- Schritt 1. Wählen Sie die Art der Vorhänge
- Schritt 2. Wählen Sie die Farbe und das Muster des Stoffes
- Schritt 3. Bestimmen Sie mit der Größe
- Schritt 4. Wir wählen das Material
- Schritt 5. Wähle das Gesims
Vorhänge in der Küche sollten gleichzeitig super praktisch und schön sein. Dieser Artikel und eine Auswahl von 100 Foto-Interieurs helfen Ihnen dabei, den perfekten Gardinenstil zu wählen, ihr Design zu planen, den Stoff auszuwählen, die Größe zu bestimmen und das Gesims aufzunehmen.
Schritt 1. Wählen Sie die Art der Vorhänge
Es gibt verschiedene Arten der häufigsten Arten von Vorhängen für die Küche: Roman, Japanisch, Roll, Vorhänge, Cafés, Klassiker, Gewinde.
Raffrollos
Römische Vorhänge sind eine Leinwand, die dank des Hebemechanismus (ähnlich dem Jalousiesystem) angehoben und abgesenkt werden kann, indem Licht durchgelassen oder der Raum beschattet wird. Der römische Vorhang bildet aufrechte Falten und Falten "Akkordeon" (in der Regel Nur die untere Hälfte der Leinwand erhebt sich, aber Sie können ein Modell finden oder nähen, das aufsteigt vollständig). Raffrollo schließt entweder die gesamte Fensteröffnung oder ist am Fensterflügel befestigt und hinterlässt eine offene Fensterbank. In der Regel werden große Fenster nicht mit einem, sondern mit mehreren Leinwänden gehängt.
- Raffrollos sehen in klassischen und modernen Interieurs organisch aus
- Raffrollos sehen in klassischen und modernen Interieurs organisch aus
Vorteile:pflegeleicht, schön, aber gleichzeitig lakonisch und daher für eine kleine Küche geeignet. Und sie sind perfekt mit Vorhängen und klassischen Vorhängen kombiniert, die sowohl in traditionellen als auch in modernen Innenräumen gut aussehen.
.Nachteile:Diese Art von Vorhang hat einen Hebemechanismus, der wie jede mechanische Konstruktion verschleißen oder brechen kann. Da die römischen Vorhänge kurz und ohne üppige Vorhänge sind, ist es leicht zu waschen und zu entfernen, aber die Angelegenheit wird durch die Lamellen des Hebesystems kompliziert, die vor dem Waschen gereinigt werden müssen. Eine andere Nuance ist, wenn die Decke zu nahe an der oberen Kante der Fensteröffnung ist oder das Fenster keinen Spiegel hat (siehe Fig. Foto unten), und die Fensterbank ist schmal, römische Vorhänge erlauben Ihnen nicht, die Fenster für das Pflügen zu öffnen (dafür müssen Sie die Vorhänge vollständig von der Kante entfernen).
Römische Vorhänge im Fensterdesign mit Transom
Tipps:
- Römische Vorhänge können von Hand gemacht werden, unserer Meisterklasse folgend;
- Für die Herstellung passt fast jedes Gewebe, außer Kräuseln und Strecken;
- Römische Vorhänge eignen sich eher zum Verzieren schmaler Fenster als quadratischer Fenster.
Siehe im Detail: Ein Leitfaden für die Wahl der römischen Vorhänge für ein Fenster in der Küche.
Rollläden
Rollvorhänge sind ein Stoffgewebe, das zu einer Rolle gerollt wird und sich in ein glattes Gewebe neben dem Fenster abwickelt, indem der Boden des Vorhangs an der Führungsschiene befestigt wird. Die Rolle kann sich dann in der Box (Kassettenmodell) verstecken oder sichtbar bleiben (offenes Modell). Sie sind sowohl an einer Wand über einer Fensteröffnung als auch direkt an Rollläden befestigt.
Rollläden des offenen Typs installiert in der Fensteröffnung
Vorteile:Dank der Fixierung der Leinwand an der Führung schwanken die Rollos nicht im Wind und hängen nicht herunter, wenn das Fenster schräg steht (oder wenn das Fenster eine Mansarde ist). Rollos lassen kein Licht durch die Fensterränder, sie sind leicht zu reinigen und kostengünstig. Das Design solcher Vorhänge ist lakonisch, aber weil sie perfekt in jedes Interieur passen, besonders in moderne. Da Rollos den Raum nicht verdecken, ist es gut, sie in kleinen Küchen zu verwenden. Ein weiterer Pluspunkt - fertige Rollos können an die nicht standardmäßige Fenstergröße angepasst werden.
Nachteile:Rollvorhänge, die an den Türen befestigt sind, erlauben es nicht, das Fenster offen zu öffnen, da die Rolle selbst an der Schräge der Fensternische oder in der Wand anliegt. Das zweite Negativ - in der Regel können Rollos nur von Hand gereinigt werden, in einer Waschmaschine können sie nicht gewaschen werden. Das dritte Negativ - meist Rollos sind aus künstlichen Materialien, manchmal ähneln sie einem einfachen Wachstuch. Und im Allgemeinen sind Rollos so minimalistisch, dass sie "Büro" scheinen.
Tipps:
- Achten Sie bei der Auswahl von Rollos für die Küche darauf, dass diese mit antistatischen und schmutzabweisenden Mitteln imprägniert sind.
- Vorgefertigte Rollos können an eine nicht standardmäßige Fenstergröße angepasst werden. Um dies zu tun, müssen Sie nur die Leinwand beschneiden und den überschüssigen Schaft abschneiden.
- Verwenden Sie Rollo-Vorhänge ist vielleicht nur in einer modernen Küche, zum Beispiel im skandinavischen Stil. Im traditionellen Interieur sind sie besser mit Tüll, Vorhängen oder Vorhängen kombinierbar.
- Sie können sie selbst aus dem Stoff nähen.
- Rollläden von dunkler Farbe - keine gute Idee, weil sie sehr bemerkbar Staub und Schmutz sein werden.
Siehe Details im Material: Rollos in der Küche - alles was Sie vor dem Kauf wissen sollten.
Vorhänge-Café
Vorhänge-Cafés sind kurze Vorhänge (nicht niedriger als die Fensterbank), die an der teleskopischen Gesims auf dem Blatt in der Mitte des Fensters (selten - an der Spitze der Öffnung) befestigt sind.
Vorteile:sehr bequem aussehen, dank der kleinen Größe sind einfach zu pflegen, verstecken Sie nicht den Raum.
Nachteile:nicht geeignet für modernes Interieur, wenig Schattenraum.
Tipps:
- Vorhänge-Cafés können mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung selbst genäht werden (siehe. siehe den Link unten).
- Besonders cool sind solche Vorhänge mit Lambrequin kombiniert.
Weitere Details finden Sie im Material: Vorhänge im Stil eines Cafés für die Küche - wählen Sie fertig oder nähen Sie sich?
Panel Vorhänge (Japanisch)
Japanische Vorhänge für die Küche sind Stoffbahnen - sie bewegen sich entlang der Führungen wie die Türen des Schranks.
Vorteile:Japanische Vorhänge eignen sich gut für eine Küche mit Balkontür und / oder mit großen Fenstern. Sie sind leicht zu verwalten, können ferngesteuert werden (dies gilt insbesondere für sehr hohe Fenster). Die Pflege ist dank der antistatischen Imprägnierung einfach: Sie müssen lediglich die Tücher von Zeit zu Zeit mit einem Tuch abwischen. Aufgrund ihrer Länge im Boden heben die Paneelvorhänge die Decke optisch an, und wegen des Fehlens von Falten - überladen Sie den Innenraum nicht, daher auch für kleine Küchen geeignet.
Nachteile:Panel-Jalousien sind gut im modernen Interieur, und im klassischen - kaum.
Tipp:
- Japanische Vorhänge können als Bildschirm verwendet werden, wenn Sie den kombinierten Raum in Zonen teilen müssen, zum Beispiel eine Küche-Wohnzimmer oder Küche in der Studio-Wohnung.
Vorhänge aus Fäden (Musselin)
Vorhänge-Musselin sind ein Vorhang aus Fäden (Stoff oder Perlen).
Vorteile:Das Musselin sieht ungewöhnlich und leicht aus, passend für ethnische Interieurs und Küche im Art Deco Stil.
Nachteile:Wenn Sie Haustiere oder kleine Kinder haben, werden Fadenvorhänge nicht für Sie arbeiten, da sie leicht gebrochen werden und die Perlen können verstreut und geschluckt werden.
Für weitere Details, siehe das Material: Gardinen-Fäden in der Küche - Auswahl, Pflege, selbst machen.
Blinds
Rollos bestehen aus gewebten oder nicht gewebten (aus Aluminium, Bambus, Kunststoff oder Holz) Lamellen, die dank ihres Mechanismus nicht nur zusammenbauen und öffnen, sondern auch um ihre Achse rotieren können. So können Sie die Schattierung von stark zu schwach einstellen. Jalousien sind vertikal und horizontal. Horizontaljalousien sind aus Kunststoff, Bambus oder Holz (seltener). Die Lamellen von Vertikaljalousien sind in der Regel aus Kunststoff und mit schmutzabweisenden Verbindungen imprägniert.
- Horizontale Vorhänge hergestellt vom Bambus innerhalb der modernen Küche
- Horizontale Vorhänge hergestellt vom Bambus innerhalb der modernen Küche
Horizontaljalousien in den Dachbodenfenstern
Vertikaljalousien im Inneren der Küche
Aluminium Jalousien
Vorteile:gute Schattierung und die Möglichkeit ihrer Regulierung sowie Pflegeleichtigkeit.
Nachteile:etwas "Büro" -Look.
Für weitere Details, siehe das Material: Jalousien in der Küche - eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Wahl und 45 Fotos.
Klassische Vorhänge (Vorhänge, Tüll)
Klassische Vorhänge brauchen keine Präsentation, weil dieser bestimmte Stil am beliebtesten und vertraut ist. Die Montage von Gardinen wird meistens durch Gardinenband (es gibt verschiedene Arten) gebildet, und sie werden an dem Gesims an Ösen, Scharnieren, Haken oder Ringen mit "Krokodilen" befestigt.
Vorhänge mit Ösen
Vorteile:Vorhänge von ein oder zwei Bildern sind universell und sowohl für klassische als auch für moderne Küchen geeignet. Im Gegensatz zu Rollos, Vorhängen und Jalousien haben klassische Vorhänge Falten und sorgen so für Komfort im Innenraum. Aufgrund der Fülle von Stoffen, Vorhang Zubehör, die Wahl der Länge des Gewebes und die Dichte der Montage, Sie können nicht nur ein einzigartiges Fensterdesign erstellen, sondern auch einige Mängel korrigieren Räumlichkeiten. So können Sie beispielsweise mit Hilfe von langen Vorhängen Rohre, eine Balkontür oder einen Heizkörper verdecken.
Nachteile:klassische Vorhänge etwas mühsam zu entfernen und zu hängen, waschen und bügeln. Da sie aus gewöhnlichen Stoffen genäht werden, neigen sie dazu, schnell schmutzig zu werden, getränkt mit Fett und dem Geruch von Lebensmitteln. Verwalten Sie sie ist nicht immer bequem - Verbindungselemente oft nicht gut auf dem Vorsprung gleiten.
Tipps:
- Klassische Vorhänge können nicht in der Nähe des Ofens aufgehängt werden, da sie vom Wind ins Feuer fliegen und verbrennen können. Darüber hinaus ist es einfach nicht praktikabel - ein Spray aus Fett-Zasalyat-Gewebe.
- Für eine kleine Küche sind kurze Vorhänge mit einfacher Montage zu wählen. Es ist wünschenswert, dass das Gewebe weich ist, dann werden die Falten gleichmäßig und sauber sein.
- Die Länge im Boden empfiehlt sich für große Küchen sowie für Küchen mit Balkontüren.
Siehe auch: So wählen Sie Vorhänge für eine Küche mit einer Balkontür - 4 Lösungen
Schritt 2. Wählen Sie die Farbe und das Muster des Stoffes
Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen helfen, Vorhänge in der Küche in der richtigen Farbe zu wählen:
- Die meisten Vorhänge werden im Ton der Wände, im Ton der Fassaden der Küche, in der Schürze oder im Ton der übrigen Küchentextilien ausgewählt, zum Beispiel unter der Polsterung von Stühlen, unter Kissen, Servietten und so weiter.
Lila Vorhänge sind in Harmonie mit Küchenaccessoires
Rote Vorhänge im Ton der Schürze Küche
- Die vielseitigste Farbe der Vorhänge ist Weiß (und seine Schatten);
- Wenn die Küche nicht genug Sonnenlicht hat, wählen Sie Vorhänge mit warmer Farbe, zum Beispiel cremig oder gelb wie auf dem Foto unten.
Und hier sind Tipps für die Auswahl eines Druckstoffs:
- Das Muster auf dem Vorhangstoff kann mit der Tapete, der Schürze, dem Bodenbelag, dem Teppich, dem Wanddekor und anderen Textilien im Raum übereinstimmen.
- Beachten Sie, dass ein großes Bild den Platz optisch reduziert, so dass es für kleine Küchen besser ist, Vorhänge mit unauffälligen und kleinen Mustern / Mustern zu wählen.
- Wenn die Decke niedrig ist, wählen Sie die Vorhänge in einem vertikalen Streifen oder mit einem Rautenmuster wie auf dem Foto unten. Ebenfalls geeignet sind Vertikaljalousien, Flächenvorhänge und klassische Leinwände im Boden, die zu gleichmäßigen und klaren Falten zusammengesetzt sind.
Vorhänge in Rhombus in der Küche mit einer Balkontür
- Wenn die Küche klein und schmal ist, dann wird sie optisch erweitert, um den römischen, Roll - und Paneelvorhängen in einem horizontalen Streifen zu helfen (siehe. Foto unten) oder horizontale Jalousien.
- Für klassische Küchen sind Vorhänge mit einem traditionellen Druck, zum Beispiel in einem Käfig, mit Blumen Blumen- oder heraldischen Mustern / Mustern geeignet.
Vorhänge im klassischen Stil
- Fenster der modernen Küche können mit Vorhängen mit irgendeinem geometrischen oder abstrakten Muster entworfen werden.
Vorhänge im Inneren der modernen Küche-Wohnzimmer
Schritt 3. Bestimmen Sie mit der Größe
Typischerweise wird das Gesims in einem Abstand von 20-25 cm von der Oberkante der Fensternische oder der Decke installiert. Aber die Länge der Küchenvorhänge kann unterschiedlich sein:
- Sehr kurz, wenn die Leinwand etwa 1 cm von der Fensterbank entfernt ist. Diese Länge ist geeignet, wenn der Schweller als Bartheke oder Schneidetisch verwendet wird, sowie wenn ein Vorhang in einer Fensteröffnung angebracht wird.
- Kurz, wenn das Tuch etwa 10 cm unter dem Niveau der Fensterbank hängt. Diese Länge ist für kleine Küchen geeignet.
- Lang, wenn die Leinwand 1 cm zu Boden fehlt oder sie berührt. Besonders geeignet für Großküchen und für Fenster mit Balkontüren.
- Sehr lang, wenn 5-10 cm Gewebe auf dem Boden liegen. Solche Vorhänge eignen sich besser zum Dekorieren der Fenster einer klassischen Küche-Esszimmer oder Küche-Wohnzimmer.
Was die Wahl der Breite von Küchenvorhängen angeht, ist hier die Empfehlung gleich - die Leinwand sollte zu beiden Seiten der Öffnung 20-26 cm an die Wände reichen.
Schritt 4. Wir wählen das Material
Baumwoll- und Leinenstoffe, Viskose- und Polyestergewebe sowie Mischgewebe aus Natur- und Kunstfasern eignen sich zum Nähen von Küchenvorhängen. Aber aus Seide und Wolle ist besser abzulehnen - sie sind zu kapriziös und fit bis auf die Gestaltung der Esszimmerfenster.
- Flachs- ein ausgezeichnetes Material für Küchenvorhänge, denn es ist haltbar, hat eine schöne Textur, toleriert häufiges Waschen und Abbrennen von Regalen. Es ist jedoch teuer, bröckelt schnell und setzt sich nach dem Waschen stark ab. Beim Kauf von Leinenvorhängen oder Nähgeweben müssen Sie den Längenbereich für die Schrumpfung berücksichtigen.
- Baumwolleschön, stark genug, aber in reiner Form, bröckelt, schrumpft nach dem Waschen und brennt in der Sonne. Daher sollten Stoffe aus 100% Baumwolle Polikotton (Stoff aus Polyester und Baumwolle) bevorzugt werden, oder ergänzen Sie die Baumwollvorhänge mit einem Futter (die gleiche Baumwolle).
- Viskose (Modal, Lyocel)- Dies ist ein Budget und praktischer Alternative zu Seide, aber es toleriert häufiges Waschen nicht, weil es Angst vor Wasser hat. Wählen Vorhänge aus diesem Material für die Küche, bevorzugen Modelle mit Polyester in der Zusammensetzung und / oder kombinieren Vorhänge mit einem Futter.
- Polyestergewebebilliger Stand, nicht zerknittern, nicht hinsetzen und nicht vor UV-Strahlen ausbrennen. Aber sie ziehen Staub an und verlieren in Schönheit an natürliche Materialien.
Hinweis: Es ist gut, wenn die Küchenvorhänge mit einem Futter versehen sind, das den Hauptstoff davor schützt, in der Sonne zu verbrennen. Darüber hinaus wird das Futter die inneren Nähte verbergen, wird dazu beitragen, volumetrische Falten bilden, wenn das Gewebe leicht ist, verbessern die Wärmedämmung und Akustik der Küche.
Schritt 5. Wähle das Gesims
Gesims ist ebenso wichtig wie die Vorhänge selbst, weil sie von der Zuverlässigkeit der gesamten Struktur und der Schönheit der Fensterdekoration abhängen. Gesimse sind Decke und Wand - in Form von Reifen mit Schienen, Stangen oder String-System.
- Die Standardlänge der Traufe sollte 30% größer als die Breite des Fensters sein. Aber wenn Sie die Fensteröffnung optisch erweitern müssen, sollten Sie das Gesims noch länger wählen. Umgekehrt sollte, wenn das Fenster zu breit ist, die Länge des Kranzes ungefähr gleich der Breite der Öffnung sein. Wenn Sie planen, kurze Vorhänge in der Fensteröffnung zu hängen, sollte die Länge des Gesimses 2-3 cm weniger betragen.
- Damit das Gesims sicher hängt und sich nicht unter dem Gewicht der Vorhänge verbiegt, muss die Anzahl der Halter korrekt berechnet werden. Die Empfehlungen der Hersteller an den Gesimsen helfen Ihnen dabei.
- Je schwerer die Vorhänge, desto steifer sollte das Profilgesims und seine Schieber sein. Oder breiter als der Durchmesser, wenn es eine Stange ist. Für die Konstruktion mittlerer Schwerkraft ist eine Stange mit einem Durchmesser von 2 cm geeignet, für schwere Vorhänge - eine Stange mit einem Durchmesser,
- Deckengesims - am unauffälligsten, aber weil es universell ist. Darüber hinaus ist es aufgrund der gleichmäßigen Verteilung der Belastung sehr zuverlässig und für schwere Vorhänge geeignet. Sicher, Sie können es nur auf einem Betonfundament installieren und am besten von Wand zu Wand (sonst sollte es hinter einem dekorativen Gesims verborgen werden).
- Am Deckengesims aufgehängte Vorhänge heben die Decke optisch an und vergrößern die Fensteröffnung
- Am Deckengesims aufgehängte Vorhänge heben die Decke optisch an und vergrößern die Fensteröffnung
- Geschmiedete und hölzerne Bars sind gut für "ländliche" Küchen (zum Beispiel, im Stil der Provence, Land, cheby chic dekoriert). Bronze und Messing Gesimse mit eleganten Tipps - für klassische. Für die Küche, die in einem modernen Stil eingerichtet ist, eignet sich die Bar auch, besonders in Kombination mit Vorhängen an den Ösen wie im Innenraum auf dem nächsten Foto.
- Vorhänge mit Ösen im Inneren der modernen Küche
- Vorhänge mit Ösen im Inneren der modernen Küche
- Wenn das Innere der Küche in einem modernen Stil dekoriert ist, und die Vorhänge sind leicht und nicht lang zur gleichen Zeit, ein String Gesims ist eine gute Passform.
- Vorhänge-Cafés werden auf speziellen Buntglasgesimsen oder Mini-Bars aufgehängt, die in der Ferne in den Schiebefenstern installiert sind.
- Für die Registrierung der nicht standardmäßigen Fenster (die Bogen eckigen und Erkerfenster), muss man die speziellen Profile aus Kunststoff oder Aluminium wählen.
. . . .
. .
. Wird geladen ...
Lesen Sie auch:
- . Leitfaden für die Wahl der Traufe für Vorhänge in der Küche und Installationsanweisungen.
- . 10 Fensterdekorationsideen für die Küche im provenzalischen Stil.
- . Gardinenbogen für die Küche - eine Meisterklasse zum Nähen und Beratung bei der Wahl des Designs.
- . Alles was du über Tüll für die Küche wissen musst.
- . Wie wählt man die perfekten kurzen Vorhänge für die Küche?
- . Strickvorhänge für die Küche.