Luftpolsterfolie zum Schutz vor Hitze: So verwenden Sie sie

Jeder kennt die Luftblasenfolie – den sogenannten Anti-Stress. Es dient als Verpackung für verschiedene Produkte, in der Regel wird es für den Versand verwendet. Bei fast jedem Menschen, dem sie in die Hände fällt, platzen Blasen vor Entzücken. Nachdem er seine Dosis „Beruhigungsmittel“ erhalten hat, wirft er sie in den Müll. Vielen ist nicht bewusst, dass der Film noch nützlich sein kann. Eifrige Hausfrauen überkleben damit die Fenster in der Wohnung. Dieses Verfahren ist besonders in der warmen Jahreszeit relevant.

Der Inhalt des Artikels

  • Warum lohnt es sich, es zu tun?
  • So kleben Sie

Warum lohnt es sich, es zu tun?

In den südlichen Regionen Russlands sieht man häufig Folien auf Fenstern und Balkonverglasungen. Fast jeder kennt den Zweck einer solchen Deckung – Es schützt den Raum vor dem Eindringen direkter Sonnenstrahlen und damit vor Hitze. Die gleiche Aufgabe übernimmt Luftpolsterfolie.

Amerikanische Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass das Material die Funktion einer Klimaanlage hat. Die Luft, mit der die Blasen gefüllt sind, speichert die Wärme und dringt nicht in den Raum ein. Die vorhandene sogenannte Luftblase stellt ein hervorragendes Hindernis dar. Der Effekt ähnelt dem, der beim Einbau von Kunststofffenstern entsteht, die aus zwei doppelt verglasten Fenstern bestehen.

instagram viewer

Luftpolsterfolie an den Fenstern.

@travelask.ru

Referenz. In den USA gibt es ein Luftpolsterfolien-Festival (Bubble Wrap), bei dem alle gegeneinander antreten, wenn es darum geht, die Luftpolsterfolie zu platzen. Es wird am 25. Januar gefeiert – in Russland ist es der Tag der Heiligen Tatiana, der Schutzpatronin der Studenten.

So kleben Sie

Um Fenster abzudecken, benötigen Sie ein langes Stück Material. Es kommt vor, dass die Folie zweilagig ist – dann sollte sie an den Nähten aufgelöst werden. Darüber hinaus benötigen Sie Klebeband – Sie können mit dem üblichen auskommen, es empfiehlt sich jedoch, ein doppelseitiges Klebeband zu kaufen.

Wenn das Klebeband normal ist, wird es auf die Folie geklebt. Dann nach hinten umgedreht. In der Mitte und an den Rändern wird es mit kleinen Stücken des gleichen Klebebandes fixiert. Dadurch ergibt sich eine zweiseitige Variante.

Der Schutz vor der sengenden Hitze ist fertig. Es bleibt übrig, es am Fensterrahmen aufzuhängen. Die Beschichtung wird kaum sichtbar sein, da das Material ein hervorragender Lichtleiter ist.

Warum schaltet sich die Waschmaschine nicht ein, die Anzeigen leuchten nicht? Wir lösen das Problem mit unseren eigenen Händen – Setafi

Warum schaltet sich die Waschmaschine nicht ein, die Anzeigen leuchten nicht? Wir lösen das Problem mit unseren eigenen Händen – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

Manchmal beobachten Benutzer diese Situation: Die Waschmaschine lässt sich nicht einschalten und die Anzeigen leuchten nicht. Darüber hinaus können sie sogar blinzeln, aber der Waschvorgang findet ...

Weiterlesen
Geschirrspüler Hansa: Modellpalette, Funktionen, Beschreibung – Setafi

Geschirrspüler Hansa: Modellpalette, Funktionen, Beschreibung – SetafiHeimatHaushaltsgeräteGeschirrspüler

creativecommons.orgHektik ist in letzter Zeit zu einem festen Bestandteil unseres Lebens geworden, weshalb vielen die Zeit für so einfache Dinge wie Geschirrspülen fehlt. Daher nimmt die Beliebthei...

Weiterlesen
LG-Smartphones 2023: die gesamte neue Produktreihe und ihr vollständiger Testbericht – Setafi

LG-Smartphones 2023: die gesamte neue Produktreihe und ihr vollständiger Testbericht – SetafiHeimatElektronik

Die neuen LG 2023-Smartphones haben es bereits geschafft, Käufer mit fortschrittlichen Gadgets mit sehr großen Abmessungen zu erfreuen Bildschirmdiagonalen (16,5-17,0 cm), hochwertige Kameras (48-6...

Weiterlesen