Welche Ariston-Waschmaschine hat Störungen und deren Beseitigung? Gebrauchsanweisung - Setafi

Ariston-Waschmaschinen zeichnen sich durch eine hochwertige Montage aus und funktionieren daher mehrere Jahre hintereinander einwandfrei. Aber manchmal kommt es zu Fehlern, und die Gründe können sowohl ganz einfach als auch komplex sein. Die wichtigsten Störungen der Ariston-Waschmaschine und deren Behebung werden in diesem Artikel ausführlich beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Fehlfunktionen des Heizelements
  • Elektronikfehler
  • Pumpenausfall

Fehlfunktionen des Heizelements

Teng ist insofern ein Schwachpunkt jeder Maschine, als er sich mit zunehmender Abnutzung unweigerlich mit Ablagerungen verstopft, wie zum Beispiel das Heizelement eines Wasserkochers. Aufgrund der Tatsache, dass die Oberfläche mit Plaque bedeckt ist und die Schicht allmählich zunimmt, beginnt sich das Wasser stärker zu erwärmen.

Dadurch erwärmt sich das Heizelement stärker, und wenn die Verstopfung recht stark ist, kann es zu Verbrennungen und sogar zu einem Kurzschluss kommen. Das Hauptsymptom ist, dass sich das Wasser nicht erwärmt oder eher kühl bleibt. Dies lässt sich leicht nachvollziehen, indem man beim Waschen die Tür mit der Hand berührt.

instagram viewer

Eine defekte Heizung muss unbedingt ausgetauscht werden. Wenn das Element voll funktionsfähig ist, reicht es, es zu reinigen. In jedem Fall müssen Sie es aus dem Auto entfernen. Die Reihenfolge der Schritte ist wie folgt:

  1. Trennen Sie das Gerät unbedingt vom Stromnetz und schließen Sie den Wasserhahn.
  2. Entfernen Sie anschließend die Schläuche, die das Wasser zuführen und ableiten.
  3. Entfernen Sie die Rückwand, dazu genügt es, nur die Schrauben bzw. Bolzen zu lösen.
  4. Entfernen Sie die Heizdrähte. Es ist besser, sie sofort zu fotografieren, damit Sie später verstehen, wie Sie sie für ein neues Element richtig platzieren.
  5. Lösen Sie die Mutter (sie sollte nur am Ende des Gewindes festgehalten werden).
  6. Drücken Sie die Mutter zusammen mit dem Bolzen nach innen.
  7. Jetzt können Sie das Heizelement holen und reinigen oder durch ein neues ersetzen. Wenn das Element betriebsbereit ist, erfolgt die Reinigung mit Zitronensäure oder einem Spezialwerkzeug, beispielsweise Antikipin.
Pumpenausfall

Elektronikfehler

Es gibt eine Ariston-Waschmaschine und Störungen im Zusammenhang mit der Elektronik, genauer gesagt mit dem Steuermodul. Dabei handelt es sich um eine der schwerwiegendsten Pannen, da häufig ein Austausch der Prozessorplatine erforderlich ist, was recht teuer sein kann.

Der Ausfall kann jedoch auch einmalig auftreten, beispielsweise nach einem Stromstoß. Dann einfach den Stecker vom Netz trennen und 15-20 Minuten warten. Wenn der Strom dann stabil ist, müssen Sie den Stecker wieder einstecken und prüfen, ob das Gerät funktioniert.

Wenn sich die Ariston-Waschmaschine nicht einschaltet, die Programme fehlschlagen oder sich die Trommel nicht dreht, deutet dies eindeutig auf Probleme in der Elektronikplatine hin. Darüber hinaus können auf dem Display Fehler mit dem Code F09 oder F12 erscheinen. Wenn kein Bildschirm vorhanden ist, beginnen verschiedene Anzeigen zu blinken.

In den meisten Fällen kann dieses Problem nicht behoben werden. Daher wird empfohlen, sich an das Servicecenter zu wenden. Der Fachmann muss die Ursache genau diagnostizieren, die aufgrund eines Fehlers durchgebrannten Leiterbahnen löten, das Relais und andere Funkelemente austauschen. In manchen Fällen ist ein kompletter Austausch der Platine erforderlich. Dadurch werden die Gründe beseitigt, warum sich die Ariston-Waschmaschine nicht einschaltet.

Pumpenausfall

Nicht selten geht die Pumpe an der Maschine kaputt. Dies ist auf Funktionsstörungen des Motors und der Pumpe zurückzuführen. Es kann auch vorkommen, dass Fremdkörper in dieses Element geraten sind, was zum Bruch des Laufrads geführt hat. In solchen Fällen stoppt das Gerät die Wasserableitung, die Anzeigen blinken und bei vorhandener Anzeige werden Fehler mit den Codes F05 oder F11 angezeigt.

Teng

Zum Ersetzen müssen Sie ein neues Teil kaufen. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
  2. Lassen Sie das Wasser über das Notablasssystem ab.
  3. Schließen Sie den Wasserhahn.
  4. Kippen Sie die Maschine zu sich hin, legen Sie einen Lappen darunter oder legen Sie sie auf die linke Seite.
  5. Die Pumpe ist frei zugänglich – sie kann durch Lösen der einzelnen Schrauben nacheinander entnommen werden.
  6. Drücken Sie von der Seite, an der sich das Ablassventil befindet, auf das Element.
  7. Ziehen Sie den Körper zu sich heran und lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit ab.
  8. Hebeln Sie den Riegel, der sich am Pumpengehäuse befindet, auf beiden Seiten ab.
  9. Entfernen Sie die Pumpe von der Spule.
  10.  Das neue Teil in umgekehrter Reihenfolge einbauen.
Die Ariston Hotpoint-Waschmaschine lässt sich nicht einschalten

Sollte das Gerät defekt sein, muss zunächst die Ursache ermittelt werden. Wenn sich beispielsweise die Ariston Hotpoint-Waschmaschine nicht einschaltet, liegt dies höchstwahrscheinlich an der elektronischen Steuereinheit, und wenn sich das Wasser nicht gut erwärmt, ist das Heizelement kaputt. Sie können Teile selbst austauschen oder reparieren, bei wenig Erfahrung ist es jedoch besser, sich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden.

Russischer Haushälterofen zum Selbermachen aus Ziegeln oder Metall: Zeichnungen - Setafi

Russischer Haushälterofen zum Selbermachen aus Ziegeln oder Metall: Zeichnungen - SetafiReparaturHeimat

Der Haushälter unterscheidet sich vom klassischen russischen Ofen durch seine geringere Größe. Seine Breite überschreitet nicht 1 m bei einer Standardhöhe von 2 bis 2,5 m. Aus diesem Grund kann ein...

Weiterlesen
Quarz-, Porzellan- oder Granitspüle: Was ist besser, Vor- und Nachteile – Setafi

Quarz-, Porzellan- oder Granitspüle: Was ist besser, Vor- und Nachteile – SetafiHeimatWaschen

Bei der Untersuchung der Frage, welches Waschbecken besser ist – Quarz oder Granit – empfiehlt es sich, die Zusammensetzung und Eigenschaften jedes Materials zu verstehen. Sie ähneln sich weitgehen...

Weiterlesen
Ist es möglich, den Wasserhahn im Geschäft zurückzugeben: gesetzliche Garantie – Setafi

Ist es möglich, den Wasserhahn im Geschäft zurückzugeben: gesetzliche Garantie – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Auf die Frage, ob eine Rückgabe des Mixers im Laden möglich ist, gibt es keine eindeutige Antwort. Wenn ein Produkt beispielsweise von normaler Qualität ist, kann es nur innerhalb von 14 Tagen zurü...

Weiterlesen