- Arten von Warmwasserbereitern
- Durchflussarten, Funktionsprinzip, Vor- und NachteileSchlimmer noch, wenn wir seine Abwesenheit bemerken, fühlen wir uns sofort unwohl. Deshalb überlegen wir uns oft, wie man warmes Wasser in einem Haus, einer Wohnung oder einem Cottage bereitstellt.
In Mehrfamilienhäusern wird diese Funktion mehr oder weniger durch eine zentrale Warmwasserversorgung geregelt. Oft gibt es jedoch so genannte Prävention oder Unfälle, bei denen Sie die Situation so gut wie möglich verlassen müssen.
In Häusern, in denen es keine Zentralheizung gibt, ist dieses Problem noch wichtiger. In einem Privathaus oder auf dem Land müssen Sie also einen individuellen Warmwasserbereiter installieren. In all diesen Situationen bleibt die Frage, welche Art von Warmwasserbereiter als Alternative zur zentralen Warmwasserbereitung zu wählen ist.
Viele Menschen wissen, dass es moderne und erschwingliche Geräte für die Warmwasserbereitung gibt: Unterarten für Fluss und Lagerung. Es bleibt herauszufinden, unter welchen Bedingungen welcher Warmwasserbereiter besser fließt oder sich ansammelt?
Arten von Warmwasserbereitern
Je nach dem Prinzip der Funktionsweise der Anlage werden Warmwasserbereiter unterschieden:
- Fließend. Aus diesem Namen geht klar hervor, dass in diesem Fall Wasser unterwegs erwärmt wird. Diese Art von Heizgerät sorgt für die schnellste Erwärmung von Wasser, aber seine Temperatur hängt von vielen Faktoren ab( Wassereintrittstemperatur, Geräteleistung).
- Das sich ansammelnde Wasser wird in einem Tank( Fassungsvermögen) gesammelt, in dem das stehende Wasser erhitzt und die eingestellte Temperatur gehalten wird.
Durchfluss-Typen - Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile
Durchfluss-Durchlauferhitzer sind sehr beliebt. Einfach zu installieren und sind kleine Installationen. Dieser Typ ist in Typen unterteilt:
Gas, Wassererwärmung erfolgt aufgrund der Verbrennung von Erdgas. Die Vorrichtung stellt einen Metallkühler bereit, der sich von einem Gasbrenner erwärmt und das Wasser auf eine vorbestimmte Temperatur erwärmt.
Elektrisch: Arbeiten vom Einschalten in das Stromnetz. Die Installation enthält in sich die eingebaute TENA, die Metallrohre auf hohe Temperatur erhitzt und das darin fließende Wasser sofort aufheizt. Die Temperatur des Leitungswassers hängt von der Einlasstemperatur ab. Von großer Bedeutung ist die Jahreszeit. Im Sommer wird das Wasser heißer, im Winter kälter. Für ein hochwertiges Heizungssystem ist die Leistung der Anlage selbst und dann der Preis von Bedeutung.
Vorteile:
- Compact.
- Sofort Wasser erhitzen.
- Unterbrechungsfreie Warmwasserversorgung.
- Einfache Installation der elektrischen Anlage( nur der Anschluss von kaltem Wasser und die elektrische Verbindung).
- Gasinstallationen sind kostengünstig und leistungsstark.
Nachteile:
- Elektrische Heizgeräte mit geringer Leistung können die Wassertemperatur nicht auf den gewünschten Pegel bringen. Im Sommer hält es perfekt die notwendige Wassertemperatur für den Hausgebrauch. Aber im Winter, wenn das Wasser am Eingang niedriger Temperaturen wärmt, erwärmt es sich weniger.
- Die Installation eines Gasgeräts erfordert die Überwachung eines besonderen Kundendienstes und den Zugang zum Schornstein.
- Für einen effizienten Gasbetrieb ist ein starker Wasserdruck erforderlich.
Beide Arten von Warmwasserbereitern arbeiten „unterwegs“ und bieten dementsprechend keine Tanks. Normalerweise an jedem Kran separat installiert. Es gibt leistungsstarke Modelle, die unabhängig von der Jahreszeit auch unter starkem Druck heißes Leitungswasser bereitstellen können.
Kumulativ - Funktionsprinzip, Vor- und Nachteile
Ein solches Heizgerät arbeitet kumulativ. Stellt einen Tank( mit unterschiedlichem Volumen) bereit, der Wasser enthält. Das Heizgerät dient TENA.Für den Betrieb muss die Kaltwasserleitung an das Gerät angeschlossen und eingeschaltet werden.
Das Wasser wird in den Tank gesaugt, erhitzt und auf der eingestellten Temperatur gehalten. Wird nach Bedarf verwendet. Automatisch gefüllt und sorgt dafür, dass immer eine bestimmte Wassermenge mit der richtigen Temperatur vorhanden ist.
Es gibt die folgenden Varianten dieser Art von Warmwasserbereitern:
- Direkte Heizkessel - Das Heizen erfolgt durch Heizelemente, die den Anschluss an das Stromnetz erfordern.
- Indirekte Heizkessel - hauptsächlich mit Zentralheizung. Und im Sommer, wenn die Heizung ausgeschaltet ist, wird das Wasser durch Heizelemente erwärmt.
Vorteile:
- Möglichkeit, mehr als einen Wasserauslass anzuschließen. Abhängig vom Volumen des Kessels.
- Geringer Stromverbrauch.
- Rentabilität von Gastypen von Anlagen.
- Kann gleichzeitig als Heizquelle verwendet werden
Nachteile:
- Gesamttanks.
- Viel Zeit zum Erwärmen von Wasser.
Vergleich von Heizgeräten zu den Hauptmerkmalen von
Alle Warmwasserbereiter unterscheiden sich in den Typen, haben Vor- und Nachteile. Von den Bewertungen haben beide Typen gute Empfehlungen. Aber was ist der Unterschied zwischen dem Warmwasserspeicher und dem Durchlauferhitzer? Um das richtige Gerät auszuwählen, müssen die Anforderungen und technischen Möglichkeiten des Geräts analysiert werden. Berücksichtigen Sie die Hauptunterschiede, die beide Arten von Warmwasserbereitern genauer charakterisieren.
Leistung
Der wichtigste Faktor bei der Wahl dieser Installationsart. Wie effizient und in welcher Menge jedes Wasser erhitzt werden kann, hängt von unserer Wahl ab. Natürlich ist es wichtig, wo es installiert werden soll. Insbesondere für ein Landhaus, in dem der Warmwasserverbrauch nur periodisch ist, und bei den elementaren Hausbedürfnissen ist es nicht erforderlich, ein leistungsfähiges und umfangreiches System zu installieren.
Cumulative ermöglicht das Sammeln der erforderlichen Wassermenge und die Erwärmung auf die maximal zulässige Temperatur. Hier spielt es keine Rolle: Kopf, Wassereintrittstemperatur und dergleichen.
Fließt, erwärmt das Wasser sofort, aber es handelt sich um sehr leistungsfähige moderne Geräte. Tatsächlich erfordert eine blitzschnelle Warmwasserbereitung eine kräftige Leistung. Im Allgemeinen können Geräte mit geringer Kapazität nicht schnell einen starken Wasserstrom erwärmen, insbesondere wenn das Wasser am Einlass schwach ist.
-Stromkosten
Die Heizungsart des akkumulierten Typs verwendet weniger Strom, jedoch ständig. Schließlich ist der Prozess des Erhitzens und Aufrechterhaltens der richtigen Wassertemperatur kontinuierlich.
Stromfluss nur beim Öffnen eines Wasserhahns. Die Kosten werden jedoch um ein Vielfaches höher sein, wenn auch in kurzer Zeit.
Zusammenfassend haben beide Systeme ungefähr die gleichen Kosten.
Installation, Installation, Abmessungen
Um das kumulative Produkt zu installieren, müssen Sie den richtigen Ort für die Montage auswählen, nämlich die Wand. Es wird nicht empfohlen, auf Trockenbau- oder Parkettböden zu installieren. Der beste Ort - eine tragende Mauer aus Ziegel oder Beton. Für den Anschluss an das Stromversorgungsnetz genügt der Stecker in die Steckdose.
Die Installation eines Strömungsmodells erfordert keine besondere und kostspielige Installation. Der wesentliche Punkt ist jedoch die korrekte elektrische Verbindung.
Es wird empfohlen, die Dienste eines Spezialisten auf diesem Gebiet in Anspruch zu nehmen. Für die Installation eines elektrischen Durchlauferhitzers sollten Sie eine separate Leitung des FI-Schutzschalters verlegen und den Boden installieren.
Komfort im Betrieb
Bei Bedarf kann ein Warmwasserspeicher auf 95 Grad erhitzt werden. Oder umgekehrt, es ist möglich, bei Bedarf ein niedriges Sommerwasser zu errichten.
Flow Through kann grundsätzlich die durchschnittliche Wassertemperatur liefern. Nur Modelle mit hoher Leistung können Wasser mit einer Leistung von bis zu 75 Grad erzeugen. In der Regel wird seine Temperatur 55 Grad nicht überschreiten. Und das unter der Bedingung, dass es für einen Kran gebraucht wird. Wenn ein anderer Punkt angeschlossen ist, sinkt die Temperatur um zwei Mal, wenn gleichzeitig Wasser verwendet wird.
Pflege und Lebensdauer
Das Speichergerät hat eine durchschnittliche Lebensdauer von 5 Jahren. In einigen Fällen kann die Betriebsdauer 10 Jahre betragen. Die angegebenen Arbeitsbedingungen sind jedoch nur unter der Voraussetzung der periodischen vorbeugenden Reinigung von Ablagerungen und Zunder möglich.
Fließen erfordert keine besondere Sorgfalt, außer für das periodische Ablesen der Heizelemente. Die Betriebsdauer beträgt 10 oder mehr Jahre.
Sicherer Betrieb
Das Speichergerät sollte in Betrieb genommen und anschließend gemäß den Anweisungen verwendet werden.
Durchflusstyp etwas skurril. Es hat eine hohe Leistung, normalerweise mit einem Dreiphasensystem. Daher ist eine separate Verdrahtung und Erdung erforderlich, um negative Folgen zu vermeiden. Schlussfolgerung von
Jeder dieser Gerätetypen ist eine sinnvolle Option. Je nach Bedarf, Anwendungsbereich - die eine oder andere Option wäre angemessen. Es ist nicht nötig, lange Zeit zu verstehen, um die grundlegenden Prinzipien eines jeden von ihnen zu verstehen. Es kann mit Sicherheit festgestellt werden, dass Speichersysteme als Haupt- und permanente Warmwasserquelle recht effektiv und leistungsfähig sind.
Fließend, ist es eine ideale Option für das Geben oder andere Räumlichkeiten, in denen der Wasserverbrauch im Vergleich zum üblichen Bitverbrauch gering ist.
In jedem Fall müssen Sie sich für die richtige Auswahl auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten konzentrieren. Mit diesen Daten können Sie problemlos einen effektiven Warmwasserbereiter für Ihren Raum auswählen.