Warum und in welchen Situationen dreht sich die Trommel in der Waschmaschine nicht? Was tun, wenn die Trommel herunterfällt – Setafi

click fraud protection

Wenn sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht, müssen mehrere Details überprüft werden, darunter Drehzahlmesser, Riemen und Elektronikplatine. Wenn die Ursache einfach ist, können Sie das Problem selbst beheben. In diesem Artikel wird erklärt, wie das geht.

Der Inhalt des Artikels

  • Selbstdiagnose
  • Wenn die Trommel verklemmt ist
  • Probleme mit dem Antriebsriemen
  • Ausfall des Drehzahlmessers
  • Verschleiß der Motorbürsten
  • Lagerverschleiß
  • Fehler im Steuermodul

Selbstdiagnose

Die Gründe dafür, dass sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht, hängen nicht immer direkt mit dem Gerät selbst zusammen. Daher sind die ersten diagnostischen Schritte einfach selbst durchzuführen:

  1. Überprüfen Sie zunächst den Modus – ob er richtig konfiguriert ist.
  2. Wenn viel Wäsche vorhanden ist, müssen Sie das Programm stoppen, etwas entnehmen und das Gerät erneut starten.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn geöffnet ist und sich Wasser in den Leitungen befindet.

Wenn sich die Trommel in der Waschmaschine danach nicht mehr dreht, sind die Gründe schwerwiegender. Dann empfiehlt es sich, noch ein paar Schritte zu unternehmen:

instagram viewer

  1. Beenden Sie den Waschgang, indem Sie die gewünschte Taste drücken.
  2. Schalte das Gerät aus.
  3. Entfernen Sie sämtliche Wäsche aus der Wanne.
  4. Bereiten Sie ein Becken vor, schöpfen Sie es vor und entfernen Sie das Wasser damit.
  5. Danach müssen Sie die Gründe verstehen, warum sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht. Höchstwahrscheinlich sind sie mit dem Abflussfilter verbunden – sie reinigen ihn und beginnen erneut mit dem Waschen.
Trommel in einer Waschmaschine

Wenn die Trommel verklemmt ist

Viele Benutzer stehen vor einem ernsthaften Problem, wenn sich die Trommel in der Waschmaschine aufgrund einer Verstopfung nicht dreht. Um dies zu überprüfen, müssen Sie das Gerät ausschalten, Gegenstände entfernen und versuchen, die Trommel manuell zu bewegen.

Der Grund dafür, dass sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht, ist oft das Eindringen eines Fremdkörpers, beispielsweise einer Münze oder eines Schlüssels. Sie können meist in den Ablauffilter gelangen oder in der Manschette (elastische Dichtung) verbleiben. Dann behindern sie die Bewegung, und genau das kann erklären, warum sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht.

In solchen Fällen müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und entfernen Sie die Rückwand.
  2. Suchen Sie das Heizelement und trennen Sie die Kabel, die dorthin führen (Sie müssen zuerst ein Foto machen, damit Sie es später richtig zusammenbauen können).
  3. Um die Gründe zu klären, warum sich die Trommel der Waschmaschine nicht dreht, müssen Sie die Mutter lösen und das Heizelement entfernen. Sie können es mit einem Schraubenzieher abhebeln und etwas lösen.
  4. Leuchten Sie mit einer Taschenlampe und untersuchen Sie das Loch. Es kommt vor, dass Fremdkörper eindringen, die beispielsweise mit einer Pinzette oder einem Magneten entfernt werden müssen.
  5. Als nächstes verlegen Sie die Kabel wieder und prüfen die Funktion des Geräts. Wenn die Maschine die Trommel immer noch nicht dreht, müssen Sie eine zusätzliche Prüfung durchführen und einen anderen Grund finden.

Probleme mit dem Antriebsriemen

Wenn die Waschmaschine die Trommel nicht dreht, kann ein solcher Verstoß auch durch eine fehlerhafte Funktion des Antriebsriemens erklärt werden. Es kann verschleißen und brechen oder einfach von der Riemenscheibe fliegen. Um dies zu überprüfen, müssen Sie Folgendes tun:

  1. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und entfernen Sie die Rückwand.
  2. Suchen Sie den Riemen und überprüfen Sie ihn. Wenn die Waschmaschine die Trommel während des Waschens nicht dreht, kann sie brechen oder sich ausdehnen.
  3. Wenn mit dem Riemen alles in Ordnung ist, muss dieser auf die Riemenscheibe gelegt werden.
  4. Wenn es abgenutzt ist, sollten Sie mit dem Austausch beginnen. Beim Anlegen ist darauf zu achten, dass der Gürtel extrem straff sitzt.
Waschmaschinentrommel dreht sich nicht

Ausfall des Drehzahlmessers

Wenn sich die Trommel in der Waschmaschine nicht mehr dreht, sollte die Ursache in anderen Elementen gesucht werden, beispielsweise in einem Sensor, der die Anzahl der Umdrehungen steuert.

Wenn es nicht richtig oder überhaupt nicht funktioniert, treten während des Löschvorgangs Fremdgeräusche und Vibrationen auf. Darüber hinaus wird das Schleudern selbst ziemlich schlecht sein, sodass die Kleidung nass bleibt. Außerdem kann es zu einem Blockieren der Trommel kommen, es entsteht ein sehr lautes Pfeifgeräusch.

Es ist zu bedenken, dass der Drehzahlmesser selbst nicht so oft ausfällt. Da es jedoch möglicherweise nicht richtig installiert ist, müssen Sie das Teil sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass die Kontakte nicht beschädigt sind.

Wenn alles in Ordnung ist, wird der Sensor selbst getestet. Sie müssen ein Multimeter verwenden und es in den Widerstandsmessmodus versetzen. Bringen Sie dann die Sonden an und sehen Sie sich die Messwerte an. Bei stillstehender Welle sollte auf dem Bildschirm ein Wert im Bereich von 60 bis 70 Ohm erscheinen. Wenn Sie die Welle manuell drehen, beginnt sich der Wert zu ändern. Liegen keine Verstöße vor, dreht die Maschine die Trommel aus anderen Gründen nicht.

Verschleiß der Motorbürsten

Benutzer sind häufig mit der Situation konfrontiert, dass die Maschine die Trommel nicht dreht. Ein Faktor ist der Abrieb der Motorbürsten. Es handelt sich um rechteckige Graphitstäbe. Während des Betriebs verschleißt die Oberfläche, was an mehreren Anzeichen erkennbar ist:

  1. Die Waschmaschine „Indesit“ dreht die Trommel nicht.
  2. Selbst wenn es sich dreht, sind Fremdgeräusche und Knistern zu hören.
  3. Man kann das Brennen spüren.
  4. Die Kleidung bleibt auch nach dem Einschalten des Schleudermodus nass.

Wenn sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht und die beschriebenen Symptome auftreten, sollten Reparaturen durchgeführt werden:

  1. Die Maschine ist stromlos, der Wasserhahn geschlossen.
  2. Restliche Flüssigkeit abgießen.
  3. Entfernen Sie den Behälter, in dem sich das Pulver befindet.
  4. Entfernen Sie die hintere Abdeckung und den Antriebsriemen (dazu muss die Riemenscheibe ein wenig gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden).
  5. Trennen Sie die Kabel und entfernen Sie den Motor.
  6. Entfernen Sie die Schrauben und nehmen Sie die Bürsten heraus.
Die Trommel in der Waschmaschine drehte sich nicht mehr

Wenn sich die Trommel der Waschmaschine nicht mehr dreht, müssen neue Bürsten eingebaut werden. Dies ist keine sehr schwierige Aufgabe, die Sie alleine erledigen können. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass beide Bürsten ausgetauscht werden müssen (auch wenn nur eine kaputt ist).

Lagerverschleiß

Wenn die Samsung-Waschmaschine die Trommel nicht dreht, kann dies auch durch verschlissene Lager erklärt werden. Selbst zuverlässige Modelle versagen bei intensiver Nutzung innerhalb weniger Jahre. Dadurch wird die Drüse zerstört, beim Schleudern und dann beim Radieren treten Knarr- und Rasselgeräusche auf.

Dieser Zusammenbruch ist schwerwiegend. Das Lager selbst ist einfach zu installieren und recht erschwinglich. Doch um an das Teil zu gelangen, muss man die gesamte Einheit zerlegen. Liegen keine entsprechenden Erfahrungen vor, wenden Sie sich besser an einen Spezialisten.

Fehler im Steuermodul

Wenn sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht, kann dies auch durch den Ausfall des Steuermoduls erklärt werden. Die Platine kann aufgrund von Spannungsspitzen im Stromnetz ausfallen. Dann hört die Trommel auf zu rotieren oder bewegt sich langsam.

Das Problem kann mit der Bewegung zusammenhängen, wenn die Maschine auf der Seitenwand platziert wird, wodurch Wasser auf die Kontakte gelangt. Daher ist es notwendig, das Gerät zu zerlegen und auf die Platine zu schauen, ggf. die Kontakte zu reinigen oder auszutauschen.

In der Praxis sind verschiedene Probleme zu beobachten. Beispielsweise brummt eine Waschmaschine, dreht sich aber nicht. Dann hängt die wahrscheinliche Ursache mit dem Drehzahlmesser zusammen. Wenn die Drehung vollständig zum Stillstand gekommen ist, kann es sein, dass sich der Riemen gelöst hat oder dass eine Funktionsstörung des Elektronikmoduls vorliegt. Es gibt auch sehr schwierige Situationen, die den Einsatz eines erfahrenen Meisters erfordern. Sie müssen wissen, was zu tun ist, wenn die Trommel in der Waschmaschine heruntergefallen ist oder sich verklemmt hat. Und wenn keine Gewissheit besteht, wenden Sie sich besser an das Servicecenter.

Lebendiges und totes Wasser. Wie erstelle ich ein Gerät mit eigenen Händen? – Setafi

Lebendiges und totes Wasser. Wie erstelle ich ein Gerät mit eigenen Händen? – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

wasser.uaMöchten Sie für immer jung und schön bleiben? Wie eine Märchenfigur: genauso jung und schön aussehen, über 100 Jahre alt werden und sich über nichts beschweren? Dann ist dieser Artikel ein...

Weiterlesen
Wasserionisierung zu Hause: Ist das möglich? Wir antworten klar und auf den Punkt: Setafi

Wasserionisierung zu Hause: Ist das möglich? Wir antworten klar und auf den Punkt: SetafiHeimatNicht Kategorisiert

wasser.uaIst Ihnen aufgefallen, dass Sie jeden Morgen morgens Kopfschmerzen haben? 3-4 Tassen Kaffee am Tag helfen nicht mehr. Über Schmerzmittel gibt es überhaupt nichts zu reden – schlichte Geldv...

Weiterlesen
Wie startet man eine Schneefräse? Subtile Tricks und Lifehacks vom Erfahrenen – Setafi

Wie startet man eine Schneefräse? Subtile Tricks und Lifehacks vom Erfahrenen – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Schneefräsen sind für den Betrieb im Winter und bei niedrigen Temperaturen vorbereitet, aber manchmal funktionieren sie möglicherweise nicht oder starten nicht. Wenn Sie eine Schneefräse besitzen, ...

Weiterlesen
Instagram story viewer