Inhalt
- Welche Materialien werden zur Abdichtung des Daches verwendet?
- Polymer-Dachzaun
Dachabdichtung ist der wichtigste Schritt des -Hausbaus, da er schütztChez Behausung von äußeren Witterungseinflüssen, sei es regen oder Schnee, sowie ein starker Wind nass sein. Die hochwertige Abdichtung des Daches Ihres Hauses bietet zuverlässigen Schutz und hält das Haus warm und trocken. Wenn die Arbeit erledigt ist, zeigt sich der erste starke Regen, der alle Mängel aufdeckt.
Um Dachlecks zu vermeiden, sollten Sie nach den ersten Tagen mit schlechtem Wetter die Abdichtung mit modernen Materialien, die durch viele Arten dargestellt werden, sorgfältig und sehr sorgfältig durchführen, wenn Sie keinen Feuchtigkeitsschutz mehr durchführen möchten, was erhebliche Kosten verursacht. Bevor Sie die Dämmungsarten für das Dach betrachten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Dächer abfallend und flach sind.
Jeder Typ erfordert die Verwendung eines speziellen Dichtungsmaterials und eines bestimmten Installationsverfahrens. Um das -Dach erfolgreich und mit
erfolgreich abdecken zu können, sollten Sie die Grundprinzipien der Arbeit und die Arten der Abdichtung für das Dach kennen. Durch die Abdichtung des Daches mit eigenen Händen sparen Sie das Budget und die Kosten für professionelle Dachdecker erheblich.Wenn Sie sich nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, ist es besser, Spezialisten einzuladen, die sich mit ihrem Unternehmen auskennen und alles gemäß den Konstruktionsregeln tun. In diesem Artikel werden wir versuchen, die wichtigsten Punkte und kleinen Nuancen detailliert zu erläutern, um Sie so weit wie möglich auf die Abdichtung der Dacheindeckung vorzubereiten. Es ist zu beachten, dass Feuchtigkeit nicht nur in der offenen Form von Niederschlag, Regen oder Schnee, sondern auch in Form von Dampf entstehen kann. Durch die sorgfältige Berücksichtigung aller Aspekte der Arbeit und der Arten der Baustoffe für die Abdichtung werden künftig unangenehme Momente und zusätzliche Kosten vermieden.

Welche Materialien werden zur Abdichtung des Daches verwendet?
- Perforierter Abdichtungsfilm - auch als Hydro-Barriere- oder Antioxidationsfilm bezeichnet. Dies ist ein wirksamer Schutz gegen Feuchtigkeit, der erheblichen Druck standhält und daher eines der besten Abdichtungsmaterialien für das Dach ist. Es kann nicht nur für das Dach verwendet werden, sondern auch für die Kellerwände und das Fundament. Im Aussehen ähnelt es einer einfachen Polyethylenfolie, die in ihren physikalischen Eigenschaften viel stärker und besser ist.
- Kunststofffolie( PVC-Membranen, Superdiffusionsmembranen, EPDM-Membranen) ist auch ein gutes Dichtungsmaterial. Viele verschiedene Arten ermöglichen die Abdichtung verschiedener Dachtypen. Diese Membranen haben eine gute Lebensdauer und einen hervorragenden Indikator für Umwelt- und Brandschutz. Ein Merkmal dieses Baustoffs ist seine Elastizität, die es ermöglicht, auf allen Arten von Dächern verwendet zu werden, sei es bei geneigten oder flachen Dächern.
- Obmazochnoy-Abdichtung - dazu gehören Silikon, Bitumen, Gummi und Polyurethan-Mastix. Die klassische Art der Abdichtung, die selbst unsere Großväter benutzt haben, um das Haus vor Feuchtigkeit zu schützen. Die moderne Entwicklung und Anwendung neuer Technologien in Form von Kunstharzen und anderen chemischen Zusätzen machen die Beschichtungsabdichtung zu einer der gefragtesten und auf dem modernen Baumarkt verfügbaren.
- Besprühte Abdichtung - einfach flüssige Kautschuk- oder Zweikomponenten-Acrylverbindungen, die auch das Dach abdichten. Dieses Material hat eine ausgezeichnete Elastizität und verhindert, dass Wasser durch die auf die Dachfläche aufgebrachte Schicht dringt. Spritzwasserdichtungen werden durch äußere Einflüsse nicht verformt und schützen das Dach Ihres Hauses zuverlässig.
- Spritzschutzmaterialien - dazu gehören Silikat-, Polyurethan-, Acrylharze sowie Zemente und Emulsionen. Dies ist ein absoluter Schutz gegen Feuchtigkeit, der mit speziellen Geräten problemlos auf dem Dach eines Hauses angebracht werden kann. Das Wesentliche der Injektionsabdichtung besteht in der Bildung einer Membran durch Injektion eines hydrophoben Gels, das in den Außenraum der Überlappung injiziert wird und die Poren während des Aushärtens verstopft.
Nun wollen wir uns einige Arten von Dichtungsmaterialien genauer ansehen, die meistens verwendet werden, um Dächer vor Feuchtigkeit zu schützen.

Polymermembranen für die Dachabdichtung
Diese Art der Abdichtung ist eine neue Technologie auf dem modernen Baumarkt, deshalb werden wir darauf eingehen. Es gibt -Membranen aus PDM, PVC und diffusem .Letztere kann in diffuse, mikroperforierte, superdiffuse und Anti-Kondensate unterteilt werden.
- Diffuse -Membranen mit Mikroperforation sind für alle Dächer geeignet. Hier ist es jedoch wichtig, zwischen der Wärmedämmung und der Abdichtung einen kleinen Spalt zu lassen.
- Bei Verwendung von -Superdiffusemembranen ist diese Lücke nicht erforderlich.
- Anti-Kondensat-Membranen werden am besten zusammen mit beim Bau von -Metallziegeldächern verwendet, da das Material dazu neigt, Kondensat zu absorbieren, wodurch es vor Feuchtigkeitsansammlung im Dachsystem schützt. Solche Membranen haben eine hohe Festigkeit und können etwa 25 Jahre halten. Darüber hinaus sind sie feuerfest und umweltfreundlich.
PVC-Membranen sind auch ein multifunktionales Dichtungsmaterial, das sich hervorragend für die Reparatur alter Dächer und für den Neubau eignet. Ein solcher Film ist dauerhaft und muss erst in 20 Jahren ausgetauscht werden, weshalb er sehr attraktiv ist, um einen wirksamen Schutz vor Feuchtigkeit zu schaffen. Diese Folie besteht aus 3 Schichten, die äußere und die innere Schicht sind aus reinem PVC einer bestimmten Farbe und die innere Schicht besteht aus verstärktem Polyester. Diese Membranen werden in Rollen verkauft und werden oder mit der Ballastiermethode mechanisch montiert. Im zweiten Fall sollte die Dachneigung 10% nicht überschreiten. Bei der Ballastmethode wird die Membran auf die Dachfläche gelegt und darüber mit Kies oder Schutt bedeckt. Die mechanische Befestigung erfolgt durch Schrauben, Nägeln, Klammern.
Multifunktionelle Abdichtung ist eine PDM-Membran, die sich für alle Dächer mit beliebiger Neigung und Form eignet. Das Material wird aufeinander gelegt und die Fugen mit einem Bauklebeband zusammengeklebt. Wenn das Dach flach ist, wird eine Schicht aus Baumaterial auf den PDM gegossen. Dies ist eine stabile Abdichtung mit einer langen Lebensdauer, die 50 Jahre erreicht, sie hat keine Angst vor Frost, Sonne und anderen Wetterfaktoren. Das Material ist sehr elastisch und kann um 250-300% verlängert werden, wodurch auch die schwersten Stellen abgedichtet werden können, die aufgrund ihrer Krümmung nur schwer abzudecken sind, z. B. als Rollenabdichtung.

Beschichtung der Dachabdichtung
Die Grundlage für die Beschichtung von Abdichtungsmaterialien ist hauptsächlich Bitumen, das die Oberfläche mit einer Schichtdicke von 5 mm bis zu mehreren Zentimetern bedeckt. Mit der Zeit verliert das -Bitumen seine Elastizität, , und kann mechanisch zusammenbrechen, wenn es mechanisch ausgesetzt wird. Normalerweise reicht die Lebensdauer von einfachem Bitumen von 5-7 Jahren. Eine neue Generation von Bitumenmastix verwendet Polymeradditive, die die Lebensdauer erhöhen und eine effektivere Abdichtung bewirken.
- Tragen Sie Mastix normalerweise auf einem geraden Dach oder Dach mit einer minimalen Neigung auf.
- Die Zusammensetzung der Mastixmaterialien besteht aus -Bitumenkautschuk, polymerem oder bitumenpolymerem .
- Nach der Abdichtungsmethode werden sie in heiß und kalt unterteilt.
Im ersten Fall erfordert einen Heizmastix auf die -Temperatur von +160 Grad -Celsius. Es wird sofort verwendet und nicht für die zukünftige Verwendung gespeichert.
Kaltmastix kann zu einem beliebigen Zeitpunkt verwendet werden und muss nicht erhitzt werden. Nur wenn die Umgebungstemperatur unter + 5 Grad liegt, sollte die Temperatur auf +70 Grad Celsius erwärmt werden.
Dies ist trotz seiner Brüchigkeit ein sehr gutes Dichtungsmaterial, da es gut auf jedem Untergrund haftet, sei es auf Beton, Metall, Holz oder anderen Dachflächen. Wenn sich Polymermastika verfestigen, bilden sie eine zuverlässige Gummiabdichtung, die etwa 20 Jahre hält. In einer anderen Weise wird eine solche Abdichtung als selbstnivellierendes Dach bezeichnet, da das Verfahren der Schaffung von selbstnivellierenden Böden ähnelt.

Farbabdichtung des Daches
Bei dieser Art der Dachabdichtung werden Farben, Emails oder Emulsionen auf der Basis von Bitumen und Polymeradditiven aufgetragen. Farbabdichtung mit einer Walze oder automatisch mit einem Sprühgerät .Erstellen Sie gleichmäßig mehrere Schichten nacheinander mit einem Intervall, in dem sich die vorherige Schicht verfestigen kann. Solche Schichten sind normalerweise 2 bis 4 und dies führt zu einer höheren Wasserfestigkeit und einer längeren Haltbarkeit. Die Dicke der allgemeinen Schutzschicht gegen Feuchtigkeit kann bis zu 6 Zentimeter betragen. Um die Oberfläche nach dem Aushärten zu härten, werden die mit feinkörnigem Sand bestreuten Schichten aufgetragen, um die Oberfläche zu härten. Die kurze Lebensdauer von 5 Jahren ist zwar nicht sehr attraktiv, aber eine solche Abdichtung ist preisgünstig und erfordert kein großes Budget.

Dachverglasungsabdichtung
Dachverglasungsabdichtung ist eine der ältesten und getesteten. Das gebräuchlichste Material zum Erstellen einer Schutzschicht, die lange Zeit verwendet wird, ist Dachmaterial. Dieses Material hat den günstigsten Preis und ist recht einfach zu installieren, was keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert. Selbst ein Anfänger kann damit umgehen, wenn er sorgfältig Informationen zur Ausführung dieser Arbeiten liest.
Bei dieser Methode der Abdichtung werden nicht nur herkömmliche gewalzte Materialien verwendet, sondern auch andere analoge Materialien für Dachbedeckungen, die die besten physikalischen Eigenschaften aufweisen - es handelt sich dabei um Pergamin, Dachplatten, Glasblöcke, Abdichtung, Braizol, Isolierstoff. Es gibt auch neue Materialien, die in letzter Zeit entwickelt wurden und sich bereits durch ihre Praktikabilität und hervorragende Wasserabdichtungseigenschaften bewährt haben - Vinylkunststoffe, Polyethylen, Isoplast, Bridgeplast, PVC, Isoelastik und Ecoflex.
Bei der Abdichtung von Abdichtungen auf dem Dach eines Hauses mit gerolltem Material, z. B. Dachpappe, sollten Sie die Oberfläche des Daches so vorbereiten, dass sie vor Feuchtigkeit geschützt wird. Die Oberfläche sollte maximal glatt und flach sein, Unregelmäßigkeiten bis 2 Millimeter sind zulässig. Nach Abschluss der Ausrichtungsarbeiten wird die Oberfläche mit einer Bitumenemulsionsschicht grundiert und das gewalzte Material, das Sie verwenden möchten, verlegt.
Platten aus Ruberoid oder anderem Material überlappen sich um 15-20 cm. Nach dem Aufkleben der gerollten Abdichtung sollte die Oberfläche mit Steinpulver bestreut werden. Es versteht sich, dass eine solche Abdichtung empfindlich gegen mechanische Beschädigung ist, und dieser Faktor sollte berücksichtigt werden. Die Abdichtungsrolle sollte bei einer Temperatur von + 10-15 Grad Celsius arbeiten. Die günstige Wasserabsaugung des Daches mit dieser Methode, die etwa 10 Dollar pro Quadratmeter beträgt, zieht die meisten Menschen an, die sich für ein wasserdichtes Gerät entscheiden und ein kleines Budget haben.

Durchdringende Abdichtung für das Dach
Diese Art der Abdichtung wird häufig auf eine Oberfläche mit einer porösen Struktur aufgebracht. Dies sind Beton-, Ziegel-, Schaumstoffblöcke und andere Kalksteinblöcke. Um eine eindringende Abdichtung aufzubringen, muss der die Oberfläche des gut vorbereiten, d. H. Von Verschmutzungen reinigen. Diese Imprägnierung durchdringt alle Risse und Poren der Oberfläche, füllt und imprägniert sie und härtet im Inneren aus. Eine solche Imprägnierung schützt die behandelte Oberfläche nicht nur perfekt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, sondern stärkt auch die Struktur der gesamten Struktur.
In werden -Materialien wie flüssige Polymere, synthetische Harze oder Wasserglas als Dichtungsmaterialien verwendet. Für das Aufbringen solcher Verbindungen werden Spritzpistolen verwendet, mit denen es am bequemsten ist, eine eindringende Wasserabdichtung durchzuführen. Gleichzeitig sollte die -Oberfläche mit entfettet und gut gereinigt werden, damit die Imprägnierung leicht in die Struktur der behandelten Oberfläche eindringt und dort Kristalle bildet, die eine Schutzstruktur bilden, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.

Einige Tipps zur Auswahl von Material und Abdichtungsverfahren

Dach mit Schaumstoff
Bei Abdichtungsarbeiten auf dem Dach, die auch mit Polystyrolschaum isoliert werden, ist selbst ein hervorragendes Schutzmaterial gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Wenn die Fugen zwischen den Schaumpolystyrolplatten gut verarbeitet werden sollen, ist der Schutz vor Feuchtigkeit noch besser. Auch verwendete Abdichtungsfolie, die ein einfaches Polyethylen ist, aber dichter. Andere ähnliche Materialien können mit den neuesten Rohstoffen besser und teurer eingesetzt werden, wodurch die Abdichtung noch effizienter wird.

Abdichtung eines Flachdaches
- Wenn Sie bei einem Flachdach gegen Witterungseinflüsse von außen schützen, können Sie die -Membranabdichtung in Kombination mit der -Isolierung verwenden. Dies wird Inversionsdach genannt, wenn verschiedene Arten der Abdichtung zusammen mit anderen Materialien verwendet werden.
- Eine weitere Möglichkeit, ein Flachdach abzudichten - ist eine selbstansaugende -Abdichtung, bei der Mastix verwendet wird. In diesem Fall kann der Mastix ebenso wie auf neuen Dächern und zum Wiederherstellen alter wasserdichter Beschichtungen verwendet werden.
- Eine weitere ausgezeichnete Option zum Schutz des Flachdachs ist -Flüssigkautschuk , der seine Aufgabe auf der Dachoberfläche perfekt erfüllt.
- Wenn das Budget für die Dachabdichtung recht klein ist, sind Walzmaterialien eine gute Wahl, die durch eine große Auswahl dargestellt werden, am meisten jedoch mit Dachmaterial oder moderneren Gegenständen wie Rubemast oder Euro Ruberoid.

Dachbodenabdichtung
Wenn Sie den Dachboden auf dem Dachboden des Hauses ausführen möchten, können Sie die -Superdiffusionsmembran in Verbindung mit Dampfsperre und Isolierung verwenden. Dies ist sicherlich nicht die billigste Methode der Abdichtung, aber eine der effektivsten. So können Sie sicher sein, dass der Schutz gegen das Eindringen von Feuchtigkeit von höchster Klasse ist. Membranabdichtung geeignet für Dächer mit einer komplexen Konfiguration, da sie über eine gute Elastizität und Flexibilität verfügt, sodass Sie jede Konfiguration für das Biegen erstellen können.

Abdichtung von Schieferdächern und unter Metalldach
Ein Dacheindeckungsmaterial wie Schiefer, das keine Feuchtigkeitsangst hat und eine gute Abdichtung ist, sollte erwähnt werden. Zuvor wurde Dachfilz unter Schiefer gelegt, und jetzt verwendet -Hydro-Barriere- oder perforierte Abdichtungsfolie. Die gleiche Methode der Abdichtung wird unter dem Metall verwendet.
Die Folie wird mit einem geneigten Dach oder überlappenden Laschen an den Dachsparren befestigt. Zur Befestigung des Materials werden Nägel oder Klammern aus Edelstahl verwendet, mit denen eine zusätzliche Ummantelung aus speziellen Holzlatten montiert wird.
Bei Dächern, bei denen die -Metallbeschichtung wie Metallziegel verwendet wird, ist es am besten, eine Art Abdichtung wie den -Antikondensationsfilm zu verwenden, der das in den erdzugänglichen Teilen des Daches angesammelte Kondensat absorbiert, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert wird.