Wann tritt der E20-Fehler in der Waschmaschine auf? Die Bedeutung, Ursachen und Lösungen des Fehlers - Setafi

click fraud protection

Wenn in einer Waschmaschine ein E20-Fehler auftritt, deutet dies eindeutig auf Probleme im Abflusssystem hin. Vor dem Hintergrund eines Langzeitbetriebs können Schlauch, Siphon und andere Elemente verstopfen und müssen daher regelmäßig gereinigt werden. Es kann aber auch andere Gründe für diesen Fehler geben – die häufigsten Fälle werden im Artikel beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Hauptgründe
  • Selbstreparatur
  • Wann ist es besser, einen Spezialisten aufzusuchen?
  • Fehler E40
  • Fehler E10

Hauptgründe

Im Gegensatz zum E10-Fehler bei der Electrolux-Waschmaschine erscheint der E20-Code nicht nur auf dem Display, sondern macht sich auch durch ein Tonsignal bemerkbar, das 2 Mal ertönt. Anstelle der gebräuchlichen Bezeichnung E20 kann auch ein anderer Code erscheinen – C2 oder E21. Dabei handelt es sich um den gleichen Fehler, der durch Probleme im Zusammenhang mit verschiedenen Elementen des Abflusssystems verursacht werden kann.

Am häufigsten zeigt die Electrolux-Waschmaschine den E20-Fehler an, wenn folgende Elemente verstopft sind:

instagram viewer
  • Ablaufschlauch;
  • eine Pumpe, die Wasser abpumpt;
  • Kanalrohr;
  • Abflussrohr.
E10-Fehler in der Electrolux-Waschmaschine

Seltener können dieselben Fehlercodes für Electrolux-Waschmaschinen auftreten, wenn der Sensor den Flüssigkeitsstand während des Waschens im Bottich nicht messen kann. Wenn er der Tafel falsche Werte anzeigt, führt dies zu einer Unterbrechung des Waschvorgangs. In solchen Situationen empfiehlt es sich, das Gerät für einige Minuten auszuschalten und dann die Steckdose wieder anzuschließen. Wenn der Fehler einmal auftritt, funktioniert das Gerät nach dem Neustart normal.

Selbstreparatur

Wenn die Electrolux-Waschmaschine den Fehler E20 anzeigt, können Sie das Problem selbst beheben. Dazu wird das Gerät vom Netzwerk getrennt und anschließend wie folgt vorgegangen:

  1. Entfernen Sie die Kleidung und lassen Sie das Wasser ab, indem Sie den Schlauch abbauen, der sich auf der Rückseite des Panels befindet.Selbstreparatur-1
  2. Wenn bei der Electrolux-Waschmaschine Fehler auftreten, müssen Sie ein Becken mit einem Lappen vorbereiten und den Ablauffilter entfernen. Es befindet sich auf der Vorderseite (öffnen Sie zunächst ein kleines Fenster).Selbstreparatur-2
  3. Tritt ein iE-Fehler in der Waschmaschine oder andere Probleme auf, muss das Teil sorgfältig untersucht, gereinigt und gegebenenfalls gespült werden.
  4. Wenn der Filter sauber genug ist, die Electrolux-Waschmaschine einen E10- oder E20-Fehler anzeigt und Wasser ungehindert aus dem Ablaufschlauch fließt, liegt die Ursache an der Pumpe oder dem Abwasserkanal. Der Siphon muss gründlich gereinigt werden.
  5. Wenn dies nicht hilft, reinigen Sie die Ablaufpumpe. Entfernen Sie dazu die Verkleidung auf der Rückseite und demontieren Sie die Kabel, die zur Pumpe führen. Nach der Demontage der Pumpe müssen Sie das Laufrad reinigen, da sich darin Zotten und andere Ablagerungen ansammeln können. Wenn die Electrolux-Fehlercodes angezeigt werden, wird die Pumpe gründlich gereinigt und anschließend wieder eingesetzt.Selbstreparatur-3

Wenn der Fehler E10 Electrolux oder E20 auftritt, wird außerdem empfohlen, ein Multimeter zu verwenden, um die Leistung der Ablaufpumpe zu bewerten. Dazu wird das Gerät in den Widerstandsmessmodus geschaltet. Wenn die Anzeige etwa 200 Ohm beträgt, funktioniert die Pumpe ordnungsgemäß.

Bei einer erheblichen Abweichung von diesem Wert sowie beim erneuten Auftreten des Electrolux-Fehlers E20 muss das Element ausgetauscht werden. Die neue Pumpe wird an der gleichen Stelle installiert, dann werden die Teile zusammengebaut und die Platte wieder angebracht.

Wann ist es besser, einen Spezialisten aufzusuchen?

Wenn ein E20-Electrolux-Fehler auftritt, ist eine Selbstreparatur nicht in allen Situationen möglich. Manchmal ist die Störungsursache recht schwerwiegend. Wenn Sie also nicht über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen, wenden Sie sich besser an den Meister. Zu den schwierigsten Fällen gehören:

  1. Ausfall der Elektronikplatine.
  2. Verstöße seitens des Sensors, der den Flüssigkeitsstand im Tank kontrolliert.
  3. Verstopfung des Druckschalterrohrs oder dessen völliger Ausfall.

Wenn der Fehler E20 auftritt, liegt die Ursache möglicherweise an einem Fehler auf der Systemplatine. Beispielsweise fielen Flüssigkeitströpfchen darauf oder es kam zu einem starken Stromstoß in der elektrischen Verkabelung. Dies führt zum Durchbrennen, zur Oxidation der Kontakte und manchmal zum Totalausfall der Elektronik.

In solchen Situationen können Reparaturen am teuersten werden. Wenn das Gerät sehr alt ist, empfiehlt es sich, eine neue Waschmaschine zu kaufen und die alte für den Weiterverkauf in Einzelteile zu zerlegen.

Fehler E40

Tritt häufig in der Electrolux-Waschmaschine und dem Fehler E40 auf. Dies weist darauf hin, dass der Mechanismus, der die Tür nach dem Start des Waschgangs blockiert, defekt ist. Neben 40 kann es auch durch Folgezahlen bezeichnet werden, zum Beispiel 41, 42, 43 usw.

Wenn ein solcher Code zum ersten Mal angezeigt wird, genügen zwei einfache Schritte:

  1. Stellen Sie sicher, dass die Tür gut genug geschlossen ist – besser ist es, sie zu öffnen und wieder fest zu schließen, wenn Sie ein Klicken hören.
  2. Wenn bei der Electrolux-Waschmaschine der Fehler E40 auftritt, sollten Sie das Gerät ausschalten, den Stecker aus der Steckdose ziehen und ihn nach einigen Minuten wieder anschließen.Fehler E40 in der Electrolux-Waschmaschine

Wenn diese Methoden nicht geholfen haben und der E40-Fehler erneut auf der Electrolux-Waschmaschine auftritt, sind zusätzliche Diagnosen und Reparaturen erforderlich. Die wahrscheinlichste Ursache ist eine mechanische Beschädigung oder ein Durchbrennen des Geräts, das die Tür blockiert. In diesem Fall schließt sich die Luke selbst, der Waschvorgang startet jedoch nicht. Am häufigsten gibt Electrolux nicht den Fehler E40, sondern E42 aus.

Wenn die Bezeichnung E43 erscheint, deutet dies auf einen Ausfall des Triacs hin, der die Blockiervorrichtung steuert. Dann blockiert die Tür überhaupt nicht und der Waschvorgang startet nicht. Es ist notwendig, das Gerät zu zerlegen, die Platine zu diagnostizieren und gegebenenfalls verbrannte oder oxidierte Kontakte auszutauschen.

Fehler E10

Auch der Electrolux-Fehler E10 wird häufig angezeigt. Im Gegensatz zu E20 spricht sie von Problemen mit der Wasserversorgung, nicht mit der Ableitung. Es kann mehrere Gründe geben:

  • es gibt keinen Druck in der Wasserversorgung;
  • der Schlauch ist eingeklemmt oder eingeklemmt;
  • Fehler E10 in der Waschmaschine tritt auch aufgrund einer Verstopfung des Netzfilters auf, der mit einem Füllventil ausgestattet ist;
  • der Hahn an der Kaltwasserleitung ist geschlossen;
  • Außerdem tritt ein E10-Fehler in der Electrolux-Waschmaschine auf, wenn aufgrund einer unsachgemäßen Installation des Geräts willkürlich Wasser abfließt.
  • Schließlich zeigt die Electrolux-Waschmaschine den Fehler e10 und vor dem Hintergrund eines Fehlers in der elektronischen Steuerplatine - Anschließend muss das Gerät für einige Minuten vom Netzwerk getrennt, dann wieder eingeschaltet und die Funktionsfähigkeit überprüft werden. funktioniert.
E10-Fehler in der Electrolu-Waschmaschine

Daher können Reparaturen bei Auftreten eines E20-Fehlers oder anderer Codes in den meisten Fällen zu Hause durchgeführt werden. Wenn jedoch kein klares Verständnis der Ursache besteht, ist es riskant, das Problem selbst zu beheben, da Analphabeten zu schwerwiegenderen Problemen führen können. In solchen Fällen wird empfohlen, die Hilfe eines qualifizierten Technikers in Anspruch zu nehmen.

So rüsten Sie mit Ihren eigenen Händen eine Dampftropfenheizung für ein Privathaus aus - Setafi

So rüsten Sie mit Ihren eigenen Händen eine Dampftropfenheizung für ein Privathaus aus - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Das Problem der Heizung war für Bewohner von Privathäusern schon immer akut. Laut Statistik leben 29 % der russischen Bevölkerung in einem Privathaus. Es ist schwierig, langwierig und teuer, öffent...

Weiterlesen
Elektrischer Wasseraktivator AP 1: Gebrauchsanweisung – Setafi

Elektrischer Wasseraktivator AP 1: Gebrauchsanweisung – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

prom.uaWenn Sie sich dafür interessieren, was „lebendiges“ und „totes“ Wasser ist, was elektrische Aktivatoren für Wasser sind und wie sie aufgebaut sind, dann Lesen Sie weiter – über „lebendiges“ ...

Weiterlesen
Rahmenloses Smartphone 2021: Ranking der preisgünstigen Telefone – Setafi

Rahmenloses Smartphone 2021: Ranking der preisgünstigen Telefone – SetafiHeimatElektronik

Der Inhalt des Artikels1 VIVO NEX 3S2 Motorola Edge+3 HUAWEI P40 Plus1 VIVO NEX 3Screativecommons.orgSpezifikationen: 6,89 Zoll, 2256 x 1080 Pixel, 8 GB RAM, 256 GB interner Speicher, 4500 mAh Akku...

Weiterlesen
Instagram story viewer