Warum wird das Pulver nicht aus der Waschmaschinenschale ausgewaschen? Fünf Gründe, warum die Maschine kein Pulver aufnimmt – Setafi

Es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum sich Pulver nicht aus der Waschmaschinenschale auswaschen lässt. Sie lassen sich am besten in 5 Hauptfaktoren gruppieren, die im Artikel beschrieben werden. Darüber hinaus bleibt das Pulver in den meisten Fällen im Behälter, da kein Wasser eindringt. Daher ist es notwendig, nach der Ursache für diesen bestimmten Verstoß zu suchen.

Der Inhalt des Artikels

  • 5 häufige Gründe
  • Wann sind Reparaturen erforderlich?
    • Ausfall des Wasserversorgungsventils
    • Druckschalterfehler
    • Fehler im Steuermodul
    • Verkabelungsprobleme

5 häufige Gründe

Wenn die Waschmaschine das Pulver nicht aufnimmt, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie kaputt ist. Tatsächlich kann das Problem mit dem Zufuhrventil, der Druckkraft und sogar dem Pulver selbst zusammenhängen. Zunächst wird empfohlen, eine unabhängige Diagnose durchzuführen:

  1. Tritt Wasser in den Schlauch ein? Wenn nicht, startet der Waschvorgang nicht. Der Wassermangel kann verschiedene Ursachen haben – zum Beispiel, weil das Wasser zugedreht war oder der Wasserhahn zugedreht und vergessen wurde, ihn in die richtige Position zu bringen.
    instagram viewer
  2. Es lohnt sich auch, den Zulaufschlauch zu überprüfen – er kann eingeklemmt oder geknickt sein. Es ist möglich, dass die Maschine das Pulver nicht aus der Schale aufnimmt und der Filter in Form eines Netzventils, das Wasser liefert, verstopft ist.
  3. Möglicherweise liegt ein Fehler im Steuerungssystem vor (eine elektronische Platine mit einem Prozessor, der Programme ausführt und alle Prozesse regelt). Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Sie kürzlich einen Stromstoß erlebt haben. Dadurch wird das Pulver nicht aus der Waschmaschinenschale ausgewaschen und das Gerät funktioniert insgesamt nicht richtig. Dann müssen Sie es vom Netzwerk trennen, 15 Minuten warten und den Stecker wieder in die Steckdose stecken.
  4. Auch die Qualität des Waschmittels sollte analysiert werden. Wenn die Waschmaschine das Pulver nicht teilweise aus dem Fach aufnimmt und die Kleidung nicht gut gewaschen wird, ist es besser, eine hochwertige Zusammensetzung zu kaufen.
  5. Es kann zu völlig harmlosen Situationen kommen, wenn der Benutzer das Fach verwechselt und Waschmittel in ein anderes Fach gegeben hat. Oder er hat zu viel davon hinzugefügt und es war nicht genug Flüssigkeit vorhanden, um die gesamte Masse aufzulösen.
Die Waschmaschine nimmt kein Pulver aus dem Fach auf

Durch die Selbstdiagnose können die oben beschriebenen Ursachen ermittelt werden. Hilft nichts davon, sollte eine zusätzliche Kontrolle durchgeführt und ggf. das eine oder andere Teil ausgetauscht werden.

Wann sind Reparaturen erforderlich?

Wenn die Wasserversorgung normal ist, der Wasserhahn geöffnet ist, das Reinigungsmittel von guter Qualität ist und der Schlauch nicht geknickt ist, Die Gründe, warum das Pulver in der Waschmaschinenschale verbleibt, sind schwerwiegender Fehlfunktionen.

Ausfall des Wasserversorgungsventils

Dieses Element besteht aus einer Membran und einer elektromagnetischen Spule. Wenn an letztere Spannung angelegt wird, öffnet sich die Membran und Wasser dringt in das Gerät ein. Am häufigsten bricht vor dem Hintergrund längerer Abnutzung die Spule. Die Fehlfunktion des Einlassventils als Grund dafür, dass die Maschine das Pulver nicht ansaugt, können Sie an folgenden Anzeichen erkennen:

  • die Tür ist blockiert, während kein Wasser gesammelt wird;
  • Auf dem Display erscheint ein Fehlercode, der auf einen Wassermangel hinweist.
  • Es kommt auch vor, dass der Waschvorgang normal abläuft, aber kein Spülvorgang durchgeführt wird.

Das Ventil ist in der Regel nicht reparierbar – es ist einfacher, es durch ein Neuteil zu ersetzen. Sie können die Arbeit selbst erledigen, aber wenn Sie nicht über die nötigen Fähigkeiten verfügen, müssen Sie einen Spezialisten hinzuziehen. Er wird herausfinden, warum das Pulver in der Waschmaschine nicht abgewaschen wird, und bei Bedarf auch Reparaturen durchführen.

Druckschalterfehler

Neben dem Pulver wird im Waschprozess häufig auch eine Spülung verwendet. Wenn Sie es jedoch in ein anderes Fach umfüllen oder in großen Mengen hinzufügen, können ähnliche Probleme auftreten. Die Fälle, warum der Conditioner in der Waschmaschine nicht abgewaschen wird, ähneln denen beim Pulver. Einer davon ist ein Ausfall des Druckschalters.

Warum wäscht die Waschmaschine die Klimaanlage nicht?

So heißt der Sensor, der den Wasserstand überwacht. Wenn es einfriert und ständig anzeigt, dass der Tank voll ist, liefert das Gerät keine neuen Wassermengen mehr. Da keine Flüssigkeit vorhanden ist, nimmt die Waschmaschine kein Pulver aus der Schale auf und der Spüler nimmt es nicht aus der entsprechenden Schale.

Die Vorzeichen sind genau die gleichen wie im vorherigen Fall. Nach Auswahl des Programms verriegelt das Gerät die Tür, es erfolgt jedoch keine Wasserentnahme. Auf dem Display wird ein Fehlercode für die Versorgung oder den Druckschalter angezeigt. Reinigen Sie bei Reparaturen die Druckkammer bzw. den Sensorschlauch. Wenn der Sensor defekt ist, muss er durch einen neuen ersetzt werden. In jedem Fall müssen Sie zunächst verstehen, warum das Pulver in der Waschmaschine schlecht abgewaschen wird, und dann mit dem Austausch fortfahren.

Fehler im Steuermodul

Bei diesem Modul handelt es sich um eine Platine mit einem Prozessor und Chips, die alle Prozesse steuern. Bleibt Pulver in der Waschmaschine zurück, liegt das manchmal an einem Systemfehler der Elektronik. Dies geschieht meist vor dem Hintergrund längerer Abnutzung, eines starken Stromstoßes oder einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit im Raum.

Die Waschmaschine wäscht das Pulver nicht aus

Dadurch rosten oder brennen einige Späne aus, das Modul funktioniert nicht richtig oder fällt ganz aus. Dieser Zusammenbruch führt nicht nur dazu, dass die Waschmaschine das Pulver nicht abwäscht. Tatsächlich sind die Folgen viel schwerwiegender, da Programme in die Irre gehen können oder das Gerät ganz ausfällt.

Sie müssen die Ursache diagnostizieren, zur Platine gehen und sie sorgfältig untersuchen. Bleibt Pulver im Waschmaschinenfach zurück, kann die Ursache an verbrannten Kontakten liegen. Einige davon können gereinigt oder gelötet werden. Im Extremfall wird die Platine durch eine neue ersetzt und an ihrem ursprünglichen Platz eingebaut.

Verkabelungsprobleme

Auch die Drähte im Einlassventilkreislauf können beschädigt sein, und dann stellt sich heraus, warum die Waschmaschine das Pulver nicht aufnimmt. Aufgrund der langen Betriebsdauer fransen die Verkabelungselemente aus. Sie reiben buchstäblich aneinander, was zu einer Schwächung und manchmal zu einem Burnout führt. Hohe Luftfeuchtigkeit führt zu Oxidation und schlechtem Kontakt. Wenn die Maschine in einer ländlichen Gegend, einem Privathaus, arbeitet, verderben Nagetiere auch die Drähte.

Dadurch wird klar, warum das Pulver im Fach der Waschmaschine verbleibt. Das Gerät hört auf, Wasser zu entnehmen, d. h. nach dem Start des Programms hört der Benutzer nichts mehr. Anstelle des üblichen Zyklus erscheint auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung, die auf eine falsche Wasserzufuhr hinweist.

Warum bleibt das Pulver im Fach?

Um den Verstoß zu beseitigen, ist es notwendig, den Stromkreis anzurufen und die Stelle zu bestimmen, an der das Signal unterbrochen wird. Dann verdrehen sie die Drähte. Bei starkem Verschleiß muss das Kabel komplett ausgetauscht werden. Wenn die Drähte jedoch intakt sind, müssen Sie nach einem anderen Grund suchen, warum die Maschine das Pulver nicht aus der Schale nimmt.

Dazu führen sie Diagnosen durch, wobei sie sich auf ihre eigenen Erfahrungen oder Fehlercodes auf dem Display konzentrieren. Bei unklarer Sachlage wird davon abgeraten, Reparaturen selbst durchzuführen. Dies kann zu noch mehr Problemen führen, daher ist es einfacher, den Assistenten aufzurufen.

Vergleich des Heizens mit verschiedenen Brennstoffarten: Welcher Brennstoff ist der günstigste – Setafi

Vergleich des Heizens mit verschiedenen Brennstoffarten: Welcher Brennstoff ist der günstigste – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Heizung ist eines der zentralen Themen im Wirtschaftsleben und Alltag. Die Wahl der Brennstoffquelle zum Heizen hängt von vielen Faktoren ab. In erster Linie sind es Kosten, Verfügbarkeit und Umwel...

Weiterlesen
Warmer Boden für einen Rahmenpool auf der Straße: So heizen Sie einen Pool mit einem Gaskessel – Setafi

Warmer Boden für einen Rahmenpool auf der Straße: So heizen Sie einen Pool mit einem Gaskessel – SetafiReparaturHeimat

Der Besitz eines Außenpools ist ein Luxus, der durch ganzjährigen Komfort noch gesteigert werden kann. Das Heizen eines Schwimmbades ist ein komplexer Vorgang, der eine sorgfältige Planung und Durc...

Weiterlesen
Schaumstoffblock-Toilette: So isolieren Sie ein Winterbad für ein Sommerhaus – Setafi

Schaumstoffblock-Toilette: So isolieren Sie ein Winterbad für ein Sommerhaus – SetafiReparaturHeimat

Der Bau einer Toilette aus Schaumstoffblöcken ist aufgrund der Wärmedämmeigenschaften des Materials und der einfachen Installation eine kostengünstige Lösung für eine Sommerresidenz. Schaumstoffblö...

Weiterlesen