Vakuum-Solarkollektor und seine Röhren zum Selbermachen: Herstellung, Funktionsprinzip – Setafi

Energiesparen ist für viele Haushalte eine dringende Aufgabe. Ein Vakuum-Solarkollektor zum Selbermachen ist eine großartige Möglichkeit, Heiz- und Warmwasserkosten zu senken. Für die Umsetzung des Projekts benötigen Sie die Fähigkeit im Umgang mit Werkzeugen und grundlegende Kenntnisse der Physik.

Vakuum-Solarkollektor

Der Inhalt des Artikels

  • Theoretische Basis
  • Verteilermontage
  • Arbeiten mit Rohren
  • Fehler beim Erstellen eines Vakuumverteilers
  • Schlussfolgerungen

Theoretische Basis

Das Funktionsprinzip eines Vakuumsolarkollektors basiert auf der Verwendung von Vakuumrohren, in denen ein Vakuum erzeugt wird, um den Wärmeverlust zu minimieren. Vakuumsolarkollektoren arbeiten nach dem Prinzip des Wärmeaustauschs und der Sonnenenergie. Die durch Vakuumröhren fallenden Sonnenstrahlen werden in Wärme umgewandelt, die dann auf das Arbeitsmedium übertragen wird.

Die Besonderheit von Vakuumröhren besteht darin, dass sie aufgrund des Vakuumraums zwischen zwei Glasschalen für minimale Wärmeverluste sorgen. Dies sorgt für eine wirksame Isolierung und ermöglicht den Betrieb des Systems auch an kalten oder bewölkten Tagen.

instagram viewer

Das Design eines Vakuumsolarkollektors umfasst mehrere Schlüsselelemente: Vakuumröhren, einen Wärmetauscher und ein Zirkulationssystem. Das richtige Zusammenspiel dieser Elemente gewährleistet das effektive Funktionieren des Systems und die Möglichkeit, Sonnenenergie zu nutzen, um Wasser zu erhitzen und eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten drinnen.

Verteilermontage

Der Bau eines Solarkollektors beginnt mit der Auswahl und Beschaffung von Materialien und Komponenten. Die Hauptelemente sind Vakuumröhren, Rahmen und Wärmetauscher.

Montage des Vakuumsolarkollektors:

  1. Erstellen oder kaufen Sie einen Rahmen, der für die Montage von Vakuumrohren geeignet ist. Der Rahmen muss witterungsbeständig sein und den richtigen Winkel zur Sonne bieten.
  2. Installieren Sie die Vakuumröhren im Rahmen und stellen Sie sicher, dass sie sicher befestigt sind.
  3. Installieren Sie den Wärmetauscher so, dass er für einen effizienten Wärmeaustausch Kontakt mit den Vakuumröhren hat.
  4. Sorgen Sie für zuverlässige Verbindungen zwischen den Rohren und dem Wärmetauscher und schließen Sie das System auch an die Wasserversorgung an.
  5. Isolieren Sie alle Anschlüsse und den Wärmetauscher, um Wärmeverluste zu minimieren.
  6. Testen Sie das System auf Lecks und Betriebseffizienz und passen Sie es gegebenenfalls an.

Der Zusammenbau eines Vakuum-Solarkollektors erfordert Sorgfalt und bestimmte Fähigkeiten, aber das Ergebnis ist die Mühe wert.

DIY Vakuum-Solarkollektor

Arbeiten mit Rohren

Besonderes Augenmerk sollte auf den Prozess der Herstellung von Vakuumrohren gelegt werden. Vakuumröhren für einen Solarkollektor selbst herzustellen ist ein komplexer Prozess, der Präzision und Sorgfalt erfordert:

  • hochwertiges Glas eignet sich zur Herstellung von Vakuumrohren;
  • Um im Rohr ein Vakuum zu erzeugen, ist spezielle Ausrüstung erforderlich;
  • Im Rahmen sind Vakuumröhren eingebaut, um das Sonnenlicht möglichst effizient einzufangen.

Fehler beim Erstellen eines Vakuumverteilers

Die Verwendung minderwertiger oder ungeeigneter Materialien kann zu einem Verlust an Effizienz und Langlebigkeit des Systems führen. Und eine unzureichende Isolierung der Anschlüsse und des Wärmetauschers kann zu erheblichen Wärmeverlusten führen.

Darüber hinaus beeinflusst der Installationswinkel die Effizienz des Solarkollektors und muss unter Berücksichtigung der geografischen Lage ausgewählt werden.

Lose Verbindungen zwischen den Rohren und dem Wärmetauscher verringern die Effizienz des Systems. Und das Überspringen des Testschritts kann zu Wasserlecks und Schäden am System führen.

Schlussfolgerungen

Die Herstellung eines Vakuum-Solarkollektors mit eigenen Händen ist ein komplexes, aber sehr interessantes und nützliches Projekt. Mit seiner Hilfe können Sie die Energiekosten deutlich senken und Ihr Zuhause umweltfreundlicher machen.

Wie überprüft man Stoßdämpfer an einem Auto? Lernen, wie man Stoßdämpfer an einer Waschmaschine wechselt – Setafi

Wie überprüft man Stoßdämpfer an einem Auto? Lernen, wie man Stoßdämpfer an einer Waschmaschine wechselt – SetafiHeimatHaushaltsgeräteWaschmaschine

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stoßdämpfer an einem Auto zu überprüfen. Zunächst müssen Sie den Betrieb des Geräts im Normalmodus, beim Spülen und auch während des Schleuderns beobachten. Wenn...

Weiterlesen
Bewertung von Kapselkaffeemaschinen für zu Hause im Jahr 2021: So wählen Sie das beste Modell aus – Setafi

Bewertung von Kapselkaffeemaschinen für zu Hause im Jahr 2021: So wählen Sie das beste Modell aus – SetafiHeimatHaushaltsgeräte

Der Inhalt des Artikels5 Bosch TAS 1407 Tassimo 4 Krups Dolce Gusto KP 100B Piccolo2 De'Longhi Essenza Mini EN 852 Krups Dolce Gusto KP 173B Infinissima1 Nespresso C30 Essenza Mini5 Bosch TAS 1407 ...

Weiterlesen
Bewertung der besten Modelle von Benzingeneratoren für Haus und Garten: das leiseste und zuverlässigste - Setafi

Bewertung der besten Modelle von Benzingeneratoren für Haus und Garten: das leiseste und zuverlässigste - SetafiHeimatWerkzeug

creativecommons.orgWenn Sie in einem Privathaus wohnen, kennen Sie sicherlich die Geschichte eines unerwarteten Stromausfalls. Stadtwerke „spielen“ gerne mit Reparaturarbeiten, defekten Leitungen o...

Weiterlesen