Es gibt mehrere bewährte Möglichkeiten, einen Geschirrspüler für Ihr Zuhause auszuwählen. Das Gerät muss groß genug sein und gleichzeitig nicht viel Platz beanspruchen. Dabei sind die Anzahl der Programme, die Trocknungsart, der Strom- und Wasserverbrauch zu berücksichtigen. Praktische Ratschläge zur Auswahl eines Geschirrspülers vom Fachmann werden in diesem Artikel ausführlich beschrieben.
Der Inhalt des Artikels
- Abmessungen und Kapazität
- Auslaufschutzsystem
- Wasser- und Stromverbrauch
- Waschprogramme
- Trocknungstyp
Abmessungen und Kapazität
Zunächst müssen Sie sich mit den Arten von Geschirrspülern vertraut machen. Das Hauptkriterium, anhand dessen Sie verstehen können, wie Sie den richtigen Geschirrspüler auswählen, sind die Abmessungen. Die Standardhöhe beträgt 85 cm, sodass Sie das Gerät unter der Arbeitsplatte unterbringen können. Allerdings sind Tiefe und Breite unterschiedlich und abhängig davon werden 3 Geräteklassen unterschieden:
- Volle Größe – sie erreichen eine Breite von 60 cm. Dies sind die geräumigsten Modelle, sie können bis zu 12 Geschirrsets gleichzeitig verarbeiten, manchmal auch mehr. Geeignet für große Familien (ab 5 Personen).
- Schmale haben eine Breite von 45 cm und bieten Platz für bis zu 9 Sets. Wenn Sie Zweifel bei der Auswahl eines Geschirrspülers haben, können Sie diese Geräte in Betracht ziehen. Sie sind für eine Familie mit 3-4 Personen geeignet.
- Es gibt auch Kompaktgeschirrspüler mit einer Breite von 40–44 cm (manchmal sogar weniger). Sie verarbeiten nur 5-8 Geschirrsets, nehmen aber nur ein Minimum an Platz ein.
Die Wahl des IXBT-Geschirrspülers oder anderer Modelle muss unter Berücksichtigung des Standorts in der Küche getroffen werden. Es ist besser, das gesamte Projekt im Voraus zu kalkulieren, obwohl das Gerät auch in ein bereits stehendes Headset eingebaut werden kann. Und Sie können aus 3 Klassen wählen:
- Vollständig eingebaute Geräte – sie werden unter der Arbeitsplatte platziert und die Frontplatte wird mit einer Tür verschlossen. Dadurch ist der Geschirrspüler nicht sichtbar und die Küche hat einen einheitlichen Designstil und sieht sehr attraktiv aus.
- Eine andere Möglichkeit, auf Anraten erfahrener Handwerker einen Geschirrspüler auszuwählen, ist der Kauf eines teilweise eingebauten Geräts. Es wird ebenfalls unter der Arbeitsplatte platziert, die Frontplatte ist jedoch nicht abgedeckt, d. h. sowohl die Tür als auch das Bedienfeld sind sichtbar. Diese Option wird verwendet, wenn Sie das Gerät in ein bereits geliefertes Headset einbetten müssen.
- Wenn überhaupt kein Platz vorhanden ist, können Sie einen tragbaren (Tisch-)Geschirrspüler kaufen. Es fasst nur 4-6 Geschirrsets und ist nur für eine kleine Familie geeignet. Dafür ist es aber deutlich günstiger und nimmt nur minimalen Platz ein.
Um zu verstehen, wie Sie den richtigen Einbau- oder freistehenden Geschirrspüler auswählen, müssen Sie verstehen, was „Geschirrset“ bedeutet. Dieses Konzept umfasst eine Schüssel, einen flachen Teller, eine Tasse und eine Untertasse sowie einen Löffel und eine Gabel. Auf dieser Grundlage können Sie berechnen, wie viele Utensilien und Geräte in diese oder jene Einheit passen.
Die Kapazität hängt auch mit einem Parameter wie der Anzahl der Körbe zusammen. Normalerweise sind es 2, es gibt aber auch 3. Im letzteren Fall handelt es sich um Geschirrspüler mit der dritten Ebene. Darin werden Gabeln, Messer und andere Kleinteile abgelegt. Dies ist die beste Option, um den Platz optimal zu nutzen. Daher empfehlen die Meister in ihren Ratschlägen zur Auswahl eines Geschirrspülers meist genau solche Geräte.
Auslaufschutzsystem
Ein sehr wichtiger Parameter, der oft sogar noch wichtiger ist als die Kapazität. Hersteller produzieren 2 Arten von Geräten:
- Komplettes Schutzsystem.
- Teilweiser Schutz.
Im ersten Fall ist das Modell mit Tanks und Schläuchen ausgestattet. In der unteren Wanne ist ein spezieller Sensor eingebaut, der feststellt, ob sich Wasser im Tank befindet. Gelangt dort auch nur wenig Flüssigkeit, wird diese automatisch mit der Pumpe abgepumpt und der entsprechende Fehlercode erscheint auf dem Bildschirm.

Bei Teilschutz bedeutet das, dass das Gerät nur mit einem Schwimmerventil ausgestattet ist, das sich in der Bodenwanne befindet. Diese Option, wie man den richtigen Geschirrspüler auswählt, ist etwas schlechter. Wenn Sie jedoch einen zusätzlichen Satz Doppelschläuche erwerben und diese installieren, können Sie ein Analogon zu einem vollständigen Schutzsystem erstellen.
Wasser- und Stromverbrauch
Wenn Sie überlegen, nach welchen Kriterien Sie einen Geschirrspüler auswählen, sollten Sie die technischen Parameter nicht aus den Augen verlieren. Einer der wichtigsten ist der Wasserverbrauch. Im Durchschnitt verbrauchen die Geräte 8 bis 13 Liter pro Zyklus. Darüber hinaus gilt: Je mehr Geschirrsets Sie unterbringen können, desto größer ist die Menge der benötigten Flüssigkeit.
Und Wasser sparen ist durchaus real. Hierzu empfiehlt sich die Anschaffung eines Geräts mit halber Beladung. Wenn nicht so viele Gerichte vorhanden sind, können Sie diese gleichmäßig auf die Körbe verteilen und den angegebenen Modus auswählen. Dann geht das Waschen schneller und der Wasserverbrauch wird 30-50 % geringer sein.
Eine weitere Sache, die Sie bei der Auswahl eines Geschirrspülers wissen müssen, ist der Stromverbrauch. Wählen Sie am besten Modelle mit einer Energieeffizienzklasse von mindestens A. Idealerweise gibt es die Bezeichnung A++, wobei sowohl A+ als auch A durchaus geeignet sind.

Es ist wichtig, auf den Motortyp zu achten. Wenn der Motor ein Wechselrichter ist, verbraucht er im Vergleich zu anderen Geräten 20–30 % weniger Strom. Darüber hinaus sind solche Modelle leiser – der Geräuschpegel erreicht 45-47 dB, was mit einem normalen Gespräch tagsüber vergleichbar ist.
Waschprogramme
Auch die Kriterien für die Auswahl eines Geschirrspülers hängen mit den Spülprogrammen zusammen. Selbst im einfachsten Modell sind es mindestens 4 und in den fortgeschrittenen Modellen 6-10. Darüber hinaus gibt es spezielle Modi, die den Vorgang deutlich vereinfachen und sicherer machen:
- Für stark verschmutztes Geschirr eignet sich das Vorspülen.
- Automatikmodus – die Maschine ermittelt selbstständig die benötigte Wassermenge sowie das Temperaturniveau.
- Sie können einen Geschirrspüler nach Parametern wie Zusatzprogrammen für Kristall-, Glas- und Kunststoffgeschirr auswählen.
- Eine weitere Möglichkeit, den richtigen Geschirrspüler für Ihr Zuhause auszuwählen, ist der Hochtemperaturmodus (70 Grad und mehr). Dank dieser Option werden die meisten Bakterien zerstört und Reinigungsmittel vollständig abgewaschen, was besonders für Kinder und Erwachsene mit Allergien wichtig ist.

Trocknungstyp
Bei der Auswahl der Parameter für einen Geschirrspüler müssen Sie auch die Art der Trocknung berücksichtigen:
- Kondensation – der Prozess beruht auf der Bildung von Kondensat vor dem Hintergrund von Temperaturänderungen;
- Turbotrocknung – Zwangsblasen mit Heißluftstößen;
- mit Wärmetauscher - beschleunigte Trocknung aufgrund der schnellen Kondensatbildung;
- Zeolith – mit Hilfe spezieller Mineralien, die Feuchtigkeit gut aufnehmen.
Das ist so ziemlich alles, was Sie über Geschirrspüler wissen müssen. Es liegt auf der Hand, dass Sie je nach den Bedürfnissen der Familie und den Merkmalen des Küchensets das richtige Modell auswählen müssen. Es ist auch wichtig, die Garantie des Herstellers, die Markenbekanntheit sowie Kundenbewertungen zu berücksichtigen.