Do-it-yourself-Dickbauchofen aus Ziegelstein für eine Sommerresidenz: So überziehen Sie einen Ofen – Setafi

click fraud protection

Sie können einen Dickbauchofen selbst mit Ziegeln belegen, indem Sie das gewünschte Schema auswählen und den Materialverbrauch berechnen. Die Mauerwerksmischung kann fertig gekauft oder selbstständig auf Basis von Zement mit Sand zubereitet werden (Zement kann auch durch Ton ersetzt werden). Klassische Konstruktionszeichnungen sowie Schritt-für-Schritt-Bauanleitungen finden Sie in diesem Artikel.

Der Inhalt des Artikels

  • Zeichnungen und Materialauswahl
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung
    • Lösungsvorbereitung
    • Mauerwerk
    • Trocknen

Zeichnungen und Materialauswahl

Bevor Sie herausfinden, wie Sie einen Dickbauchofen mit Ziegeln verkleiden, müssen Sie die Materialien auswählen und nach Menge berechnen. Zunächst wird ein Ziegelstein ausgewählt. Es muss vollmundig sein und hohen Temperaturen standhalten. Für die Auskleidung des Ofenbereichs und der Schornsteinkanäle sind ausschließlich feuerfeste Keramiksteine ​​geeignet.

Für den Untergrund sind hier frostbeständige Materialien erforderlich, daher kommen Schamottesteine ​​zum Einsatz. Darüber hinaus müssen sie in beiden Fällen vollmundig sein und über eine gute Wärmekapazität und Wärmeübertragung verfügen.

instagram viewer

Anweisungen zum Verlegen eines Dickbauchofens mit Ziegeln auf dem Land erfordern die vorläufige Erstellung einer Zeichnung – eines Mauerwerksplans. Abhängig davon können Sie die Anzahl der Reihen und die Blöcke selbst in der gewünschten Größe berechnen. Als Grundlage können Sie eine solche Skizze nehmen.

Decken Sie den Dickbauchofen mit Ziegeln ab

Um zu verstehen, wie man einen Dickbauchofen richtig mit Ziegeln verkleidet, ermöglicht das Ordnungsschema. Für ein klassisches Design benötigen Sie 95 Steine ​​(davon 60 feuerfeste Keramik und 35 Schamottsteine). Standardabmessungen 250*120*65 mm.

Wie man einen Dickbauchofen mit Ziegeln verkleidet

Wenn Sie sich richtig vorstellen, wie man einen Dickbauchofen mit Ziegeln verkleidet, können Sie die Menge an Mörtel und anderen Materialien berechnen:

  • Trockenmischung zur Herstellung eines Mörtels 123 kg (Normverbrauch 470 kg pro Kubikmeter, Mauerwerksvolumen 0,26 Kubikmeter, also 0,26 * 470 = 123 kg);
  • gusseiserner Rost (Rost);
  • Gusseisenkochfeld (Herd) 4
  • Bleche 4 mm dick, 1200 mm lang und 600 mm breit;
  • Satz Elektroden zum Schweißen.

Um alle Bedingungen der Anleitung zum Verlegen eines Dickbauchofens mit Ziegeln mit eigenen Händen zu erfüllen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:

  • Gebäudeebene;
  • Kelle;
  • Meister OK;
  • Lot;
  • Roulette;
  • Schweißvorrichtung;
  • Bulgarisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der gemauerte Dickbauchofen zum Selbermachen zum Verschenken mit eigenen Händen wird in mehreren Schritten verlegt. Die Arbeit beginnt mit der Herstellung einer Lösung, die einfacher aus einer Fertigmischung hergestellt werden kann, die in 25-kg-Säcken verkauft wird. Anschließend wird nach dem gewählten Schema gemauert, eine Tür, Gitter und ein Kochfeld eingebaut, anschließend werden die Ziegel getrocknet und (optional) mit Metall ummantelt.

Lösungsvorbereitung

Sie können einen Dickbauchofen mit Ihren eigenen Händen mit Ziegeln belegen, indem Sie eine fertige Mischung verwenden, die von hoher Qualität ist, aber recht teuer ist. Wenn diese Option nicht funktioniert, können Sie selbst eine Lösung aus Zement und Sand im Verhältnis 1:4 herstellen. Sie können auch Ton mit Sand im ungefähren Verhältnis 2:1 verwenden. In diesem Fall ist es schwieriger, das genaue Verhältnis anzugeben, da vieles von den Eigenschaften des Rohstoffs abhängt.

Lösungsvorbereitung

Darüber hinaus müssen Sie verstehen, ob es möglich ist, einen Dickbauchofen mit Ziegeln zu überziehen, damit die Struktur haltbar ist. Überprüfen Sie dazu die Qualität des Tons:

  1. Zu einem Bündel mit einer geringen Dicke von 1–1,5 cm rollen.
  2. Wickeln Sie dieses Seil um ein Nudelholz mit einem Durchmesser von 5 cm.
  3. Ziehen Sie das Tourniquet ein wenig, wodurch sich seine Länge um etwa 20 % verlängert.
  4. Wenn es stärker gedehnt wird und nicht bricht, schrumpft das Mauerwerk mit der Zeit durch die ständige Hitzeeinwirkung. Wenn der Ton fast sofort zerbricht, zerfällt die Lösung nach dem Trocknen in kleine Bruchstücke.

Als nächstes beginnen sie mit der Vorbereitung der Mauerwerksmischung, um den Dickbauchofen wie auf dem Foto mit eigenen Händen mit Ziegeln zu bedecken. Wenn Sie eine fertige Zusammensetzung verwenden, wird diese gemäß den Anweisungen verdünnt. Wenn sie auf der Basis von Zement und Sand hergestellt werden, wird ihnen Wasser zugesetzt, bis die Konsistenz von dicker Sauerrahm erreicht ist. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Mischung auf die Oberseite des Ziegels auftragen und ihn in einem 45-Grad-Winkel platzieren. Normalerweise sollte die Lösung nicht von der Oberfläche abfließen.

Wenn geplant ist, den Dickbauchofen mit Ziegeln auf Lehmbasis auszukleiden, ist es erforderlich, ihn zu waschen und zu sandieren. Die Anweisung lautet:

  1. Gießen Sie Sand in den Beutel.
  2. Unter mäßigem Druck mit kaltem Wasser spülen, bis eine klare Flüssigkeit (ohne Trübung) austritt.
  3. Anschließend wird der Ton auf die gleiche Weise gewaschen.
  4. Dann wird es in einen großen Behälter gegeben, vollständig mit Wasser gefüllt und einen Tag lang stehen gelassen.
  5. Danach wird das Wasser durch das Sackleinen abgelassen (es ist auch durch ein Sieb mit Zellen von nicht mehr als 1,5 mm möglich).
  6. Der Vorgang wird mehrmals wiederholt, bis die Konsistenz der Tonerde einer Zahnpasta ähnelt.
  7. Ton mit Sand im Verhältnis 2:1 mischen und mit einer Bohrmaschine mit Mischdüse mehrere Minuten lang vermischen.Ton mit Sand mischen

Mauerwerk

Ein mit Ziegeln ausgekleideter Dickbauchofen wird wie andere ähnliche Konstruktionen in mehreren Reihen verlegt. Wenn die Lösung fertig ist, empfiehlt es sich, sofort mit der Arbeit zu beginnen, damit sie nicht einfriert. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung lautet wie folgt:

  1. Die erste Ziegelreihe wird auf die gereinigte Fläche gelegt, wie im Foto gezeigt (ohne Mörtel). Bestimmen Sie den richtigen Standort entsprechend der Gebäudeebene.Mauerwerk – Schritt 1
  2. Der nächste Schritt in der Anleitung, wie man auf dem Land mit eigenen Händen einen Dickbauchofen mit Ziegeln verkleidet, besteht darin, eine Tür zur Brennkammer zu installieren. Es kann vorübergehend mit Draht befestigt und mit Asbestschnur umwickelt werden.Mauerwerk – Schritt 2
  3. Als nächstes fügen Sie eine neue Zeile in genau derselben Reihenfolge ein. Es werden Schamottesteine ​​verwendet, die frostbeständig sind. Auf dem Gebläse sind Gitterroste montiert.Mauerwerk – Schritt 3
  4. Die nächste (dritte) Reihe wird auf einen Löffel gelegt. Die hintere Fläche, die an die Wand angrenzt, wird maschinell und ohne Verwendung einer Mischung (Ausbrechziegel) verlegt.
  5. Die nächsten Reihen werden auf die gleiche Weise ausgelegt, wobei die Löffel mit dem Bett abgewechselt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, nicht zu verwechseln, welcher Ziegelstein für den Dickbauchofen verwendet werden soll. Wie bereits erwähnt, werden für den Sockel Schamottsteine ​​und für das Ofenloch und den Schornstein feuerfeste Keramiksteine ​​verwendet.
  6. Die oberste Reihe über der Ofentür sollte diese vollständig bedecken und 13 cm höher enden, wie auf dem Foto eines mit Ziegeln ausgekleideten Dickbauchofens zu sehen ist.Mauerwerk – Schritt 6
  7. Die nachfolgenden Reihen werden auf die gleiche Weise aufgebaut, wobei die Blöcke nach und nach nach hinten verschoben werden. Eine Asbestschnur wird befestigt – dann wird die Oberfläche des Kochfelds darauf gelegt.Mauerwerk – Schritt 7
  8. In der nächsten Reihe nach dem Kochfeld beginnen sie, einen Schornstein zu bilden. Als Kaminkanal wird ein Rohr aus Aluminium oder Zinn verwendet. Schwere Produkte sollten nicht eingenommen werden, da dadurch die Festigkeit des Mauerwerks verringert wird.
  9. Wenn sie die 11. Reihe erreichen, installieren Sie ein Ventil im Schornstein, das den Luftstrom reguliert. Es wird ebenfalls mit einer Asbestschnur verdichtet und mit Lehm abgedeckt.
  10.  Der nächste Schritt in der Anleitung zum Aufsetzen eines Dickbauchofens ist die Installation eines Schornsteins, der in einen Metallschornstein passt. Um einen gleichmäßigen Stand zu gewährleisten, ist der Sockel mit drei Ziegelreihen verstärkt.Mauerwerk – Schritt 10
  11.  Anschließend können Sie die Ausbrechsteine ​​aus Reihe 4 entfernen und den Schornstein reinigen. Damit ist die Auskleidung des Dickbauchofens mit Ziegeln abgeschlossen. Es bleibt nur noch, die Oberfläche zu tünchen, ein Blech vor die Ofenkammer zu legen und den Sockel zu verlegen.Mauerwerk – Schritt 11

Trocknen

Es liegt auf der Hand, dass eine sofortige bestimmungsgemäße Nutzung des Ofens nicht möglich ist, da eine gründliche Trocknung des Mauerwerks erforderlich ist. Sie können dies in 2 Schritten tun:

  1. Öffnen Sie die Tür und den Schornstein, stellen Sie eine Glühlampe (klassisch, die sehr heiß wird) in die Kammer und stellen Sie den Ventilator vor den Feuerraum und schalten Sie ihn ein. Warten Sie 5-7 Tage.
  2. Nachdem Sie herausgefunden haben, wie Sie einen Dickbauchofen in einer Garage oder in einem Badehaus mit Ziegeln bedecken, können Sie mit der zweiten Stufe fortfahren – der Zwangstrocknung. Dazu wird trockenes kleines Brennholz mehrere Tage lang einmal täglich verbrannt, wobei der Stopfen zur Hälfte geöffnet und die Tür etwa ein Viertel durchgeblasen wird.

Ein gemauerter Dickbauchofen hält noch länger, wenn er mit Metall ummantelt ist. Dies ist ein optionaler, aber wünschenswerter Schritt, durch den die Struktur widerstandsfähiger gegen Absplitterungen und Risse wird. Verwenden Sie Stahlblech mit einer Dicke von 4 mm. Dann heizen sie es im Testmodus an und prüfen, wie gut sich der Feuerraum aufheizt und wie schnell er abkühlt.

Abstand vom Gaskessel zum Gasherd: Installationsstandards in der Küche - Setafi

Abstand vom Gaskessel zum Gasherd: Installationsstandards in der Küche - SetafiHeimatKlimaanlagen

Der Abstand vom Gaskessel zum Gasherd ist auf gesetzlicher Ebene nicht streng geregelt, da das entsprechende SNiP vor mehr als 20 Jahren abgeschafft wurde. Als Mindestanforderung werden jedoch meis...

Weiterlesen
Meizu M5 Hinweis: Spezifikationen, Kameratest und andere Funktionen - Setafi

Meizu M5 Hinweis: Spezifikationen, Kameratest und andere Funktionen - SetafiHeimatElektronik

Meizu M5 Note ist ein preisgünstiges Modell mit guten Prozessor- und Anzeigeoptionen. Es verfügt über einen kleinen Speicher, der durch den Einbau einer Karte auf bis zu 128 GB erweitert werden kan...

Weiterlesen
Myostimulator: Was es ist, wie es funktioniert und wozu es dient – ​​Setafi

Myostimulator: Was es ist, wie es funktioniert und wozu es dient – ​​SetafiHeimatElektronik

Myostimulator ist ein Gerät, das elektrische Impulse an Nervenzellen überträgt, die Muskeln sofort kontrahieren und sie so ohne menschliches Zutun trainieren. Es wird zur Stärkung und Stärkung der ...

Weiterlesen
Instagram story viewer