Raffvorhänge ohne Nähen - eine Meisterklasse von 6 Schritten

Inhalt
  • Was müssen Sie für die Arbeit vorbereiten?
  • Schritt 1. Wir machen Messungen und schneiden den Stoff
  • Schritt 2. Wir verarbeiten die Seitenkanten
  • Schritt 3. Wir kleben die Oberseite des Gewebes an das Gesims
  • Schritt 4. Jalousien umwandeln
  • Schritt 5. Wir kleben die Lamellen an die Stange
  • Schritt 6. Wir verarbeiten den Boden
  • Links zu interessanten Videos

Im Internet und auf Youtube finden Sie viele Meisterkurse zum Nähen von Raffrollos. Aber in der Regel erfordern diese Methoden einige Nähfertigkeiten, das Vorhandensein einer Nähmaschine und die Herstellung verschiedener Materialien zu ihrer Herstellung. Aber für diejenigen, die nicht nähen können, die keine Nähmaschine haben und nicht bereit sind, alle notwendigen Geräte auszuwählen, wir bereiteten einen Schritt-für-Schritt-Meisterkurs vor, wie man schnell und effizient römische Vorhänge mit den eigenen Händen mit wenig oder gar keinem machen kann Nähen.

  • Wie sind die üblichen Wege?Der erste Schritt ist das Nähen von Vorhängen, dann werden mehrere Leinwände auf die Leinwand genäht, 3 Ringe werden an jede Schiene genäht, dann durch Sie werden von oben nach unten über die Seile geführt, durch die Hakenringe am oberen Gesims herausgeführt und schließlich durch die Laterale herausgezogen Haken. Durch Ziehen dieser Seile kann der Vorhang angehoben und abgesenkt werden. Der Stoff ist mit einem Klettband am Gesims befestigt, und das Gesims selbst besteht aus einem Holzblock. Diese Methode hat ihre Vor- und Nachteile: Sie müssen die Lamellen vorbereiten, eine Stange, eine Halterung mit Schrauben für die Montage, einen Möbel Hefter, Nylon Seilen, etc.
    instagram viewer

  • Was ist die Essenz der Herstellung von römischen Vorhängen mit eigenen Händen ohne Nähen und hausgemachten Traufen?Zunächst schlagen wir vor, in dieser Meisterklasse die Abschnitte des Gewebes mit einem klebrigen Spinnwebe zu verarbeiten, anstatt zu nähen. Diese Lösung ist genau richtig für Vorhänge und wird nicht schlechter als eine "Linie" sein. Zweitens, das "Kit" der Stange, Stangen, Seile, Locken usw. Wir werden... Kunststoffrollos ersetzen, die billig sind (150-500 Rubel) und überall verkauft werden. Sie müssen also nicht nach Holz und verschiedenen Accessoires suchen, und so aussehen, als wäre ein solcher Vorhang sehr sauber und schön.

Was müssen Sie für die Arbeit vorbereiten?

Bevor Sie beginnen, müssen Sie kaufen und vorbereiten:

  1. Stoff schneiden - der Stoff sollte eng sein, damit er nicht durchhängt und die Form behält;
  2. Klebriges Band-Spinnennetz in Breite, mm-1 cm auf Papierbasis;
  3. Hilfsmaterialien: Kreide, Schere, Lineal, Roulette;
  4. Pinsel und Kleber für Stoff (in jedem Nähgeschäft verkauft, aber Sie können "Moment für Schuhe" oder "Moment Crystal") nehmen und kleben;
  5. Alle Kunststoffrollos, die die Breite zu Ihrem Fenster passen (alte Jalousien werden verwendet, sogar mit abgebrochenen und zerbrochenen Lamellen, die Hauptsache ist, dass der Hebemechanismus in Ordnung ist);
  6. Eisen und Gaze als Presseisen.

Schritt 1. Wir machen Messungen und schneiden den Stoff

Um einen Stoffzuschneiden zu machen, müssen Sie die Öffnung des Fensters messen, aber zuerst müssen Sie entscheiden, wie Vorhänge aufgehängt werden sollen:

  • In der Fensteröffnung- in diesem Fall sollten die fertigen Vorhänge 2 cm bereits das Fenster öffnen. Das heißt, wenn zum Beispiel seine Breite 150 cm beträgt, dann brauchen wir fertige Vorhänge von 148 cm. Auf die gewünschte Breite addieren Sie 6 cm zum Saum entlang der Ränder und erhalten Sie die Breite des geschnittenen Stoffes auf 154 cm. Die Länge des Schnittes berechnet sich wie folgt: Ab der Höhe der Fensteröffnung 2 cm abziehen und 3 cm (zum unteren Saum) und zur Höhe des Gesims (meist 4 oder 2 cm) zu dieser Zahl hinzufügen.
  • Über der Fensteröffnung- In diesem Fall sollten die Maße des Fensters wie bei herkömmlichen Vorhängen gewählt werden, aber wir messen das Gewebe zum Schneiden nach folgendem Prinzip:
  • Stoffschnittbreite = gewünschte Breite des fertigen Vorhangs + Aufmaß für den Saum entlang der Kanten von 6 cm;
  • Schnittlänge des Stoffes = gewünschte Länge des fertigen Vorhangs in loser Form + 3 cm Zuschlag für den unteren Saum + Höhe des Gesims (benötigt zu messen, in der Regel 2 oder 4 cm) + ein paar Zentimeter, um das Gesims zu wickeln, und es gab keinen hässlichen Schnitt von Gewebe gesehen;

Nach den Standards schneiden wir den Stoff aus und bügeln ihn dann.

.

Schritt 2. Wir verarbeiten die Seitenkanten

Jetzt müssen wir die Seitenteile des Stoffes verarbeiten.

1 weg:nur einmal drehen wir die Kanten auf eine Breite von 3 cm, ein Spinnennetz (Sie können es ohne eine Basis nehmen) zwischen zwei Schichten Stoff wie auf dem Foto gezeigt und befestigen Sie es mit einem Bügeleisen. Wenn eine Nähmaschine vorhanden ist, können die Abschnitte mit einem Overlock vordekoriert werden. Wir wiederholen dieses Verfahren für die andere Seitenwand und die Unterseite der Vorhänge, aber berühren Sie die Oberseite noch nicht.

  • Um ein Spinnennetz zu bügeln, sollte ein gut erhitztes Eisen mit Dampf und vorzugsweise durch einen Baumwolllappen oder -gaze sein. Die Hauptsache ist hier - nicht übertreiben Eisen, aber nicht eilig zu kleben schmelzen und in dem Griff mit einem Tuch bekommen könnte, dann werden die Vorhänge Ihnen eine lange Zeit dauern und erfordert nicht nach mehrmaligem Waschen Kleben;
  • Zuvor ist es besser, das Spinnennetz auf einem unnötigen Stück Stoff zu üben und zu testen.

2 Weg, die etwas komplizierter als die erste ist, aber die Kanten werden besser aussehen, da die bröckelnden Scheiben in einer geheimen Falte versteckt werden:

  1. Wir legen den Stoff mit der falschen Seite nach oben, machen einen Eindruck von den Kanten von 3 cm und planen eine flache gepunktete Linie entlang der gesamten Länge des Stoffes mit Hilfe eines Lineals;
  2. Jetzt den Stoff nach oben wenden und auf das Bügelbrett legen. Dann bis zum äußersten Rand des Leims tragen wir ein Spinnennetz (Papierboden) und beginnen es direkt auf der Basis zu bügeln, wobei wir 10 Sekunden auf jeder Seite verweilen.Achtung bitte! Das Papier muss nicht gelöst werden;
  3. Bist du fertig? Jetzt drehen Sie den Stoff auf die falsche Seite und biegen Sie die gleiche Kante mit einem Spinnennetz nach oben, und dann stellt sich heraus, dass die Papierbasis "Sie anschaut". Wieder streichen wir es bis zum Ende und bis jetzt haben wir es nicht abgeschält;
  4. Jetzt noch einmal die Kante bis zur falschen Seite biegen, aber mit einer Einkerbung von 2 cm bis zur Markierung. Falten Sie den Stoff erneut einfach bügeln, ohne die Papierschicht vom Spinnennetz zu entfernen;
  5. Und jetzt, wenn die Biegung geformt und gebügelt ist, können wir das Papier sicher abreißen und vollständig kleben.
  6. Wir wiederholen den Vorgang mit der anderen Seite des Stoffes und mit dem Boden, aber berühren Sie die Oberseite noch nicht.

Schritt 3. Wir kleben die Oberseite des Gewebes an das Gesims

Als nächstes, auf der Vorderkante des Gesimses, den Kleber für den Stoff verteilen und kleben Sie es an der oberen Kante unserer Vorhänge (auf der Unterseite), während die unbehandelte Scheibe leicht hinter dem Gesims, wie auf dem Foto abgebildet.

.

  • Lesen Sie vor dem Kleben die Anweisungen des Klebstoffherstellers durch - manchmal ist das Gewebe ausreichend glatt und manchmal ist es erforderlich, eine starke Presse für eine Weile an die Stelle des Klebens zu drücken;
  • Bevor Sie den Klebstoff auftragen, prüfen Sie ihn unbedingt auf einen unnötigen Schnitt des Materials.

Schritt 4. Jalousien umwandeln

Während wir den Stoff in Ruhe lassen und damit beginnen, die Blinds wieder herzustellen, ist es einfach und schnell erledigt, damit auch ein Kind damit zurechtkommt. Unsere Aufgabe - die Jalousien auf die gewünschte Länge zu kürzen und vor allem - überschüssige Lamellen zu entfernen und nur wenige Stücke zu lassen. Schneiden Sie dazu das Seil, das die Lamellen miteinander verbindet, wie auf dem Foto unten gezeigt. Es ist wichtig, es nicht mit der Regulierungsschnur zu verwechseln.

.

Fertig!Ziehen Sie jetzt die abgeschnittene Schnur heraus und nehmen Sie die Jalousien mit Schlaufen, die sich frei um die Kordeln bewegen, wie Sie auf dem nächsten Foto sehen können.

Als nächstes bestimmen wir, wie viele Lamellen übrig bleiben sollen, und entfernen dann alles unnötige unnötig.

  • Für kurze Vorhänge (bis 145 cm) benötigen kleine Fenster 6 Falten. In diesem Fall müssen Sie 5 Lamellen belassen (ohne den unteren Gewichtungsbalken zu berücksichtigen);
  • Für Standardvorhänge (145-225 cm) benötigen Sie 7 Falten. Belassen Sie in diesem Fall 6 Lamellen (ohne den unteren Gewichtsbalken zu berücksichtigen);
  • Für lange Vorhänge (mehr als 225 cm) benötigen Sie 8 Falten. In diesem Fall sollten Sie 7 Lamellen belassen (ohne Berücksichtigung des unteren Gewichtsbalkens).

Um überschüssige Lamellen zu entfernen, lösen Sie die Kunststoffkappe auf der unteren Beschwerungsschiene und lösen Sie das Kabelbündel wie auf dem Foto gezeigt.

.

Dann entfernen wir alle zusätzlichen Lamellen, lassen nur 5, 6 oder 7 Stücke übrig und schneiden, falls vorhanden, durch die Länge der Vorhänge abgeschnittene überschüssige Schnüre ab. Jetzt, an diesen Kordeln, setzen wir die Beschwerungsstange zurück, binden die Knoten und befestigen die Stecker.

.

Schritt 5. Wir kleben die Lamellen an die Stange

Hurra, die Hauptarbeit, die wir geleistet haben. Als nächstes müssen Sie die Lamellen auf der Leinwand in genau dem gleichen Abstand wie auf dem Foto auf der rechten Seite verteilen.

  • Um dies genauer zu machen, können Sie den Wert des Intervalls durch die Formel berechnen: das Intervall zwischen Lamellen = (Länge der fertigen Vorhänge / Anzahl der Lamellen) - (minus) Höhe jeder Lamelle (in der Regel 1, 27 cm oder 89 mm).

Wir machen kleine Markierungen, das heißt, markieren Sie, wo wir die Lamellen kleben werden, dann kleben Sie sie auf und drücken Sie sie gegen das Gewebe (gemäß den Anweisungen des Herstellers). Es ist wichtig, die Lamellen zu kleben, ohne die Einstellschnüre zu berühren.

Schritt 6. Wir verarbeiten den Boden

Fast fertig!Es bleibt nur, um die untere Kante der Vorhänge an die Gewichtsleiste zu kleben, wie auf dem Foto gezeigt, und installieren Sie das Gesims. Sie können dies mit unseren Meisterklassen- oder Herstelleranweisungen tun.

.

Links zu interessanten Videos

Wir beeilen uns, nützliche Links zu Videolektionen von einer professionellen Schneiderin zu teilen:

  • Für diejenigen, die römische Vorhänge mit ihren eigenen Händen nähen, das Gesims und den Mechanismus des Hebens von improvisierten Materialien machen wollen, bieten wir diese klare und visuelle Meisterklasse zum Betrachten an.
  • Und hier ist das nächste Video mit einem Meisterkurs zum Nähen von römischen Vorhängen mit Ihren eigenen Händen, wenn Sie ein spezielles Fabrikgesims haben:
.
(Bewerte das Material! Schon abgestimmt:31Durchschnittliche Bewertung:, 2von 5)
. Wird geladen ...
.
Unterstütze das Projekt - teile das Material mit deinen Freunden in sozialen Netzwerken:

Lesen Sie auch:

  • . Ein Leitfaden für die Wahl der römischen Vorhänge für ein Fenster in der Küche.
  • . Vorhänge für die Küche: Farbe, Material, Aussehen und Stil.
  • . Gardinenfäden in der Küche - Auswahl, Pflege, Herstellung mit eigenen Händen.
  • . Küchenvorhänge an den Ösen - eine moderne Ausstattung für moderne Vorhänge.
  • . Gardinenbogen für die Küche - eine Meisterklasse zum Nähen und Beratung bei der Wahl des Designs.
.
Blinds in der Küche - Turn-by-Turn Guide und 45 Fotos

Blinds in der Küche - Turn-by-Turn Guide und 45 FotosVorhänge

Inhalt Schritt 1. Horizontal oder vertikal? Schritt 2. Wir wählen das Material Schritt 3. Wählen Sie das Design und die Farbe der Vorhänge Schritt 4. Wählen Sie die Größe der Vorhänge und die Ar...

Weiterlesen
Raffvorhänge ohne Nähen - eine Meisterklasse von 6 Schritten

Raffvorhänge ohne Nähen - eine Meisterklasse von 6 SchrittenVorhänge

Inhalt Was müssen Sie für die Arbeit vorbereiten? Schritt 1. Wir machen Messungen und schneiden den Stoff Schritt 2. Wir verarbeiten die Seitenkanten Schritt 3. Wir kleben die Oberseite des Gewe...

Weiterlesen
So wählen Sie Vorhänge für eine Küche mit einer Balkontür - 4 Lösungen

So wählen Sie Vorhänge für eine Küche mit einer Balkontür - 4 LösungenVorhänge

Inhalt Variante 1. Klassische Vorhänge Option 2 Vorhänge an den Fensterläden (oder über ihnen): Jalousien, römische und Rollvorhänge Option 3 Mit einem Tuch einen Balkonblock machen Option 4 Bal...

Weiterlesen