Mullear als Dünger: Typen, verwenden

Inhalt des Artikels:


Korovyak ist ein natürlicher organischer Dünger, der aus Abfällen großer Tiere gewonnen wird. Es ist seiner Zusammensetzung nach den im Handel gekauften Mineralpräparaten nicht minderwertig und kann für das Abrichten fast aller Kulturen verwendet werden.

Zusammensetzung und Typen von Königskerzen

Dank der Nährstoffe, die diesen Dünger ausmachen, erhalten Pflanzen eine gute Ernährung. Die Basis der Königskerze ist:

  • Phosphor;
  • -Stickstoff;
  • -Calcium;
  • -Kalium;
  • -Magnesium.

Abhängig von der Art der Königskerze und ihren Zusatzstoffen kann es in den folgenden Formen vorliegen:

  1. Einstreu.
  2. Frischer Wurf.
  3. -Aufschlämmung.
instagram viewer
Lesen Sie auch: Dünger Ammoniumnitrat: Verwendung im Gemüsegarten

Darüber hinaus können Gärtner, die nicht über die Möglichkeit verfügen, einen solchen Dünger alleine zu erwerben, in Fachgeschäften immer eine spezialisierte Fabrik( flüssig oder trocken) erwerben. Mit

Mullein können Pflanzen in frischer oder verrotteter Form unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Düngung gedüngt werden.

Abfalltopf

Dies ist tierischer Abfall, der mit einer der folgenden Arten von Einstreu gemischt wird:

  1. Torf - erhöht den Ammoniumstickstoffgehalt, der von Kulturen besser aufgenommen wird als einfacher Stickstoff.
  2. Stroh( Heu) - erhöht den Gehalt an Kalium und Phosphor und enthält auch Magnesium, das für die Ernteerträge wirksam ist.

Eine solche Königskerze sollte während des Herbstes( nach der Ernte) zum Kompost hinzugefügt oder auf den Boden aufgebracht werden.


Frische, ungefütterte Einstreu

Reinigen Sie Abfälle ohne Einstreu in Form einer dicken Aufschlämmung. Enthält 2 mal mehr Stickstoff als die vorherige Form. Es ist gut für den flüssigen Dünger zu verwenden, der an Wurzelverbänden von Gartenkulturen sowie Bäumen und Büschen angewendet wird.

Lesen Sie auch: Wie kann man Hühnerkot richtig anwenden und züchten?

Aufschlämmung

Königskerze in flüssiger Form mit hohem Kalium- und Stickstoffgehalt. Kann erst nach zwei Wochen Gärung verwendet werden. Die Infusion mit Wasser im Verhältnis 1: 2 verdünnen und mit 50 g Superphosphat mischen.

Merkmale der Verwendung von frischer Königskerze

Im frischen Zustand wird Königskerze erst im Herbst in den Boden eingebracht. Vor dem Graben des Geländes alle zwei Jahre muss es auf den Betten mit einer Rate von nicht mehr als 40 kg pro 1 km² verstreut werden.

Eine Frühjahrsdüngung vor dem Pflanzen von Pflanzen ist nicht zulässig, andernfalls sterben sie.

Frisches Mullein eignet sich jedoch sehr gut, um im Frühjahr Gurkenbeete zu legen - es erwärmt den Boden. Sie können daraus auch einen Flüssigdünger herstellen, indem Sie 1 Teil der Königskerze mit 4 Teilen Wasser verdünnen. Nach 5 Tagen Alterung, Infusion 1: 4 verdünnen und die Pflanzen damit gießen, wobei nur solche Kulturen ausgenommen sind:

  • -Wurzelgemüse( außer Rüben) - Nach dem Füttern mit frischem Mist wird das Fruchtfleisch steif und die Form verformt;
  • Hülsenfrüchte - wachsen Sie mehr Laub als Obst;
  • Peking-Kohl und Kohlrabi-Varietät - Gabeln werden hart;
  • Zwiebeln und Knoblauch - wachsen schlecht und fangen an zu schmerzen.
Lesen Sie auch: Azofosca-Dünger - Verwendung für Gurken

Merkmale der Verwendung von ASH-Humus

Im Gegensatz zu frischem ist verrottetes Mullein besser vor dem Frühlingsgraben im Garten. Auf 1 Quadrat.m Plot 4 kg Humus ist genug. Darüber hinaus werden hervorragende Mulche für Gartenbäume, Ziersträucher und Beerenplantagen hergestellt.

Vor- und Nachteile von Königskerze als Dünger - Video

Düngemittel-Dünger für Kartoffeln: Gebrauchsanweisung

Düngemittel-Dünger für Kartoffeln: GebrauchsanweisungDüngemittel

Inhalt des Produkts: Charakterisierung der Zubereitung Nützliche Eigenschaften des Düngemittels Wie wird die Zubereitung verwendet? Dünger für Kartoffeln - Video ...

Weiterlesen
Dünger für Orchideen Phalaenopsis

Dünger für Orchideen PhalaenopsisDüngemittel

Inhalt des Artikels: Allgemeine Anforderungen an Düngemittel für Orchideen Wurzeldüngung von Phalaenopsis Blattanwendung von Düngemitteln Video zur Düngung von Orchid...

Weiterlesen
Hühnerkot als Dünger für Tomaten und Gurken

Hühnerkot als Dünger für Tomaten und GurkenDüngemittel

Inhalt des Artikels: Top-Dressing-Tomate Top-Dressing-Gurke Video zur Herstellung von Trockenmist aus Hühnerstreu Seit mehreren Jahren verkaufe ich To...

Weiterlesen