Warum nimmt die Waschmaschine ständig Wasser auf? Die 5 häufigsten Ursachen für übermäßigen Entzug – Setafi

click fraud protection

Normalerweise sollte die Maschine bei einem Waschgang mehrmals Wasser entnehmen. Dies geschieht mindestens 2 Mal, da das Gerät zunächst Flüssigkeit zum Waschen und dann zum Spülen ansaugt. Wenn der Durchfluss daher kontinuierlich und in übermäßigen Mengen erfolgt, deutet dies eindeutig auf eine Fehlfunktion hin. Warum die Waschmaschine ständig Wasser zieht und wie man Reparaturen richtig durchführt, erfahren Sie in diesem Material.

Der Inhalt des Artikels

  • 5 Gründe, weiterhin Wasser zu trinken
    • Druckschalterfehler
    • Probleme mit dem Einlassventil
    • Falscher Kanalanschluss
    • Ausfall der Steuereinheit
    • Wenn Wasser austritt
  • Was tun bei ständiger Wasseransammlung?

5 Gründe, weiterhin Wasser zu trinken

Wenn das Gerät ständig Wasser zieht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Fälle sind:

  1. Beschädigung des Sensors, der den Wasserstand steuert (auch Druckschalter genannt).
  2. Eine Fehlfunktion des Einlassventils ist eine der häufigsten Ursachen.
  3. Falsches Einsetzen in das Abwasserrohr.
  4. Ausfall der Steuereinheit.
  5. instagram viewer
  6. Verletzung der Integrität des Tanks oder anderer Elemente (Löcher, Schlitze können in der Manschette, dem Gummischlauch oder dem Rohr vorhanden sein).

Druckschalterfehler

Dieses kleine Element erkennt das Flüssigkeitsvolumen im Tank und sendet bei Bedarf ein Signal an das Einlassventil, das sich öffnet, um neues Wasser einzupumpen. Darüber hinaus ermittelt das Gerät anhand der Wassersäule den Füllgrad der Waschmaschine.

Wenn sich Kalkablagerungen bilden, sich Ablagerungen bilden oder sich kleine Ablagerungen auf der Oberfläche ablagern, ist das Sensorrohr verstopft. Dadurch werden falsche Daten an die Elektronikplatine der Maschine übermittelt. Daher zieht das Gerät im Falle einer Verstopfung ständig Wasser.

Probleme mit dem Einlassventil

Ein weiterer Grund hängt mit der unsachgemäßen Funktion des Einlassventils zusammen. Dieses Element ist für die normale Versorgung mit einer neuen Wassermenge verantwortlich. Wenn es bricht, dringt überschüssige Flüssigkeit ein. Aber selbst wenn das Ventil ordnungsgemäß funktioniert und nur eine lockere Membran vorhanden ist, fließt Wasser auch dann durch, wenn es schließt. Probleme mit dem Einlassventil

Falscher Kanalanschluss

Wenn die Maschine erst vor Kurzem angeschlossen wurde und kontinuierlich Wasser ansaugt, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an einem falschen Anschluss an das Abwasserrohr. In solchen Fällen fließt das Wasser selbst aus der Waschmaschine, ohne dass die Laugenpumpe beteiligt ist. Meister nennen dieses Phänomen „Siphoneffekt“ oder „Selbstentleerung“.

Einige moderne Modelle funktionieren nicht mehr und der entsprechende Fehlercode leuchtet auf dem Display auf. Es bedeutet, dass sich nicht genügend Flüssigkeit im Tank befindet.

Ausfall der Steuereinheit

Alle modernen Geräte werden von einem auf der Platine installierten elektronischen Prozessor gesteuert. Dabei handelt es sich um einen Mini-Computer, der das gewünschte Programm einstellt und den Waschvorgang steuert. Wenn die Ventile beschädigt sind, schaltet die Steuereinheit sie nicht mehr aus, sodass kontinuierlich Wasser in den Tank fließt.

Wenn Wasser austritt

Die letzten 3 Gründe führen dazu, dass unter dem Auto ein Leck erkennbar ist. Dies ist auf eine Verletzung der Integrität der Manschette, Schläuche und anderer Elemente zurückzuführen. Die Situation ist offensichtlich: Es fließt ständig Wasser aus, die erforderliche Menge wird nicht gesammelt, sodass die Maschine immer mehr Volumina pumpt. In solchen Fällen müssen Sie sofort mit dem Waschen aufhören, die Abdeckung von oben und hinten entfernen und anhand der Flüssigkeitsspuren die Ursache des Lecks finden.

Wenn Wasser austritt

Was tun bei ständiger Wasseransammlung?

Wenn die Störungsursache nicht sehr schwerwiegend ist, können Sie sie mit improvisierten Mitteln selbst beheben. Sie müssen folgendermaßen vorgehen:

  1. Überprüfen Sie die Maschine und stellen Sie sicher, dass keine Undichtigkeiten vorliegen.
  2. Untersuchen Sie das Gehäuse und den Ablaufschlauch sorgfältig und prüfen Sie sie auf Unversehrtheit und Dichtheit.
  3. Stellen Sie sicher, dass sich der Ablaufschlauch über dem Tank befindet. Es muss in einem Siphon oder Abwasserrohr in einer Höhe von ca. 50 cm über dem Boden eingebettet werden. Bei Bedarf wird die Maschine gestoppt und ein neuer Anschluss an die Abwasserleitung hergestellt.
  4. Beschädigte Teile bei Bedarf durch neue ersetzen.

Wenn der Grund sehr schwerwiegend ist, ist es unerwünscht, Reparaturen ohne entsprechende Kenntnisse selbst durchzuführen. In manchen Fällen müssen Sie den Assistenten aufrufen:

  • Ausfall des Einlassventils;
  • Fehlfunktion der elektronischen Steuereinheit;
  • Riss im Rumpf.

In solchen Fällen werden neue Teile gekauft und die alten demontiert. Sollen sie aber repariert werden, führen sie Restaurierungsarbeiten durch. Diese Entscheidung kann von einer qualifizierten Person getroffen werden.

Was tun bei ständiger Wasseransammlung?

Somit stellt ein übermäßiger Wasseranfall, insbesondere im Dauerbetrieb, definitiv einen Verstoß gegen den Betrieb der Waschmaschine dar. Manche Ursachen können selbst erkannt und beseitigt werden. Wenn kein genaues Verständnis des Problems besteht, sollten Sie sich an das Servicecenter wenden.

Was sind die Fehlercodes für Indesit-Waschmaschinen? Ursachen des Auftretens, können diese beseitigt werden? – Setafi

Was sind die Fehlercodes für Indesit-Waschmaschinen? Ursachen des Auftretens, können diese beseitigt werden? – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

Fehlercodes für Indesit-Waschmaschinen weisen auf verschiedene Störungen hin, die sowohl mit einem bestimmten Element (z. B. einem Heizelement) als auch mit dem gesamten System (Abfluss, Wasservers...

Weiterlesen
UV-Lampe: Wofür wird sie verwendet? – Setafi

UV-Lampe: Wofür wird sie verwendet? – SetafiHeimatNicht Kategorisiert

cv-svet.com.uaEine UV-Lampe ist ein Gerät mit erstaunlichen Eigenschaften, da sie bei extrem niedrigen Wellenlängen leuchtet. Sie werden von einer Person mit normalem Sehvermögen nicht bemerkt. Ger...

Weiterlesen
Geyser Astra: Gerät, Spezifikationen, Bedienungsanleitung - Setafi

Geyser Astra: Gerät, Spezifikationen, Bedienungsanleitung - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

agzp.com.uaManchmal möchte man wirklich etwas „Einheimisches“, „Heimat“. Wählen Sie beispielsweise einen normalen Boiler: Um keinen Lärm zu machen, erhitzen Sie das Wasser ständig und beschweren Si...

Weiterlesen
Instagram story viewer