Anschließen einer Pumpstation in einem Privathaus: Diagramm und Anleitung - Setafi

click fraud protection

Als nächstes erfahren Sie, was eine Pumpstation ist und welchen Zweck sie hat, wie die Pumpstation aufgebaut ist und wie sie funktioniert, welche Vor- und Nachteile Pumpstationen haben und wie Sie eine Pumpstation in einem Privathaus anschließen.

Der Inhalt des Artikels

  • Pumpstation – was ist das? Zweck von Pumpstationen
  • Aufbau und Funktionsprinzip der Pumpstation
  • Vor- und Nachteile von Pumpstationen
  • So schließen Sie eine Pumpstation in einem Privathaus an

Pumpstation – was ist das? Zweck von Pumpstationen

Eine Pumpstation ist ein komplexes System von Geräten zur Wasserversorgung eines Raums und zur Druckerhöhung in einer Rohrleitung.

Bewohner von Privathäusern sowie Sommerbewohner wissen, was für ein Problem der Wasserdruck in Häusern ist – aus dem maximal geöffneten Wasserhahn fließt nur ein Rinnsal Wasser. Die Pumpe steht, funktioniert einwandfrei und pumpt Wasser aus der Quelle, aber der Druck ist gering. Dann bauen sie eine Pumpstation auf, die Wasser bis zu einem bestimmten Druck in das System pumpt.

instagram viewer
1

Aufbau und Funktionsprinzip der Pumpstation

Eine Standardpumpstation mit Hydrospeicher besteht aus 5 Elementen:

  1. Elektromotor
  2. Pumpe
  3. Hydrospeicher
  4. Druckanzeige
  5. Druckschalter

Alle Elemente sind durch Rohre oder auf andere Weise miteinander verbunden.

Die Pumpstation funktioniert so:

Der Elektromotor dreht die Pumpenflügel, die Wasser aus der Wasserquelle/Versorgungsleitung pumpen. Von der Pumpe steigt Wasser auf und verzweigt sich – ein Zweig geht zum Akkumulator und füllt den freien Raum darin.

Der Akkumulator ist zu zwei Dritteln mit Luft gefüllt, die werkseitig hineingepumpt wird. Eine flexible Membran trennt die Luft vom Wasser. Wasser komprimiert die Luft und versucht sie herauszudrücken – dadurch erhöht sich der Druck in der Rohrleitung.

Der zweite Zweig – Wasser füllt die gesamte Rohrleitung und Wasser füllt auch den Flansch des Druckschalters. Die Pumpe pumpt immer noch Wasser in das System.

Die Hauptbestandteile des Relais sind Federn, Kontakte und eine Membran. Wasser drückt auf die Membran, die mit einer Feder auf den Kolben drückt.

Wenn der Druck einen bestimmten Wert erreicht, drückt die Membran so stark, dass der Kolben die Kontakte öffnet und die Pumpe abschaltet. Der Druck, bei dem die Pumpe abgeschaltet wird, sowie die Differenz zum Einschaltdruck sind einstellbar. Der Druck wird mechanisch gemessen.

Wenn Sie einen Wasserhahn öffnen, drückt die Speichermembran Wasser aus dem Wasserhahn. Der Druck im System sinkt. Dann drückt das Wasser nicht stark genug auf die Relaismembran und die Kontakte schließen – die Pumpe schaltet sich ein. Die Pumpe pumpt Wasser, bis der Druck im System wieder ansteigt.

2

Vor- und Nachteile von Pumpstationen

Zu den Vorteilen von Pumpstationen gehören:

  • Autonomie
  • Sie halten Druck und Druck im System aufrecht
  • Erhöhen Sie die Effizienz des Wasserversorgungssystems
  • Sorgen Sie für einen Wasservorrat
  • Verlängern Sie die Lebensdauer von Wasserversorgungsgeräten
  • Stromkosten senken
  • Kompaktheit
  • Kleine Abmessungen
  • Einfache Verbindung

Von den Minuspunkten:

  • Macht viele Geräusche
  • vibrieren

So schließen Sie eine Pumpstation in einem Privathaus an

Wählen Sie zunächst einen Ort aus, an dem die Station installiert werden soll.

Berücksichtigen Sie die Länge des Stationskabels und die Entfernung zur Steckdose, die Entfernung zur Wasserquelle/-leitung sowie die Luftfeuchtigkeit und Temperatur des Raums. Nicht rostfreie/nicht speziell beschichtete Instrumente verschlechtern sich durch Korrosion in Räumen mit einer relativen Luftfeuchtigkeit über 85 %. Mit Ausnahme der Modelle aus Gusseisen können die meisten Pumpstationen nicht bei niedrigen Temperaturen betrieben werden.

Bereiten Sie einen Platz für das Gerät vor – reinigen Sie es, stellen Sie einen Sockel aus Holz oder Beton her.

Legen Sie eine Gummimatte auf den Sockel, auf dem die Station stehen soll. Das Gerät vibriert während des Betriebs stark – Gummi dämpft Vibrationen. Bevorzugen Sie daher bei der Auswahl einer Pumpstation Modelle mit Gummidichtungen an den Beinen.

Montieren Sie bei Bedarf die Pumpstation.

Installieren Sie die Station am vorbereiteten Ort.

Schließen Sie einen Schlauch mit einem Querschnitt für Ihre Station an die Wasserversorgungsleitung an (für Haushaltsmodelle - 32 mm).

Verbinden Sie den Schlauch von der Wasserquelle mit der Station. Installieren Sie es schräg – der Winkel zwischen ihm und der Pumpe beträgt mindestens 1 Grad.

Schließen Sie das Wasserauslassrohr der Station an das Wasserversorgungssystem des Hauses an.

Ziehen Sie alle Verbindungen fest.

Die Werkseinstellungen entsprechen den Angaben auf der Verpackung. Wenn Sie nur wenige oder viele davon haben, passen Sie den Druck im Relais an. Dazu das Druckschaltergehäuse demontieren und die große Federmutter im Uhrzeigersinn drehen Anstieg des Abschaltdrucks (wenn die Pumpe aufhört, Wasser in das System zu pumpen, welcher Druck wird herrschen). Pipeline). Der Druckunterschied kann durch Drehen der Mutter der kleineren Feder eingestellt werden.

Schließen Sie den Motor an das Stromnetz an.

Warten Sie, bis die Luft aus dem System entweicht.

Testen Sie die Pumpstation.

Zuerst tritt rostiges Wasser aus – das ist normal, Rost wird aus den Rohren/Pumpe abgewaschen. Dann folgt sauberes Wasser.

Wie man eine Axt richtig benutzt

Wie man eine Axt richtig benutztHeimatWerkzeugAxt

Eine Axt ist in jedem Haushalt vorhanden, da sie zum Fällen von Bäumen, zum Hacken von Brennholz und für andere Haushaltszwecke verwendet wird. Dabei Design Es ist extrem einfach. Es besteht aus ei...

Weiterlesen
Woraus eine Axt besteht: die Hauptteile des Werkzeugs

Woraus eine Axt besteht: die Hauptteile des WerkzeugsHeimatWerkzeugAxt

Heutzutage ist eine Axt ein weit verbreitetes Werkzeug, das in fast jedem Haushalt vorhanden ist. Wir verwenden es in der Regel zum Schneiden oder Hacken verschiedener Materialien und Gegenstände. ...

Weiterlesen
Die Geschichte der Axt: Wie das Hauptwerkzeug der Menschen erschien

Die Geschichte der Axt: Wie das Hauptwerkzeug der Menschen erschienHeimatWerkzeugAxt

Die Axt ist ein bekanntes Werkzeug aus der Antike. Einige Gelehrte vermuten, dass Kain seinen Bruder Abel mit einer solchen Waffe tötete. Dafür gibt es Beweise, die von Archäologen im Gebiet des mo...

Weiterlesen
Instagram story viewer