Die Waschmaschine lässt sich nicht einschalten - was tun?

click fraud protection
Inhalt:
  • Was kann eine solche Fehlfunktion verursachen?
  • Überprüfen des Zustands der
  • -Steckdosezuverlässiger und praktischer Assistent im Haus. Es gibt jedoch Situationen, in denen sich die Waschmaschine nicht einschalten lässt und sich weigert, ihre Funktionen auszuführen. Dies ist ein ziemlich häufiges Problem bei Waschmaschinen. Es scheint, dass das gesamte Verfahren nach dem Standardschema durchgeführt wird, aber die Waschmaschine weigert sich, den Waschvorgang zu starten.

    Was kann eine solche Fehlfunktion verursachen?

    Die Gründe, warum sich die Waschmaschine nicht einschalten lässt, können unterschiedlich sein. Sie können einfache Störungen zu Hause selbst diagnostizieren und beheben. Manchmal können jedoch Probleme beim Betrieb der Waschmaschine schwerwiegender sein, dann kann man nicht auf die Hilfe eines qualifizierten Spezialisten zurückgreifen. Der Grund, warum sich die Waschmaschine nicht einschaltet oder der Waschvorgang nicht startet, kann ein Fehler sein:

    instagram viewer
    • Stromversorgung - Steckdosen;
    • Netzkabel;
    • Starttaste;
    • -Rauschfilter;
    • System zum Verriegeln der Ladetür;
    • -Steuereinheit oder Steuermodul.

    Überprüfen des Zustands des Auslasses

    In vielen Fällen startet die Maschine den Waschzyklus nicht automatisch, da der Auslass beschädigt ist. Die einfachste Möglichkeit, die Leistung einer Stromquelle zu überprüfen, ist ein Schraubendreher. Wenn ein solches Messgerät nicht zur Hand ist, können Sie es mit anderen elektrischen Geräten( z. B. einer Glühbirne oder dem Laden eines Mobiltelefons) anschließen. Wenn sich der Netzanschluss in gutem Zustand befindet, die Waschmaschine jedoch immer noch den Waschvorgang nicht startet, sollte die Ursache im Gerät selbst gesucht werden. Dazu wird ein Multimeter benötigt.

    Das Netzkabel ist im Stecker oder Draht des

    beschädigt. Um eventuelle Fehler zu überprüfen, überprüfen Sie das Netzkabel und den Stecker sorgfältig auf Knicke und Lücken. Sie besteht aus drei Drähten, die jeweils unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sind und häufig zum Ausfall führen. Die Gebrauchstauglichkeit jedes Drahtes sollte mit einem Tester überprüft werden. Wenn die Integrität beschädigt ist oder das Gerät die entsprechenden Messwerte nicht ausgegeben hat, muss das Netzkabel vollständig ersetzt werden.

    Überprüfung der Start-Starttaste

    Es gibt zwei Drähte zu der Taste, die für das Starten des Waschprogramms verantwortlich sind. Sie müssen ein Multimeter anrufen. Mit Hilfe eines Testers wird der Ein- / Ausschalter selbst im aktiven und inaktiven Modus überprüft. Wird während des Diagnosevorgangs eine Störung festgestellt, muss das Teil komplett ausgetauscht werden.

    Interference Filter( FPS): Wert- und FunktionsprüfungUm elektrische Geräte zu schützen, verfügt das Auto im Automaten über einen Geräuschfilter. Im Falle einer Fehlfunktion wird ein Hindernis für den Durchtritt von elektrischem Strom geschaffen. Dies ist der Grund, warum die Maschine den Waschvorgang nicht startet. Um die Leistung dieses Teils zu überprüfen, müssen Sie die Drähte am Ein- und Ausgang sowie das Gerät selbst mit einem Tester diagnostizieren. Wenn das FPS nicht funktioniert, müssen Sie im Service Center einen neuen Filter bestellen oder eine Anfrage zum Ersetzen des Filters aufgeben.

    Fehler beim Verriegeln der Tür

    Die Tür der Waschtür der Waschmaschine ist nicht fest geschlossen oder das Schloss ist beschädigt. Wenn die Waschmaschine das Waschprogramm nicht einschaltet, die Anzeigen jedoch leuchten, müssen Sie zunächst prüfen, ob die Ladetür ordnungsgemäß geschlossen ist und das Schließsystem nach dem Start des Programms funktioniert.

    Ein häufiger Grund, warum ein Waschmaschinenschloss nicht funktioniert, ist eine verdrehte Tür oder ein Haken daran. Sie können das Niveau der Tür mithilfe der Befestigungsschrauben einstellen. Wenn das Problem beim Fixieren des Hakens besteht, müssen Sie das Vorhandensein der Metallstange überprüfen, die den Haken hält. Während des Betriebs kann es herausfallen und zum Grund dafür werden, dass die Türverriegelung der Maschine nicht funktioniert.

    Wenn die Tankklappe mit einem charakteristischen Klick geschlossen wird, aber nach dem Starten des Spülprogramms die Sperrfunktion nicht aktiviert ist, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Klappenverriegelung( UBL) vor. Zur Bestätigung der Fehlfunktion muss das Schloss mit einem Tester geklingelt werden. Aber zuerst sollten Sie das Schloss mit einer Taschenlampe visuell prüfen. Möglicherweise sind kleine Ablagerungen in das Loch geraten, wodurch das Verriegelungssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert.

    Funktionsstörung des Befehlsgeräts oder des

    -Steuermoduls Wenn nach den Diagnosemaßnahmen alle Anzeigen normal blieben, das Waschprogramm jedoch immer noch nicht gestartet wird, kann dies ein Ausfall des Steuermoduls oder des Befehlsgeräts sein. Der Austausch des Elektronikmoduls ist eine ziemlich kostspielige Reparatur und es ist oft einfacher, eine neue Waschmaschine zu kaufen. Aber es gibt Zeiten, in denen es repariert werden kann. Um dies zu erreichen, muss der Performer über Erfahrung und Kenntnisse der elektrischen Arbeit verfügen. Wenn sie nicht verfügbar sind, kann auf einen qualifizierten Master nicht verzichtet werden.

    Vermeidung von Schäden an der Waschmaschine

    In den meisten Fällen kann die Lebensdauer der Waschmaschine ohne Reparatur erhöht werden, indem die einfachen Regeln befolgt werden:

    • Handlungen gemäß den Herstelleranweisungen für das Gerät;
    • Zum Schutz vor Überspannungen und Kurzschlüssen können Sie die Waschmaschine nur über spezielle Schutzeinrichtungen( RCD) anschließen.
    • Verwenden Sie die Maschine mit Ruheerwartung. Wenn mehrere Waschgänge für den Tag geplant sind, ist eine Pause von 2-3 Stunden erforderlich.
    • Verhindern Sie Schimmel und andere Pilze am Aufstellungsort und in der Maschine. Dazu müssen nach Ende der Wäsche das zum Einlegen des Pulvers vorgesehene Fach sowie die Gummidichtungen der Luke trocken gewischt und die Tür des Ladebehälters einige Stunden geöffnet bleiben;
    • Nur zum Waschen von hochwertigen Reinigungsmitteln verwenden. Bei modernen Pulvern und Gelen werden spezielle Elemente hinzugefügt, die die Bildung von Salzen an den Strukturelementen der Waschmaschine verhindern.
    • Mindestens alle sechs Monate einen vorbeugenden Waschzyklus mit einem Programm starten, das ein Hochtemperaturregime mit Zusatz von Antikalkmitteln ermöglicht.

    Durch solche vorbeugenden Maßnahmen werden nicht nur Ausfälle verhindert, die dazu führen, dass die Waschmaschine nicht eingeschaltet wird, sondern es werden auch die finanziellen Mittel des Verbrauchers eingespart, die für den Stromverbrauch aufgewendet werden.

7 Tipps zur Wahl von Schiefer und magnetischer Wandfarbe

7 Tipps zur Wahl von Schiefer und magnetischer WandfarbeReparatur Von

Inhalt №1. Magnetfarbe: Merkmale und Vorteile Nr. 2. Wo kann ich magnetische Farbe verwenden? №3. Schieferfarbe: Funktionen und Vorteile №4. Arten von Schiefer Nr.5. Wo kann ich Schiefer benutzen...

Weiterlesen
Warum geht der Ton am Fernseher aus?

Warum geht der Ton am Fernseher aus?Reparatur Von

Inhalt: Ursachen für Fehlfunktionen Fehlfunktionen, die zum Verschwinden von Schall führen Fehlerbehebung bei TV-Kontakten und -Anschlüssen Was kann ich tun, wenn der Ton auf dem Fernseher versc...

Weiterlesen
6 Tipps für die Wahl von Kunststoffplatten für Wände und Decken

6 Tipps für die Wahl von Kunststoffplatten für Wände und DeckenReparatur Von

Inhalt №1. Was sind die Vor- und Nachteile von Kunststoffplatten? Nr. 2. Arten von Wandpaneelen nach Verwendungszweck №3. Verbindung von Kunststoffplatten №4. Art der Oberfläche Nr.5. Worauf soll...

Weiterlesen
Instagram story viewer