Estrichreparatur: So machen Sie es selbst - Setafi

Eine Estrichreparatur ist in der Regel aufgrund einer mangelhaften Verlegung erforderlich, beispielsweise aufgrund fehlender Schrumpffugen, schlechter Untergrundvorbereitung oder Luftblasen. Allerdings reißt der alte Untergrund manchmal aufgrund von Abnutzung, insbesondere bei starker Beanspruchung des Bodens. Eine Beschreibung der Hauptgründe für die Reparatur sowie die Vorgehensweise zur Durchführung der Arbeiten finden Sie in diesem Artikel.

Der Inhalt des Artikels

  • Arten von Mängeln und ihre Ursachen
  • Materialien und Werkzeuge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • kleine Risse
    • tiefe Risse
    • Schlaglochreparatur

Arten von Mängeln und ihre Ursachen

Die Reparatur des Estrichs wird in verschiedenen Fällen durchgeführt, wenn große oder sogar kleine Mängel beseitigt werden müssen. Der Untergrund muss fest sein, denn schon durch kleine Risse beginnt er einzustürzen. Die Hauptfehlerarten sind:

  1. Schlaglöcher und Risse entstehen durch einen Fehler beim Verlegen des Estrichs, wenn keine Schrumpffugen in der Dicke des Bodens vorgesehen waren. Aber selbst wenn dies der Fall wäre, können solche Mängel aufgrund einer falschen Konsistenz oder einer schwachen Verstärkung des Untergrunds auftreten.
    instagram viewer
  2. Aufgrund von Luftblasen beim Gießen entstehen im gesamten Boden kleine Löcher. Meistens weist dies darauf hin, dass die Oberfläche nicht grundiert ist. Dann benötigen Sie eine Reparaturmischung für Estrich.
  3. Die Oberfläche beginnt sich abzulösen – der Grund liegt in einer schlechten Reinigung vor Arbeitsbeginn. Ähnliche Phänomene werden aufgrund einer unsachgemäßen Vorbereitung des Untergrunds beobachtet.
  4. Auch bei Staubbildung der Oberfläche durch natürliche Abnutzung ist die Reparaturmischung für den Estrich sinnvoll. Normalerweise geschieht dies erst im Laufe der Zeit, aber aufgrund der Verwendung von minderwertigem Beton kann es buchstäblich innerhalb eines Jahres passieren.
Screenshot 24.07.2023 um 6.15.53

Materialien und Werkzeuge

Die Reparatur eines Estrichs in Eigenregie beginnt mit der Auswahl der Materialien und Werkzeuge. Am einfachsten ist es, eine fertige Mischung zu kaufen, sie kann aber auch unabhängig auf Basis von Zement, Sand und Weichmachern hergestellt werden. Was die Werkzeuge betrifft, müssen Sie Folgendes verwenden:

  • Kelle;
  • Bohrer mit Mischdüse;
  • Eimer;
  • Spachtel;
  • Hammer;
  • Meißel;
  • Bauebene;
  • Regel;
  • Bulgarisch;
  • Epoxidgrundierung;
  • Bau- oder Haushaltsstaubsauger;
  • Betonschuhe (Füße anziehen, damit beim Gehen auf der Oberfläche keine Spuren zurückbleiben).

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Arbeiten erfolgen in mehreren Schritten – zunächst wird die Reparaturmasse für den Estrich vorbereitet, dann werden die Risse verfüllt. Zunächst werden kleine Mängel beseitigt, danach größere. Der Aktionsalgorithmus ist der folgende.

kleine Risse

Die Reparatur eines Zementestrichs beginnt mit der Beseitigung kleiner Mängel. Der Bereich wird vorab von Staub befreit und anschließend wird der Riss mit Hammer und Meißel so weit aufgeweitet, dass eine Tiefe von 1 cm entsteht. Nun sollte der Defekt die Form eines Kegels haben, dessen scharfes Ende nach unten geht. Danach wird die Bodenoberfläche erneut gereinigt und Staub entfernt.

Screenshot 24.07.2023 am 16.06.05

Sie können einen Sandstrahler oder einen Staubsauger verwenden. Die Oberfläche muss mit einer Epoxidgrundierung behandelt werden, die 10-fach mit einem Lösungsmittel verdünnt wird. Anschließend muss der Boden vollständig trocknen, anschließend wird er erneut poliert und gereinigt.

tiefe Risse

Um tiefe Mängel zu beseitigen, wird die gleiche Reparaturzusammensetzung für den Estrich gewählt. Auch große Risse müssen erweitert werden, allerdings bereits bis zu einer Tiefe von 5 cm. Verwenden Sie dazu eine Mühle mit geeigneter Düse. Auf beiden Seiten der Lücke werden tiefe Furchen gezogen.

Reparaturmasse für Estrich

Danach nehmen sie einen Hammer und einen Meißel, mit deren Hilfe sie die Betonspäne entfernen und den Riss vertiefen. Es erfolgt eine Entstaubung und Behandlung mit einer Epoxidgrundierung. Darüber hinaus muss die Lösung in 2-3 Schichten aufgetragen werden, wobei die vorherige Schicht jeweils trocknen muss. Damit die Sanierung des Estrichs gelingt, wird die Bewehrung verlegt und geschliffen.

Schlaglochreparatur

Die gleiche Reparaturmasse für den Boden wird auch zur Beseitigung von Schlaglöchern verwendet. Dazu wird der Bereich mit Delamination mit einer Schleifmaschine bis zu einer Tiefe von 2 cm gereinigt. Bis zu dieser Tiefe wird der Beton komplett abgetragen – zum Abbau wird mit einem Locher gearbeitet.

Führen Sie die Reinigung mit einem Staubsauger durch und gehen Sie die Grundierung durch. Dann beginnt die eigentliche Reparatur des alten Estrichs – die Hohlräume werden mit einer Lösung gefüllt, eingeebnet und poliert und anschließend erneut gereinigt.

Reparatur eines alten Estrichs

Somit kann die Reparatur des Zement-Sand-Estrichs selbstständig durchgeführt werden. Aber auch wenn alle Arbeiten mit hoher Qualität ausgeführt werden, kann es insbesondere bei intensiver Nutzung des Bodens zu Problemen mit der Staubbildung kommen. Daher ist es ratsam, sich für eine rechtzeitige Verarbeitung mit Mischungen wie Ashfor oder Elakor einzudecken.

Design, Nachteile und Vorteile von Toplader-Waschmaschinen – Setafi

Design, Nachteile und Vorteile von Toplader-Waschmaschinen – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

Vertikale Waschmaschinen unterscheiden sich grundlegend von frontalen (horizontalen) Waschmaschinen dadurch, dass die Wäsche von oben und nicht von der Seite in den Tank geladen wird. Sie sind komp...

Weiterlesen
Asus Zenfone 3 Max Telefon: Spezifikationen, Testbericht – Setafi

Asus Zenfone 3 Max Telefon: Spezifikationen, Testbericht – SetafiHeimatElektronik

creativecommons.orgDer Inhalt des ArtikelsAsus Zenfone 3 Max. Budget-Smartphone mit leistungsstarkem AkkuAussehenAnzeigeKameraTechnische EigenschaftenBatterieAsus Zenfone 3 Max. Budget-Smartphone m...

Weiterlesen
Nokia Lumia 730 Dual Sim: Technische Spezifikationen, vollständige Beschreibung und Vorteile - Setafi

Nokia Lumia 730 Dual Sim: Technische Spezifikationen, vollständige Beschreibung und Vorteile - SetafiHeimatElektronik

Das Nokia Lumiya 730 Smartphone unterstützt im Gegensatz zu den meisten anderen Vertretern der Modellreihe 2 SIM-Karten. Darüber hinaus verfügt es über einen leistungsstarken Prozessor und eine Kam...

Weiterlesen