- Was ist ein Thermostat und warum wird er benötigt?
- Wo ist ein Thermostat eines
- -Kühlschranks zu suchen Anzeichen für einen Ausfall eines
- -Temperaturrelais So ersetzen Sie ein
-TemperaturrelaisWenden Sie sich an das Servicecenter. Selbst ein Anfänger kann mit einfachen Pannen umgehen. Heute versuchen wir herauszufinden, wie der Thermostat des Kühlschranks mit unseren eigenen Händen ersetzt werden kann. Und sprechen Sie auch darüber, welche Art von Gerät und welche Eigenschaften und Zweck haben.
Was ist ein Thermostat und warum wird er benötigt?
Zuerst wollen wir herausfinden, was es wirklich ist. Ein Thermostat ist ein Gerät, das t˚C in Ihrem Kühlschrank steuert und Signale an den Kompressor sendet, sodass dieser abhängig vom Kühlungsgrad in der Kammer ein- und ausgeschaltet wird. Es funktioniert sehr einfach. Der Thermostat ist ein Relais. Auf einer Seite ist ein spezielles hermetisch verschlossenes Röhrchen mit Freon gefüllt. Zum anderen werden die Kontakte des Stromkreises, mit deren Hilfe der Kompressor gesteuert wird.
Siehe auch - Einstellen des Thermostats( Thermostats) im Kühlschrank
Funktionsweise
Alles funktioniert sehr einfach. Das Ende des Kapillarrohrs ist am Verdampfer befestigt. Da es mit einem Kältemittel, z. B. Freon, mit zunehmendem tC-Wert in der Kühlkammer gefüllt ist, steigt der Druck darin. Dadurch werden die entsprechenden Relaiskontakte geschlossen und der Verdichter eingeschaltet. Nach einiger Zeit nimmt t˚C im Kühlfach ab, der Druck im Balgrohr fällt ab und die Kontakte öffnen sich. Der Kompressor schaltet sich aus.
Eine weitere wichtige Komponente des Thermostats ist eine Feder, die ihre Kontakte komprimiert und löst. Es hängt davon ab, wie und wann sie funktionieren werden. Um beispielsweise die Kontakte mit einem geringen Druck im System zu öffnen( niedrige Temperatur), ist weniger Aufwand erforderlich, für große sind es mehr. Die Spannkraft der Feder wird mit dem Thermostatknopf eingestellt. So ändert sich die Temperatur im Atlant-Kühlschrank und anderen Modellen mit mechanischer Steuerung.
Bei einigen Kühlgerätemodellen ist ein elektronischer Thermostat installiert. Es besteht aus einem Temperatursensor und einem Steuermodul. In modernen Modellen können für jede Kühlzone mehrere Sensoren installiert werden. Wenn Ihr Kühlschrank über einen elektronischen Temperaturkontrollmodus verfügt, sind möglicherweise spezielle Kenntnisse erforderlich, um ihn zu reparieren.
Siehe auch - 5 Modelle von Kühlschränken, von denen wir nicht raten,
zu kaufen. Wo ist der Thermostat des Kühlschranks
zu suchen? Nun, wir haben das Gerät und die Eigenschaften des Geräts zerlegt, fahren Sie mit der nächsten Frage fort. Um den Thermostat mit den eigenen Händen zu reparieren, müssen Sie ihn zuerst finden.
Machen Sie es einfach. Der Thermostat ist immer mit dem Knopf oder der Taste zum Einstellen des Temperaturmodus in der Kammer verbunden. Je nach Kühlschrankmodell kann der Thermostat installiert werden:
- im Kühlschrank;
- außerhalb des Kühlschranks.
Inside
Diese Anordnung ist typisch für frühere Modelle von Atlant und andere. Wenn Sie den Kühlschrank öffnen, können Sie eine kleine Plastikbox auf einer der Platten sehen. Dies ist der Thermostat. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie nur den Temperaturknopf entfernen und die Schutzhülle abschrauben.
Outside
Moderne Kühlgeräte sind etwas anders angeordnet. In ihnen befindet sich das Gerät, das wir brauchen, außerhalb der Kühlkammer. Sie befindet sich normalerweise oben im Kühlschrank über der Tür. Aber vielleicht an einem anderen Ort.
In jedem Fall gibt es ein Prinzip: Der Temperaturregler befindet sich an derselben Stelle wie der Schaltknauf. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie alle Schutzteile entfernen.
Siehe auch - Warum benötigt der Kühlschrank einen Spannungsregler
? Anzeichen für einen Ausfall des Temperaturrelais
Brauchen wir wirklich einen Temperaturregler? Vielleicht ist die Ursache des Zusammenbruchs völlig anders? Am häufigsten sind Anzeichen für ein thermisches Relais zu erkennen:( Siehe auch: Warum friert der Kühlschrank nicht ein - was tun?) Der
- -Kühlschrank funktioniert ohne Unterbrechung und schaltet sich nicht selbstständig ab. Das
- -Gerät beginnt im Kühlraum sehr stark zu gefrieren, wo im Normalmodus eine niedrige, aber immer noch positive Temperatur herrschen sollte;Der
- -Kühlschrank schaltet sich spontan aus und macht keine Geräusche mehr.
Die Ursache für jeden dieser Fehler kann ein Temperaturregler sein. Um kein Geld für einen Spezialisten ausgeben zu müssen, versuchen wir, den Schaden mit Ihren eigenen Händen zu beheben.
Der Kühlschrank lässt sich nicht von selbst ausschalten.
Um sicherzustellen, dass der Temperaturregler die Ursache für die Fehlfunktion des Atlant oder eines anderen Kühlschranks ist, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Ziehen Sie den Netzstecker des Kühlschranks von der Stromversorgung ab.
- alle Lebensmittel entfernen und gut auftauen;
- den Thermostatknopf in die Position „Max“ bringen oder den Frost einschalten, falls vorhanden;
- auf dem mittleren Fach des Kühlfachs( nicht im Gefrierfach) platzieren Sie das Thermometer am besten, wenn es eine negative Messskala hat;
- Kühlgerät einschalten( leer, ohne Lebensmittel);
- 2 Stunden warten, dann schnell das Thermometer erreichen und seine Werte auswerten.
Auf dem „Thermometer“ sollten Sie mindestens 6–7 ° C sehen. Wenn nicht, ist eine Reparatur unvermeidlich. Wenn der Thermostat in Ihrem Kühlschrank elektronisch ist, können Sie ihn kaum selbst reparieren.
Disconnected und stumm
Es kann nur 3 Gründe geben:
- der Thermostat ist defekt;
- Motorrelais durchgebrannt;
- hat den Motor des Kühlaggregats abgebrannt.
Die letzten beiden Gründe sind natürlich sehr ernst. Aber jetzt interessiert uns der erste. Um sicherzustellen, dass Sie das Thermorelais austauschen müssen, müssen Sie es überprüfen:
- ziehen Sie den Kühlschrank aus der Steckdose.
- Lokalisieren Sie die Position des Thermorelais und entfernen Sie die Schutzabdeckungen.
- das Gerät sorgfältig prüfen.
Der Temperaturregler verfügt meistens über drei bis vier farbige Drähte. Einer von ihnen ist normalerweise gelb mit einem grünen Längsstreifen. Das ist Erdung. Wir brauchen es nicht, also legen Sie es beiseite, damit Sie es nicht versehentlich einhaken können. Alle Drähte, die zum Gehäuse des Wärmeschalters passen, sind direkt miteinander verbunden. Wenn Sie nach dem Einschalten des Kühlschranks im Netzwerk ein gleichmäßiges Brummen des Motors hören, bedeutet dies, dass der Temperaturregler ausgefallen ist und Sie ihn durch einen neuen ersetzen müssen.
Übrigens haben die für den Thermostat geeigneten Drähte den folgenden Zweck:
- orange, rot oder schwarz - verbindet den Thermostat mit dem Motor;
- braun - Null, Kabel zum Ausgang;
- weiß, gelb oder grün - führt zu einer Glühbirne, die anzeigt, dass der Kühlschrank eingeschaltet ist;
- gestreift gelbgrün - Erdung.
Schneemantel im Kühlschrank des
Wenn Sie eine solche Störung feststellen, kann dies verschiedene Faktoren haben. Sie müssen also zuerst alle im ersten Absatz beschriebenen Aktionen ausführen. Wenn der Thermometerwert bei + 6˚С oder darunter lag, drehen Sie den Thermostatreglerknopf schnell, bis der Kühlschrank ausgeschaltet ist.
Wenn der Kühlschrank ausgeschaltet ist, ist alles in Ordnung. Nein? Es muss ersetzt werden. Wenn der Kühlschrank ausgeschaltet ist, lassen wir ihn mindestens 5–6 Stunden ohne Nahrung aus. Danach beginnen wir, die Intervalle zwischen dem Ein- und Ausschalten des Kompressors zu erkennen. Für ein ordnungsgemäß funktionierendes Kühlaggregat sollte dieser Zeitraum etwa 40 Minuten betragen. Wenn Sie weniger haben, fügen Sie ein wenig „kalt“ hinzu, das heißt, drehen Sie den Schalter ein wenig nach rechts, im Uhrzeigersinn.
Wenn alles gut gegangen ist, können Sie Produkte herunterladen. Nein? Der Temperaturregler muss ersetzt werden.
Das Verfahren zum Auswechseln des Temperaturrelais
Die Reparatur des Thermostats mit seinen eigenen Händen dauert nicht lange. Nehmen Sie zum Beispiel die Kühlschrankmarke Atlant:
- entfernen Sie die Abdeckung des oberen Scharniers und lösen Sie die darunter befindlichen Schrauben.
- die Tür des Kühlfachs entfernen;
- entfernen Sie außerdem den Stecker im Dach des Kühlschranks und ziehen Sie eine Schraube heraus( meistens mit eingebautem Sechskant).
- die Schrauben lösen, die das Dach( dahinter befindlich) halten und entfernen;
- den Temperaturreglerknopf entfernen;
- Entfernen Sie den Temperaturregler, indem Sie die 2 Schrauben lösen, mit denen die Halterung befestigt ist.
- ändert den Knoten in einen neuen und führt alle Aktionen in umgekehrter Reihenfolge aus.
Im Prinzip sieht die Reparatur überall dort, wo sich der Thermostat befindet, in etwa gleich:
- kommt zum Teil;
- trennen das Kapillarrohr vom Verdampfergehäuse;
- vorsichtig aus dem Gehäuse ziehen;
- trennen das Relais selbst;
- vorsichtig das neue Faltenbalgrohr einsetzen und sicher am Verdampfer befestigen;
- schließen Sie alle erforderlichen Kabel an und bringen Sie das Relais an.
Tipp:
Wenn Sie zum ersten Mal diese Art von Arbeit ausführen, machen Sie ein Foto von jedem Schritt auf Ihrem Telefon oder Ihrer Kamera. Fotos sind in der Montage sehr hilfreich, wenn Sie vergessen, was und wo Sie beitreten sollen.