Kreiselpumpe: Gerät, Funktionsprinzip und technische Eigenschaften - Setafi

click fraud protection

Kreiselpumpen - eine Vielzahl von Pumpen, Geräten zum Pumpen von Wasser / Gas. Kreiselpumpen gehören zu den beliebtesten Pumpentypen. Aufgrund ihrer hohen Effizienz werden sie in Bereichen wie Landwirtschaft, Wasserversorgung, Lebensmittelverarbeitung, Heizung und Fertigung eingesetzt. Kreiselpumpen versorgen ein Haus/eine Wohnung mit Wasser, dienen zum Heizen mit Kühlmittel, organisieren die Bewässerung des Haushalts und entwässern Keller. Sie werden auch von öffentlichen Versorgungsunternehmen und Ersthelfern eingesetzt. Mit Hilfe von Kreiselpumpen pumpen wir Wasser aus Brunnen, Brunnen und Quellen.

In diesem Artikel werden wir verstehen, wie eine Kreiselpumpe funktioniert, was das Funktionsprinzip von Kreiselpumpen ist, welche Klassifizierung und Typen Kreiselpumpen haben und welche Eigenschaften sie haben.

Der Inhalt des Artikels

  • Aufbau, Gerät und Eigenschaften einer Kreiselpumpe
  • Das Funktionsprinzip einer Kreiselpumpe
  • Arten von Kreiselpumpen. Eigenschaften verschiedener Kreiselpumpentypen
  • Eigenschaften von Oberflächen- und Tauchkreiselpumpen
instagram viewer

Aufbau, Gerät und Eigenschaften einer Kreiselpumpe

_konstruktsiya_1

Eine Standard-Kreiselpumpe besteht aus:

  • Korps
  • Elektromotor/Motor
  • Vala
  • Einheiten mit Lagern
  • Dichtmittel
  • Laufrad
  • Klingen
  • Rohr zur Flüssigkeitsaufnahme
  • Flüssigkeitsauslass

Der Körper einer Kreiselpumpe hat die Form einer Schnecke. Der Motor ist aus Gründen der Dichtheit und Sicherheit mit einem Schutzgehäuse abgedeckt – es schützt den Arbeitsmechanismus vor Staub und Feuchtigkeit. Die Welle verbindet den Motor mit dem Laufrad. Am Rad sind Flügel angebracht, die das Gas/die Flüssigkeit bewegen und aus der Arbeitskammer drücken. Das Schaufelrad ähnelt einem gewöhnlichen Ventilator. Zwischen der Welle und dem Rad befinden sich Lager – sie werden benötigt, um die Drehung zu erleichtern. Die Dichtung wird zum Schutz der inneren Elemente der Pumpe benötigt.

Die neuesten Modelle sind mit einem Rückschlagventil, einem Filter für die primäre Wasseraufbereitung, Vakuummetern, Manometern, Reglern und Verriegelungsmechanismen ausgestattet.

Das Funktionsprinzip einer Kreiselpumpe

Der Betrieb solcher Pumpen basiert auf der Zentrifugalkraft. Der Prozess des Wasserpumpens ist wie folgt:

Durch das Wassereinlassrohr gelangt Wasser in das System. Das Ansaugrohr selbst verläuft parallel zur Mitte des Laufrads. Wenn der Arbeitsbereich vollständig gefüllt ist, schaltet sich der Elektromotor ein. Es dreht eine Welle, die wiederum ein Rad mit Schaufeln dreht. Die Schaufeln bewegen Wasser und erzeugen Zentrifugalkraft und Überdruck. Dadurch wird das Quellwasser aus dem Rohr gesaugt und tritt mit erhöhtem Druck aus dem Auslassrohr aus.

Arten von Kreiselpumpen. Eigenschaften verschiedener Kreiselpumpentypen

1

Abhängig von verschiedenen Faktoren gibt es viele Arten von Kreiselpumpen. Strukturell gibt es:

  • Einstufig. Einzelnes Laufrad, niedriger Wasserauslassdruck. Wird für den kleinen Haushaltsbedarf, in Systemen mit niedrigem Druck oder zum Pumpen dicker Flüssigkeiten verwendet.
  • Mehrstufig. Zwei oder mehr Paddelscheiben, die Wasser mit mehr Druck und Kraft herausdrücken als einstufige Scheiben.

Nach der Art der Installation sind Kreiselpumpen:

  • Horizontal.
  • Vertikal.

Anzahl der Düsen zur Wasseraufnahme:

  • Eins.
  • Manche.

Nach Druck und Leistung werden folgende Modelle unterschieden:

  • Bei niedrigem Druck/Leistung – Druck bis einschließlich zwei Atmosphären aufrechterhalten.
  • Mit mittlerem Druck/Leistung – von zwei bis sechs Atmosphären.
  • Mit hohem Druck/Leistung – über sechs Atmosphären.

Je nach Drehzahl der Messer:

  • Geräuscharme Ausrüstung.
  • Mittlere Geschwindigkeit.
  • Schnelle Geschwindigkeit.

Kreiselpumpen lassen sich auch anhand des Gehäusematerials unterscheiden:

  • Stahl. Klassische Modelle werden im Alltag, in der Produktion, in Industriegebieten, zur Wasserversorgung eingesetzt.
  • Gusseisen. Sie werden an der gleichen Stelle wie solche aus Stahl verwendet, sind jedoch seltener. Entwickelt für den Einsatz unter rauen Bedingungen – niedrige / negative Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit, staubige Luft.
  • Kupfer (aus Kupferlegierungen). Haushaltsmodelle.
  • Keramik. Bewerben Sie sich für die Arbeit mit chemisch aktiven Elementen/Substanzen.

Klassifizierung von Kreiselpumpen nach Produktionsverfahren:

  • Fertige Formen gießen.
  • Stanzen montierter Elemente.
  • Fesselnd.

Die ersten beiden Pumpentypen halten hohem Druck stand und werden daher in Industrie-/Produktions- und Zentralheizungssystemen eingesetzt.

Sorten von Pumpen nach Schaufeln:

  • Glatt.
  • Gebogen (sie sind hinter der Rotationsseite oder in die entgegengesetzte Richtung gebogen).

Nach Vereinbarung werden Kreiselpumpen unterschieden:

  • Klassisch, Flüssigkeiten pumpend.
  • Kanal.
  • Drainage.
  • Wasser aus Brunnen/Quellen pumpen.

Eigenschaften von Oberflächen- und Tauchkreiselpumpen

Oberflächenmodelle werden über dem Boden platziert – auf dem Boden in der Nähe eines Reservoirs, Reservoirs, Brunnens, Bohrlochs oder eines anderen Wasserbehälters. oberflächlich Der Standort hat seine Vorteile – sie sind einfach zu installieren und zu reparieren. Zu den Mängeln zählen die geringe Leistung und Leistung im Vergleich zu Tauchgeräten, die Flüssigkeit aus einer Tiefe von bis zu 10 Metern ansaugen und bei Trockenlauf oft kaputt gehen.

TauchfähigGeräte in der Quelle installiert - in einem Brunnen, einem Brunnen, einem Reservoir, einem Reservoir. Das Gerät wird mit einem Kabel befestigt, an dem die Pumpe festhält und bei Bedarf herausgezogen wird. Tauchpumpen sind dichter, zuverlässiger und besser montiert. Sie zeichnen sich durch hohe Kraft und Leistung aus – sie pumpen Wasser aus einer Tiefe von bis zu 30 Metern, sie geben Wasser unter hohem Druck mit einer maximalen Förderhöhe von 60 Metern ab. Der Nachteil von Tauchkreiselpumpen besteht darin, dass sie schwer zu reparieren sind und nicht überall installiert werden können.

Wie wählt man eine Vorrichtung zum Präzisionsbohren von Löchern in Holz aus? – Setafi

Wie wählt man eine Vorrichtung zum Präzisionsbohren von Löchern in Holz aus? – SetafiHeimatWerkzeug

Mit Bohraufsätzen können Sie vielfältige Funktionen ausführen, zum Beispiel Bohrer schärfen, streng senkrecht oder in einem bestimmten Winkel arbeiten. In diesem Artikel werden die grundlegenden Au...

Weiterlesen
Wie füge ich eine Feile in eine manuelle Stichsäge ein? Wahl der Werkzeughalterung – Setafi

Wie füge ich eine Feile in eine manuelle Stichsäge ein? Wahl der Werkzeughalterung – SetafiHeimatWerkzeug

Das Befestigen eines Sägeblatts für eine Stichsäge ist ein eher schwacher Teil des Werkzeugs, es versagt regelmäßig. Dabei ist der Austausch der Baugruppe recht einfach und erfordert in vielen Fäll...

Weiterlesen
Reparatur von Betonmischern: Wir finden Probleme und beheben sie selbst – Setafi

Reparatur von Betonmischern: Wir finden Probleme und beheben sie selbst – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Da der Betrieb des Betonmischers mit einer Mischung aus Zement und Sand verunreinigt wird, werden einige Teile unbrauchbar. Daher ist es notwendig, die Struktur des Mechanismus zu kennen, um die Ur...

Weiterlesen
Instagram story viewer