Wann und warum muss die Manschette der Luke der LG-Waschmaschine ausgetauscht werden? Wir reparieren die Manschette selbst – Setafi

click fraud protection

Nach einigen Jahren ist ein Austausch der Manschette der Waschmaschinenklappe erforderlich, da sich die Dichtung durch mechanischen Kontakt, minderwertiges Pulver und andere Faktoren abnutzt. In einigen Fällen können dringende Reparaturen erforderlich sein. Wie das geht, wird in diesem Material Schritt für Schritt beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • In welchen Fällen muss die Manschette gewechselt werden?
  • Vorarbeit
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage
  • Montage eines neuen Teils
  • So retten Sie ein neues Zahnfleisch

In welchen Fällen muss die Manschette gewechselt werden?

Die Manschette, auch Gummiband oder Siegel genannt, ist ein in mehreren Lagen gefaltetes Material, das sich zwischen Tür und Trommel befindet. Es sorgt für vollständige Dichtheit, d.h. lässt beim Waschen, Spülen und Schleudern kein Wasser durch.

Die Dichtung besteht aus Spezialkautschuk mit Silikonzusatz. Es handelt sich um ein hitzebeständiges und wasserbeständiges Material, dem auch sehr heißes Wasser nichts anhaben kann. Doch mit der Zeit nutzt sich das Zahnfleisch ab und kann auch durch unvorsichtige Handhabung Schaden nehmen. Der Austausch der Lukenmanschette der LG-Waschmaschine ist vor allem in folgenden Situationen erforderlich:

instagram viewer

  1. Kontakt mit scharfen Teilen der Kleidung, zum Beispiel Schlössern, Knöpfen mit kantigen Kanten, Strasssteinen. Ganz sicher kann man sich dagegen nicht absichern, aber man kann die Unterwäsche zumindest umstülpen und von hinten verschließen.
  2. Der Austausch der Manschette der LG-Waschmaschine ist auch beim Waschen nicht standardmäßiger Wäschestücke erforderlich. Beispielsweise sollten Stiefel und Schuhe mit hervorstehenden Teilen, insbesondere mit Spikes, vorzugsweise in einem speziellen Beutel oder noch besser von Hand gewaschen werden, um die Maschine nicht zu beschädigen.
  3. Auch bei natürlicher Abnutzung stellt sich die Aufgabe, die Manschette an der LG-Waschmaschine zu entfernen. Das Gummiband steht ständig in Kontakt mit der Kleidung und der Tür. Daher verschleißt es zwangsläufig. Bei ausreichender Materialqualität hält es mindestens 4-5 Jahre ohne Beanstandungen.
  4. Außerdem wird auf Anweisungen zum Wechseln der Manschette einer LG-Waschmaschine aufgrund von schlechtem Wasser oder minderwertigem Waschmittel verwiesen. Durch den ständigen Kontakt mit einer solchen Flüssigkeit, die in den Falten stagniert, kann Schimmel entstehen und das Material selbst kann leiden.
  5. Eine weitere Verschleißursache ist der Abrieb durch den Kontakt mit Gegengewichten.
So wechseln Sie die Manschette an der LG-Waschmaschine

Daher stellt sich im Normalbetrieb nicht so schnell die Frage, wie man die Dichtung an der LG-Waschmaschine entfernt. Wenn Sie es jedoch nicht abwischen, nicht auffalten und nicht waschen, führt dies zu einem relativ schnellen Verschleiß.

Vorarbeit

Zuerst müssen Sie das Zahnfleisch untersuchen und feststellen, ob es repariert werden muss. Sie können dies auf folgende Weise tun:

  • Eine Anleitung zum Auswechseln der Manschette einer LG-Waschmaschine ist erforderlich, wenn diese offensichtliche Anzeichen von Abrieb aufweist, insbesondere Undichtigkeiten und vor allem Risse (auch wenn diese klein sind);
  • Es können auch Schnitte erkennbar sein – in diesem Fall kann nicht mit dem Waschen begonnen werden;
  • Aufgrund großer und auch kleinerer Schäden bilden sich Wasserflecken unter dem Tank.

Es ist durchaus möglich, den Gummi einer LG-Waschmaschine selbst auszutauschen, ohne den Meister zu kontaktieren. Dazu benötigen Sie improvisierte Werkzeuge – einen Satz Schraubendreher (gelockt und flach), eine Schüssel und einen Lappen sowie Reinigungsmittel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage

Der Austausch des Dichtungsgummis bei einer LG-Waschmaschine sieht so aus:

  1. Mit einem flachen Schraubendreher wird die Manschette vorsichtig zu sich gezogen und die Halteklammer gefunden. Dies ist eine Metallteilklammer in Form eines Kreises.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-1
  2. Es wird hochgezogen und demontiert. Dies ist eine vorbereitende Arbeit vor dem Gummiwechsel an der LG-Waschmaschine.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-2
  3. Entfernen Sie nun die Manschette selbst vom Rahmen.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-3
  4. Lösen Sie die beiden Schrauben auf der rechten Seite (sie fixieren die Vorrichtung, die die Luke vor dem Waschen blockiert).Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-4
  5. Bevor Sie verstehen, wie Sie die Manschette an der Waschmaschine anlegen, müssen Sie das Teil entfernen (einfach mit der Hand herausdrücken).Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-5
  6. Trennen Sie dann den Kontakt, wie auf dem Foto gezeigt.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-6
  7. Möglicherweise muss auch der Lukengriff der LG-Waschmaschine ausgetauscht werden (wenn die Tür nicht verriegelt und der Waschvorgang nicht startet). Aber zuerst müssen Sie den Sockel – den unteren Teil des Geräts – entfernen.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-7
  8. Demontieren Sie die Frontplatte.Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Demontage-8

Damit ist der erste Schritt abgeschlossen – das Altteil wurde entfernt und das Gerät wurde auch für den Einbau eines Neuteils vorbereitet. Der Austausch der Dichtung bei der LG-Waschmaschine wird im nächsten Abschnitt beschrieben.

Montage eines neuen Teils

Als nächstes verhalten sie sich so:

  1. Suchen Sie die Befestigungsschraube der Manschette und schrauben Sie die Befestigung ab.Installation eines neuen Teils-1
  2. Entfernen Sie die Klemme, mit der das Gummiband befestigt ist.Installation eines neuen Teils-2
  3. Es ist klar, wie man die Gummimanschette an der Waschmaschine entfernt – man entfernt sie einfach und bringt ein neues Teil an.Installation eines neuen Teils-3
  4. Bringen Sie die Befestigungsklammer an.Installation eines neuen Teils-4
  5. Auch die Befestigungsschraube wird wieder an ihren Platz gebracht.Installation eines neuen Teils-5
  6. Jetzt müssen Sie nicht mehr lernen, wie man das Gummiband an der LG-Waschmaschine entfernt. Es bleibt noch die Frontplatte an Ort und Stelle zu installieren.Installation eines neuen Teils-6
  7. Sockel aufsetzen, Schrauben festziehen.Installation eines neuen Teils-7
  8. Sie bringen das Gerät zurück, das die Luke blockiert, und ziehen es mit Schrauben fest.Installation eines neuen Teils-8
  9. An dieser Stelle finden Sie die Anleitung zum Austausch des Gummibandes an der LG-Waschmaschine. Setzen Sie den Befestigungskragen wieder ein.Installation eines neuen Teils-9
  10.  Es bleibt noch, das Gerät an die Stromversorgung anzuschließen und eine Testwäsche durchzuführen (Sie können dies im Schnellmodus tun).Installation eines neuen Teils-10

So retten Sie ein neues Zahnfleisch

Jetzt ist klar, dass das Entfernen des Gummibands von der Trommel der LG-Waschmaschine sowie das Einsetzen eines neuen Teils durchaus realistisch und auf eigene Faust möglich ist. Um aber möglichst wenig Reparaturen durchführen zu müssen, sollten Sie das tun bleib dabei ein paar einfache Regeln:

  1. Nach jedem Schleuder- oder Waschgang wird die Dichtung abgerollt und gründlich abgewischt, um zu verhindern, dass Flüssigkeitsrückstände stagnieren und Schimmel verursachen können.
  2. Lassen Sie die Tür zwischen den Wäschen immer leicht geöffnet, damit das Wasser schneller verdunsten kann.
  3. Verwenden Sie keine „aggressiven“ Pulver und andere Medikamente, die gemäß den Anweisungen (in der Modellbeschreibung des Herstellers angegeben) verboten sind.
  4. Missbrauchen Sie das Waschen bei hohen Temperaturen nicht – viele Dinge werden normalerweise auch bei 40 Grad gereinigt.
  5. Wenn das Gerät zu stark vibriert, muss es nivelliert werden – sonst leidet nicht nur die Manschette, sondern auch die Trommel.

Somit können Sie die Dichtung in nur 1 Stunde selbst austauschen. Wenn das Zahnfleisch zu abgenutzt ist, bewahren Sie es nicht auf – es ist besser, ein neues zu kaufen. Dazu müssen Sie genau das gleiche Teil kaufen, das für ein bestimmtes LG-Modell geeignet ist.

Blackberry Key2: ausführlicher Testbericht, Spezifikationen und Beschreibung der Eigenschaften – Setafi

Blackberry Key2: ausführlicher Testbericht, Spezifikationen und Beschreibung der Eigenschaften – SetafiHeimatElektronik

Blackberry Key2 ist ein Smartphone mit einem ziemlich leistungsstarken Prozessor und viel eingebautem (64 GB) und RAM (6 GB) Speicher. Ausgestattet mit einem hochwertigen Bildschirm und einer sehr ...

Weiterlesen
Redmi Note 3: Spezifikationen, Beschreibung und ausführlicher Testbericht - Setafi

Redmi Note 3: Spezifikationen, Beschreibung und ausführlicher Testbericht - SetafiHeimatElektronik

Redmi Note 3 ist ein preisgünstiges Smartphone, das um ein Vielfaches günstiger erworben werden kann als vergleichbare Modelle. Es zeichnet sich durch makellose Farbwiedergabe, hohe Leistung und st...

Weiterlesen
Die besten mobilen Klimaanlagen: Die leiseste Bewertung, welche Sie wählen sollten – Setafi

Die besten mobilen Klimaanlagen: Die leiseste Bewertung, welche Sie wählen sollten – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgEin mobiles Klimasystem ist ein Gerät, das über eine Innen- und Außeneinheit einer Standard-Klimaanlage (den Ventilator selbst und das Kondensatentfernungssystem) verfügt. In den...

Weiterlesen
Instagram story viewer