Reparatur einer elektrischen Bohrmaschine zum Selbermachen: Wie zerlegt man das Werkzeug? – Setafi

Es ist durchaus möglich, eine Bohrmaschine selbst zu reparieren, wenn Sie die Ursache genau ermitteln. Das Gerät verschleißt häufig Lager, Rotorbürsten und andere mechanische Elemente. Möglicherweise liegen Probleme mit dem Elektromotor vor. In diesem Material wird beschrieben, wie Sie zu Hause eine Diagnose durchführen und grundlegende Probleme lösen können.

Der Inhalt des Artikels

  • Hauptursachen für Störungen
  • Was zur Diagnose benötigt wird und wie man sie durchführt
  • Reparatur elektrischer Systeme
  • Fehlerbehebung

Hauptursachen für Störungen

Um eine elektrische Bohrmaschine ordnungsgemäß reparieren zu können, müssen die Ursachen des Ausfalls ermittelt werden. Und dafür sollten Sie sich mit seinem Gerät vertraut machen. Das Gerät wird von einem Elektromotor angetrieben, der das Drehmoment auf das Getriebe und dann auf das Bohrfutter überträgt, das den Bohrer fest hält. Daher sind die Hauptrisiken mit dem Ausfall des Motors selbst, des elektrischen Systems sowie dem Abrieb mechanischer Elemente verbunden.

instagram viewer
1

Demnach sind die Hauptursachen für Störungen:

  • Leerlauf des Elektromotors aufgrund einer Fehlfunktion des Stators, Ankers;
  • Probleme mit den Bürsten (Verschleiß);
  • Versagen des Kugellagers;
  • Bruch des Knopfes, der die Geschwindigkeit reguliert;
  • Oxidation der Kontakte am Startknopf;
  • Bruch des Spannfutters, das den Bohrer spannt, aufgrund von Verschleiß der Backen.

Um Reparaturen durchzuführen, ist es notwendig, das Werkzeug vom Stromnetz zu trennen und ggf. zu lernen, wie man die Bohrmaschine zerlegt. Um die Ursache genau zu ermitteln, werden weitere Diagnosen durchgeführt und anschließend mit der Behebung der Störung begonnen.

Was zur Diagnose benötigt wird und wie man sie durchführt

Um eine Bohrmaschine mit eigenen Händen zu reparieren, benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • Multimeter (Sie können auch ein Voltmeter verwenden);
  • Geräte zur Messung von Kurzschlüssen im Anker;
  • Schraubenzieher set;
  • Schleifpapier zum Reinigen von Kontakten.

Sie benötigen auch Ersatzteile. Am häufigsten verschleißen Bürsten, Knöpfe und Lager. Sicherlich muss die Bohrmaschine zerlegt werden – dann ist es besser, das Schmiermittel im Getriebe sofort zu ersetzen. Dadurch wird die Belastung des Motors verringert. Beim Austausch von Komponenten ist es wichtig, Originalteile zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen normalen Kippschalter anstelle eines Startknopfs anbringen, kann dies zu einem Bruch führen.

Um eine korrekte Diagnose durchzuführen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wenn sich die Bohrmaschine nicht einschaltet, kann die Ursache am Netzkabel liegen. Sie müssen das Gehäuse zerlegen, die Kabelkontakte finden und sie mit einem Multimeter überprüfen.
  2. Anschließend werden sie mit dem anderen Anschluss des Kabels und dem Steckverbinder verbunden. Biegen Sie das Kabel über die gesamte Länge mehrmals. Verschwindet der Kontakt oder fehlt er ganz, liegt ein Bruch innerhalb der Isolierung vor. Befindet sich der Schaden in Randnähe, kann das Kabel abgeschnitten und wieder angeschlossen werden. Wenn es jedoch in der Mitte liegt, ist es einfacher, ein neues Kabel zu installieren.
  3. Wenn das Kabel in Ordnung ist, überprüfen Sie den Schalter. Dazu wird das Multimeter an die Klemmen angeschlossen und getestet. Wenn die Kontakte oxidiert sind, müssen Sie das Gehäuse zerlegen und mit Sandpapier reinigen.
  4. Es kommt auch vor, dass zwischen Motor und Schalter ein zusätzlicher Kontakt vorhanden ist – falls vorhanden, muss dieser ebenfalls diagnostiziert werden.
  5. Überprüfen Sie die Drähte, indem Sie sie in Richtung der Aus-Taste in Richtung der Bürsten bewegen. Wenn sie normal funktionieren, wird empfohlen, den Knoten zu diagnostizieren. Es ist darauf zu achten, dass die Bürsten fest gegen den Anker gedrückt werden und die Carbonelemente nicht abgenutzt sind. Bei Bedarf Ersatzteile austauschen.
  6. Wenn die Stator- oder Ankerwicklungen kaputt sind, werden sie durch neue ersetzt. In diesem Fall müssen Sie mehrere Widerstandsmessungen durchführen. Bei einer Abweichung von mehr als 5 % werden die fehlerhaften Wicklungen neu gewickelt.
1

Reparatur elektrischer Systeme

Oft ist es erforderlich, die elektrische Bohrmaschine mit improvisierten Werkzeugen selbst zu reparieren. Sehr oft liegen die Ursachen von Ausfällen im Zusammenhang mit einem Elektromotor. Es ist ganz einfach, dies zu überprüfen. Wenn sich die Kartusche leicht drehen lässt, der Motor aber nicht anspringt, liegt mit Sicherheit ein Problem im elektrischen System vor. Sie werden auch durch Störungen auf der Seite der Rückwärtsdrehung oder der Geschwindigkeitsregelung (Anzahl der Umdrehungen) angezeigt.

Bei der Reparatur verhalten sie sich so:

  1. Wenn die Bohrmaschine nicht funktioniert, kann die Ursache am Kabel liegen. Es wird vom Netzwerk getrennt und mit einem Multimeter untersucht. Sie können auch eine Batterie und eine Glühbirne in einem Stromkreis zusammenfassen. Bestimmen Sie den Ort des Bruchs und führen Sie eine Reparatur oder einen vollständigen Austausch durch.
  2. Wenn die Fehlfunktion mit dem Startknopf zusammenhängt, ist es einfacher, ihn auszutauschen. In diesem Fall sollte nur das Originalteil verwendet werden.
  3. Es wird empfohlen, auch die Rotorbürsten zu überprüfen. Wenn sie durch das Löschen des unteren Teils um 40 % oder mehr abgenommen haben, müssen neue eingebaut werden.
  4. Wenn das Gerät nicht startet und das Kabel funktioniert, müssen Sie den Kondensator der Bohrmaschine überprüfen. Es wird mit einem Multimeter untersucht und bei Bedarf ein neues eingebaut.
  5. Als nächstes wird der Rotor überprüft, bei Vorhandensein von Zunder oder Verkohlung werden die Kontakte mit Schmirgel gereinigt. Überprüfen Sie die Wicklung und spulen Sie ggf. nach.
  6. Überprüfen Sie im Falle einer Überhitzung unbedingt den Stator. Sehr oft schmilzt der Lack, es entsteht ein Windungsschluss. Das Element wird mit einem Multimeter überprüft, zurückgespult und bei Bedarf ein neuer Lack aufgetragen.

Fehlerbehebung

Andere Möglichkeiten, einen Bohrer zu reparieren, umfassen die Reparatur mechanischer Defekte. Wenn die Patrone nicht rollt, der Motor aber läuft, liegt eine Verletzung der Wellendrehzahl vor. Sie sind mit Lagern oder Getrieben verbunden. Sie müssen sie nicht reparieren – es ist einfacher, sie durch neue zu ersetzen.

Häufig sind Probleme mit der Kartusche verbunden. Es besteht aus mehreren Elementen, von denen jedes versagen kann.

2

Zur Demontage können Sie einen Hammer oder Locher verwenden. Die letztere Methode ist bequemer – Sie müssen folgendermaßen vorgehen:

  1. Spreizen Sie die Nocken so, dass sie vollständig im Gehäuse liegen.
  2. Am Locher ist ein Metalleinsatz mit entsprechendem Durchmesser angebracht (er sollte leicht in das Bohrfutterloch passen).Kein Titel
  3. Legen Sie die Patrone gegen eine zuverlässige Unterlage und ersetzen Sie sie durch eine Polsterung.4
  4. Sie starten den Locher, woraufhin die Hülse der Patrone schnell herauskommt.5
  5. Anschließend werden die Nocken entfernt und der Mechanismus überprüft. Bei Bedarf neue Teile einbauen. In diesem Sinne unterscheidet sich die Reparatur einer in der Sowjetunion hergestellten elektrischen Bohrmaschine nicht von modernen Modellen.

Daher können die Gründe, warum die Bohrmaschine nicht funktioniert, mit dem elektrischen System oder verschiedenen Mechanismen zusammenhängen. Vor der Reparatur müssen sie genau ermittelt und anschließend Teile ausgetauscht oder die Störung behoben werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, nutzen Sie besser den Kundendienst.

Küchenwaagen, wozu sie dienen und wie man sie benutzt: Liste, Beschreibung – Setafi

Küchenwaagen, wozu sie dienen und wie man sie benutzt: Liste, Beschreibung – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaage

creativecommons.orgKüche Waagen sind auf fast jedem zu finden Küche, besonders für diejenigen, die gerne kochen und die meiste Zeit dieser Aktivität widmen. Es ist nicht immer möglich, das Notwendi...

Weiterlesen
Was ist der beste Sterilisator für Manikürewerkzeuge? Auswahlkriterien - Setafi

Was ist der beste Sterilisator für Manikürewerkzeuge? Auswahlkriterien - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

beauty-bonanza.comFür jeden Nagelmeister stehen nicht das monatliche Einkommen und die Anzahl der Kunden an erster Stelle, sondern die Sauberkeit des Arbeitsplatzes. Urteilen Sie selbst, zu wem die...

Weiterlesen
Auf welcher Seite Glasfaser zum Streichen an die Decke geklebt werden soll: Tipps - Setafi

Auf welcher Seite Glasfaser zum Streichen an die Decke geklebt werden soll: Tipps - SetafiReparaturHeimat

Methoden zum Kleben von Glasfaser ähneln der Arbeit mit Tapeten. In diesem Fall müssen zunächst die Wände vorbereitet, dann das Material zugeschnitten und mit der Klebemasse verdünnt werden. Eine d...

Weiterlesen