Dekorative Box für Heizungsrohre: So machen Sie es selbst - Setafi

click fraud protection

Eine dekorative Box für Heizungsrohre ermöglicht es Ihnen, alle Kommunikationen zu verbergen und sorgt außerdem für eine effizientere Wärmespeicherung. Die Struktur besteht aus Sperrholz, Trockenbau, Metall oder Holzplatten. Wie Sie es selbst machen, wird im Folgenden Schritt für Schritt beschrieben.

Der Inhalt des Artikels

  • Materialien und Werkzeuge
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung

Materialien und Werkzeuge

Der Kasten für Heizungsrohre darf nur aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien bestehen. Die am häufigsten verwendeten sind:

  • Trockenbauplatten;
  • Kunststoffplatten;
  • spezielle Arten von Paneelen.

Eine dekorative Box aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien kann fertig gekauft oder selbst zusammengebaut werden. Dies ist nicht schwierig, da sich Trockenbauplatten oder das gleiche Sperrholz ganz einfach in die erforderlichen Fragmente schneiden und dann passend zum Gesamtdesign des Raums dekorieren lassen. Für die Installation ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Sie benötigen lediglich folgende Werkzeuge und Materialien:

instagram viewer
  • Metallprofile;
  • Holzbalken;
  • Dübel und Schrauben;
  • Schraubendreher;
  • Perforator;
  • Bürste;
  • Antiseptikum für Holz;
  • Messer;
  • Scheren für Metallarbeiten;
  • Laserniveau;
  • Bau-Roulette;
  • Quadrat.

Die übrigen Materialien werden je nach geplantem Design ausgewählt. Es kann sich um eine Metallbox für Rohre, Holz, Kunststoff, aber häufiger um Gipskartonplatten handeln.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Montage einer Do-it-yourself-Box für Heizungsrohre erfolgt in mehreren Schritten: Zuerst bereiten sie die Rohre vor und installieren sie Wärmedämmung, dann werden Messungen durchgeführt, die Linien werden durch das Niveau bestimmt und das Material wird geschnitten, wonach sie fortfahren Montage.

Die Hauptschritte sind:

  1. Mit Hilfe von Bauklebeband wird ein Material zur Wärmedämmung an den Rohren befestigt, beispielsweise ein Wärmeflex mit oder ohne Folie.Box für Heizungsrohre - Schritt 1
  2. Machen Sie mit einer Laserwasserwaage Markierungen auf dem Boden und zeichnen Sie mit einem Quadrat gerade Linien.Box für Heizungsrohre - Schritt 2
  3. Ebenso - Vertikale an der Wand.Box für Heizungsrohre - Schritt 3
  4. Bestimmen Sie die Höhe der Decke und bringen Sie eine Metallführung an.Box für Heizungsrohre - Schritt 4
  5. Eine Box für Rohre aus Laminat oder anderen Materialien ist auf einem Rahmen montiert, dessen Hauptteil ein Metallprofil ist. Daher müssen Sie die Parallelführungen auf die gleiche Weise anbringen.Box für Heizungsrohre - Schritt 5
  6. Das Holz wird mit Neomid oder einem anderen Antiseptikum behandelt.Box für Heizungsrohre - Schritt 6
  7. Das Holz wird gesägt und in eine Metallführung eingeführt, um den Rahmen zu verstärken.Box für Heizungsrohre - Schritt 7
  8. Das Ergebnis sollte in etwa so aussehen. Im Gegensatz zu einer vorgefertigten Box zum Verschließen von Rohren kann sie unter Berücksichtigung der Deckenhöhe, der Breite der Öffnung und anderer Abmessungen in jedem Raum eingebaut werden.Box für Heizungsrohre - Schritt 8
  9. Alle 50-60 cm werden Querstangen angebracht, damit der Rahmen steif ist.Box für Heizungsrohre - Schritt 9
  10.  Als nächstes nehmen sie eine Hypothek für einen Wasserauslass an einer Holzbar auf.Box für Heizungsrohre - Schritt 10
  11.  Installieren Sie die Frontplatte.Box für Heizungsrohre - Schritt 11
  12.  Die Enden sind mit Sperrholz verkleidet. Wenn Sie einen Metallkasten für Rohre herstellen, ist die Technologie ähnlich, aber dann werden Edelstahlbleche verwendet.Box für Heizungsrohre - Schritt 12
  13.  Die fertige Seite sieht so aus.Box für Heizungsrohre - Schritt 13
  14.  Der Bodenkasten für Heizungsrohre muss mit Trockenbau ummantelt werden. Die Bleche werden zugeschnitten, die Kanten geschliffen und ein Loch für den Wasseranschluss vorgebohrt.Box für Heizungsrohre - Schritt 14
  15.  Sowohl die Ober- als auch die Unterseite des Blattes sollten einen Ausschnitt haben, wie auf dem Foto gezeigt.Box für Heizungsrohre - Schritt 15
  16.  Die Faltbox wird mit selbstschneidenden Schrauben im Abstand von 20-30 cm befestigt.Box für Heizungsrohre - Schritt 16
  17.  Das Ergebnis ist eine Struktur wie diese.Box für Heizungsrohre - Schritt 17

Als nächstes können Sie Regale und Türen installieren und dann mit der Grundierung und Endbearbeitung fortfahren. Feuchtigkeitsbeständige Trockenbauwände können mit jeder Farbe, beispielsweise Acryl, beschichtet werden, sodass sich die Box gut in den gesamten Innenraum einfügt.

Dämmung für ein Flachdach: So machen Sie eine Wärmedämmung unter einem Estrich - Setafi

Dämmung für ein Flachdach: So machen Sie eine Wärmedämmung unter einem Estrich - SetafiReparaturHeimat

Die Dämmung eines Flachdachs muss langlebig und beständig gegen Witterungseinflüsse, Sonneneinstrahlung und andere Einflüsse sein. Viele künstliche Materialien erfüllen diese Kriterien, aber jedes ...

Weiterlesen
Schallschutzputz und Spachtelmasse für Wände in einer Wohnung: welche soll man wählen – Setafi

Schallschutzputz und Spachtelmasse für Wände in einer Wohnung: welche soll man wählen – SetafiReparaturHeimatGips

Schallschutzputz ist eine spezielle Mischung mit lockerer Struktur. Aufgrund der zahlreichen Hohlräume unterdrückt es Lärm und raue Geräusche und macht sie gedämpfter. Wenn Sie die Komposition rich...

Weiterlesen
Auf welcher Seite Glasfaser zum Streichen an die Decke geklebt werden soll: Tipps - Setafi

Auf welcher Seite Glasfaser zum Streichen an die Decke geklebt werden soll: Tipps - SetafiReparaturHeimat

Methoden zum Kleben von Glasfaser ähneln der Arbeit mit Tapeten. In diesem Fall müssen zunächst die Wände vorbereitet, dann das Material zugeschnitten und mit der Klebemasse verdünnt werden. Eine d...

Weiterlesen
Instagram story viewer