- Wie man pflanzliche Öle (Oliven, Leinsamen, Sonnenblumen) speichert
- Wie man Kokosnussöl speichert
- Wie man Butter speichert
Alle Arten von Ölen, von Olive bis Kokosnuss und Sahne, gibt es nur 4 Feinde:
- Licht;
- Hitze;
- Sauerstoff;
- Scharfe Temperaturänderungen.
Unter ihrem Einfluss oxidiert das Öl, wird ranzig, verliert seinen Geschmack, sein Aroma und seine nützlichen Eigenschaften. Der beste Weg, dies zu verhindern (und sogar die Haltbarkeit des Produkts zu verlängern), ist eine ordnungsgemäße Lagerung. Heute sprechen wir über die Lagerung der fünf beliebtesten Ölsorten:
- Olivenöl;
- Sonnenblume;
- Leinen;
- Kokosnuss;
- cremig.
Wie man pflanzliche Öle (Oliven, Leinsamen, Sonnenblumen) speichert
In Bezug auf die Lagerung von Ölen gibt es drei Dinge, die in Betracht gezogen werden sollten:wobewahre es auf,alsspeichern Sie es undworin.
Temperaturbedingungen
Vor der Autopsie:Beginnen Sie mit den guten Nachrichten - die meisten Pflanzenöle können bei Raumtemperatur gelagert werden, also bei + 20-24 ° C, aber nicht mehr. Die minimal zulässige Temperatur beträgt 5 ° C. Nun, der optimale Modus ist etwa 14 ° C. Solch ein ideales Klima zu Hause kann nur durch einen Weinkühler zur Verfügung gestellt werden.
Nach der Autopsie:aber nicht sehr gute Nachrichten - leider müssen die meisten Pflanzenöle (Oliven, Sonnenblumen, Leinsamen) innerhalb von 1 Monat nach dem Öffnen der Flasche Zeit zum Essen haben. Nach einem Monat bleibt das Öl für den Verzehr geeignet, aber dennoch ist es nicht wünschenswert, es als Nahrung zu verwenden, da toxische und sogar krebserregende Substanzen in dem Produkt gebildet werden. Der Geschmack des Öls nach dem Öffnen der Verpackung wird bitter (besonders bei Oliven- und Leinsamenöl), der Geschmack ist neutral.
.- Einen Monat nach der Eröffnung kann Olivenöl als Sonnenblume zum Braten verwendet werden.
- Leinöl nach dem Öffnen wird vorzugsweise im Kühlschrank auf dem mittleren / oberen Regal oder im Fach für Obst und Gemüse gelagert.
Leinsamenöl wird nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahrt
- Wegen der schnellen Ranzigkeit ist der Kauf großer Dosen Oliven, Leinsamen und unraffiniertem Sonnenblumenöl nicht sehr weise. Es ist besser, ein Produkt weniger, aber öfter zu kaufen.
Wo zu speichern
Also, alle Öle mögen dunkel, trocken und kühl (aber nicht kalt!). Wo sind sie in der Küche der Stadtwohnung zu finden?
Die optimale Lösung sowohl für die Langzeit- als auch für die tägliche Lagerung von Ölen ist ein geschlossener Schrank, vorzugsweise der untere (schließlich der untere, der Kühler) und nicht zu nahe an der Platte. Bewahren Sie Gewürze und Gewürze nicht neben Öl auf, da es die Eigenschaft hat, Gerüche aufzunehmen.
Leider ist der günstigste Platz zur Lagerung von Öl - die Tischplatte, der ungünstigste wegen der Nähe zur Platte, Tageslicht und Kunstlicht, Temperaturschwankungen. Aber es ist so praktisch, immer eine Flasche zur Hand zu haben. Was soll ich tun? Ein Kompromiss ist möglich: Gießen Sie einfach das Öl aus einer großen Flasche in ein kleines mit einer Reserve von ein oder zwei Wochen. Die Flasche sollte aus dunklem Glas sein und von der Platte wegstehen.
Idealer Ort für die langfristige Lagerung von Ölen - Weinkeller oder seine modernen Ersatz - Weinschrank-Kühlschrank mit 14-Grad-Temperatur. Ist es möglich, das Öl in einem herkömmlichen Kühlschrank zu lagern? Ja, das kannst du, aber vorsichtig.
- Erstens, das Öl aus dem Kühlschrank kann nicht lange in der Wärme gelassen werden, speichern Sie es in einem Schrank, dann wieder im Kühlschrank. Denken Sie daran, ein scharfer Klimawandel ist einer der Feinde jedes Öls.
- Zweitens, lagern Sie das Öl im Kühlschrank vorzugsweise in dem Fach für Obst und Gemüse (es ist eine Temperatur von etwa 8 Grad) oder auf dem obersten Regal (7 Grad Celsius). Vergessen Sie nicht, dass zu niedrige Temperaturen (unter 5 Grad), die typisch für die mittleren und unteren Regale des Kühlschranks sind, für Öle schädlich sind. Aber die Kühlschranktür ist nicht die beste Option, da das Klima auf den Türborden optimal zur Lagerung von Ölen, aber zu instabil ist.
Übrigens gibt es noch eine Nuance, die nur Olivenöl betrifft: Bei der Lagerung im Kühlschrank bilden sich weiße Flocken. Dies zu fürchten ist nicht notwendig, im Gegenteil, ein solches Sediment beweist nur, dass das gekaufte Öl tatsächlich oliv ist. Bei Raumtemperatur erhält es seine normale Konsistenz zurück
Wie man Öl speichert
Ideales Geschirr - aus dunklem Glas (zB Bernstein oder Kobalt) mit dichtem Deckel und eventuell mit Spender oder Sprüher.
Auch ein Keramikgefäß, das dicht schließen kann, ist geeignet.
Aber Metallbehälter (zum Beispiel solche, in denen Öl oft verkauft wird) sind weniger geeignet. In solchen Verpackungen wird in der Regel Öl mittlerer Qualität verkauft.
Die schlechteste Wahl an Behältern zur Lagerung von Öl sind Plastikflaschen. Wenn Sie ein frisches und wertvolles Öl (Oliven Leinsamen unraffinierte oder rohe Sonnenblume) in einer solchen Verpackung, zum Beispiel auf dem Markt, kaufen, dann sollte es in eine Flasche dunkles Glas gegossen werden. Generell ist es aus dem Einkauf von Öl in Kunststoffverpackungen besser abzulehnen, weil bei der Lagerung des Produktes schädliche chemische Verbindungen aus Kunststoff in das Produkt gelangen können. Das einzige Öl, das in Plastikverpackungen verkauft werden kann, ist raffiniertes Sonnenblumen- und Kokosnussöl.
- Wenn Sie Öl in einer transparenten Glasflasche gekauft haben, können Sie es in Folie verpacken.
Siehe auch: So speichern Sie Gemüse und Gemüse richtig
Wie man Kokosnussöl speichert
Temperatur und Lagerbedingungen
Kokosöl ist eines der am meisten unratsamen Öle: es kann für eine lange Zeit gelagert werden, es hat keine Angst vor Hitze (mehr als 24 Grad) und sogar Licht. Aber es gibt eine wichtige Nuance - die Temperatur der Lagerung von Kokosnussöl hängt von seiner Konsistenz ab.
Kokosöl flüssige Konsistenz - die bequemste für kulinarische und kosmetische Zwecke
Bei Raumtemperatur wird es flüssig - und das ist die bequemste Möglichkeit, Öl für Lebensmittel zu essen und kosmetische Behandlungen durchzuführen. Bei Temperaturen unter 20 Grad wird Kokosöl eine gallertartige Konsistenz annehmen und im Kühlschrank aushärten.
Es stellt sich heraus, dass das Produkt, das Sie oft oder jeden Tag verwenden, am besten im Regal und sogar auf der Arbeitsplatte aufbewahrt wird.
Für die Langzeitlagerung von Kokosöl (besonders unraffiniert), das Sie verwenden nur gelegentlich, das obere Regal des Kühlschranks oder das Fach für Obst und Gemüse Gemüse.
- Im Kühlschrank kann raffiniertes Kokosnussöl bis zu einem Jahr gelagert werden, und nicht raffiniert - bis zu sechs Monaten.
- Zur leichteren Verwendung im Kühlschrank kann Kokosnussöl in Silikon-Eisformen gegossen werden, wie auf dem Foto unten gezeigt.
Aber das Bad ist wegen der hohen Luftfeuchtigkeit am wenigsten für Kokosöl geeignet.
Was zu speichern
Was die Behälter zur Aufbewahrung von Kokosnussöl betrifft, ist ein dunkles Glasgefäß mit einem dichten Deckel am besten geeignet, aber auch undurchsichtiges Plastik wird ebenfalls passen.
Wie man Butter speichert
Temperatur und Lagerbedingungen
Das optimale Temperaturregime für die tägliche Aufbewahrung von Butter liegt zwischen 0 und 6 Grad. Es ist so ein Klima kann einen Kühlschrank bieten, hier kann das Öl für 15 Tage nach dem Öffnen gespeichert werden.
- Um zu verhindern, dass die Butter zu hart wird und sich leicht auf dem Brot verteilt, sollte sie auf dem obersten Regal des Kühlschranks, im Obst- und Gemüsefach oder auf dem Türregal aufbewahrt werden.
Aber für eine langfristige Lagerung (bis zu 1 Jahr) müssen Sie einen Gefrierschrank verwenden. Aber diese Option ist nicht die beste, denn bei längerer Lagerung in der Kälte wird Butter weniger schmackhaft und nützlich.
Denken Sie daran, dass Sie die Butter nicht lange bei Raumtemperatur stehen lassen können. Aufgrund des Einflusses von Hitze und Licht wird es gelb, oxidiert, verliert seine nützlichen Eigenschaften und schmeckt.
Wenn sich der Kühlschrank jedoch nicht in der Nähe befindet, z. B. auf dem Feld oder im Landhaus, können Sie das Öl auf eine der folgenden Arten speichern:
Methode 1.Wickeln Sie das Öl in ein Baumwolltuch ein, das mit einer Lösung aus Wasser und Essig getränkt ist. Wenn das Gewebe trocknet, befeuchten Sie es wieder in Lösung.
Methode 2.Legen Sie ein Stück Öl in ein Glas und gießen Sie es mit Essig, so dass es die Stange für ein paar Zentimeter bedeckt.
Methode 3.Eine Stange Öl auf 200 g (oder mehrere Barren) in Pergament wickeln, dann in einen tiefen Behälter geben und eine starke Salzlösung eingießen. Bewahren Sie den Behälter an einem dunklen Ort mit Öl auf und wechseln Sie die Salzlake täglich.
Was zu speichern
Sie können Butter sowohl im Schmierstoffgeber als auch in der Originalverpackung aufbewahren. Geeignet sind auch Pergamentpapier (Bild unten) oder Folie. Die Hauptsache ist, dass die Verpackung oder der Behälter das Öl vor Licht schützt.
Lagern Sie Butter nicht in Plastikbehältern und Plastikbeuteln - in einem solchen Behälter wird das Produkt schnell ranzig, gelb und verderben.
. Wird geladen ...
Lesen Sie auch:
- . 12 Tipps, wie man Lebensmittel länger frisch hält und nicht mehr wegwirft.
- . Wie man Obst zu Hause speichert - allgemeine Prinzipien, Memo- und Foto-Ideen.
- . 8 Fragen und Antworten zur Lagerung von Honig.
- . In der Küche bleiben - 17 super-effektive Lösungen und Lothak.
- . Wie hoch sollte die Temperatur im Kühlschrank sein?