuten dauert. Während dieser Zeit wird Strom für den Betrieb von Pumpen, Heizelementen und anderen Elementen aufgewendet.

Energieeffizienzklasse

Um den Nutzern die Orientierung zu erleichtern, wie viel Strom eine Spülmaschine verbraucht, verwenden Hersteller seit langem ein Beschriftungssystem von A bis G. Sie charakterisieren die Energieeffizienzklasse:

  1. A – die beste Option, Leistung im Bereich von 0,7–1,05 kW. Innerhalb dieser Gruppe gibt es auch A+ und A++, was 0,6 und 0,4 kW entspricht. Es ist klar, dass dieser Energieverbrauch des Geschirrspülers minimal ist. Darüber hinaus behält es seine volle Funktionalität, d. h. es geht äußerst sparsam mit Ressourcen um.
  2. B - Stufe von 1,07 bis 1,1 kW.
  3. C – Leistung im Bereich von 1,1–1,5 kW.
Energieeffizienzklasse

Der Rest der Klassen ist praktisch nicht vorhanden. Selbst Modelle der Kategorien B und C sind selten im Angebot, da ihre Energieeffizienz weit unter dem Durchschnitt liegt. Selten stößt man nur auf alte Gebrauchtgeräte, die 1,5-2 kW oder mehr verbrauchen, was den schlechtesten Klassen (D, E oder F) entspricht. Der Stromverbrauch W eines solchen Geschirrspülers ist bei gleichen Funktionen sehr hoch. Daher lohnt es sich, nur Modelle der Klassen A, A+ und A++ in Betracht zu ziehen.

So sparen Sie Strom

Wie viel Watt ein Geschirrspüler verbraucht, steht immer in der Anleitung dazu. Darüber hinaus geben die Hersteller einen Durchschnittswert an oder geben eine maximale Durchflussmenge vor, die jedoch nicht unbedingt der Realität entspricht. Um den Stromverbrauch des Geschirrspülers in kW zu reduzieren, empfiehlt es sich, ein paar einfache Regeln zu beachten:

  1. Sammeln Sie nicht zu viel Geschirr, geben Sie alles, was Sie haben, in die Kammer und wählen Sie den Modus „Halbe Beladung“. Dadurch können Sie den Energieverbrauch und den Wasserverbrauch um etwa 30 % reduzieren.
  2. Informieren Sie sich beim Kauf darüber, wie viel der Geschirrspüler verbraucht und ob er mit einem Wärmetauscher ausgestattet ist. Mit diesem Element können Sie etwa 20 % Strom sparen.
  3. Entfernen Sie regelmäßig Kalkablagerungen vom Heizelement und verwenden Sie vorbeugende Mittel, die die Wasserhärte verringern.
  4. Reinigen Sie das Geschirr vorab von Speiseresten, damit es nicht abgewaschen werden muss. Wenn die Teller und andere Behälter nicht stark verschmutzt sind, können Sie außerdem den sparsamen Schnellwaschmodus wählen. Dann müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, wie viel Strom die Spülmaschine verbraucht.
Wie viel Strom verbraucht eine Spülmaschine?

Wenn die Belastung des Netzes zu stark ist, lohnt es sich, Modelle zu kaufen, die ein Minimum an Strom verbrauchen. Es ist notwendig, alle technischen Parameter zu untersuchen, einschließlich der Menge an Kilowatt, die der Geschirrspüler verbraucht. Der Indikator sollte 1,05 kW nicht überschreiten, da sonst die Belastung des Netzes und die finanziellen Kosten deutlich spürbar sind.

Daher spielt der Stromverbrauch des Geschirrspülers eine ziemlich wichtige Rolle. Aber man sollte nicht denken, dass der Zyklus ziemlich intensiv verläuft, wenn der Indikator groß ist. Tatsächlich lohnt es sich, nach einem Kompromiss zwischen dem Energieverbrauch des Geschirrspülers und seinem Fassungsvermögen sowie der Leistungsanzeige zu suchen.

Technische Daten Huawei Y6 Prime: Fotos auf einem Smartphone - Setafi

Technische Daten Huawei Y6 Prime: Fotos auf einem Smartphone - SetafiHeimatElektronik

Huawei Y6 Prime ist ein günstiges Smartphone in der Android 8-Version, ausgestattet mit einer guten Kamera, einem leistungsstarken Prozessor und einem recht großen Akku. Die wichtigsten Eigenschaft...

Weiterlesen
Die Klimaanlage kühlt die Luft nicht: Gründe - Setafi

Die Klimaanlage kühlt die Luft nicht: Gründe - SetafiHeimatHaushaltsgeräte

Climateservice.com.uaObwohl Klimaanlagen mit einer Heizfunktion ausgestattet sind, nutzen die meisten Nutzer sie zum Kühlen der Luft. Im Winter ist die Kühlung nicht relevant, daher gibt es bei Spl...

Weiterlesen
Unangenehmer Geruch aus der Klimaanlage in der Wohnung: Was tun? – Setafi

Unangenehmer Geruch aus der Klimaanlage in der Wohnung: Was tun? – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

olx.uaDie Hauptaufgabe der Klimaanlage besteht darin, ein angenehmes Klima und den perfekten Geruch zu schaffen. Doch was tun, wenn die Klimaanlage statt angenehmer Luft unangenehm riecht? Und das ...

Weiterlesen
Instagram story viewer