Inhalt des Produkts:
Eines der wichtigsten Spurenelemente für die aktive Pflanzenentwicklung ist Stickstoff. Um wachsende Kulturen mit Nährstoffen zu versorgen, können Sie auf Medikamente auf Lagerbasis zurückgreifen. Aber häufig verwenden Gärtner Folk-Methoden und verwenden natürliche Zutaten zur Zubereitung von Dressings. Zum Beispiel wird das Unkraut, das nach dem Jäten übrig bleibt, nicht weggeworfen, sondern es wird eine flüssige Lösung auf deren Basis hergestellt.
Für die Herstellung von Flüssigdünger aus Unkraut mit Hefe benötigen Sie:
- zur Zubereitung eines Kräuterextrakts;
- verdünnte Hefe;
- verbindet zwei Lösungen.
Zubereitung einer Kräuterinfusion
Mit einer großen Kapazität zum Ablegen von gehackten Unkräutern. Sie können es ganz nach oben oder zur Hälfte füllen. Jede Pflanze wird das tun, aber wenn möglich, sollten Sie denen den Vorzug geben, die Stickstoff lieben( Brennnessel, Löwenzahn).
Zur Herstellung einer Infusion dürfen keine Metallfässer verwendet werden.
Gießen Sie Wasser mit Unkraut in einen Behälter, sodass es diese vollständig bedeckt. Um die "Reifung" zu beschleunigen, müssen Sie unbedingt 1 EL hinzufügen.lStickstoffhaltige Düngemittel( Carbamid).Decken Sie den Deckel mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn mindestens zwei Wochen ruhen.
Die Bereitschaft der Kräuterinfusion kann durch das Vorhandensein eines starken Dunggeruchs bestimmt werden. Die Flüssigkeit selbst verfärbt sich zur braunen Seite und beginnt aktiv, Blasen zu emittieren.
Zubereitung von Flüssigdünger aus Unkraut und Hefe
Wenn die Kräuterinfusion fertig ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. Zuerst müssen Sie eine Hefelösung separat herstellen:
- 1 kg Hefe in einem Eimer Wasser auflösen.
- Verdünnen Sie das Konzentrat im Verhältnis 1:20 mit Wasser.
Jetzt müssen nur noch die gefilterten Kräuterinfusionen und das 1: 1-Hefekonzentrat verdünnt werden.
Profitieren Sie vom Unkrautdünger
Grüne Masse ist der günstigste Weg, Stickstoff zu produzieren. Darüber hinaus erfordert dieser Dünger keine finanziellen Kosten und wirkt nicht schlechter als gekaufte Produkte. Der einzige Nachteil ist, dass es nicht möglich ist, die genaue Zusammensetzung der nützlichen Substanzen zu bestimmen. Zur Anreicherung der Lösung mit Nährstoffen wird Flüssigdünger mit Hefelösung kombiniert.
Die Zusammensetzung von Hefe enthält eine ganze Reihe von Substanzen, die für die Pflanzenentwicklung notwendig sind:
- -Kalium in verschiedenen Formen;
- -Magnesium;
- -Ammoniumsulfat;
- -Schwefel;
- Calcium und viele andere.
Wenn eine Hefelösung mit einer Kräuterinfusion kombiniert wird, erhält man einen universellen komplexen Dünger.