Bartheke in der Küche: 7 Ideen für die Gestaltung, 8 Design-Tipps und 60 Fotos

Inhalt
  • Über die Typen und Optionen für den Standort der Leiste
  • Über die Maße der Bar- und Barhocker
  • Auf den Materialien der Tischplatten und der Unterstützungen
  • 8 Tipps zur Küchendesign, Auswahl und Anordnung eines Barracks

Der Bartresen ist eine hervorragende Ergänzung zum Esstisch oder seinen würdigen Ersatz, wenn die Küche sehr klein ist. Schließlich ist es für sie bei aller Kompaktheit bequem, zu frühstücken, zu essen, zu kochen, Hausempfänge zu arrangieren und sogar zu arbeiten. Und sie kann geschickt den vereinigten Raum, etwa die Wohnküche, in Zonen aufteilen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie ein Küchendesign mit einem Bartresen planen und die am besten geeignete Option für die Größe und das Design auswählen.

Über die Typen und Optionen für den Standort der Leiste

Meistens ist der Barcounter wie folgt angeordnet:

  • Peninsular stationär. Der Stehtisch der Halbinselart liegt mit einem Ende an der Wand an. Diese Option eignet sich besonders gut für eine Küche in einem Studio oder einer Küche, kombiniert mit einem Wohnzimmer, einem Esszimmer, einem Korridor oder einer Loggia, da sie sich zwischen den Zonen befindet.
    instagram viewer

Küche im Studio mit Frühstücksbar

Bartheke in der Küche im Apartment-Studio Chruschtschow

  • Basierend auf dem Fensterbrett. Eine Fensterbank ist eine praktisch fertige Bar Theke, weil es ausreicht, die Arbeitsplatte zu wechseln und möglicherweise ein oder zwei Beine zu installieren. So ermöglicht die "Barfensterbank" nicht nur Platz zu sparen, sondern auch zu essen und gleichzeitig den Blick aus dem Fenster zu genießen. Es kann jedoch Unannehmlichkeiten geben - der Heizkörper, der auf den Füßen ruht, die Kälte vom Fenster, die Notwendigkeit, alle Gegenstände von den Arbeitsplatten zu reinigen, bevor das Fenster aufgeknöpft wird. Oft ist die Fensterbank in das Küchenset eingebaut (in diesem Fall wird das Fenster angehoben). Im Folgenden finden Sie eine Auswahl von Foto-Beispielen von Fensterbänken.
.

Und hier ist ein Beispiel für ein Bar-Rack, in eine Wand in einer kleinen Küche in einem "Chruschtschow" eingebettet.

.

Design einer kleinen Küche mit einer Bar am Fenster

Siehe auch: Fensterbank und ihre Variationen - Tischplatte, Bartheke, Tisch.

  • An der Wand befestigt- eine stationäre Bar Theke, entlang der Wand installiert. Aufgrund seiner geringen Tiefe und der Anwesenheit nur einer freien Seite ist es superkompakt. Für eine enge und kleine Küche - eine ideale Option.

Innenraum einer schmalen Küche mit einem Barzähler

Für sehr kleine Küchen können Sie einen Klappwandtisch wie auf dem Foto unten verwenden.

  • Insel- ein Regal, das Teil einer multifunktionellen Tischinsel ist, in der eine Spüle, ein Herd und andere Haushaltsgeräte gebaut werden können. Ideal für eine geräumige Küche von 20 Quadratmetern. m) Die Form der Insel entspricht in der Regel der Form des Raumes, und die Größe ist so gewählt, dass der Durchgang um den Tisch nicht mehr als 1 Meter betrug.

  • Eingebauter Kopfhörer- ein Regal, das in ein G-förmiges oder U-förmiges Set eingebaut und auf die Küchenarbeitsplatte übertragen wird. Gleichzeitig kann es sowohl am Fenster als auch an der Wand angeordnet werden, sowohl als Halbinsel als auch als zusätzliche Arbeitsfläche.

.
  • Bartheke zwischen der Küche und dem Wohnzimmer im "Stalinka"
  • Bartheke zwischen der Küche und dem Wohnzimmer im "Stalinka"
  • Bartheke zwischen der Küche und dem Wohnzimmer im "Stalinka"

Der Bar-Zähler im Headset kann höher als die Arbeitsplatte sein.

.
.
  • Zweistufiger Barzähler
  • Zweistufiger Barzähler

Und ein Bartresen kann nicht nur im Headset als Fortsetzung der Arbeitsplatte, sondern auch in einem so flachen Block von Lautsprecherboxen eingebaut werden.

.
  • Bar-Gegentransformator. Diese Kategorie umfasst Klapp Schiebe Falt Schiebe- und mobile Tische. Ein transformierbarer Tisch kann den Esstisch in der Küchenzeile ersetzen, die Arbeitsplatte ergänzen oder bei Bedarf die Anzahl der Sitze hinter dem stationären Regal erhöhen.

  • Stehe in der durchgehenden Nische der Innenwand- Eine nicht standardmäßige Option zum Anordnen eines zweiseitigen Balkenzählers, wenn sich die Arbeitsplatte in einem Fenster befindet.

Bartheke zwischen Küche und Wohnzimmer

.

Über die Maße der Bar- und Barhocker

Die Mindesttiefe der Arbeitsplatte sollte mindestens 35 cm und idealerweise - 55-60 cm oder mehr betragen, wenn der Küchenbereich dies zulässt. Die Hauptsache ist, dass der Abstand von den Beinen zur Wand oder zur Stütze mindestens 25 cm beträgt.

Die Größe eines Sitzes am Tisch und dementsprechend sollte der Barhocker mindestens 60 cm breit sein.

  • Die Standardhöhe der Bar, die für mittleres Wachstum ausgelegt ist, beträgt etwa 110-120 Zentimeter. Dann sollte die Höhe der Standard-Barhocker 75-85 cm betragen.

Wenn das Rack in einer nicht standardmäßigen Höhe ausgeführt wird, z. B. beim Installieren in einem Headset unter der Ebene Tischplatten, Stühle sind mit einstellbarer Höhe ausgewählt und werden aus der Berechnung angepasst: Tischhöhe minus 35-40 cm.

Siehe auch: Abmessungen der Leiste.

Auf den Materialien der Tischplatten und der Unterstützungen

Die Beine von Bar-Racks sind in der Regel aus Holz, MDF oder Stahl, aber die Unterkonstruktion kann gefaltet werden Praktisch aus jedem starken Baustoff, zum Beispiel aus Ziegeln, Schaumblöcken, Gipsplatten oder Sperrholz.

Tischinsel mit einem Ersatz von Ziegeln

.

Wie für die Arbeitsplatte, es ist gemacht von:

  • Der Baum (unter Öl, Lack oder Farbe).Die Arbeitsplatte aus Holz ist gut mit ihrer natürlichen Schönheit, Haltbarkeit, Vielseitigkeit, Wärme und der Möglichkeit der Restaurierung. Außerdem ist es einfacher, sich darum zu kümmern, da es den Staub abstößt.

Klappbar und Holzstühle von IKEA

  • MDF- Budget-Material, das Holz oder Stein simuliert. Es ist ziemlich stark zu beeinflussen und feuchtigkeitsbeständig. Ein Mangel an MDF kann die Toxizität und Zerbrechlichkeit seiner dekorativen Beschichtung, insbesondere der Kanten, genannt werden. Wenn die Kante abgezogen wird, wird auf der Tischplatte Formaldehyd sichtbar.
  • Spanplatte- das billigste und am wenigsten harte Material, das außerdem giftig ist.

Bartheke mit Spanplatte und verchromtem Metallfuß

  • Tischplatte aus Glasgut für seine "leichte" und stilvolle Erscheinung, Feuchtigkeit und Feuerbeständigkeit. Aufgrund des stimmhaften, kalten und transparenten Materials ist es jedoch schwieriger zu pflegen und weniger komfortabel zu verwenden. Außerdem ist das Glas ziemlich zerbrechlich und hat Angst vor Schlägen.
  • Naturstein- teuer, langlebig und sehr schönes Material, aber leider nicht ideal. Marmor hat Angst vor Säuren, Fett und Lebensmittelfarben, und Granit ist radioaktiv.

  • Kunststein- ein ausgezeichnetes Material für die Arbeitsplatte, da es abriebfest, praktisch und schön ist. Kann nahtlos installiert werden.

8 Tipps zur Küchendesign, Auswahl und Anordnung eines Barracks

Tipp 1.Die Tischplatte und der Bartresen werden oft passend zu den Küchenarbeitsplatten gewählt - aus dem gleichen Material und im gleichen Farbton. Es kann jedoch die Farbe der Wände, Fensterbank, Schürze und jedes andere wichtige Element des Innenraums anpassen.

.

Wohnküche mit schwarzer Bar

Sehen Sie sich die Materialien zum Thema an:

  • Warum die Kunststoff-Arbeitsplatte eine ausgezeichnete Lösung für die Küche ist
  • Steinarbeitsplatten in der Küche - Praktikabilität und natürlicher Charme
  • Die Wahl der Küchenarbeitsplatten - die Vor- und Nachteile beliebter Materialien

Tipp 2.Beachten Sie, dass selbst kleinste Krümel, Wassertropfen und Flecken auf schwarzen, dunkelgrauen und dunkelbraunen Oberflächen sichtbar sind. Tischplatten mit leichter und mittlerer Sättigung werden viel besser zur Theke passen.

Tipp 3.Nun, wenn der Bartresen mit Regalen, Schubladen, vielleicht sogar einem Weinschrank ausgestattet ist.

.

Aber mit Zubehör für die Tischplatte sollten Sie vorsichtig sein und das Maß kennen - denn die Fülle an Federungssystemen, Regalen und Karussells kann den Innenraum überlasten und Verwirrung stiften. Ja, und die Reihenfolge der offenen Speicherorte zu überwachen ist ziemlich schwierig. Unserer Meinung nach ist in den meisten Fällen ein an der Wand montierter, schmaler Schrank, wie auf dem Foto unten gezeigt, ausreichend, um darin häufig verwendete Gläser, Gläser und andere Bar- / Küchenartikel einzubauen.

.
  • Küche mit einer Theke, kombiniert mit einem Wohnzimmer in einer Wohnung in "Chruschtschowka"
  • Küche mit einer Theke, kombiniert mit einem Wohnzimmer in einer Wohnung in "Chruschtschowka"

Lesen Sie hier mehr darüber, wie und wie sich kaika Accessoires für einen Bartresen entscheiden.

Tipp 4.Es ist wünschenswert, dass sich bei dem Balkengestell in der Höhe 110-120 cm der Balken für die Stütze der Beine befand. Wenn es keine solche Bar gibt, dann muss es unbedingt an den Barhockern sein.

Tipp 5.Um nicht die Ecke der Arbeitsplatte zu treffen, machen Sie es rund.

.

Wenn die Küche sehr eng ist, dann zausiv Tischplatte, wo es benötigt wird, und expandiert, wo immer Platz es erlaubt, werden Sie die Küche bequemer zu bewegen machen. Ein Beispiel für eine solche Lösung wird im nächsten Foto-Slider vorgestellt.

.

Rat 6.An der Bar zu sitzen war gemütlich und gemütlich, es sollte richtig beleuchtet werden. Zu diesem Zweck sind kleine Aufhängungen, Wandlampen, Spots und Mini-Kronleuchter am besten.

  • Idealerweise sollte die Lichtquelle direkt über dem Bartheke in einer Höhe von 70 cm (und mehr) von der Arbeitsplatte entfernt sein.

Rat 7.Frühstücke und Snacks werden viel angenehmer, wenn Sie die an den Tisch angrenzende Wand dekorieren. Zum Beispiel eine Uhr, ein Poster, ein Paar drei Bilderrahmen oder ein schmales Regal mit Kerzen und anderen süßen Kleinigkeiten. Die Hauptsache ist in diesem Fall, es nicht mit der Anzahl der Ornamente zu übertreiben.

Eine weitere tolle Idee - das Design des Barbereichsspiegels. Dank ihr wird die Küche heller und optisch geräumiger.

Bartheke zwischen der Küche und dem Wohnzimmer mit einem Spiegel

Bartheke zwischen der Küche und dem Wohnzimmer mit einem Spiegel

Rat 8.Möchten Sie, dass die Theke so wenig wie möglich in den Innenraum eindringt? Wählen Sie ein kompaktes Modell auf dünnen Beinen und fügen Sie es mit transparenten Barhockern aus Polycarbonat hinzu. Auch der Bartresen verstopft den Raum nicht, wenn er in den Ton der Wände eingerahmt ist.

.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:24Durchschnittliche Bewertung:, 1von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . Leitfaden für die Auswahl von Barhockern.
  • . Eine hausgemachte Bar oder eine Minibar ist in der Macht aller.
  • . Eckküche mit Bartresen.
  • . Küche mit Insel - alle Funktionen von Planung und Design.
.
Küche mit Insel - alle Funktionen von Planung und Design

Küche mit Insel - alle Funktionen von Planung und DesignBar Theke Und Insel

Inhalt In welcher Gegend und wie können Sie die Insel unterbringen? Was sind die Vorteile der Insel? Was Sie über die Installation und Ausstattung wissen müssen Identifizieren Sie sich mit dem D...

Weiterlesen
Kücheninsel - wir definieren Maße richtig

Kücheninsel - wir definieren Maße richtigBar Theke Und Insel

Inhalt Details zu den Abmessungen von Kücheninselformen Das Küchenlayout mit der Insel hat die Vorstellung von funktionalem Komfort und Kompaktheit - was in diesem Bereich ...

Weiterlesen
Hausgemachte Bartheke oder Minibar kann jeder

Hausgemachte Bartheke oder Minibar kann jederBar Theke Und Insel

Inhalt Materialien für Bartheken Bauart der Bartheken Wir machen die Tischplatte - den gesamten Prozess Die Basis der "Bar" - die Hauptregeln für den Bau des Die Beleuch...

Weiterlesen