So richten Sie eine Rostelecom-Fernbedienung an einem Fernseher ein: Zurücksetzen und Lernen – Setafi

click fraud protection

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Rostelecom-Fernbedienung am Fernseher einzurichten. Wenn der Code eines bestimmten TV-Modells genau bekannt ist, wird er manuell über das Bedienfeld eingegeben, woraufhin der Vorgang sofort abgeschlossen wird. Aber auch wenn diese Informationen nicht verfügbar sind, kann die Programmierung unabhängig durchgeführt werden. Wie das geht, wird im vorgestellten Artikel beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Fernbedienungsgerät
  • Manuelle Einstellung
  • Automatische Einstellung
  • Durchführen eines Hard-Resets
  • Was tun bei einem Gerätekonflikt?

Fernbedienungsgerät

Bevor Sie die Rostelecom-Fernbedienung einrichten, müssen Sie sich mit ihren Haupttasten vertraut machen. Das Gerät ist recht einfach aufgebaut, die Haupttasten sind:

  1. Zahlen zum schnellen Kanalwechsel (Hauptpanel unten).
  2. Ein- und Ausschalten (mittlerer Knopf oben).
  3. Schaltfläche zum Aufrufen des Menüs und Ändern der Einstellungen.
  4. Bestätigung einer Aktion – OK.
  5. Um OK herum befinden sich Navigationstasten zum Bewegen nach links und rechts bzw. nach oben und unten.
  6. instagram viewer
  7. Um die Rostelecom-Fernbedienung am Fernseher richtig einzurichten, müssen Sie auch die Tasten „Wiedergabe“, „Pause“, „Rücklauf“ oder „Vorlauf“ kennen. Sie befinden sich unter den Navigationstasten.
  8. Es gibt auch Tasten zum Ausschalten des Tons (Mute).
  9. Mit der Taste, die 2 Rechtecke zeigt, können Sie zum zuletzt gesehenen Sender wechseln.
  10. Links und rechts davon befinden sich paarweise Tasten zum Umschalten der Kanäle (in Vorwärts- und Rückwärtsreihenfolge) und zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
Richten Sie die Rostelecom-Fernbedienung am Fernseher ein

Manuelle Einstellung

Nachdem Sie sich mit dem Gerät vertraut gemacht haben, können Sie mit der Hauptphase fortfahren. Es ist nützlich zu wissen, dass die Rostelecom-Fernbedienung für den Fernseher sowohl manuell als auch automatisch konfiguriert wird. Im ersten Fall wird der Code für TV über die Tasten eingegeben, d.h. Im unteren Bereich erfolgt die Suche automatisch, im zweiten Bereich erfolgt die Suche automatisch. Das Gerät arbeitet mit der integrierten Liste und sucht nach dem passenden Code.

Um die Rostelecom-Fernbedienung manuell zu programmieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Drücken Sie gleichzeitig 2 Tasten – OK und TV, wie auf dem Foto gezeigt. Sie müssen x einige Sekunden lang gedrückt halten, bis die TV-Taste rot leuchtet. Geschieht dies nicht, funktioniert die Bindung der Rostelecom-Fernbedienung an den Fernseher nicht. Dann sollten Sie einfach die angezeigte Aktion wiederholen, indem Sie die Tasten 5-10 Sekunden lang gedrückt halten.Verknüpfung der Rostelecom-Fernbedienung
  2. Als nächstes müssen Sie die Fernbedienung in einer geraden Linie deutlich auf das Auge der Set-Top-Box richten und den gewünschten Code über das Hauptpanel eingeben. Sie besteht immer aus 4 Ziffern, die je nach TV-Modell unterschiedlich sind. Informationen zum Einrichten der Rostelecom-Fernbedienung für einen Samsung-Fernseher oder einen anderen Hersteller finden Sie in der folgenden Tabelle.
    Hersteller Codes
    LG 2182 1149 1423 1840 1663 0178 0037 1305 1842 1768 0714 1637 0606 1319 1721 1265 0009 0556 0715 1681 0001 0217 0163 0109 0698 0247 0361 2057 2731
    Samsung 2051 0618 0812 0587 1458 1619 0556 1249 1312 2103 2137 1630 0644 2094 1584 2097 1235 0009 0037 1678 0217 0370 0060 0766 0814 0072 0264 1037 0163
    SOPU 1505 1825 1651 1625 1751 0010 0011 1685 0036 0000 0810 2778
    Toshiba 0035 0060 0154 0508 0156 0243 0036 0070 0102 1508 0217 0109 0718 0195 0191 0618 1916 1908 0009 0698 0037 1945
    JVC 0653 1818 0053 2118 0606 0371 0683 0036 0218 0418 0093 0650 2801
    Philips 0556 0037 1506 1744 2015 1583 1495 1867 0605 1887 1455 1695 1454 0554 0343 0374 0009 0200 0361 1521
    Panasonic 0650 1636 1650 0226 0250 1310 0361 0853 0367 0037 0556 0163 0548 0001 1335 0108 2677
    Supra 0374 0009
    Thomson 0625 0560 0343 0287 0109 0471 0335 0205 0037 0556 1447
    0349 1588
    Scharf 0093 1193 1659 1667 1393 2214 0036 0818 2402 0053 0200
    0852 2810 1163 1935
    Erisson 1682
    Rolsen 1371 0819 0037 0556 2098 2037 2001
    Shivaki 0037 2129 2270 0556 0443 0451 0374 0178
    haier 1615 2212 1560 2134 0876
    Goldstern 0037 0009 0370 0217 0247 0556 0163 0361 0109 0606 0714 0715 0455
    Telefunken 0625 0560 0074 0109 0343 0498 0262 0471 0287 0335 0073 0037 0556 0486 0714 1556 0346 0821 1585 1588 1163 1667
    Sanyo 0208 1208 0292 0036 0011 0370 0339 0072 0217 0045 0009 0163 0037 0556 0486 0170 1649 1624 1037 1667 1149 1163 1585 2279
    Geheimnis 2241
  3. Es kommt auch vor, dass beim Eingeben einer Kombination die Kanäle selbst zu wechseln beginnen. In diesem Fall empfiehlt die Anleitung zur Rostelecom-Fernbedienung, noch einmal von vorne zu beginnen, d.h. vom ersten Punkt an.
  4. Normalerweise beginnt nach Eingabe des richtigen Codes die Oberfläche der TV-Taste wieder rot zu blinken. Dies ist ein normales Zeichen, das darauf hinweist, dass der Code richtig passt.
  5. Wenn das Licht jedoch nicht blinkt, sondern einfach ständig ein rotes Licht brennt, deutet dies auf einen Fehler hin. Dann sollten Sie die Programmierung der Rostelecom-Fernbedienung für einen Samsung-Fernseher oder ein anderes Modell wiederholen, d.h. Fahren Sie mit dem ersten Schritt der vorgestellten Anleitung fort.
  6. Schließlich kann sich auch herausstellen, dass die Einstellung der Rostelecom-Fernbedienung zur Steuerung des Fernsehers mangels eines Codes aus der Tabelle nicht funktioniert hat. Wenn keine Kombination vorhanden ist, können Sie die automatische Methode ausprobieren oder sich an das Callcenter des Betreibers wenden.

Automatische Einstellung

Die automatische Abstimmung ist viel einfacher, da keine Codeeingabe über das Bedienfeld des Geräts erforderlich ist. Die Fernsteuerungsschulung von Rostelecom wird wie folgt durchgeführt:

  1. Auf die gleiche Weise wie oben beschrieben müssen Sie auf 2 Tasten gleichzeitig klicken, d. h. im Fernsehen und OK.
  2. Drücken Sie beide Tasten 5–7 Sekunden lang, ohne sie loszulassen. Sie müssen dies tun, bis die TV-Taste nicht mehr rot blinkt (2 „blinkt“).
  3. Als nächstes richten Sie die Fernbedienung auf das Guckloch der Konsole. Beginnen Sie mit der Eingabe der Zahlen „991“ über das Bedienfeld.
  4. Anschließend müssen Sie zum Einrichten der Rostelecom-Fernbedienung für einen Samsung-Fernseher eine Taste drücken, um die Kanäle vorwärts CH + umzuschalten. Darüber hinaus müssen Sie es lange genug gedrückt halten, bis das Gerät den entsprechenden Code erkennt.
  5. Jetzt müssen Sie warten, bis sich der Fernseher ausschaltet, was normalerweise in wenigen Sekunden geschieht.
  6. Klicken Sie anschließend auf „OK“ und warten Sie, bis der Fernseher zweimal rot blinkt. Dies deutet darauf hin, dass die Einrichtung gut verlaufen ist und Sie nun mit der Fernbedienung sowohl die Set-Top-Box als auch den Fernseher selbst steuern können.
  7. Es ist klar, wie man die Rostelecom-Fernbedienung an den Fernseher anpasst. Im letzten Schritt müssen Sie überprüfen, ob die Kanäle nicht fehlerhaft sind, d. h. blieb auf den gleichen Tasten. Bei Verstößen müssen Sie die Anweisungen ab dem ersten Schritt befolgen.
So passen Sie die Rostelecom-Fernbedienung an den Fernseher an

Durchführen eines Hard-Resets

Manchmal müssen Sie verstehen, wie Sie die Rostelecom-Fernbedienung zurücksetzen. Wenn beispielsweise ein neuer Fernseher gekauft wurde, muss die Set-Top-Box neu programmiert werden, d. h. Passen Sie die Fernbedienung an das neue Modell an. Nutzen Sie dazu die Hardware-Reset-Option, die als „Hard-Reset“ bezeichnet wird. Sie sollten sich folgendermaßen verhalten:

  1. Halten Sie wie im vorherigen Fall beide Tasten gedrückt – TV und OK.
  2. Warten Sie 5-7 Sekunden, bis das Fernsehgerät doppelt blinkt – wie immer ist die Anzeige rot.
  3. Wählen Sie „977“ über das Bedienfeld.
  4. Überprüfen Sie, ob die Aus-Taste viermal rot blinkt.

Unmittelbar nach den durchgeführten Aktionen werden die Einstellungen auf Null zurückgesetzt, d.h. zurück zu den Originaldaten. Jetzt können Sie eine beliebige Anleitung zum Anschließen der Fernbedienung von Rostelecom an den Fernseher verwenden. Diese. manuell oder automatisch binden. Gleichzeitig kann in vielen Fällen ohne vorheriges Zurücksetzen mit der Programmierung begonnen werden – oft kommt es zu keinen Störungen.

Was tun bei einem Gerätekonflikt?

Manchmal funktioniert die Fernbedienung nicht richtig, d. h. Wenn es gedrückt wird, kann es einen Befehl nicht nur an die Set-Top-Box, sondern auch an den Fernseher erteilen. Wenn der Benutzer beispielsweise versucht, ihn leiser zu machen, wird diese Aktion ausgeführt, gleichzeitig werden jedoch andere Kanäle eingeschaltet. Um einen Gerätekonflikt zu lösen, sollten Sie nach folgendem Algorithmus vorgehen:

  1. Richten Sie die Fernbedienung auf das Guckloch der Set-Top-Box, drücken Sie OK und halten Sie die Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis die POWER-Taste rot blinkt (2 Mal).
  2. Wählen Sie 3220 über das Panel.
  3. Versuchen Sie erneut, den Ton hinzuzufügen oder abzuschwächen.
  4. Wenn die Störung nicht behoben wird, wählen Sie 3221, bei wiederholten Problemen 3222, dann 3223 und schließlich 3224.

Jetzt ist klar, wie man die Fernbedienung von Rostelecom an den Fernseher anschließt. Es ist klar, dass die manuelle Einrichtung schneller geht, aber nur, wenn eine Tabelle vorhanden ist, in der alle Codes aufgeführt sind. Die automatische Programmierung ist ein längerer Prozess, in diesem Fall sind jedoch keine Codes erforderlich. In den meisten Fällen kann die Einrichtung in wenigen Minuten abgeschlossen werden.

Trockenbau, SIP und Mäuse: Leben Nagetiere in den Paneelen und was man damit macht - Setafi

Trockenbau, SIP und Mäuse: Leben Nagetiere in den Paneelen und was man damit macht - SetafiReparaturHeimat

Nicht jeder kann verstehen, wenn Mäuse an Trockenbauwänden nagen. Das Material scheint ungenießbar zu sein und sollte daher keine Schädlinge anlocken. Sie ernähren sich nicht wirklich von Blättern,...

Weiterlesen
So entfernen Sie die Batterie in der Küche und im Wohnraum: Ist das möglich - Setafi

So entfernen Sie die Batterie in der Küche und im Wohnraum: Ist das möglich - SetafiReparaturHeimat

Das Abschalten der Batterie in der Wohnung ist nur dann möglich, wenn es sich um persönliches Eigentum des Eigentümers handelt, also über 2 Absperrhähne verfügt. Andererseits können sie einfach ged...

Weiterlesen
Eisenkamin zum Selbermachen: Wie man einen Feuerraum baut, Zeichnungen - Setafi

Eisenkamin zum Selbermachen: Wie man einen Feuerraum baut, Zeichnungen - SetafiReparaturHeimat

Ein Eisenkamin zum Selbermachen ist der praktischste Feuerraumtyp, den Sie tatsächlich in nur einem Tag selbst zusammenbauen können. Um es ordentlich und sicher zu machen, müssen Sie eine Zeichnung...

Weiterlesen
Instagram story viewer