
Farbstofftypen
Denim-Gewebe eignen sich gut zum Färben. Aus diesem Grund kann es ganz einfach zu Hause bemalt werden. Der Prozess des Malens erfolgt mit speziellen Farben für Denim. Sie können in Baumärkten oder Textilgeschäften gekauft werden. Das Farbschema ist recht vielfältig und beginnt mit hellblau und endet mit schwarz.
Paint kann in Form eines Pulvers hergestellt werden, das in Wasser aufgelöst werden muss. Zusätzlich können Handschuhe und ein Fixiermittel in der Verpackung enthalten sein. Es gibt auch Textilfarben in Form von Aerosoldosen, die in Tuben auf die Textilien und Acrylfarben aufgesprüht werden.
-Färben mit
-Farbstoff Nachdem Sie die Farbe der gewünschten Farbe erworben haben, können Sie mit dem Färben des Hauses beginnen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Jeans zu bemalen: in der Waschmaschine und manuell.
Legen Sie das Denimprodukt, das Sie einfärben möchten, in die Waschmaschine. Aktivieren Sie den längsten Waschmodus( normalerweise Flachsmodus).Es wird empfohlen, den Farbstoff vor dem Einfüllen in die Trommel in Wasser zu verdünnen, um das Produkt besser färben zu können. Nehmen Sie eine Portion Farbe und rühren Sie einen halben Liter heißes Wasser ein, bis eine homogene Mischung entsteht. Danach in das Pulverfach füllen.
Entfernen Sie nach dem Stoppen der Maschine das Produkt und spülen Sie es mit einer Essiglösung ab, um die Farbe zu fixieren. Dazu bereiten Sie die Essiglösung mit zwei Esslöffeln Essig pro Liter Wasser zu. Danach müssen Sie die Hose mit Waschmittel waschen.
Wenn Sie mehr als eine Jeans einfärben möchten, empfiehlt es sich, sie nacheinander zu bemalen, um Flecken durch ungleichmäßige Farben zu vermeiden. Die zum Malen vorbereitete
-Jeans muss sauber sein. Wenn Sie schmutzigen Stoff färben, kann er ungleichmäßig lackiert werden und ist nicht nachhaltig.Zum manuellen Färben von Denim-Produkten benötigen Sie einen großvolumigen emaillierten Behälter. Gießen Sie etwa sechs bis acht Liter Wasser hinein. Bevor Sie mit dem Lackieren beginnen, lösen Sie die Farbe in etwas Wasser. Dann in den Wassertank füllen und den Herd einschalten. Vor dem Kochen das Produkt dort absenken und auf mittlere Hitze umstellen. Stellen Sie sicher, dass sich die Jeans ständig in der Lösung befindet und regelmäßig gemischt wird.
Nach etwa einer Stunde die Pfanne vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Spülen Sie das Produkt in kaltem Wasser ab, dann können Sie die Farbe mit einer Essiglösung fixieren. Danach waschen Sie Ihre gefärbten Jeans mit normalem Puder.
Blaufärbung
Blueka wird in Haushaltsabteilungen in Pulverform oder als flüssige Lösung verkauft. Verdünnen Sie die Zubereitung in warmem Wasser, um den gewünschten Farbton zu erhalten. Für die Farbstabilität können Sie der Lösung zwei Esslöffel Salz hinzufügen.
Das Produkt zwei bis drei Stunden lang in der resultierenden Flüssigkeit einweichen. Invertieren Sie Ihre Hose regelmäßig, um eine bessere Fleckenbildung zu erzielen. Nachdem Sie den gewünschten Farbton erhalten haben, spülen Sie sie in warmem Wasser aus. Am Ende des Verfahrens die Farbe mit Essig fixieren.
Die Methode der Verdauung von Jeans
Diese Methode kann zu Hause Jeans-Varenki durchgeführt werden. Die Essenz dieser Technik besteht darin, auf Denim abstrakte Flecken zu erzeugen, die sich von der Hauptfarbe abheben. Um diese Farbe zu kreieren, benötigen Sie etwas Weißheit, einen Eimer, einen langen Stock und Handschuhe.
Jeans müssen sich in verschiedene Richtungen drehen. An verdrehten Stellen bilden sich Flecken, die dunkler sind als der ausgekochte Stoff. Um ein Fantasy-Muster auf Jeans zu erstellen, können Sie Wäscheklammern, Gummibänder usw. verwenden.
Gießen Sie Wasser in einen großen Topf oder Eimer, etwa zur Hälfte. Legen Sie die Jeans vor dem Kochen sehr unterschiedlich in den Behälter. Dann gießen Sie etwa ein Glas Weiß.Nach 15 Minuten wechselt die Farbe des Stoffs zu heller. Senken Sie die Jeans mit einem Stock in einen Behälter, sodass sie vollständig im Wasser sind. Nachdem Sie gesehen haben, dass die Jeans ihre Farbe geändert hat, nehmen Sie den Eimer aus dem Ofen.
Entfernen Sie das Produkt vorsichtig und spülen Sie es mit kaltem Wasser ab. Nach dem Verdauungsprozess bei Jeans gibt es normalerweise einen unangenehmen chemischen Geruch. Hängen Sie sie zum Trocknen an die frische Luft, damit der Geruch verschwindet.
Färben mit Acrylfarben
Sie können Denim mit Acrylfarben verzieren. Sie sind sehr widerstandsfähig und werden nach dem Trocknen nicht aus dem Stoff ausgewaschen. Die Farben werden mit einem Pinsel auf den Stoff aufgetragen, das Muster wird nach Belieben ausgewählt. Nach dem Trocknen muss der Stoff mit Papier von der falschen Seite gebügelt werden, um die Farbe zu fixieren.
Da Sie wissen, wie Sie Jeans zu Hause färben, können Sie das alte, langweilige Ding auf den neuesten Stand bringen. Ein neuer Farbton verleiht dem Produkt einen attraktiven und modernen Look.