
Das richtige Tragen eines Nerzmantels
Als erstes sollten Sie daran denken, dass jeder Besitzer eines natürlichen Pelzmantels nur an frostigen und trockenen Tagen „laufen“ kann. An solchen Tagen sollte im Idealfall die Sonne das Fell nicht mit all seiner Kraft beeinflussen.
Wenn das schlechte Wetter Sie unerwartet erwischte und es nicht möglich war, sich vor Niederschlägen zu schützen, ist es sehr wichtig zu wissen, wie man sich unter solchen Umständen für einen Nerzmantel sorgt. Schütteln Sie unbedingt die Feuchtigkeit aus dem Fell und trocknen Sie es so schnell wie möglich ab.
So trocknen Sie
Nach bestimmten Regeln ist auch das Trocknen des Fells erforderlich:
- hängt es an großen Kleiderbügeln nach Größe auf;
- darf während des Trocknens kein direktes Sonnenlicht auf den Pelzmantel geben.
- keine Heizgeräte, Haartrockner oder Gasbrenner verwenden; das Fell sollte bei sich zu Hause alleine trocknen lassen;
- Wenn Ihr Fell sehr nass ist, entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem weichen Tuch.
- bis zum Trocknen des Pelzes, nicht anfassen, von Ort zu Ort überwiegen oder kneten, es kann es verderben.
So reinigen Sie
Wenn Schmutz auf das Fell gelangt, ist es auch wichtig, dass Sie ihn zuerst trocknen und anschließend sorgfältig mit einem trockenen Schwamm oder einer trockenen Bürste reinigen.
Wenn ölige Substanzen darauf treffen, wird empfohlen, den Fleck mit Sägemehl zu besprühen, das ihn innerhalb einer Stunde absorbiert. Sägemehl kann mit einem Staubsauger bei minimaler Leistung gereinigt werden.
So schützen Sie das Fell vor Abrieb
Die am meisten gefährdeten Stellen, die einer besonderen Pflege bedürfen und einen Pelzmantel tragen, sind der Saum der Taschen, Schultern, Kragen und Ärmel. Damit sie in ein oder zwei Jahren nicht kahl werden, ist es wichtig, sie so wenig wie möglich Reibungen auszusetzen. Die Besitzer von Pelzmänteln sollten sich also weigern, schwere Taschen auf ihren Schultern und massive Uhren an ihren Handgelenken zu tragen, und ihre Hände in die Taschen stecken, wenn es welche gibt. Und für diejenigen, die mit dem Auto unterwegs sind, empfiehlt es sich, den Pelzmantel während der Fahrt ordentlich gefaltet im Rücksitz zu lassen oder einen Schnitt mit kurzen Ärmeln und schönen Handschuhen zu wählen. Der Kragen kann mit Kleidung und Accessoires wie Schals und Tüchern geschützt werden.
Tragen Sie keinen Pelzmantel an Orten mit viel Platz, an denen Sie engen Warteschlangen oder Menschenmengen nicht ausweichen können. Eine solche "Kommunikation" ist nicht der beste Weg, um die Schönheit des Pelzes zu beeinflussen, was seinen Glanz und seine präsentierbare Erscheinung verlieren kann.Wenn die Kanten und Taschen bereits ausgefranst sind, können Sie sich an das Atelier wenden, in das Ihr Pelzmantel passt oder mit einem ähnlichen Pelz restauriert wird.
Ein richtiger Pelzmantel zu Hause aufbewahren
Wenn Sie nicht das ganze Jahr über dort leben, wo der Winter regiert, müssen Sie sich darum kümmern, wie Sie Ihren komfortablen Sommerurlaub mit Ihrem luxuriösen Kleid gestalten. Natürlich geht es nicht um eine Reise in warme Länder, sondern um einen Pelzmantel bis zum nächsten Frost.
Zunächst ist es wichtig, das Fell auf Flecken oder Schäden durch Reagenzien zu untersuchen. Wenn ja, ist es besser, sofort einen Pelzmantel in die chemische Reinigung zu schicken.
Übrigens: Wenn Sie keine Zeit für die Aufbewahrung und Pflege eines Pelzmantels haben, können Sie sich auf Fachleute verlassen. In vielen Städten gibt es spezielle Kühlschränke für Pelze, in denen Ihre kostbaren Kleidungsstücke bestmöglich auf Sie warten.
Für diejenigen, die sich um das kostbare Fell selbst kümmern möchten, sind einfache Tipps zur Lagerung hilfreich:
- Highlight unter dem Pelzmantel breite und vorzugsweise weiche Schultern, die ihn vor Deformationen in der warmen Jahreszeit schützen.
- Hängen Sie keine anderen Gegenstände zu nah an das Fell. Der Naturhaufen muss gut belüftet sein.
- Bei der Auswahl eines Koffers bevorzugen Sie natürliche Stoffe mit dunklen Farben. Verpacken Sie das Fell auf keinen Fall in Polyethylen- oder Kunststoffbezügen.
- Der Schrank, in dem sich der Pelzmantel befindet, muss ihn vor Licht und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Pelz ist wichtig zum Schutz vor Motten. Eine spezielle Anti-Fog-Tasche mit natürlichen Zutaten wie Lavendel, die in einem Schrank oder einer Manteltasche untergebracht ist, kann helfen. Für eine garantierte Wirkung sollten Sie mehrere Beutel gleichzeitig verwenden. Es ist notwendig, auf das Aerosol zu verzichten, Chemikalien in seiner Zusammensetzung können die Qualität des Pelzes beeinträchtigen und alle Bemühungen um die Pflege verringern.
- Während der Lagerung ist es wichtig, dem Pelz alle 2-3 Monate eine „Atmungszeit“ zu geben. Dazu muss es mehrere Stunden an der frischen Luft gelüftet werden, um es vor Sonnenlicht zu schützen. Zur gleichen Zeit ist es besser, die protivolochnyje Taschen zu aktualisieren.
- Während der Belüftung ist es für einen Pelzmantel nützlich, wenn Sie ihn mit einer speziell entwickelten Bürste bürsten.
So helfen Sie Ihrem Pelzmantel, Sie mit einem luxuriösen, strahlenden Spiegelbild und Wärme im tiefsten Frost seit vielen Jahren zu begeistern.