Warum zerreißt die Waschmaschine beim Waschen Kleidung? Ursachen, Folgen und Lösungen des Problems - Setafi

Wenn die Waschmaschine beim Waschen etwas zerreißt, liegen die Gründe dafür in verschiedenen Faktoren und manchmal auch nur an der Kleidung selbst. Die erste Maßnahme in solchen Fällen sollte eine sorgfältige Inspektion der Trommel sein. Es kann Kerben aufweisen, aber wenn diese nicht vorhanden sind, ist die Störung auf verschlissene Lager zurückzuführen. Eine Beschreibung der Hauptursachen und Reparaturmethoden finden Sie im Artikel.

Der Inhalt des Artikels

  • Warum gehen Dinge kaputt?
  • Was tun, wenn etwas zerrissen ist?
    • Fremdkörper sind in die Trommel gelangt
    • Fehlfunktion der Trommel, Luke
    • Wenn die Maschine vertikal steht
    • Falscher Modus ausgewählt
    • Lager verschlissen

Warum gehen Dinge kaputt?

Die Gründe dafür, dass Wäsche reißt, hängen nicht unbedingt mit der Waschmaschine selbst zusammen. Wenn dies zum ersten Mal beobachtet wird, weist die Wäsche mit Sicherheit bestimmte Metalleinsätze und andere scharfe Elemente auf. Es gibt jedoch auch andere Erklärungen dafür, warum die Maschine die Wäsche zerreißt:

instagram viewer
  1. Es gibt Schäden an den Innenflächen der Trommel, an denen Gewebe haften bleibt. Sie sind normalerweise klein und schwer zu erkennen, können aber gefühlt werden, wenn man mit der Hand darüber fährt.
  2. Eine weitere Erklärung dafür, warum die Waschmaschine Dinge zerreißt, ist die Tatsache, dass die Trommel locker und instabil ist, insbesondere bei intensiver Rotation.
  3. Wenn das Gerät mit einer Toplader-Funktion ausgestattet ist, kann es zu hervorstehenden Teilen oder Kerben aus Kunststoff kommen – dies ist der Grund dafür, dass die Waschmaschine Wäsche zerreißt.
  4. Schließlich sind in einigen Fällen die Gründe objektiver Natur und hängen mit den Eigenschaften der Wäsche selbst zusammen, beispielsweise hohe Temperatur und starke Rotation der Trommel. Einige empfindliche Stoffe oder feine Stoffe halten diesen Bedingungen möglicherweise nicht stand.
  5. Außerdem zerreißt die Waschmaschine Dinge, wenn ein „kraftvolles“ Pulver verwendet wird, das viele Wirkstoffe enthält.
  6. Schließlich lässt sich erklären, warum die Waschmaschine Dinge mit Fremdkörpern zerreißt, die manchmal in die Trommel fallen (z. B. kleine Schlösser, Strasssteine, Riegel, dekorative Elemente).
Warum zerreißt die Waschmaschine Dinge?

Was tun, wenn etwas zerrissen ist?

Zuerst müssen Sie den Grund herausfinden, warum die Maschine beim Waschen Dinge zerreißt. Wenn das Problem ausschließlich mit der Kleidung zusammenhängt, müssen Sie diese in speziellen Beuteln waschen. Dies ist besonders wichtig bei BHs, Schuhen und anderen nicht standardmäßigen Artikeln.

Die Erklärung dafür, warum die Maschine Dinge zerreißt, kann jedoch auch auf andere Weise erfolgen. Stehen die Ursachen in direktem Zusammenhang mit einer fehlerhaften Bedienung des Gerätes, kann das Problem anhand der beschriebenen Anleitung selbstständig gelöst werden.

Fremdkörper sind in die Trommel gelangt

Wenn zu viel Material in die Trommel gelangt, kann das schwerwiegende Folgen haben. Solche Gegenstände können die Kleidung beschädigen, das heißt, sie können dazu führen, dass die Waschmaschine Dinge zerreißt. Es ist kein Problem, wenn sie in der Trommel bleiben, aber es kommt auch vor, dass sie in den Tank fallen. Dann müssen Sie die obere Platte entfernen und den Innenraum sorgfältig untersuchen und Dinge entfernen.

Um eine solche Situation zu verhindern, müssen Sie vor jedem Waschen die Kleidung inspizieren, jedes Kleidungsstück öffnen und insbesondere die Taschen, einschließlich der Innentaschen, sorgfältig überprüfen.

Warum zerreißt die Waschmaschine Dinge?

Wenn sich in der Kleidung keine scharfen Gegenstände befinden und die Waschmaschine die Wäsche verdirbt, müssen Sie das Gerät selbst überprüfen. Beispielsweise kann ein kleiner Bolzen oder ein anderer Gegenstand mit scharfen Kanten in der Trommel oder in der Gummimanschette stecken bleiben, was zu einer Fehlfunktion führen kann.

Untersuchen Sie die Manschette und Trommel sehr sorgfältig mit einer hellen Taschenlampe. Die festsitzenden Gegenstände können sehr klein sein. Dazu wird die Manschette aufgebogen und von Hand abgetastet. Wenn ein Loch oder ein festsitzender Bolzen vorhanden ist, muss die Dichtung ausgetauscht werden.

Fehlfunktion der Trommel, Luke

Sehr oft reißt die Waschmaschine Dinge, wenn auf der Oberfläche der Luke oder Trommel hervorstehende Teile oder andere Mängel vorhanden sind. Um das Problem zu lösen, sollten Sie die Trommel sorgfältig prüfen. Dies ist ganz einfach, wenn es sich bei der Maschine um eine Maschine mit horizontaler Beladung handelt. Zur Inspektion nutzen sie zusätzlich eine Taschenlampe und tasten die Oberfläche sorgfältig mit den Händen ab, um sicherzustellen, dass keine Späne oder Grate vorhanden sind. Es muss verstanden werden, dass bereits eine kleine Verletzung zu Gewebeschäden führt.

Wenn Sie keinen Chip finden und die Waschmaschine die Wäsche zerreißt, können Sie einen Strumpf über den Arm ziehen oder eine Strumpfhose nehmen. Die Hand wird entlang der gesamten Innenkontur gezeichnet. Wenn ein Grat vorhanden ist, werden sie beschädigt – es entsteht ein Hauch, der eindeutig auf eine Fehlfunktion hinweist.

Um solche Schäden zu beseitigen, die dazu führen, dass die Waschmaschine beim Waschen Dinge zerreißt, können Sie normales Schleifpapier verwenden. Das Abziehen erfolgt mit nicht zu schnellen Bewegungen, um die Oberfläche der Trommel selbst nicht zu zerkratzen.

Wenn die Maschine vertikal steht

Wenn die Waschmaschine Dinge zerreißt, liegen die Gründe meist in verschiedenen Mängeln. Darüber hinaus wird dieses Phänomen sowohl bei klassischen Modellen als auch bei Geräten mit vertikaler Belastung beobachtet. Im letzteren Fall kann das Problem dadurch entstehen, dass die Tür zu stark zugeschlagen wird.

Dies kann im Laufe der Zeit zu einer teilweisen Beschädigung der Kunststoffschicht und zum Auftreten von Spänen führen. An diesen kleinen Graten bleibt die Wäsche hängen – dann ist klar, warum die Maschine beim Waschen etwas zerreißt. In solchen Fällen ist ein Austausch des Blockers erforderlich. Darüber hinaus ist es besser, das Gerät während der Reparatur nicht zu verwenden, um die Kleidung nicht zu beschädigen.

Vertikale Maschine

Falscher Modus ausgewählt

Wenn nach dem Waschen Löcher in der Kleidung entstehen und die Oberfläche der Trommel einwandfrei ist, liegt die Ursache wahrscheinlich darin, dass der Benutzer den falschen Modus eingestellt hat. Wenn Sie beispielsweise einen Seidenstoff im Modus „Synthetik“ waschen, wirkt sich dies auf jeden Fall negativ auf die Kleidung aus. Intensive Waschgänge mit Schleudergang sind für bestimmte Stoffarten nicht geeignet, zum Beispiel:

  • Seide;
  • Wolle;
  • Nylon;
  • Polyester;
  • Batist;
  • Kaschmir;
  • Mikrofaser.

Auch Dinge mit dekorativen Elementen, Verzierungen wie Spitze, Strasssteinen, Rüschen und anderen können darunter leiden. Sie müssen im Schonwaschgang oder sogar von Hand gewaschen werden. Spinnen ist in solchen Fällen nicht erlaubt.

Lager verschlissen

Um schließlich zu erklären, warum die Waschmaschine Kleidung zerreißt, können Sie die Lager tragen. Auch wenn die Trommel selbst ganz normal aussieht, kann sie sich falsch drehen und zu starken Fehlausrichtungen führen, die das Gummi nicht ausgleichen kann. Dinge fallen in diese Lücke und werden dadurch zerrissen.

In solchen Fällen ist eine Reparatur der Lager erforderlich. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Entfernen Sie alle Verkleidungen vorne, hinten und oben an der Maschine.
  2. Trennen Sie die Teile, einschließlich Stoßdämpfer und Gegengewicht.
  3. Tank entfernen.
  4. Lager ausbauen und neue einbauen.
  5. Installieren Sie jedes Ersatzteil und prüfen Sie, wie das Gerät funktioniert.

Wenn die Waschmaschine Dinge zerreißt, müssen Sie herausfinden, was der Grund dafür ist. Dies kann in der Regel selbstständig erfolgen, ohne dass eine Fachkraft hinzugezogen werden muss. Wenn die Reparatur jedoch eher kompliziert ist, wenden Sie sich besser an einen Fachmann.

Wie arbeitet man als Perforator? Das Gerät und die Betriebsarten des Lochers - Setafi

Wie arbeitet man als Perforator? Das Gerät und die Betriebsarten des Lochers - SetafiHeimatWerkzeug

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit einem Locher zu arbeiten. Das Werkzeug funktioniert in mehreren Modi, die wichtigsten sind Bohren, Schlitzen und Bohren. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb mü...

Weiterlesen
Bewertung der besten Fußmassagegeräte 2021: Auswahl, Fotos – Setafi

Bewertung der besten Fußmassagegeräte 2021: Auswahl, Fotos – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

creativecommons.orgStändige Arbeit an Ihren Füßen, Sie passen längere Zeit nicht in die Schuhe und müssen 1-2 Nummern größer kaufen? Ödeme, Krämpfe und andere unangenehme Überlastungserscheinungen ...

Weiterlesen
So reinigen Sie einen Verdampfer richtig. Kann es mit Wasser gewaschen werden – Setafi

So reinigen Sie einen Verdampfer richtig. Kann es mit Wasser gewaschen werden – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Wenn Sie die in den Tank eingefüllte Flüssigkeit verbrauchen, verstopft diese die Kanäle, weshalb die elektronische Zigarette merklich schlechter funktioniert. Daher ist es notwendig zu verstehen, ...

Weiterlesen