Wie prüfe ich den Überspannungsschutz einer Waschmaschine mit einem Multimeter? Demontage und Reparatur des Überspannungsschutzes – Setafi

Die Hauptmethode zur Überprüfung des Überspannungsschutzes einer Waschmaschine mit einem Multimeter besteht aus 2 Schritten. Zunächst wird das Teil sorgfältig geprüft und, wenn keine Schäden vorliegen, mit einem Multimeter angerufen. Liegt am Ausgang keine Spannung an, ist das Gerät außer Betrieb und muss ausgetauscht werden. In diesem Material wird beschrieben, wie Sie es überprüfen und ein neues Element installieren.

Der Inhalt des Artikels

  • Zweck und Typen
  • So überprüfen Sie den Überspannungsschutz
  • So wechseln Sie den Filter

Zweck und Typen

Bevor Sie verstehen, wie ein Überspannungsschutz zerlegt wird, müssen Sie seinen Zweck verstehen. Hierbei handelt es sich um ein kleines Gerät, das eine wichtige Rolle beim Schutz der Waschmaschine vor auftretenden Überspannungen spielt:

  • im Gerät selbst;
  • in der externen Stromversorgung aufgrund instabiler Stromversorgung.

Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine Sicherung, die alle Schwingungen blockiert, deren Frequenz nicht der Norm (50 Hz) entspricht. Auch wenn die Wohnung regelmäßig mit Strom versorgt wird, kommt es beim Waschen oft zu Spitzenlasten und umgekehrt zu Stromausfällen.

instagram viewer

Dadurch kann es zu Fehlfunktionen des Überspannungsschutzes kommen, der im Extremfall sogar kaputt geht, aber die Maschine selbst rettet. Der Knoten schützt das Gerät sowohl vor Spannungsspitzen als auch vor deren Reduzierung. In letzteren Fällen wird der Motor sehr heiß und kann durchbrennen. Um dies zu verhindern, nutzt der Netzfilter die zuvor im Kondensator konzentrierte Energie.

Bei der Diskussion über die Überprüfung des Filters in einer Waschmaschine sollten zwei Arten dieser Geräte unterschieden werden:

  1. Äußerlich, also das übliche Tragen mit Aus-Knopf.
  2. Intern – direkt in die Maschine eingebaut. Dies ist eine kleine, aber wichtige Einheit, ohne die das Gerät durchbrennen kann.

Interne Filter unterscheiden sich in technischen Parametern wie der Belastungsgrenze, dem Spannungsniveau und der Zeitspanne zwischen dem Auftreten eines Sprungs und der Reaktion.

Filter in der Waschmaschine

So überprüfen Sie den Überspannungsschutz

Das Gerät wird in die Maschine eingesetzt und von einem stoßfesten Gehäuse umgeben. Um herauszufinden, wie ein Überspannungsschutz repariert werden kann, müssen Sie daher seinen Standort bestimmen und die Platten entfernen. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Die Waschmaschine wird ausgeschaltet, der Stecker aus der Steckdose gezogen.
  2. Schließen Sie den Kaltwasserhahn.
  3. Nehmen Sie einen Schraubenzieher und lösen Sie die Schrauben an der Rückwand.
  4. Sie schauen hinein und finden ein kleines abgerundetes Teil (kann schwarz oder weiß sein) am Netzwerkkabel, also an der Stelle, zu der das Stromkabel führt.
  5. Um die Fehlfunktion des Überspannungsschutzes festzustellen, müssen Sie alle Schrauben lösen.
  6. Untersuchen Sie das Teil und die dafür geeigneten Drähte sorgfältig. Wenn eine geschmolzene Isolierung gefunden wird, entstehen dunkle Flecken, verkohlte Kontakte und noch mehr Unannehmlichkeiten Geruch, es gab eindeutig Gründe für den Ausfall des Netzfilters zur Abschreibung, daher unterliegt das Teil definitiv der Abschreibung Ersatz.
  7. Wenn keine äußeren Anzeichen vorliegen, ist es sinnvoll, das Teil mit einem Multimeter zu testen. Es muss zunächst in den Summermodus geschaltet werden.
  8. Befestigen Sie die Sonden an den Kontakten des Knotens.
  9. Messen Sie die Widerstandswerte am Ein- und Ausgang.

So wechseln Sie den Filter

Wenn am Ausgang keine Spannung anliegt, funktioniert der Knoten definitiv nicht. Daher stellt sich die Frage, wie die Sicherung im Überspannungsschutz gewechselt werden kann. Dazu müssen Sie zunächst genau das gleiche Teil kaufen. Sie nehmen ein altes ausgebranntes Ersatzteil und gehen damit in den Laden. Achten Sie beim Kauf besonders auf 2 Indikatoren:

  • maximaler Impulsüberlaststrom;
  • maximaler Stromverbrauch – er muss der Leistung der Waschmaschine multipliziert mit der Zahl 2 oder 3 entsprechen.

Beim Austausch sind die Gründe für die Abschreibung des Überspannungsschutzes nicht so wichtig. Wenn es durchbrennt, ist die Spannung Null, das Teil muss ausgetauscht werden, da es nicht repariert werden kann. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Schneiden Sie den Klemmenblock für den Ausgang ab.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-1
  2. Kontakte bereinigen.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-2
  3. Da die Ursache eines Überspannungsschutzes häufig mit einem Stromstoß zusammenhängt, der zum Durchbrennen der Drähte führt, müssen diese wärmeschrumpfbar sein.Gründe für die Außerbetriebnahme eines Überspannungsschutzes-3
  4. Setzen Sie neue Klemmen auf und fixieren Sie diese mit einer Zange.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-4
  5. Bei Bedarf können Sie noch ein paar Stücke Schrumpfschlauch hinzufügen.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-5
  6. Als nächstes müssen Sie eine Erdung durchführen. Dazu werden die Anschlüsse mit einer Metallsäge abgesägt.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-6
  7. Bohren Sie ein Loch in die Erdungsklemme.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-7
  8. Montieren Sie das gesägte Fragment an der Erdungsklemme und ziehen Sie es mit einer Schraube fest.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-8
  9. Da die Netzfilter nicht repariert werden können, bleibt nur noch der Austausch des Teils. Die Eingangsleitungen werden an die mit „L“ und „M“ gekennzeichneten Klemmen angeschlossen.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-9
  10.  Ausgangsleitungen zu Ausgang 4 und 2.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-10
  11.  Erdungskabel werden an die entsprechenden Klemmen angeschlossen.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-11
  12.  Befestigen Sie den Filter von innen am Gehäuse der Waschmaschine.Gründe für die Abschreibung des Netzwerkfilters-12

Somit können Ausfälle des Netzfilters zur Entsorgung nicht repariert, sondern lediglich das beschädigte Teil ausgetauscht werden. Wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen, können Sie es selbst tun, nachdem Sie zuvor ein ähnliches Ersatzteil gekauft haben.

Granatapfel-Entsafter: Wählen Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät – Setafi

Granatapfel-Entsafter: Wählen Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät – SetafiHeimatHaushaltsgeräteEntsafter

Mit einem Granatapfel-Entsafter können Sie in wenigen Minuten Saft aus nahezu jedem Rohstoff gewinnen. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um leistungsstarke Schneckenmechanismen, die die F...

Weiterlesen
Die besten schmalen Waschmaschinen TOP-Bewertung 2021 – Setafi

Die besten schmalen Waschmaschinen TOP-Bewertung 2021 – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

creativecommons.orgDas Leben eines modernen Menschen ist ohne multifunktionale Geräte kaum vorstellbar. Fernseher, Mikrowellenherde und Waschmaschinen sind zu einem wesentlichen Merkmal des moderne...

Weiterlesen
Die besten Smartwatches für Kinder im Jahr 2021: Modelle mit GPS und Telefon im Ranking – Setafi

Die besten Smartwatches für Kinder im Jahr 2021: Modelle mit GPS und Telefon im Ranking – SetafiHeimatElektronik

Der Inhalt des Artikels1 ELARI FixiTime Lite2 GEOZON Classic3 Aimoto Disney Frozen4 DIGMA Kid K7m1 ELARI FixiTime LiteCitrus.uaEigenschaften: Display mit einer Diagonale von 1,4 Zoll, eine Auflösun...

Weiterlesen