Warum brauchen Sie einen Temperatursensor für die Waschmaschine? Was ist das, wie kann man es überprüfen und reparieren? – Setafi

click fraud protection

Der Temperatursensor der Waschmaschine ist ein sehr wichtiges Element, das bestimmt, wie heiß das Wasser ist. Es sendet ein Signal an die Zehn und schaltet sie ein oder aus. Dadurch kann die Temperatur konstant auf einem vorgegebenen Niveau gehalten werden. Um welche Typen es sich bei diesem Gerät handelt, wie man seine Fehlfunktionen diagnostiziert und es rechtzeitig ersetzt, wird im vorgestellten Artikel beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Zweck und Arten von Sensoren
  • Symptome und Diagnose
  • Anleitung zum Austausch
    • Gasgefüllter Sensor
    • Bimetallsensor
    • Thermistor

Zweck und Arten von Sensoren

Bevor Sie verstehen, wie Sie den Temperatursensor einer Waschmaschine überprüfen, müssen Sie dessen Zweck und Varianten verstehen. Dieses kleine Element wird Thermostat oder Thermistor genannt. Es erfüllt eine wichtige Funktion – es regelt die Erwärmung des Wassers auf ein bestimmtes Temperaturniveau.

Das Waschen kann bei 40, 50 und sogar 60 Grad erfolgen, und die Erwärmung erfolgt durch ein Heizelement an der Unterseite des Geräts. Zur Regelung des Temperaturniveaus wird ein Temperatursensor für die Waschmaschine benötigt, der ein entsprechendes Signal an das Steuermodul sendet. Bleibt das Wasser kühl, erscheint der entsprechende Fehlercode auf dem Bildschirm und der Spülgang wird angehalten, bis das Problem behoben ist.

instagram viewer

Um zu verstehen, wie Sie den Temperatursensor einer Waschmaschine mit einem Multimeter überprüfen, sollten Sie seine Varianten verstehen. Je nach Funktionsprinzip werden 3 Typen unterschieden:

  1. Gasgefüllte Geräte bestehen aus einer Kartusche, in der sich Freon befindet. Das Gas tritt durch ein daran befestigtes Rohr ein und gibt dann das gewünschte Signal ab. Wenn sich das Wasser erwärmt, übt das Gas mehr Druck auf die Metallplatte aus, wodurch das Heizelement ausgeschaltet wird. Die Überprüfung des Temperatursensors der Waschmaschine erfordert eine gründliche Prüfung, um sicherzustellen, dass er intakt ist.Überprüfung des Temperatursensors der Waschmaschine
  2. Es kann auch ein weiterer Temperatursensor für die Indesit-Waschmaschine eingebaut werden – Bimetall. Es steht in direktem Kontakt mit Wasser. Bei Erwärmung schließt es die Kontakte, bei Abkühlung öffnet es sie.Temperatursensor
  3. Ein weiterer Temperatursensor für Samsung-Waschmaschinen ist ein Thermistor. Es funktioniert aufgrund von Änderungen des Materialwiderstands beim Erhitzen und Abkühlen von Wasser. Dies ist ein zuverlässigeres Gerät, da es keine anderen Elemente enthält, die ausfallen können.Temperatursensor für Samsung-Waschmaschine

Symptome und Diagnose

Es ist nicht schwer zu verstehen, wie man den Temperatursensor einer Waschmaschine mit einem Multimeter überprüft. Das Teil geht selten kaputt, daher sind die Anzeichen eines Verstoßes recht offensichtlich:

  1. Zu starkes Erhitzen des Wassers – oft fast bis zum Sieden.
  2. Überhitzung des Gerätegehäuses – man merkt sogar den Dampf, der unter der Abdeckung hervortritt. In diesem Fall müssen Sie das Gerät ausschalten und herausfinden, wie Sie den Temperatursensor der Waschmaschine überprüfen.
  3. Das Wasser erwärmt sich nicht mehr – Sie können die Tür berühren und sicherstellen, dass es kühl bleibt. Dann ist es wichtig, den Widerstand des Temperatursensors der Samsung-Waschmaschine zu messen und gegebenenfalls mit der Reparatur fortzufahren.

Genauere Ergebnisse erhält man durch Inspektion und Messungen mit einem Multimeter. Daher funktioniert ein gasgefüllter Thermostat nicht mehr, wenn das Rohr beschädigt ist. Es muss durch ein neues ersetzt werden und es muss auch neues Freon eingepumpt werden. Da dies nicht immer möglich ist, ist es einfacher, ein neues Element zu kaufen.

Thermistoren sind fortschrittlichere Geräte und gehen daher viel seltener kaputt. Die Ursache des Verstoßes ist in der Regel nicht einmal Verschleiß, sondern ein Fabrikationsfehler. Um das Teil zu überprüfen, muss der Widerstand des Temperatursensors der Indesit-Waschmaschine gemessen werden.

Wenn es sich bei dem Thermostat schließlich um einen Bimetall-Thermostat handelt, kann es aufgrund eines Plattenfehlers zu einem Bruch kommen. Es hört auf, sich zu verbiegen, sodass die Heizung nicht abschaltet, wodurch das Wasser buchstäblich kocht.

Um eine genaue Diagnose durchzuführen, messen Sie den Widerstand des Temperatursensors der Waschmaschine. Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Trennen Sie das Gerät vom Netzwerk.
  2. Entfernen Sie die Rückwand.
  3. Suchen Sie den Thermistor wie auf dem Foto gezeigt.Thermistor
  4. Lösen Sie die Befestigungen des Heizelements und ziehen Sie den Thermistor heraus.
  5. Richten Sie ein Multimeter zur Widerstandsmessung ein und befestigen Sie die Sonden an den Kontakten.
  6. Normalerweise (bei Raumtemperatur des Wassers) sollte der Indikator innerhalb von 6 kOhm liegen.
  7. Wenn Sie das Teil in Wasser legen, sollte die Anzeige mit zunehmender Erwärmung allmählich sinken. Also bereits bei einer Temperatur von 35-36 Grad sollten es etwa 1,3 kOhm sein.

Anleitung zum Austausch

Bei offensichtlichen Anzeichen wird der Temperatursensor der Waschmaschine ausgetauscht Fehlfunktionen - sowohl visuell als auch instrumentell (Widerstand über dem Normalwert oder abwesend). Die Reparatur kann unabhängig durchgeführt werden. Dazu benötigen Sie mehrere Werkzeuge:

  • Schraubenzieher set;
  • Multimeter;
  • Kleber mit wasserfester Zusammensetzung kann durch Silikon ersetzt werden;
  • Steckschlüssel (10 mm).

Wenn der Widerstand des Temperatursensors der LG-Waschmaschine oder anderer Modelle gemessen wird, können Sie mit der Reparatur fortfahren. Zuerst wird die Maschine ausgeschaltet und die gesamte Flüssigkeit aus dem Tank abgelassen. Anschließend wird die Abdeckung entfernt und das interne Gerät fotografiert. Die weitere Abfolge der Aktionen hängt vom Gerätetyp ab.

Gasgefüllter Sensor

Wenn der Widerstand des Temperatursensors der Waschmaschine nicht der Norm entspricht, muss mit dem Austausch begonnen werden. Die Anweisung lautet:

  1. Entfernen Sie den Thermostat, indem Sie ihn mit einem Schraubendreher heraushebeln.
  2. Entfernen Sie den Temperaturregler.
  3. Behandeln Sie den Einbauort mit Leim oder Dichtmittel.
  4. Installieren Sie ein neues Gerät und messen Sie den Widerstand des Indesit-Temperatursensors.Widerstand des Temperatursensors der Waschmaschine
  5. Montieren Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge.

Bimetallsensor

Wenn der Wassererwärmungssensor in der Bimetall-Waschmaschine vorhanden ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Thermostat ausbauen.
  2. Messen Sie den Widerstand.
  3. Installieren Sie ein neues Teil.
  4. Montieren Sie die restlichen Elemente in umgekehrter Reihenfolge.

Thermistor

Es ist klar, wie man den Thermostat einer Waschmaschine überprüft – dazu genügt die Verwendung eines Multimeters. Bei Bedarf wird der Thermistor nach folgendem Algorithmus gewechselt:

  1. Entfernen Sie das alte Teil und messen Sie den Widerstand.
  2. Installieren Sie ein neues Element.
  3. Montieren Sie alle Teile in umgekehrter Reihenfolge.

Der neue Heizungssensor der Waschmaschine sollte ordnungsgemäß funktionieren. Um dies zu überprüfen, empfiehlt es sich, die Wäsche im Testmodus bei Temperaturen bis 40 Grad laufen zu lassen. Wenn sich das Wasser normal erwärmt, ist der Temperatursensor des Heizelements der Waschmaschine korrekt installiert. Andernfalls müssen Sie eine andere Störungsursache ermitteln und gegebenenfalls einen Spezialisten rufen.

32-Zoll-Fernseher: Welchen im Jahr 2021 kaufen, eine Auswahl an Marken – Setafi

32-Zoll-Fernseher: Welchen im Jahr 2021 kaufen, eine Auswahl an Marken – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Im Jahr 2021 können immer mehr Funktionen von Fernsehern von modernen Smartphones, Tablets und Laptops übernommen werden, weshalb die Beliebtheit von Fernsehern sinkt. Es gibt jedoch solche, die ni...

Weiterlesen
Fotokopierer für Büro und Zuhause: Welches ist besser zu wählen - Setafi

Fotokopierer für Büro und Zuhause: Welches ist besser zu wählen - SetafiHeimatElektronik

Xerox für das Büro und die Modelle für zu Hause können sich in Bezug auf Indikatoren wie Blattgröße, Druckgeschwindigkeit und Verfügbarkeit von Farbdruck unterscheiden. Bei der Auswahl eines Geräte...

Weiterlesen
So wählen Sie den richtigen Gaming-Projektor für Filme und Spiele aus – Setafi

So wählen Sie den richtigen Gaming-Projektor für Filme und Spiele aus – SetafiHeimatElektronik

Ein Gaming-Projektor muss im Vergleich zu einem herkömmlichen Modell nicht nur eine hochwertige Auflösung, sondern auch einen einwandfreien Kontrast sowie eine hohe Helligkeit unterstützen. Ein sol...

Weiterlesen
Instagram story viewer