Keramikheizung oder Konvektor: Was ist besser, Vergleich – Setafi

18032760

creativecommons.org

Das Heizsystem aus dem Stromnetz ist eine moderne Lösung im Hausheizsystem, die in neuen Wohnungen gefragt und beliebt ist. Mit dem Aufkommen neuer Heizungsmodelle versuchen Eigentümer, durch die Wahl einer Elektroheizung so viel wie möglich bei den Stromrechnungen einzusparen. Die Geräte haben ihre Vorteile und müssen von jedem berücksichtigt werden, der für neue Geräte in den Laden kommt.

Aktuelle Frage: Keramikheizung oder Konvektor – was ist besser? Beide Geräte werden von den Kunden positiv bewertet und sollten daher verglichen werden. Zu diesem Zweck wurde dieser Artikel erstellt.

Der Inhalt des Artikels

  • Reden wir über Heizungen
  • Nun zu Konvektoren
  • Vorteile und Nachteile
  • Abschluss

Reden wir über Heizungen

Eine Keramikheizung ist eine innovative und komfortable Alternative zur herkömmlichen Heizung eines Hauses. Es kombiniert zwei Betriebsarten: Konvektions- und Infrarotheizung.

So funktioniert das Gerät: Wärmetauscher erhitzen nach und nach eine Keramikplatte, die Infrarotwellen erzeugt. Die Strahlen breiten sich zunächst auf nahe gelegene Objekte aus und werden dann von Oberflächen abgestoßen, wodurch die Wärme im gesamten Raum übertragen wird – eine Übertragungsmethode durch die übliche Luftzirkulation.

instagram viewer

Merkmale des Heizgeräts:

  • Leistung ist das Hauptkriterium bei der Auswahl der Ausrüstung. Davon hängt zunächst die Fläche des beheizten Raumes ab. Ein Gerät bis 400 W kann auf einer Fläche von bis zu 8 Quadratmetern arbeiten. m und etwa 1 kW - 15-20 Quadrate.
  • Installationsmethode. Es gibt Modelle zur Wand- oder Deckenmontage.
  • Steuerungsart: mechanische oder elektronische Fernbedienung.

Was sind die Vor- und Nachteile des Geräts?

Lassen Sie uns über die Vorteile sprechen:

  1. Hoher Wirkungsgrad – bis zu 92 %;
  2. Ergonomisch und mit moderatem Stromverbrauch;
  3. Ein Drittel wirtschaftlicher als Konvektoren;
  4. Nimmt nicht viel Platz ein und fügt sich perfekt in den Raum ein.

Unter den Nachteilen ist hervorzuheben:

  • Kein billiges Vergnügen;
  • Wenn das Gerät kaputt geht, ist es einfacher, ein neues zu kaufen, als es zu reparieren;
  • Das Einrichten des Gerätes ohne Sachkenntnis führt nicht zum erwarteten Ergebnis.
konvektor-elektricheskiy-evna-05-230-s2-msh-12594611382555

creativecommons.org

Nun zu Konvektoren

Elektrische Konvektoren sind eine weitere beliebte Art von Heizgeräten. Das System basiert auf dem Prinzip der Konvektion – der natürlichen Luftzirkulation im Raum. Der kalte Strom tritt in das Gerät ein, wird von den Elementen erwärmt und tritt durch die Roste nach außen aus.

Der Hauptauswahlparameter ist die Leistung des Geräts. Die Berechnung erfolgt nach der Formel: Auf jedes Kilowatt kommen 10 Quadratmeter. m Wohnung zum Heizen (unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Decke - 2,7 Meter). Pro 10 cm Deckenhöhe müssen Sie 10 % zur Leistung hinzufügen.

Die Regelung der Geräte erfolgt über einen Thermostat – dieser kann wie bei Heizgeräten mechanisch oder elektronisch sein.

Vorteile und Nachteile

Wesentliche Vorteile sind:

  • Aufheizen der Elemente in 30 Sekunden;
  • Das Gerät ist vor Feuchtigkeit geschützt – kann im Keller oder in der Garage installiert werden;
  • Leicht zu pflegen und zu reinigen;
  • Lebensdauer – 15 Jahre oder mehr, mit funktionierender Heizung;
  • Zugänglichkeit für Bürger und einfache Installation.

Es gibt auch einige Nachteile:

  • Hoher Stromverbrauch;
  • Es trocknet die Luft aus und verteilt Staub – häufiges Nassputzen kann nicht schaden.

Abschluss

Nun zur Frage „Keramikheizung oder Konvektor?“ Sie können die Antwort selbst geben. Unsere Empfehlung: Wenn Sie bereit sind, für die Qualität der Ausstattung einen Cent mehr auszugeben, greifen Sie gerne zu einem Cerankochfeld. Auf diese Weise sparen Sie Strom, es gibt jedoch auch Risiken. Ein Konvektor ist eine universelle Option für die ordnungsgemäße Reinigung einer Wohnung, eignet sich zum „Testen“ einer neuen Heiztechnologie und ist günstiger als Fliesen.

Luftwäsche zum Selbermachen: Wie man aus einer Flasche und einem Kompressor macht - Setafi

Luftwäsche zum Selbermachen: Wie man aus einer Flasche und einem Kompressor macht - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

creativecommons.orgEs ist sehr wichtig, die erforderliche Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten, da aufgrund unzureichender Luftfeuchtigkeit häufig eine Verschlechterung des allgemeinen Wohlb...

Weiterlesen
Heimtrainer: Nutzen und Schaden für Frauen und Männer, Gebrauchsanweisung, Gerätewirksamkeit - Setafi

Heimtrainer: Nutzen und Schaden für Frauen und Männer, Gebrauchsanweisung, Gerätewirksamkeit - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Der Unterricht auf dem Heimtrainer stärkt nicht nur die Beine, sondern auch die Hüfte und den Bauch, macht einen Menschen widerstandsfähiger und hilft sogar bei der Bewältigung von Schlaflosigkeit....

Weiterlesen
Rahmenfüllende Wände des Hauses: Was für ein Material ist das, Vor- und Nachteile - Setafi

Rahmenfüllende Wände des Hauses: Was für ein Material ist das, Vor- und Nachteile - SetafiHeimatNicht Kategorisiert

Das Fachwerkhaus ist ein Bauwerk mit mehrschichtigen Wänden. Zwischen Außen- und Innenseite wird eine Dämmung eingegossen. Früher wurde hierfür Sägemehl verwendet, heute werden häufiger Mineralwoll...

Weiterlesen