Ein Haus mit eigenen Händen mit Abstellgleis verkleiden: Ist das möglich, wie man es fertigstellt - Setafi

click fraud protection

Die Ummantelung mit Abstellgleisen erfolgt mit verschiedenen Materialien – Vinyl, Metall, Holz und sogar Keramik. Die Arbeit wird manuell erledigt – zunächst wird die Oberfläche vorbereitet und isoliert. Dann legen sie die Startstange an und bedecken die Wand nacheinander mit anderen Stangen. Eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Prozesses und Empfehlungen zur Materialauswahl finden Sie weiter unten.

Der Inhalt des Artikels

  • Welches Abstellgleis soll ich wählen?
  • Was brauchst du zum Arbeiten?
  • Die Hauptstufen der Pontage
    • Wärmend und wasserdicht
    • Sammlung von Kisten
    • Installation der Startleiste
    • Eckmontage
    • Lamellen einbauen
    • Installation der Hauptpanels

Welches Abstellgleis soll ich wählen?

Wenn Sie lernen, wie Sie ein Haus mit Ihren eigenen Händen mit Abstellgleisen verkleiden, müssen Sie verschiedene Arten von Materialien berücksichtigen:

  1. Vinylverkleidungen sind sehr langlebig und halten bis zu 50 Jahre. Einfache Installation, erschwinglicher Preis und große Farbvielfalt. Völlig beständig gegen aggressive Chemikalien und Wasser. Ein mit dieser Art von Verkleidung verkleidetes Haus sieht attraktiv und stilvoll aus. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass das Material in der Sonne ausbrennt, wenn auch eher langsam.
    instagram viewer
    Vinylverkleidung
  2. Metall ist eine weitere Möglichkeit, ein Haus richtig mit Abstellgleisen zu verkleiden. Es besteht aus verzinktem Stahlblech. Von oben wird es mit einer Polymerzusammensetzung oder Farbe bedeckt. Dadurch wird das Material langlebig, beständig gegen Feuchtigkeit, extreme Temperaturen und UV-Strahlung der Sonne. Allerdings ist es schwerer als Vinyl und erfordert alle 15 Jahre einen neuen Anstrich.
  3. Sie können darüber nachdenken, wie Sie das Haus mit einer Holzverkleidung ausstatten. Bei diesem Material handelt es sich um MDF-Platten, die aus gepressten Sägespänen und anderen Abfällen hergestellt werden. Sie sind erschwinglich, in einer großen Farbauswahl erhältlich und sehen ästhetisch ansprechend aus. Aber nicht so langlebig wie das gleiche Metall oder Vinyl.
  4. Wenn wir das Haus mit eigenen Händen mit Abstellgleisen verkleiden, können Sie auch über Keramik nachdenken. Dies ist ein modernes Material auf Basis von Quarzsand, Zement, Weichmachern und anderen Zusatzstoffen. Es ist wasser-, temperatur- und sonnenbeständig und hält daher mehrere Jahrzehnte. Aber es hat viel Gewicht und kann beim Aufprall brechen.
Wir verkleiden das Haus mit unseren eigenen Händen mit Abstellgleis

Was brauchst du zum Arbeiten?

Wenn Sie lernen, wie Sie ein Haus mit eigenen Händen mit Vinylverkleidungen verkleiden, empfiehlt es sich, zunächst die Kosten zu berechnen. Das geht ganz einfach:

  1. Messen Sie die Höhe und Länge jeder Wand.
  2. Addieren Sie alle Flächen der Wände.
  3. Subtrahieren Sie die Fläche, die auf alle Fenster und Türen fällt.
  4. Für alle Fälle addieren Sie 10 % zur resultierenden Zahl.

Um herauszufinden, wie Sie ein Haus am besten mit Abstellgleis verkleiden, müssen Sie die Werkzeuge vorbereiten:

  • Schraubendreher;
  • Leiter;
  • Gebäudeebene;
  • Roulette;
  • Bügelsäge zum Bearbeiten von Metall;
  • Perforator;
  • ein Metalllineal oder eine Ecke;
  • Befestigungselement - selbstschneidende Schrauben, Heftklammern, Nägel;
  • Locher – ein Gerät, das Löcher in das Verkleidungsmaterial stanzt, um Befestigungselemente herzustellen.

Die Hauptstufen der Pontage

Die Arbeiten werden in mehreren Etappen durchgeführt, in der Regel reichen hierfür 2-3 Tage. Die Wandverkleidung mit Abstellgleis zum Selbermachen beginnt mit der Installation der Isolierung sowie der Abdichtungsbahnen. Hierzu werden beispielsweise Schaumstoff oder Mineralwolle und eine dichte Kunststofffolie verwendet. Als nächstes beginnen sie, die Kiste einzusammeln, die Startleiste zu platzieren und dann die gesamte Wand abzudecken.

Wärmend und wasserdicht

Manchmal bezweifeln Bauherren, ob es möglich ist, ein Haus im Regen mit einer Abstellgleise zu verkleiden. Es ist besser, bei trockenem Wetter zu arbeiten, da Sie zunächst die Oberfläche vorbereiten, Isolierung und Abdichtung verlegen müssen. Zunächst wird die Oberfläche von Staub befreit und die Wände versiegelt. Anschließend werden die Abdichtungsbahnen angebracht und darauf eine Heizung platziert.

Anschließend erfolgt die Abdichtung. Außerdem sollte es nicht zu eng sitzen – es ist notwendig, dass ein Luftspalt bestehen bleibt. Wenn Sie alles richtig machen, können Sie sicher sein, dass das Haus unter dem Abstellgleis verrottet. Dank der Abdichtung und Isolierung unter den Paneelen entsteht ein optimales Mikroklima mit normaler Luftfeuchtigkeit.

Sammlung von Kisten

Unabhängig davon, wie das Abstellgleis ausgetauscht wird, ist es notwendig, die Kiste zusammenzubauen, um das Haus zu verkleiden. Dazu gehen sie folgendermaßen vor:

  1. Ein Rahmen wird aus einem Profil oder Schienen montiert, die horizontal oder vertikal im gleichen Abstand, beispielsweise 30 cm, platziert werden.
  2. Zusätzliche Lamellen werden neben den Ecken und Öffnungen platziert, um den Rahmen stabil zu machen.
  3. Neben den Dachrinnen sind noch ein paar Schienen angebracht.
Sammlung von Kisten

Installation der Startleiste

Der Einbau von Abstellgleisen ohne Dämmung ist meist nur in warmen Häusern oder in südlichen Regionen mit mildem Klima geplant. In anderen Fällen muss unbedingt eine Dämmung verlegt werden. Darüber hinaus beginnt die Herstellung der Beschichtung selbst aus der Startleiste. Es wird um den gesamten Umfang des Hauses herum angebracht und tritt von der Unterkante um 3–4 cm zurück. Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Ziehen Sie das Seil auf die angegebene Höhe fest.
  2. Legen Sie den Anfangsbalken fest.
  3. Benachbarte Fragmente werden nicht dicht, sondern im Abstand von 5-6 mm platziert, da eine Größenzunahme unter Expansionseinwirkung möglich ist.
Installation der Startleiste

Eckmontage

Wenn klar ist, mit welcher Verkleidung das Haus verkleidet werden soll, sollten Sie mit der Montage der Ecken (außen und innen) beginnen. Sie werden an der Verbindungsstelle benachbarter Wände platziert. Außerdem sollte die Unterkante der Ecke im Vergleich zur Startleiste etwas tiefer liegen. Zuerst wird die selbstschneidende Schraube in das obere Loch des Befestigungselements eingeschraubt, sodass die Ecke gerade hängt, und dann in die restlichen Löcher.

Eckmontage

Jede Ecke muss streng vertikal ausgerichtet sein. Die restlichen selbstschneidenden Schrauben werden in der Mitte des Lochs und nicht vollständig eingeschraubt – es muss ein kleiner Spalt gelassen werden. Die Ecken überlappen einander um 20 mm, so dass die Struktur stabil ist.

Lamellen einbauen

Jetzt müssen Sie die Öffnungen des Hauses verkleiden – die Konturen von Türen und Fenstern. Dazu nehmen sie Profile vom Typ J, schneiden sie seitlich ein und montieren sie von oben. Im unteren Profil erfolgt ein Schnitt im schrägen Winkel (45°).

Lamellen einbauen

Die Dielen werden auch vertikal im 45-Grad-Winkel geschnitten. Die Platbands jedes Elements müssen so verbunden werden, dass die Struktur dicht ist – die Fugen müssen in engem Kontakt miteinander stehen.

Installation der Hauptpanels

Als nächstes legen sie die Hauptleisten ein, die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  1. Der erste Balken geht zum Startprofil und wird dann an der Kiste befestigt. Der Rest wird nacheinander gestapelt. Dies ist der einfachste Schritt, der keine besondere Ausrüstung und Fähigkeiten erfordert.
  2. Sollte die Länge der Dielen nicht ausreichen, müssen mehrere Dielen durch das H-Profil verbunden werden. Es wird voreingestellt und auch an der Kiste befestigt, wobei der Abstand oben und unten (genau derselbe wie an den Außenecken) berücksichtigt wird.Installation der Hauptpanels
  3. Die Installation erfolgt der Reihe nach von der unteren Leiste nach oben, wie in der Abbildung dargestellt.Installation der Hauptpanels 2
  4. Auf der oberen Platte sind „Haken“ angebracht.Installation der Hauptpanels 3
  5. Befestigen Sie von oben die letzte Leiste.Installation der Hauptpaneele 4
  6. So wird eine Ecke zusammengebaut: Zwischen dem J-Profil und der Leiste werden Laibungen angebracht.Installation der Hauptpaneele 5

Aus dieser Überprüfung geht hervor, wie Häuser mit Abstellgleis verkleidet werden. Das Material erfreut sich großer Beliebtheit, da es einfach zu installieren, langlebig, nicht verrottet und in der Sonne praktisch nicht ausbleicht. Die Installation kann ohne spezielle Ausrüstung erfolgen, es ist jedoch wichtig, ordnungsgemäß zu isolieren und zu verpacken. Davon hängt die Haltbarkeit und Festigkeit der Struktur ab.

So biegen Sie ein Metall-Kunststoff-Rohr richtig: Biegeradius – Setafi

So biegen Sie ein Metall-Kunststoff-Rohr richtig: Biegeradius – SetafiReparaturHeimat

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Metall-Kunststoff-Rohr zu biegen. Am einfachsten geht das manuell, bei Bedarf auch mit dem Knie. Diese Option ist jedoch nur für Rohre mit einem Querschnitt ...

Weiterlesen
So verkleiden Sie einen Ofen mit Fliesen: DIY-Installation – Setafi

So verkleiden Sie einen Ofen mit Fliesen: DIY-Installation – SetafiReparaturHeimat

Der Ofen ist vor allem aus ästhetischen Gründen mit Kacheln verkleidet. Die schön verarbeitete Oberfläche sieht attraktiv aus und fügt sich gut in jedes Design ein. Sie können die Arbeit buchstäbli...

Weiterlesen
Abdichtung der Decke gegen Undichtigkeiten im Bad und in der Wohnung: Womit abdecken und beschichten – Setafi

Abdichtung der Decke gegen Undichtigkeiten im Bad und in der Wohnung: Womit abdecken und beschichten – SetafiReparaturHeimat

Die Deckenabdichtung erfolgt mit unterschiedlichen Materialien, deren Auswahl von der Beschaffenheit des Untergrundes abhängt. Sie können beispielsweise Bitumen, Pulver oder Spezialfarbe verwenden....

Weiterlesen
Instagram story viewer