So verspachteln Sie die Nähte an Trockenbauwänden: Die Regeln für das Auftragen der Zusammensetzung - Setafi

click fraud protection

Nähte sind die Fugen von Trockenbauplatten, sie benötigen für die anschließende Lackierung zwingend Spachtelmasse. Das Verfahren wird in mehreren Schritten durchgeführt: Zuerst wird die Oberfläche vorbereitet, das Vorhandensein von Unregelmäßigkeiten und Spuren von selbstschneidenden Schrauben wird überprüft. Als nächstes müssen Sie verstehen, wie man die Nähte an Trockenbauwänden verspachtelt und was als nächstes zu tun ist. Eine Anleitung hierzu finden Sie in unserem Material.

Der Inhalt des Artikels

  • Auswahl der Spachtelmasse, Vorbereitung der Werkzeuge
  • Vorarbeit
  • Ecken spachteln

Auswahl der Spachtelmasse, Vorbereitung der Werkzeuge

Wenn Sie den Prozess des Spachtelns von Trockenbaufugen studieren, müssen Sie zunächst die richtige Mischung auswählen und sich mit Werkzeugen und den richtigen Materialien eindecken. Sie können jede Komposition verwenden – von der günstigsten bis zur teuersten. Doch nicht jede Mischung ist für jeden Raum geeignet.

Die Wahl hängt vom Grad der Luftfeuchtigkeit und dem Vorhandensein/Fehlen von Temperaturschwankungen und Kühlung ab:

instagram viewer
  • wenn es sich um einen gewöhnlichen Raum handelt (z. B. ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer), kann jede beliebige Mischung verwendet werden;
  • wenn der Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist, sind Gipszusammensetzungen ausgeschlossen. In diesem Fall muss darüber nachgedacht werden, wie Trockenbaunähte mit einer Zement- oder Polymerzusammensetzung verputzt werden.
  • Bei Arbeiten im Freien sind wiederum Gipsspachtelmassen ausgeschlossen – es ist besser, polymere Spachtelmassen zu verwenden, da diese eine elastische Schicht bilden, die allen Einflüssen standhält.

Warum und wie man Trockenbauecken verspachtelt, ist durchaus verständlich. Solche Arbeiten werden durchgeführt, um Fugen und Risse an den Kontaktstellen zwischen Trockenbauplatten zu verbergen. Hier werden sie durch den Kontakt mit Feuchtigkeit, aggressiven Chemikalien und Luft am schnellsten zerstört. Mängel können optisch festgestellt werden – an den Fugen sind Unregelmäßigkeiten erkennbar, es treten häufig Flecken auf und die Farbe verändert sich.

Um solche Mängel zu beseitigen, werden die Ecken der Trockenbauwand verspachtelt. Dazu benötigen Sie folgende Materialien und Werkzeuge:

  • echter Kitt;
  • Sichel;
  • Grundierung;
  • Rolle (stattdessen darf ein breiter Pinsel verwendet werden);
  • Montagemesser, gut geschärft;
  • Schleifpapier mit einer Reibe;
  • Spatel mit sauberen Klingen (Set);
  • Bohrer und Düsenmischer;
  • Schraubendreher;
  • Kapazität.

Vorarbeit

Bevor Sie mit dem Spachteln von Trockenbauecken fortfahren, sollten Sie die raue Oberfläche sorgfältig reinigen. Die Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt:

  1. Reinigen Sie die Blätter vollständig von Staub.
  2. Grate und Grate mit einem scharfen Messer entfernen.
  3. Bestimmen Sie sorgfältig (ggf. mit einer Taschenlampe) die Position der Kappen der Schrauben. Sie sollten bündig mit der Oberfläche abschließen oder leicht (aber nicht zu stark) in die Dicke des Blechs eintauchen, wie in der Abbildung gezeigt. Dies ist eine der Grundregeln der Anleitung zum richtigen Spachteln von Trockenbauecken.So verspachteln Sie Gipskartonfugen
  4. Wenn die Köpfe einiger Befestigungselemente hervorstehen, müssen diese festgezogen werden. Wenn sie dagegen versenkt sind, entfernen Sie sie vollständig. Anschließend nebeneinander einschrauben und im nächsten Schritt das entstandene Loch verspachteln.
  5. Wenn Sie lernen, wie man eine Innenecke einer Trockenbauwand verspachtelt, müssen Sie die Verbindungen der geraden Enden der Platten (falls vorhanden) sticken. Wenn sich die Werkskanten jedoch berühren, wie in der Abbildung gezeigt, ist in diesem Fall kein Schneiden erforderlich.So verspachteln Sie die Innenecke einer Trockenbauwand
  6. Wenn die Ecken gerade sind, werden sie diagonal im 45-Grad-Winkel gestickt. Zweckmäßig ist es, ein Montagemesser zu verwenden, sodass die Aussparungen etwa zwei Drittel der Trockenbauplatte ausmachen. Wenn Sie über die nötige Ausrüstung verfügen, können Sie die Arbeit mit einer Bohrmaschine mit Kegelschneider erledigen. Da es viel Staub geben wird, ist es wichtig, eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille zu tragen.So verspachteln Sie die Ecken von Trockenbauwänden
  7. Bevor Sie beginnen, die Anweisungen zum Spachteln der Ecken von Trockenbauwänden zu befolgen, ist es auch wichtig, die Oberflächen mit einer Grundierungszusammensetzung zu behandeln. Es muss auf die gesamte Fläche aufgetragen werden, die sich 15 cm in jede Richtung von der Fuge erstreckt.So spachteln Sie Trockenbauwände

Ecken spachteln

Jetzt können Sie mit der Hauptarbeit beginnen – d.h. Finden Sie heraus, wann Sie die zweite und wann die erste Spachtelschicht auftragen müssen. Kneten Sie zunächst die Zusammensetzung wie folgt:

  1. Gießen Sie drei Viertel der benötigten Wassermenge in einen Eimer.
  2. Spachtelmasse einfüllen, etwas umrühren.
  3. Dann wird die restliche Wassermenge in einem dünnen Strahl zugegeben.
  4. Mit einem auf einer Bohrmaschine montierten Mixer einige Minuten lang rühren, bis die Mischung vermischt ist und äußerlich dicker Sauerrahm ähneln sollte.
  5. Als nächstes muss die Lösung quellen, dafür genügen 5 Minuten, danach wird erneut gemischt.
  6. Anschließend können Sie sofort mit der Endbearbeitung beginnen, ohne dass die Masse aushärtet. Es ist besser, es in kleinen Mengen zu kochen, um die Endarbeiten nur mit einer frischen Mischung durchzuführen.Screenshot 28.07.2023 um 11.56.58

Die Hauptmethode zum Verputzen von Trockenbaufugen wird in der folgenden Anleitung vorgestellt:

  1. Die Masse wird auf einen Spachtel mit breiter Klinge aufgetragen und die Aussparungen werden abgedeckt, wobei man sich über die Fuge bewegt, d.h. aufrecht. Darüber hinaus muss die Mischung mit einer gewissen Kraft buchstäblich in die Nut gedrückt werden, bis sie vollständig gefüllt ist.
  2. Über der Verbindungsstelle wird eine weitere Schicht der Mischung aufgetragen, deren Breite etwa der Breite der Sichel entsprechen, diese aber gleichzeitig leicht überschreiten sollte. Dies ist eine der wichtigen Voraussetzungen für das richtige Spachteln von GWP.
  3. Das Verstärkungsnetz wird in die Mischung eingetaucht – es sollte vollständig verborgen sein.
  4. Entfernen Sie anschließend die überschüssigen Teile der Zusammensetzung und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spachtel.
  5. Wenn die Schicht festsitzt, wird eine zweite aufgetragen – sie sollte die vorherige vollständig bedecken.
Bearbeitung und Fugen von Wänden mit einer Decke

Ebenso können Sie die Fugen der Wände mit der Decke bearbeiten. Für diese Arbeiten ist es jedoch besser, einen speziellen Winkelspachtel zu verwenden. Auch hier wird die Schicht dick genug sein, man braucht also eine Sichel, sie sollte breit genug sein – mindestens 10 cm. Stattdessen können Sie perforierte Kunststoffecken verwenden.

Screenshot 28.07.2023 um 11.56.47 Uhr

Der letzte Schritt besteht darin, die Trockenbaunähte zu schleifen, um alle Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Sie benötigen eine Reibe mit feinem Schleifpapier. Es muss mit mittlerem Druck gearbeitet werden, um die Rohschicht nicht abzureißen. Sie sollten die Oberfläche sorgfältig bei gutem Licht inspizieren, ggf. mit einer Taschenlampe. Die Tuberkel und Lösungsreste mit anhaftenden Partikeln werden besonders sorgfältig entfernt.

Jetzt ist klar, wie man die Nähte an der Decke verspachtelt und wie man die Oberfläche vorbereitet. Die Arbeit ist einfach durchzuführen und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstung. Es ist sinnvoll, sich mit einem Satz Spatel einzudecken und bei Bedarf die Klingen sorgfältig zu reinigen. Die Zusammensetzung wird in zwei Schichten aufgetragen, nachdem die erste Schicht getrocknet ist. Dann wird geschliffen, wonach Sie mit dem Lackieren oder einer anderen Art der Veredelung fortfahren können.

So nivellieren Sie die Wände in einer Wohnung für Tapeten: Nivelliertechnik – Setafi

So nivellieren Sie die Wände in einer Wohnung für Tapeten: Nivelliertechnik – SetafiReparaturHeimat

Bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen, ist es äußerst wichtig, für einen perfekt ebenen Untergrund zu sorgen. Das Nivellieren der Wände mit Tapeten ist der erste und einer der wichtigsten Reparatur...

Weiterlesen
Schlafzimmerdesign 10 qm m. mit Balkon in Chruschtschow: Wie man einen Grundriss erstellt, Foto – Setafi

Schlafzimmerdesign 10 qm m. mit Balkon in Chruschtschow: Wie man einen Grundriss erstellt, Foto – SetafiReparaturHeimat

Schaffung eines komfortablen und funktionalen Designs für ein kleines Schlafzimmer von 10 Quadratmetern. m. beginnt mit der kompetenten Zonierung des Raumes. Eigentümer von Wohnungen in Gebäuden au...

Weiterlesen
So tauschen Sie einen Wasserzähler selbst aus – Setafi

So tauschen Sie einen Wasserzähler selbst aus – SetafiReparaturHeimat

Der Austausch eines Wasserzählers ist ein Vorgang, der Sorgfalt und die Einhaltung technologischer Standards erfordert. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Sie über alle notwendigen Werkzeuge u...

Weiterlesen
Instagram story viewer