RITMIX Diktiergerät: Bedienungsanleitung und Handbuch – Setafi

Mit dem Ritmix-Diktiergerät können Sie ein Gespräch sowohl offen als auch verdeckt aufzeichnen, beispielsweise während eines Meetings oder eines Interviews. Damit es von höchster Qualität ist, ist es notwendig, das Gerät richtig zu konfigurieren und zu positionieren. Wie das geht, erfahren Sie in der Anleitung zum Ritmix Diktiergerät, die in diesem Artikel beschrieben wird.

RITMIX-Diktiergerät

Der Inhalt des Artikels

  • Installation und Anschluss der Batterie
  • So nehmen Sie auf
  • Verschiedene Arten der Aufnahme
    • Durch das Mikrofon
    • Von einer externen Quelle
    • Aufzeichnen eines Telefongesprächs

Installation und Anschluss der Batterie

Die Anleitung für das Rhytmix-Diktiergerät beginnt mit einer Beschreibung des Vorgangs zum Einlegen der Batterien und zum Einschalten des Geräts. Die Hauptschritte sind:

  1. Schalten Sie das Diktiergerät unbedingt aus und schalten Sie es erst wieder ein, wenn die neuen Batterien eingelegt sind.
  2. Öffnen Sie den Deckel mit dem Fach, in dem die Batterien eingelegt sind.
  3. Setzen Sie sie ein und achten Sie dabei auf die Pole.
  4. instagram viewer
  5. Mach den Deckel zu.
  6. Halten Sie die „Play“-Taste einige Sekunden lang gedrückt.
  7. Wenn „On HOLD“ erscheint, bewegen Sie den Sperrschalter und schalten Sie den Rekorder erneut einAnleitung für die Blockflöte Rhytmix
  8. Stellen Sie die Uhrzeit ein, indem Sie die Taste „MENU“ drücken.

So nehmen Sie auf

Die Anleitung für den Ritmix RR 150 Recorder konzentriert sich auf die Durchführung einer Aufnahme:

  1. Drücken Sie die „REPEAT“-Taste so oft, bis der gewünschte Ordner ausgewählt ist.
  2. Legen Sie die Einstellungen für den Aufnahmemodus fest.
  3. Wählen Sie die Mikrofonempfindlichkeit (hoch oder niedrig).
  4. Bestimmen Sie die Signalquelle (Mikrofon oder Line-Eingang).
  5. Wählen Sie, ob die Sprachaufzeichnung aktiviert oder deaktiviert ist.
  6. Richten Sie den Aufnahmemodus ein – es kann sich um ein Meeting oder ein Interview handeln.
  7. Machen Sie einige Sekunden lang eine Testaufnahme, um zu sehen, wie gut es klingt.
  8. Führen Sie eine Masteraufnahme durch (insgesamt bis zu 99 in jedem Ordner).
  9. Wenn der Speicher voll ist, sehen Sie auf dem Display die Meldung „FULL“. In diesem Fall sollten einige der Dateien auf einen Computer oder ein anderes Gerät übertragen werden.„VOLLSTÄNDIGE“ Benachrichtigung

Verschiedene Arten der Aufnahme

Mit dem Rekorder können Sie auf verschiedene Arten aufnehmen – über ein Mikrofon, von einer externen Quelle und die Aufzeichnung eines Telefongesprächs.

Durch das Mikrofon

In diesem Fall verhalten sie sich folgendermaßen:

  1. Drücken Sie mehrmals die Taste „REPEAT“ und wählen Sie den gewünschten Ordner aus.
  2. Drücken Sie die „REC“-Taste.
  3. Markieren Sie in den Einstellungen „V“.
  4. Platzieren Sie das Gerät so, dass sich das Mikrofon möglichst nahe an der Schallquelle befindet.

Von einer externen Quelle

In diesem Fall benötigen Sie ein externes Gerät, das gemäß dem dargestellten Schema über ein Kabel mit dem Rekorder verbunden wird.

Planen

Die Anweisung lautet:

  1. Wählen Sie INPUT und L (mit Line-Eingang verbinden).
  2. Drücken Sie die Taste „REPEAT“.
  3. Wählen Sie den Ordner aus, in dem die Datei gespeichert werden soll.
  4. Drücken Sie „REC“, um die Aufnahme zu starten.Drücken Sie „REC“, um die Aufnahme zu starten.

Aufzeichnen eines Telefongesprächs

Die Hauptschritte sind:

  1. Verbinden Sie das Modell mithilfe eines USB-Kabels und eines speziellen Adapters gemäß dem dargestellten Diagramm mit dem Telefon.Aufzeichnen eines Telefongesprächs
  2. Stellen Sie im Menü die Aufnahmequelle ein und wählen Sie „V“.
  3. Drücken Sie „REPEAT“ und wählen Sie den entsprechenden Ordner aus.
  4. Starten Sie die Aufnahme mit der „REC“-Taste.

Der Rekorder sollte nur bei positiven Temperaturen verwendet werden. Nehmen Sie bei kaltem Wetter nicht im Freien auf. Es wird außerdem empfohlen, ein Tropfen auf die Gehäuseoberfläche zu vermeiden. Dadurch hält das Gerät lange und die Aufnahmen sind von hoher Qualität.

Wie stellt man mit eigenen Händen einen Entschäumer für einen Staubsauger her? Wie tausche ich den Entschäumer für einen Kärcher-Staubsauger aus? – Setafi

Wie stellt man mit eigenen Händen einen Entschäumer für einen Staubsauger her? Wie tausche ich den Entschäumer für einen Kärcher-Staubsauger aus? – SetafiHeimatHaushaltsgeräteStaubsauger

Der Entschäumer erfüllt eine wichtige Funktion – er verhindert übermäßige Schaumbildung und schont so Motor und Filter. Für diese Zwecke werden in der Regel professionelle Werkzeuge verwendet. Aber...

Weiterlesen
Sony Xperia Z2 Compact: Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - Setafi

Sony Xperia Z2 Compact: Spezifikationen und ausführlicher Testbericht - SetafiHeimatElektronik

Das Sony Xperia Z2 ist ein kompaktes Smartphone mit einer recht guten Kamera und einem leistungsstarken Prozessor. Es zeichnet sich außerdem durch Stereoklang, stilvolles Design und solide Verarbei...

Weiterlesen
Blackberry Key2: ausführlicher Testbericht, Spezifikationen und Beschreibung der Eigenschaften – Setafi

Blackberry Key2: ausführlicher Testbericht, Spezifikationen und Beschreibung der Eigenschaften – SetafiHeimatElektronik

Blackberry Key2 ist ein Smartphone mit einem ziemlich leistungsstarken Prozessor und viel eingebautem (64 GB) und RAM (6 GB) Speicher. Ausgestattet mit einem hochwertigen Bildschirm und einer sehr ...

Weiterlesen