8 Wege( Methoden) zum Anhäufen im Boden

Inhalt

  1. №1.Schlagstapelverfahren
  2. №2.
  3. Nr. 3: Vibrierender Weg zum Stapel
  4. # 4 Vibro-Impact-Methode.
  5. Nr. 5 StapelschüttelnEinstapeln mit Vertiefung
  6. №6.Tauchpfähle zum Schrauben
  7. №7.Rammtauchen mit der Tauchmethode
  8. Nr. 8.Die Elektroosmosemethode beim Aufstapeln von
  9. Die Aufstapelmethode des Aufstapelns

: Selbst der am weitesten vom Baubeginn entfernte Mensch versteht, dass das Fundament eines jeden Gebäudes das Fundament ist, und erkennt, dass die Haltbarkeit und Stärke des Gebäudes von seiner Zuverlässigkeit und Korrektheit abhängen. Wenn es um den Bau von großen Häusern und wichtigen Objekten geht, wird normalerweise als Pfahlfundament von gewählt. Es kann auf allen Bodentypen verwendet werden, bietet dem Gebäude maximale Zuverlässigkeit und die Installation eines solchen Fundaments erfordert weniger Zeit als das Erstellen eines Streifens oder eines anderen Fundaments. Für die Pfahlgründung werden verschiedene Pfahlarten und unterschiedliche Eintauchmethoden verwendet. Die Auswahl hängt von der Art des Bodens, der Position einer Reihe anderer Objekte, der Art der Struktur, der Länge der Pfähle und der Masse anderer Faktoren ab. Lassen Sie uns sehen, welche Methoden es gibt, in den Boden zu stapeln, und wann es besser ist, diese oder jene Methode anzuwenden.

instagram viewer

Zunächst ein paar Worte zu den Pfahlarten. Sie sind -gepackt und angetrieben. Die ersten werden durch den Einbau eines Bewehrungskorbes in einen vorbereiteten und anschließend mit Beton gegossenen Beton erhalten. Die Fahrpfähle werden gebrauchsfertig an den Aufstellungsort gebracht und mit Krananlagen direkt zum Tauchplatz transportiert. Wenn sie vom Untertauchen sprechen, meinen sie genau zabivnye Haufen.

Das Eintauchen von Pfählen in den Boden wird mit verschiedenen Methoden durchgeführt:

  • ;
  • vibriert;
  • -Einzug;
  • -Verschraubung.

Wenn Sie einige dieser Methoden kombinieren, können Sie sich über verschiedene gemischte Methoden zum Stapeln unterhalten:

  • Vibro-Impact;
  • Vibrationskompression;
  • Tauchen mit Spülung;
  • -Immersion unter Verwendung von Elektroosmose.

Lassen Sie uns die grundlegenden Feinheiten jeder Methode verstehen.

№1.

-Stanzschlagmethode Bei der Schlagmethode wird ein Haufen translatorischer Energie übertragen, wodurch sie in den Boden sinkt, ihren Teil nach außen verlagert oder verdichtet. Verwenden Sie dazu komplexe und schwere Mechanismen - Eigenantriebs- oder Schieneninstallationen. Um sie auf der Baustelle zu bewegen, ist eine ebene Fläche erforderlich, daher muss die Fläche vorher nivelliert werden. Der Stapel wird durch den Rahmen in einer vertikalen Position gehalten, eine Art Pfeile.

In den frühen Stadien wird der Tauchgang langsam durchgeführt, damit der korrekte Neigungswinkel kontrolliert werden kann. Der Stab oder Rohrhammer wirkt auf den Pfahl. Bei gleichem Gewicht hat der Rohrhammer eine 2-3fach höhere Schlagkraft als eine Saugstange. Um zu verhindern, dass Stapelgeräte einen Stapel zerstören, wird eine spezielle Kappe verwendet. Der Tauchgang wird fortgesetzt, bis der Stapel die Designtiefe erreicht.

Die Hauptvorteile der -Methode umfassen:

  • die Fähigkeit, auf allen Bodentypen zu bearbeiten ;
  • hohe Geschwindigkeit und Leistung bei Installationsarbeiten;
  • erhöht die tragenden Eigenschaften des Fundaments, da die Pfähle beim Eintauchen in den Boden in einer Zone von 2-3 Durchmesser um sie herum verdichten;
  • -Arbeiten können bei fast jedem Wetter durchgeführt werden.

№2.

-Vibrationsverfahren Mit der werden die Reibungskraft und der Bodenwiderstand des dank der Vibrationen, die durch spezielle Ausrüstung auf den Pfahl übertragen werden, erheblich reduziert. Aus diesem Grund ist es oft viel weniger Aufwand erforderlich, einen Haufen in die Bautiefe zu versenken als beim Fahren. Wir dürfen nicht vergessen, dass bei Vibrationen sowie bei der Aufprallmethode den Boden mit einem mit einem Durchmesser von ca. 1,5–3 Pfählen komprimiert( dies hängt alles von der Art des Bodens ab), sodass wir über das Auftreten zusätzlicher Tragfähigkeiten sprechen können.

Bei dieser Methode werden -Vibrationsrammtreiber verwendet. Solche Installationen leiten die mechanischen Schwingungen einer bestimmten Frequenz durch die Kopfbedeckung zum Pfahl. Durch diesen Effekt wird der Boden fließend und der Haufen beginnt unter seinem eigenen Gewicht zu sinken. Wenn wir über lange, schwere Stapel sprechen, dann verwenden Sie niedrige Frequenzen, für leichte kleine Stapel sind hohe Frequenzen besser geeignet( mehr als 1500 Schwingungen pro Minute).

Der Tauchvorgang beginnt mit der Installation des Vibrationsrammtreibers in seiner ursprünglichen Position, indem er den Stapel fixiert und vertikal ausrichtet. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, wird empfohlen, einen Test einzuschalten, um sicherzustellen, dass keine Abweichungen von der Vertikalen auftreten. Solche Geräte sind teuer und sollten von qualifizierten Fachleuten verwaltet werden: Der Preis für einen Vibrationsrammfahrer oder genauer die Kosten für die Verwendung sind niedriger, wenn Sie die Mietdienste in Anspruch nehmen. In Moskau und in ganz Russland wird die Vermietung solcher Anlagen von GK „Drilling Technologies“ angeboten. Die Kosten beinhalten die Dienste eines erfahrenen Betreibers.

Es wird empfohlen, in folgenden Fällen die Rüttelmethode zu verwenden:

  • Sand und Wassersättigung .In diesem Fall werden die Pfahlschalen, die Spundwände und die Stahlbetonpfähle mit einer Geschwindigkeit von 3,5 bis 7 m / min eingetaucht. Das
  • -Verfahren für feuchtigkeitsarme und dichte Böden ist ebenfalls anwendbar. Dazu muss jedoch eine Bohrung vorgebohrt werden.
  • Beim Eintauchen in Lehmböden und schweren Lehmböden für 15 bis 30 cm vor Erreichen der Designtiefe ist es besser, zur Schlagmethode zu wechseln.

Beachten Sie, dass in dichten Stadtgebieten Vibrationen nur im nicht resonanten Modus verwendet werden sollten. Es ist wünschenswert, dass die Oszillationsfrequenz nicht höher als 40 bis 50 Hz war.

№3.Vibro-Shock-Methode

Wie der Name vermuten lässt, umfasst diese Methode die , die Vibrations- und Stoßbelastungen kombiniert. Die Vibrationen und Stöße wirken sich gleichzeitig auf den Haufen aus, sodass er schnell und relativ leicht in den Boden gelangen kann. Diese Methode wird aus festen Gründen verwendet, wobei eine andere Methode unwirksam wäre.

Die Installation, die das Eintauchen in Vibro-Impulse durchführt, besteht aus zwei Rahmen: Auf einem ist ein elektrisches Generator-Schlaggerät, auf dem zweiten ein Pfeil mit einem Vibrationsantrieb. Der Rammtreiber wird mit Hilfe einer Kappe mit dem Stapel verbunden, der Stapel wird positioniert und der Mechanismus gestartet. In ähnlicher Weise können -Pfähle mit einer Länge von bis zu 6 m eingetaucht werden

Nr. 4.

Pile Vibration Diese Methode kombiniert Schock, Vibration und Einzug. Drei Kräfte wirken gleichzeitig auf den Haufen. Die Anlage, die das Werk produziert, besteht aus einem elektrischen Generator( vom Traktor oder einem Baggermotor aus), einer Zwei-Trommel-Winde, einem Führungsausleger mit einem Vibrationsrammtreiber und Blöcken, durch die das Presskabel von der Winde zum Vibrationsrammtreiber gelangt.

An der vorgesehenen Stelle stapelt der Vibrator den Haufen und stellt ihn auf den Punkt, an dem das Eintauchen stattfinden soll. Der Stapel ist durch eine Kappe geschützt. Wenn die Anlage eingeschaltet ist, beginnt der Stapel unter der Einwirkung von Vibrationen, seinem Eigengewicht, dem Gewicht des Vibrators, dem Gewicht des Traktors oder anderer Ausrüstung und der Stoßbelastung einzutauchen. Praktischerweise muss die Installation den Bewegungspfad nicht vorbereiten. Die Methode eignet sich für das Arbeiten mit Pfählen bis 6 m

Nr. 5.Stanztauchen

Das Push-In-Verfahren wird bei -Böden mit besonders harten und dichten -Böden( mit Ausnahme von Gestein) zum Eintauchen von Fest- und Rohrpfählen mit kurzer Länge( 3-5 m) verwendet. Die Methode basiert auf dem Einfluss der statischen Belastung auf den Stapel. Während der Arbeiten wird eine spezielle Ausrüstung verwendet, die ausreichend Platz beansprucht. Die Implementierung der Methode ist daher nur in Bereichen möglich, in denen mindestens 500 m2 zur Verfügung stehen.

Zuerst wird der Pfahl in vertikaler Position im Führungsausleger der Anlage platziert und die Pfahlwelle wird mit Klammern befestigt. Der Stapel wird um einen Meter tiefer, woraufhin ein Kopf auf den Kopf abgesenkt wird, der den Druck durch ein Blocksystem von der Basismaschine( Bagger, Traktor) auf den Stapel überträgt. Durch diesen Druck sinkt der Haufen allmählich in den Boden. Wenn der Pfahl mit Hilfe der Ausrüstung die erforderliche Tiefe nicht erreichen kann, wird er leicht angehoben und wieder abgesenkt, und die Vertiefung setzt sich fort.

№6.Rammschrauben

Methode für -Schraubpfähle .Sie bestehen aus zwei Teilen: einer Stahlspitze mit angrenzenden Schaufeln( sorgt für einen leichten Einstieg in den Boden) und der Pfahlschacht selbst aus Stahl oder Stahlbeton. Schrauben werden beim Bau von Brücken, Stromleitungen und anderen Objekten mit großer Last verwendet. Optimal ist das Verfahren für den Einsatz auf dünnem oder geflutetem Gelände geeignet und kann in jedem Klima eingesetzt werden. In Bereichen mit dichtem Gebäude können Schraubpfähle sogar geschraubt werden.

Das Verschrauben erfolgt aufgrund einer speziellen Ausrüstung, die am Rahmen eines Autotraktors angebracht ist. Beim Installationslaufwerk wird der Stapel im Inventargehäuse fixiert( nicht mit Hilfe einer Endkappe).Das Drehmoment der Ausrüstung geht durch die Übertragung auf den Stapel, es beginnt sich zu drehen und tiefer in den Boden einzudringen. Wenn der Boden zu dicht ist, sind ein leichtes Anheben des Haufens und ein Neustart des Mechanismus zulässig. Nachdem die erforderliche Tiefe erreicht ist, wird der Pfahl freigegeben.

№7.Eintauchen von Pfählen mit der

-Methode zur Bodensanierung Die -Methode verwendet die -Methode zum Waschen der Erde auf lockeren und lockeren -Böden( Sand- und Sandböden), um -Stapel mit großem Durchmesser und -Länge einzubauen. Es ist nicht erlaubt, die Methode bei absterbenden Böden und bei der Gefahr des Absinkens benachbarter Gebäude anzuwenden. Das Verfahren basiert auf der Benetzung des Bodens und der anschließenden Verringerung der Reibungskraft, aufgrund derer der Pfahl unter der Einwirkung seines eigenen Gewichts und des Gewichts des darauf installierten Hammers leicht in den Boden gelangt.

-Röhrchen werden in die Spitzen- oder Seitenwände des Stapels eingeführt, durch die Wasser unter hohem Druck( etwa 0,5 MPa) zugeführt wird. Unter dem Einfluss von Wasser wird der Boden weicher, geschmeidig, locker und ausgewaschen. Dieses Prinzip ist uns aus der Sandbox bekannt. Der Bodenwiderstand des Pfahls wird verringert, Wasser verwischt auch die an die Pfahlwände angrenzenden Bodenschichten und verringert die Reibungskraft. Wasserversorgungsrohre haben einen Durchmesser von 38 bis 62 mm. Eine seitliche Wäsche( versehen mit 2 oder 4 Röhrchen an den Flankenseiten, 30-40 cm über der Spitze) verringert die Reibungskraft der Pfahlwände im Vergleich zu der zentralen Wäsche( versehen mit einer Einfach- oder Mehrfachstrahlspitze in der Mitte des Stapels).

Es ist klar, dass in diesem Fall nicht von einer hohen Tragfähigkeit die Rede ist. Daher wird oft eine Methode zur Untergrabung mit einer Schockmethode kombiniert. In diesem Fall werden die Kosten reduziert und die Zuverlässigkeit der installierten Basis erhöht.

№8.Die Methode der Elektroosmose beim Absenken von Stapeln

Die Methode der Elektroosmose kann nicht als unabhängig betrachtet werden. Sie ist vielmehr eine Möglichkeit, das Absenken eines Stapels zu vereinfachen. Gut geeignet für -dichte und wassergesättigte Lehmböden und -Lehme. Die Essenz der Methode besteht darin, zwei Pfähle an ein elektrisches Netzwerk anzuschließen. Bereits eingetauchte Pfähle spielen die Rolle der Anode und sind noch nicht verstopft - die Kathode. Wenn der Strom eingeschaltet wird, verliert der Boden in der Nähe der Anode Feuchtigkeit - er gelangt in die Zone in der Nähe der Kathode. Wie Sie wissen, ist es in einem feuchteren Boden viel einfacher, einen Haufen zu versenken. Das Eintauchen erfolgt nach der Schockmethode oder der Einrückung.

Nachdem der Strom im Netzwerk verschwindet, werden die Eigenschaften des Bodens in kurzer Zeit wiederhergestellt. Sie sollten sich also keine Gedanken über die Tragfähigkeit eines solchen Fundaments machen.

Gebohrte Stapelungsmethode

Wir machen sofort eine Reservierung. Die Buranai-Methode hängt nur indirekt mit der Stapelmethode zusammen, da in diesem Fall Pfähle sofort am Standort erstellt werden. Pfähle entstehen durch den Bau eines Verstärkungsgerüsts in einem vorbereiteten Brunnen, der dann mit Beton gegossen wird. Die Bohrung wird mit einem Percussion- oder Rotationsbohrer erstellt.

Bohrpfähle werden auf eine der folgenden Arten erstellt:

  • -Mantelrohre .Im Schacht ist ein Rohr installiert, das die Wände vor dem Zusammenbruch schützt. Dann wird ein Bewehrungskäfig erstellt und der vorbereitete Beton gegossen. Das Rohr selbst kann im Brunnen bleiben oder demontiert werden. In diesen beiden Fällen sind natürlich unterschiedliche Rohre erforderlich.
  • ohne Gehäuse .Die Betonlösung fließt während des Bohrens in den Brunnen. Es stärkt die Wände und spielt die Rolle des Gehäuses. Als nächstes wird der Betonrahmen aus der Bewehrung platziert. Für eine gleichmäßigere Verteilung des Betons verwenden Sie ein spezielles Gussrohr mit einem Vibrator am Ende.

Zum Schluss stellen wir fest, dass das -Schema selbst -Tauchgang und nachfolgende Anordnung der Stapel von großer Bedeutung ist:

  • Das gewöhnliche -Schema nimmt eine gleichmäßig voneinander entfernte Position der Stapel an. Geeignet für Sand- und Kiesböden, nicht für dichte Böden, einfach zu implementieren;
  • Das Spiralschema des nimmt die Lage der Pfähle vom Zentrum des Fundaments bis zu seinem Umfang in einer Spirale an. In diesem Fall können Sie über die gleichmäßigste Lastverteilung sprechen und die Wahrscheinlichkeit eines Schrumpfens verringern.
  • -Schnittschema beinhaltet die Installation von zwei Polen in derselben Reihe, das anschließende Auslassen einer Reihe und die Neuinstallation von zwei Polen. Somit wird das gesamte Pfahlfeld durchlaufen, wonach die Pfähle in den fehlenden Reihen installiert werden. Die Option eignet sich für Bereiche mit dichtem Boden. Die Konstruktion der

-Stiftung ist ein sehr wichtiger Prozess, der mit einem Verständnis der Bodenmerkmale, der Besonderheiten des zu errichtenden Gebäudes und einer Reihe von Berechnungen angesprochen werden muss. Die Immersionsmethode beeinflusst zusammen mit anderen Faktoren die Zuverlässigkeit des Fundaments und muss daher ernst genommen werden.

Tags: Konstruktion
Gut in der Datscha: wo man graben, stärken, arrangieren kann

Gut in der Datscha: wo man graben, stärken, arrangieren kannGebäude

Inhalt Wo kann man gut im Land graben? Wie man den Brunnen stärkt Dekoration des Brunnens Abschließend . Für viele Bewohner der Städte ist der Brunnen schon etwas Archaisches, ja sogar ein Gege...

Weiterlesen
11 Tipps für die Landschaftsgestaltung eines kleinen Grundstücks + Foto

11 Tipps für die Landschaftsgestaltung eines kleinen Grundstücks + FotoGebäude

Inhalt №1. Funktionale Zonierung Nr. 2. Die Basis eines kleinen Grundstücks ist ein Rasen №3. Was sollte ein Zaun sein? №4. Beseitigen Sie Ecken und verzerren Sie die Form des Diagramms Nr.5. Ers...

Weiterlesen
10 Tipps für die Wahl eines Puncher für Heim und Arbeit: Typen, Hersteller

10 Tipps für die Wahl eines Puncher für Heim und Arbeit: Typen, HerstellerGebäude

Inhalt 1.Ponjatie "Schlag" und Merkmale seines Designs 2. Arten von Puncher 3. Arten von Perforatoren durch die Anzahl der Betriebsarten 4. Typ des Laufwerkstyps 5. Die Arten der Perforatoren in ...

Weiterlesen