Windmühlen - eine vielversprechende Alternative für traditionelle Energie. In Strom umgewandelte Windenergie verspricht billig, einfach zu produzieren und kostengünstig zu sein. Und wenn Sie die Stromrechnungen berücksichtigen, dann ist es zum Sparen wert, einen eigenen Windgenerator zu bauen. Stimmen Sie dem zu?
Es gibt echte Beispiele für die Schaffung von Pflanzen, die eine anständige Menge an Energie produzieren. Dennoch sind die Möglichkeiten von Windkraftanlagen den Wettbewerbern, die der traditionellen Stromerzeugung standhalten können, immer noch deutlich voraus.
Wir haben einen Leitfaden vorgestellt, nach dem Sie aus einem Auto-Generator mit Ihren eigenen Händen einen Windgenerator bauen können. In dem vorgeschlagenen Artikel werden die verbreiteten Fehler, die den Bau von Windenergieanlagen ermöglichen, ausführlich erörtert. Der Übersichtlichkeit halber wird der Artikel von thematischen Foto- und Videomaterialien begleitet.
Inhalt des Artikels:
- Über hausgemachte Windkraftanlagen für zu Hause
-
Montagetechnik für Windkraftanlagen
- Schritt # 1. Windkraftschraube
- Schritt 2. Aus einem Rohr einen Mast machen
- Schritt 3. Wie stellt man eine Aluminiumfahne her?
- Schritt 4. Installation und Anschluss des Windgenerators
- Analyse von Designfehlern
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Über hausgemachte Windkraftanlagen für zu Hause
Das besondere Interesse für die Windenergie manifestiert sich auf der Ebene der Haushalte. Dies ist verständlich, wenn Sie sich die nächste Rechnung für den Energieverbrauch im Augenwinkel ansehen. Daher werden alle Arten von Handwerkern aktiviert, die alle Möglichkeiten nutzen, um kostengünstig Strom zu beziehen.
Eine dieser Möglichkeiten ist sehr real und eng mit einer Windkraftanlage eines Autogenerators verbunden. Bereits fertiggestelltes Gerät - Kfz-Generator - gerade genug zum Ausrüsten korrekt gefertigte Klingen, um elektrische Energie von den Generatorklemmen entfernen zu können.
Richtig, es funktioniert nur bei windigem Wetter.

Ein Beispiel aus der Praxis der häuslichen Nutzung von Windkraftanlagen. Erfolgreich entwickeltes und recht effektives praktisches Design der Windkraftanlage. Installierte Dreiblattschraube, die für Haushaltsgeräte selten ist
Die Verwendung von praktisch jedem Fahrzeuggenerator ist für das Windmühlen-Design akzeptabel. In der Regel versuchen sie jedoch, ein leistungsfähiges Modell zu wählen, das große Ströme erzeugen kann. Hier auf dem Höhepunkt der Popularität des Designs von Generatoren aus Lastwagen, großen Personenbussen, Traktoren usw.
Neben dem Generator für die Herstellung einer Windmühle werden eine Reihe von Komponenten benötigt:
- Schraube zwei- oder dreischneidig;
- Autobatterie;
- elektrisches Kabel;
- Mast, Stützelemente, Verbindungselemente.
Das Design der Schraube an zwei oder drei Blättern gilt als optimal für einen klassischen Windgenerator. Aber das Haushaltsprojekt ist oft weit von den Ingenieurklassikern entfernt. Versuchen Sie daher am häufigsten, auf dem Home-Design vorgefertigte Schrauben aufzunehmen.

Das Laufrad aus dem Lüfter des Autos, das als Schraube nach Hause Wind Installation verwendet wird. Die Leichtigkeit und die große Nutzfläche für die Luftstromversorgung ermöglichen die Nutzung solcher Optionen.
Dies kann beispielsweise das Laufrad der Außeneinheit der Split-Klimaanlage oder des Lüfters desselben Fahrzeugs sein. Wenn Sie jedoch den Traditionen des Windkraftanlagenbaus folgen möchten, müssen Sie einen Windkraftanlagenpropeller von Anfang bis Ende mit Ihren eigenen Händen bauen.
Bevor Sie sich für die Montage und Installation einer Windkraftanlage entscheiden, sollten Sie die Klimadaten des Standorts bewerten und die Amortisationszeit berechnen. Die Informationen werden dadurch sehr geholfen interessanter ArtikelVon uns zur Überprüfung empfohlen.
Montagetechnik für Windkraftanlagen
Das Modell AT-700 eines Traktors der DT-Serie scheint die optimale Basis für einen Windmühlengenerator zu sein. Dieser Traktorgenerator in seiner ursprünglichen Form ist zwar für Rotordrehzahlen bis 6000 U / min ausgelegt. Bei der Konstruktion einer Windmühle für den Eigenbedarf ist ein solcher Parameter eindeutig zu hoch.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Wenden Sie einen Gangvervielfacher an, um das gewünschte Übersetzungsverhältnis zu erhalten.
- Wickeln Sie die vorhandene Statorwicklung AT-700 mit niedriger Geschwindigkeit zurück.
Grundsätzlich sind beide Möglichkeiten zur Aufrüstung des Gerätes erreichbar. Nach den Bewertungen der Konstrukteure ist die Möglichkeit, die Statorwicklung zu wickeln, jedoch akzeptabler. Besonders wenn man das Gewicht des Generators AT-700 selbst betrachtet, der 6 kg erreicht.

Traktorgenerator AT-700. Auf der Basis dieses Gerätes, das eine hohe Stromausbeute aufweist, wurden zahlreiche Haushaltsprojekte entwickelt. Es ist jedoch ein kleines Upgrade erforderlich.
Wird das Gerät mit einem Getriebe ergänzt, verdoppelt sich das Gewicht des Gesamtmoduls. Und das ist ein wichtiger Parameter für den Bau einer Windmühle. Das Gewicht nimmt immer ab.
Schritt # 1. Windkraftschraube
Das Material für die Herstellung von Propellerblättern ist ein glasiertes Aluminiumrohr (d = 200 mm) mit einer Länge von 0,7 - 1,0 m. Zunächst wird es entlang von vier Abschnitten geschnitten, und dann werden die Klingen aus zwei oder drei erhaltenen Teilen herausgeschnitten erforderliche Form.
Da Aluminium ein leicht zu verarbeitendes Material ist, ist es kein Problem, die gewünschte Form der Klinge aus einem Rohrstück herauszuschneiden. Die Hauptsache ist, ein Muster richtig zu berechnen und zu zeichnen.
Die vorbereiteten Klingen der zukünftigen Schraube müssen irgendwie geheftet und auf der Generatorwelle montiert werden. Diese Arbeit ist komplexer, erfordert ein genaues Gleichgewicht, insbesondere bei der Ausführung eines Dreiblatt-Designs. Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schraubenscheibe herzustellen. Eines davon ist die Herstellung dieses Teils aus Aluminiumplatten.
Sie müssen den Durchmesser der Propellerscheibe unter Berücksichtigung der Meterlänge der Blätter berechnen. Bei einer Spannweite von 2 Metern kann der berechnete Scheibendurchmesser 150-200 mm betragen. Basierend auf dem berechneten Durchmesser wird die erforderliche Anzahl von runden Platten (6-7 Stück) aus Aluminiumblech ausgeschnitten.

Ein Beispiel für die Herstellung einer Windgeneratorschraube aus einem 200-mm-Aluminiumrohr, das auf landwirtschaftlichen Feldern zur Bewässerung verwendet wird. Leichte und effiziente Konstruktion.
Geschnitzte runde Platten überlappen sich, richten sich nach den Kanten aus und befestigen sich. Für die Verklebung verwenden Sie am besten hochwertigen Epoxidkleber. Andere Befestigungsmethoden sind jedoch nicht ausgeschlossen.
An der fertig geklebten Scheibe muss im Mittelpunkt ein Loch zur Befestigung auf der Generatorwelle markiert und gebohrt werden. Das Loch zum Ändern der Keilnut auf die Größe des Keils, der auf der Rotorwelle des Generators montiert ist.
Eine so vorbereitete Propellerscheibe wird unter der Blatthalterung ausgelegt. Bohren Sie an den geplanten Linien Löcher für die Montagehalterungen. Diese Teile bestehen ebenfalls aus Aluminium mit einer Dicke, die ausreicht, um die übertragenen Kräfte auszugleichen.
Es ist lediglich erforderlich, die zuvor hergestellten Klingen an den vorgesehenen Verbindungspunkten an der Scheibe zu befestigen, auf einer ebenen Fläche auszubalancieren und mit Schrauben zu befestigen.
Schritt 2. Aus einem Rohr einen Mast machen
Der mit einem selbstgebauten Propeller ausgestattete Traktorgenerator AT-700 ist bereits eine echte Windmühle. Um die maximale Wirkung des Entwurfs zu erzielen, ist es wünschenswert, ihn um 5 bis 7 Meter anzuheben und darüber hinaus eine Kreisbewegung von 360 ° vorzusehen.
Daher wird die Windfahne am Mast angebracht, der am einfachsten auf der Basis eines Metallrohrs herzustellen ist.

Installierter Mast aus Metallrohr mit einem Durchmesser von 50 mm mit einem Windgenerator an der Spitze. Um die Stabilität des Mastes zu gewährleisten, werden Streckmetallkabel angebracht
Ein Mast mit einer Höhe von 5 bis 7 Metern, der oben mit einem Windgenerator ausgestattet ist, wird erheblichen Belastungen ausgesetzt sein. Dementsprechend muss der Durchmesser des Metallrohrs groß genug sein - nicht weniger als 50 mm in der Außengröße.
Die Befestigung des Mastes erfolgt durch vier Seile, die von oben näher an der Windmühle befestigt und gegeneinander gespannt sind.
Unter der Oberkante des Rohrmastes sind im Innenbereich zwei geeignete Lager eingepreßt oder auf andere Weise befestigt. Es wird der grundlegende Drehblock sein, in den die Wetterfahne mit dem Generator und der Schraube fällt. Es bleibt die Aufgabe, die Schaufel selbst herzustellen und alle erforderlichen Geräte darauf zu installieren.
Schritt 3. Wie stellt man eine Aluminiumfahne her?
Die Flügelkonstruktion, an deren einem Ende sich ein Platz für einen Autogenerator mit einer Schraube und an deren anderem Ende ein Platz für einen „Schaft“ befindet, sollte aus leichtem, haltbarem Material bestehen.
Zum Beispiel würde ein Aluminiumrohr mit einem rechteckigen Profil genau richtig unter die Basis passen. Als Generatorbefestigung ist es bequemer, Schellen aus weichem Metallband (vorzugsweise rostfrei) am Profilrohr zu verwenden.

Ein Beispiel für eine mögliche Montage des Generatorgehäuses am Profilrohr der Windfahne. Zum Verschrauben wird ein Metallrahmen mit vorderen und hinteren Halterungen verwendet
Das Heck der Wetterfahne kann aus dem gleichen Aluminiumblech gefertigt und mit Ecken am Profilrohr befestigt werden. Am Schwerpunkt des Profilrohrs muss der Metallstift aus Edelstahl verstärkt werden.
Dieses Detail hat die Form eines langen Bolzens (250-300 mm) mit einem Durchmesser von ca. 30 mm (berechnet), der über den Körper eines geformten Aluminiumrohrs geführt und von unten mit einer Mutter befestigt wird. Über der Mutter befindet sich eine Kontermutter.
Der Gewindedurchmesser der Schraube sollte etwas kleiner sein als der Innendurchmesser der in das Mastrohr eingepreßten Lagerringe. In der Mitte des Bolzens wird entlang seiner Achse ein Loch von 7-10 mm gebohrt. Ein elektrisches Kabel vom Generator führt durch dieses Loch und das Rohr hinunter zum Verbindungspunkt.
Schritt 4. Installation und Anschluss des Windgenerators
Nach allen beschriebenen Vorbereitungen (immer bei ruhigem Wetter) fahren Sie mit der Installation fort:
- Anhand der Wetterfahne wird der Traktorgenerator mit Schellen befestigt.
- Heben Sie den Mast um 1,5 - 2 Meter aus dem Boden und montieren Sie die Schaufel mit einem Lagerbolzen an den Lagern.
- Gleichzeitig wird das Kabel vom Generator durch den Riegelkörper und weiter im Rohrinneren zum unteren Austrittspunkt geführt.
- Unmittelbar unterhalb der Schaufelbasis ist ein Begrenzer fest installiert, der es der Schaufel ermöglicht, sich um 360 ° in die eine oder andere Richtung zu drehen, jedoch nicht mehr.
- Mast endlich anheben und mit Seilverlängerungen verstärken.
- Schließen Sie die Enden des Kabels an das Empfangsgerät an (normalerweise durch Controller zur Batterie).
Bei dieser Konstruktion kann der Windgenerator als vollständig angesehen werden. Es gibt jedoch noch viele einzelne Teile des Prozesses, denen Sie während der Verwendung des Geräts begegnen werden.

Blockschaltbild einer vollwertigen Windkraftanlage: 1 - Windkraftanlage, 2 - Batterieladekonverter; 3 - Autobatterie; 4 - Wechselrichter 24/220; 5,6 - Ausgänge der Spannungen 220V und 24V
Diese Details hängen mit der Automatisierung zusammen, die die Akkumulation und Verteilung von Energie regelt. Geräte wie Laderegler, Wechselrichter usw. sind obligatorische Bestandteile von Windkraftanlagen.
Analyse von Designfehlern
Selbstverständlich ist es nicht unfehlbar, einen Windgenerator in der Wohnung mit eigenen Händen zu bauen. Auch beim Bau industrieller Windmühlen machen Ingenieure Fehler. Aber sie lernen aus Fehlern, was durch etablierte Haushaltskonstruktionen bestätigt wird.
So sind unter den Fehlern in der Vorrichtung von Haushaltswindgeneratoren häufig solche Details zu finden, wie das Fehlen bei der Konstruktion des Generators des Bremsmoduls. Die Standardleistung solcher Geräte (Automobil oder Traktor) liefert kein solches Detail. Daher muss der Generator verfeinert werden.
Allerdings will nicht jeder "Designer" diese heikle Angelegenheit machen. Viele ignorieren dieses Detail und hoffen auf "Zufall". Infolgedessen dreht sich die Schnecke bei starkem Wind mit unglaublich hohen Geschwindigkeiten. Die Lager des Generators halten nicht aus, die Sitze der Aluminiumkappen brechen. Rotorkeil auftritt.

Zerstörte Windkraftanlage durch Konstruktionsfehler. Fehler in der Konstruktion und Installation solcher Strukturen führen zu schwerwiegenden Konsequenzen.
Das gleiche Thema bezieht sich auf den Fehler, der mit dem Fehlen eines Windschutzscheibendrehstopps verbunden ist. Oft wird diese Komponente einfach vergessen, installiert zu werden, und sie wird nur dann in Erinnerung gerufen, wenn die Windströmungen beginnen, den „Hahn“ um seine Achse zu drehen, wie im Abschnitt „Was? Wo Wann? Das Ergebnis ist bedauerlich.
Der minimale Schaden ist das Verdrehen und Brechen des elektrischen Kabels und in schweren Fällen das Trennen der gesamten Struktur.
Ein weiterer bemerkenswerter Baufehler ist die falsche Berechnung des Schwerpunkts anhand der Wetterfahne. In diesem Fall funktioniert das Gerät möglicherweise eine Weile normal. Mit der Zeit bildet sich jedoch eine Vorspannung an der Lageranordnung, die Drehfreiheit ist eingeschränkt, der konstruktive Wirkungsgrad hinsichtlich der Energieeffizienz nimmt stark ab.
Über wie Den Windgenerator richtig berechnen, lernen Sie aus dem von uns vorgeschlagenen Artikel.
Oft wird der Strom vom Generator empfangen und versucht, die Batterie direkt zu speisen. Bald fragen sie sich, warum die Batterie keine Ladung hält oder einen Defekt von 2-3 Dosen feststellt.
Dies ist ein banaler und natürlicher Fehler, da in jedem Fall das Laden der Batterie unter bestimmten Strömen und Spannungen erfolgen sollte. Hier brauchen Sie die Kontrolle über diesen Prozess.
Handwerker, die sich für das Thema interessieren Montage der WindkraftanlageWir empfehlen, sich mit einer weiteren Originalvariante vertraut zu machen. Der vorgeschlagene Artikel beschreibt die Herstellung einer Erzeugungseinheit aus Abfallteilen einer Waschmaschine.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Selbst ein gewöhnlicher Elektroschrauber kann zu einer Windmühle werden, wenn Sie die Grundlagen eines Windgenerators kennen.
Das Interesse an Windenergieanlagen wird nicht gemindert. Im Gegenteil, diese Option zur Erzeugung elektrischer Energie wird zunehmend von den Eigentümern von Vorortimmobilien in Betracht gezogen.
Wenn Sie verschiedene Energiearten kombinieren - Wind, Sonne, Wasserturbinen oder Kernkraftwerke - kann eine solche Kombination natürlich einen wirtschaftlichen Effekt haben. Gleichzeitig wird das Risiko, dass der Benutzer keinen Strom hat, auf null reduziert.
Möchten Sie erzählen, wie Sie persönlich eine Windmühle zusammengebaut haben, um die Datscha mit Strom zu versorgen? Möchten Sie nützliche Informationen teilen, die nicht im Artikel erwähnt werden? Bitte schreiben Sie Kommentare in den Block unten, teilen Sie Ihre Eindrücke, nur Sie kennen die technischen Details und Fotos zum Thema des Artikels.