Fehler I30 Geschirrspüler Electrolux und andere Codes. Was tun, wenn das Gerät nicht funktioniert - Setafi

click fraud protection

Der i30-Fehler des Electrolux-Geschirrspülers oder 3 Blinkzeichen der Anzeige zeigen an, dass das Aquastop-System ausgelöst wurde. Dies geschieht in der Regel bei Wasseransammlungen im Sumpf, beispielsweise bei Störungen im Abwassersystem. Diese und andere Gründe sowie Möglichkeiten zu deren Beseitigung werden im vorgestellten Artikel beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Hauptgründe
  • Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers
    • Reinigung des Abflusssystems
    • Einlassventil
  • Andere Fehlercodes

Hauptgründe

Fehlfunktionen des Electrolux-Geschirrspülers sind häufig mit dem Auftreten von Wasser in der Pfanne verbunden. Dadurch wird das automatische Blockiersystem Aquastop ausgelöst, wodurch das Gerät nicht mehr funktioniert.

Auf dem Bildschirm erscheint ein i20-Fehler in einem Electrolux-Geschirrspüler oder andere Codes (z. B. i30). Dies kann verschiedene Gründe haben:

  1. Aufgrund einer Beschädigung des Tanks, des Füll- oder Ablaufschlauchs wird ein Leck festgestellt. Mit der Zeit können sich Befestigungselemente und Klemmen lösen, wodurch das System seine Dichtheit verliert.
  2. instagram viewer
  3. Verstopfung im Abflusssystem. Nach längerem Gebrauch kann es zu Schäden am Filter oder Schlauch kommen. Sie müssen demontiert und sorgfältig geprüft werden. Wenn alles in Ordnung ist, liegt die Ursache an der Kanalisation – dort hat sich wahrscheinlich eine Verstopfung gebildet.
  4. Manchmal erscheinen Fehlercodes für Electrolux-Geschirrspüler aufgrund von Pumpenstörungen. Außerdem ist es durch Speisereste verstopft und kann ausfallen. In diesem Fall benötigen Sie einen Ersatz, den Sie, wenn Sie über die nötigen Fähigkeiten verfügen, selbst herstellen können.Pumpenausfall
  5. Wenn der Electrolux-Geschirrspüler einen i20-Fehler ausgibt, bei der Untersuchung der Pfanne jedoch kein Wasser darin gefunden wurde, kann dies an Problemen mit dem System liegen, das den Wasserüberlauf kontrolliert. Es wird auch empfohlen, das Steuermodul zu überprüfen – möglicherweise wurde die Elektronik durch einen Stromstoß oder Wassertropfen beschädigt.

Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers

Zunächst müssen Sie Ihr Gerät neu starten. Ziehen Sie dazu den Stecker aus der Steckdose, warten Sie 15 Minuten und schalten Sie es wieder ein. Dann wird das Programm neu gestartet und wenn alles in Ordnung ist, gibt der Electrolux-Geschirrspüler den i30-Fehler nicht mehr aus.

Wenn dies hilft, hängt die Ursache mit einem Systemfehler zusammen. Wenn der Code jedoch weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt wird, müssen Sie die Pfanne überprüfen und das Wasser von dort entfernen. Dazu wird das Gerät vom Netzwerk getrennt, der Wasserhahn geschlossen und wie folgt vorgegangen:

  1. Bereiten Sie im Voraus ein Becken oder einen anderen Behälter vor.
  2. Kippen Sie das Gerät und lassen Sie die gesamte Flüssigkeit ab.
  3. Entfernen Sie die obere Platte.
  4. Lösen Sie jede Schraube und demontieren Sie die Paneele von der Seite.
  5. Nachdem alle Oberflächen trocken sind, schalten Sie das Gerät wieder ein und starten den Modus. Danach zeigt der Electrolux-Geschirrspüler den Fehler 20 nicht mehr an.

Reinigung des Abflusssystems

In fast jedem dritten Fall erscheint die Meldung „i30“ aufgrund von Verstopfungen im Abflusssystem. Wenn die Oberfläche der Palette trocken ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Entfernen Sie den Ablaufschlauch und überprüfen Sie ihn auf Verstopfungen. Unter fließendem Wasser abspülen.
  2. Öffnen Sie das Mischventil so weit wie möglich.
  3. Sehen Sie, wie schnell das Wasser in das Abwasserrohr fließt, und reinigen Sie es gegebenenfalls.
  4. Öffnen Sie die Tür, nehmen Sie den Filter heraus und nehmen Sie das Netz heraus. Spülen Sie es unter fließendem Wasser ab.
  5. Als nächstes müssen Sie das Laufrad inspizieren und ggf. auch reinigen.
  6. Die folgenden Elemente des Abflusssystems sind Rohre und eine Pumpe. Darin bleiben oft Speisereste hängen, was dazu führt, dass „i30“ auf dem Bildschirm aufleuchtet und sich der Electrolux-Geschirrspüler nicht einschaltet. Bei Bedarf muss die Pumpe ausgetauscht werden.Entwässerungssystem

Einlassventil

Das Aussehen des „i30“ kann auch durch einen Defekt des Ventils im Wassereinlasssystem erklärt werden. Es besteht aus mechanischen und elektrischen Systemen, die jeweils ausfallen können. Für die Diagnose und Reparatur ist Folgendes erforderlich:

  1. „Ring“-Kontakte mit einem Multimeter.
  2. Untersuchen Sie das Teil, überprüfen Sie die Membran.
  3. Bei Bedarf austauschen.Einlassventil

Andere Fehlercodes

Manchmal gibt der Geschirrspüler andere Fehlercodes aus, darunter die häufigsten:

  1. i10 - Wasser dringt nicht in die Kammer ein, Probleme sind mit dem Schachtsystem verbunden.
  2. i20 - Probleme mit dem Abflusssystem, die Flüssigkeit verlässt die Kammer nicht.
  3. i50 - Während des Betriebs treten ungewöhnliche Geräusche auf, während das Programm nicht bis zum Ende abgeschlossen wird.
  4. i60 - das Wasser bleibt kühl oder wird umgekehrt zu heiß.
  5. i70 - Wasser erwärmt sich nicht.
  6. i80 – das Gerät reagiert nicht auf Befehle und schaltet sich nicht ein.
  7. i90 – die Maschine schaltet sich ein, kann aber nicht gestartet werden.
Fehler I30 Geschirrspüler Electrolux

Daher zeigt der Electrolux-Geschirrspüler manchmal Fehler 30 oder andere Codes an. In einigen Fällen können Reparaturen selbst durchgeführt werden. Wenn die beschriebenen Maßnahmen jedoch nicht geholfen haben, ist es besser, kein Risiko einzugehen und sich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden.

Funktionen des HTC U12-Telefons: Spezifikationen, Beschreibung, Testbericht - Setafi

Funktionen des HTC U12-Telefons: Spezifikationen, Beschreibung, Testbericht - SetafiHeimatElektronik

creativecommons.orgEs lohnt sich, der Meinung zuzustimmen, dass HTC im Laufe seiner aktiven Arbeit viel getan hat, um das Android-Betriebssystem für Menschen mit unterschiedlichem Einkommen bekannt...

Weiterlesen
Meizu Pro 7: Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - Setafi

Meizu Pro 7: Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - SetafiHeimatElektronik

Meizu Pro 7 ist ein interessantes Smartphone mit einem Dual-Bildschirm und einer Dual-Kamera, mit dem Sie unter fast allen Bedingungen qualitativ hochwertige Fotos aufnehmen können. Das Modell ist ...

Weiterlesen
Elektronische Waagen mit Körperanalysegerät: Funktionsweise, Auswahl – Setafi

Elektronische Waagen mit Körperanalysegerät: Funktionsweise, Auswahl – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaage

creativecommons.orgWenn alle über Diäten und Gewichtsverlust reden, gibt es nur einen Gedanken: „Warum brauche ich das, ich gehe noch eine Süßigkeit essen.“ Tatsächlich sind 95 % der Weltbevölkerun...

Weiterlesen
Instagram story viewer