- Was ist der Unterschied zwischen Geräten?
- Welches Gerät ist besser zu wählen und warum?
Immer offen ist die gleiche Frage - Haarentfernung. Frauen erfahren verschiedene Mittel zur Haarentfernung, so dass die Haut länger glatt und zart bleibt.
Moderne Technologien bieten uns die Möglichkeit, spezielle Epiliergeräte zu verwenden, die das Haar für eine lange Zeit entfernen. Dazu gehören Laser und Photoepilatoren. Natürlich sind solche Aussichten sehr erfreulich, aber was ist besser zu wählen und wie unterscheidet sich der Photoepilator vom Laser-Epilierer. Diese Frage wird jetzt ausführlich diskutiert.
Was ist der Unterschied zwischen Geräten?
Ein Laser-Epilierer und ein Photo-Epilierer sind zwei Geräte, die Lichtwellen absondern, um das Haar zu zerstören. Insbesondere zielt die erhitzte Welle darauf ab, Melanin in der Struktur der Haare zu zerstören, was zur Zerstörung der Haarzwiebel führt.
Laser-Epilierer
Gibt einen Laserstrahl einer bestimmten Länge aus. Seine Aktion konzentriert sich auf eine bestimmte Site. Es ist erwähnenswert, dass der Laser nur die Haare erhitzt, das heißt, die Haut verbrennen ist keine Gefahr, weil es nicht erhitzt wird.
Das Prinzip der Operation ist wie folgt: Der Strahl ist auf die Melanin-Indikation gerichtet und konzentriert sich auf die Zerstörung der Haarwurzel. Das Beste von allem, bietet dieses Verfahren Vertreter der hellen Haut und dunkles Haar. Problematischer sind Situationen, in denen eine Person rote Haare oder graue Haare hat. Auch schwarze Menschen sind diesem Verfahren schwerer nachzugeben. Beobachtungen in Bezug auf die Hautfarbe und das Haar selbst sind jedoch kein Beweis dafür, dass das Verfahren nicht wirksam ist.
Vorteile der Laser-Haarentfernung:
- Das Verfahren läuft schnell ab.
- Direkt kommt das Gerät nicht mit der Haut in Berührung, nur der Laser.
- Der Organismus toleriert leicht die Prozedur und wird schnell wiederhergestellt.
- Es gibt keine Verbrennungen, Narben, Wunden oder andere Hautschäden nach dem Eingriff.
- Tatsächlich verursacht das Verfahren keine Schwierigkeiten.
Nachteile der Laser-Haarentfernung:
- Die Kosten für die Ausrüstung für ein solches Verfahren sind ziemlich hoch.
- Der Effekt ist intermittierend - vorübergehend.
Photoepilation
Verleiht im Vergleich zum Laser-Epilierer mehr Lichtstrahlen, so dass der Umfang wichtiger ist. Sie sind alle unterschiedlich lang und zielen auf mehr Haare ab, aber dadurch wird der Effekt etwas reduziert. Solche Merkmale erfordern wiederholte Prozeduren. Es gibt zwar verbesserte Modelle von Geräten, die automatisch die Länge dieser Wellen auswählen können. In diesem Fall werden die kurzen abfallen und nur lange Strahlen werden angewendet und der Effekt wird besser sein. Photoepilation entfernt effektiv Haar auf einer großen Fläche.
Es lohnt sich, die Wahl dieses Geräts für Menschen, die bestimmte Krankheiten haben und Medikamente nehmen, zu beachten. In diesem Fall kann die Verwendung eines Photoepilators unerwünscht sein. Daher ist es besser, einen Arzt zu konsultieren.
Es sollte beachtet werden, dass die Vorrichtung zur Photoepilation spezielle Lampen enthält. Von Zeit zu Zeit müssen sie geändert werden. Achten Sie daher beim Kauf darauf und fragen Sie nach ihrer Verfügbarkeit. Es gibt Modelle, die aus der Produktion entfernt wurden und nicht durch austauschbare Teile ersetzt werden können.
Im allgemeinen ist die Verwendung des Photoepilators insofern einfacher, als er einen großen Aktionsbereich verarbeitet.
Vorteile der Photoepilation:
- Schädigt die Haut nicht und hinterlässt keine Kontaktspuren.
- Die Geschwindigkeit des Verfahrens. Sie können maximale Wirkung auch zu Hause erreichen.
- Der Effekt hält lange an, wenn Sie die Verfahren mit allen Empfehlungen befolgen.
- Der Zustand der Haut verbessert sich deutlich, im Aussehen wird es elastischer und zarter.
Nachteile der Photoepilation:
- Hohe Kosten.
- Es kann unangenehme (schmerzhafte) Empfindungen geben, wenn eine Person eine erhöhte Empfindlichkeit hat.
- Mögliche negative Folgen: Verbrennungen, unsachgemäßer Gebrauch des Geräts oder minderwertige Gele. Die Ursache kann auch zu dünne Haut sein.
- Gegenanzeigen sind möglich.
Welches Gerät ist besser zu wählen und warum?
Wir haben uns eingehender mit der Frage des Vergleichens der beiden Geräte beschäftigt und allgemein verstanden, was der Photoepilator von einem Laser-Epilierer unterscheidet. Es kann festgestellt werden, dass sie auf dem Markt ungefähr in der gleichen Preiskategorie liegen. Und sie haben auch praktisch das gleiche Prinzip der Operation, mit unbedeutenden Unterschieden. Der Photoepilator und der Laserepilator haben ihre Vor- und Nachteile. Was man am besten auswählt, ist eine sehr individuelle Angelegenheit.
Insbesondere sollten die folgenden Punkte berücksichtigt werden:
- Für welchen Bereich des Körpers wählen Sie das Gerät. Der Foto-Epilierer meistert größere Flächen schneller als ein Lasergerät.
- Ihre natürliche Hautsensibilität. Haben Sie irgendwelche allergischen Reaktionen, welche Art von Reaktion von den Sonnenstrahlen. Die Photoepilation in diesem Plan wird im Gegensatz zur Wirkung des Lasers eine strengere Wirkung haben.
- Merkmale des Gesundheitszustandes, Einnahme von Medikamenten. In bestimmten Fällen kombinieren kategorische Kontraindikationen Photoepilation unter Berücksichtigung der Merkmale des Gesundheitszustandes und der Drogen.
- Farbe der Haut, der Haare. Dazu gibt es verschiedene Aussagen. Es besteht jedoch die Meinung, dass der Photoepilator im Gegensatz zum Lasergerät besser mit hellen und grauen Haaren zurecht kommt.
Insbesondere ist es unmöglich zu sagen, was das Beste aus beiden Geräten sein wird, da jede Person auf ihre Art unterschiedlich ist und entsprechend ihren eigenen Eigenschaften und Wünschen ausgewählt werden sollte.
.