Fehlercode E20 an der Electrolux-Waschmaschine

Inhalt:
  • Fehlerursachen E20
  • Methoden zur Fehlerbehebung
  • -Pumpenreinigungsprozess

-Ausgabe Einer der häufigsten Fehler, die während des Betriebs auftreten, ist der E20-Fehler in der Electrolux-Waschmaschine. Ursache ist das Versagen des Schmutzwasserabflusssystems. Dieser Artikel beschreibt die Ursachen und Methoden der Beseitigung.

-Fehlerursachen E20

In der Electrolux-Waschmaschine wird der Fehler E20 im Display angezeigt und es ertönt ein zweifacher Piepton. Dieser Fehler soll Sie informieren, dass eine Störung im Wasserablaufsystem aufgetreten ist. Dies bedeutet, dass die Waschmaschine das Wasser nicht ablassen und die Wäsche nicht auspressen kann, oder der Sensor, der für das Senden eines Signals an das elektronische Modul verantwortlich ist, über den Beginn des Ablassens des Wassers aus dem Tank ist gebrochen.

Wichtig:

Bei einigen Geräten wird dieser Fehler möglicherweise als Code E21 oder C2 angezeigt.

Der Fehler kann durch folgende Probleme verursacht werden:

instagram viewer
  • Blockierung im Abflussrohr oder -schlauch;
  • Ausfall oder verstopfte Entleerungspumpe;
  • -Sensorfehler für den Wasserstand im Tank verantwortlich;
  • kann in seltenen Fällen durch einen Ausfall der Elektronikplatine verursacht werden.

Methoden zur Fehlerbehebung

Bevor Sie mit der Fehlerbehebung E20 beginnen, schalten Sie zuerst die Waschmaschine Electrolux aus. Schrauben Sie den Ablassschlauch ab und lassen Sie das gesamte Wasser durch. Jetzt müssen Sie alle Kleidungsstücke aus der Trommel holen und die obige Liste durchgehen und nach Fehlern suchen.

Wichtig:

Wenn während der Zeit, in der Sie Wasser abgegeben haben, es ohne Verzögerung abfloss, könnten Sie einfach den Siphon oder das Steigrohr verstopfen oder die Pumpe könnte verstopfen.

Überprüfen Sie nach der Überprüfung des Abwassersystems die Ablaufpumpe und das Filtergitter. Wickeln Sie das Teil vorsichtig ab, zerlegen Sie es aus dem Gehäuse der Waschmaschine, reinigen Sie es gründlich mit einer Nadel und spülen Sie es anschließend unter fließendem Wasser ab. Um zur Electrolux Waschmaschine zu gelangen, müssen Sie die Rückwand abmontieren. Dazu müssen Sie die folgenden Bedienungen vornehmen:

  1. Drehen Sie die vier Schrauben heraus, mit denen die hintere Abdeckung befestigt ist.
  2. Entfernen Sie die hintere Abdeckung.
  3. Trennen Sie alle Kabel, die zum Druckschalter führen, von der Pumpe.
  4. : Lösen Sie die Befestigungsschraube der Pumpe, um das Teil problemlos demontieren zu können.
  5. Die Schlauchschellen am Ablaufstutzen und den Schlauch lösen.
  6. Entfernen Sie die Pumpe.
  7. Trennen Sie die Düse vom Flüssigkeitstank.

Nachdem wir alle Manipulationen durchgeführt haben, inspizieren wir die Düse und reinigen sie gegebenenfalls. Sie können den Ablaufschlauch der Waschmaschine mit einem speziellen Reinigungskabel reinigen.

Pumpenreinigungsprozess

Bevor Sie mit dem Pumpenreinigungsprozess fortfahren, bereiten Sie die folgenden Werkzeuge vor:

  • Phillips-Schraubendreher;
  • -Multimeter.

Zum Reinigen der Pumpe die Kappe abschrauben und das Laufrad prüfen. Haare und Wollfäden aus Dingen könnten sich darauf festsetzen. Alles sorgfältig vom Müll reinigen und trockenreiben. Mit Hilfe eines Multimeters überprüfen wir die Leistung der Pumpe. Dazu die Sonden an der Pumpe anbringen und auf dem Bildschirm des Geräts den Widerstand überwachen. Das Arbeitsgerät sollte ein Ergebnis im Bereich von 200 Ohm erzeugen. Falls der Wert nicht eingehalten wird, ersetzen Sie die Pumpe durch eine ähnliche neue Einheit.

Tipp:

Um das Fahrzeug in Zukunft problemlos zusammenzubauen und alle Teile an Ort und Stelle zurückzugeben, empfehlen wir Ihnen, den Vorgang zu fotografieren.

Nach dem Austausch der Pumpe starten wir die Waschmaschine im Testmodus und überwachen deren Betrieb. Wenn nach dem Ersetzen der Pumpe der Fehler nicht mehr zu beheben ist, überprüfen Sie die Funktion des Druckschalters und die Verdrahtung, die den Wasserstandssensor mit der Pumpe und der elektrischen Platine verbindet. In den meisten Fällen ist der Fehler auf eine Beschädigung der Drähte und nicht auf den Druckschalter selbst zurückzuführen. Fehlercodes des Druckschalters werden im Display angezeigt als: E11 und E32.

Wenn der Test des Druckschalters und der Drähte kein Ergebnis ergab und der Fehler immer noch die Anzeige schmückt, überprüfen Sie das Elektronikmodul. Dies ist ein ziemlich teures und mühsames Vergnügen, nicht alle Meister sind bereit, dieses Problem anzunehmen. Seien Sie jedoch nicht verärgert, dieser Fehler wird ziemlich selten angezeigt. Schlussfolgerung von

Nach einem -Fehler in einer Waschmaschine mit E 20 Electrolux muss man sich nicht beeilen. Es ist notwendig, alle Knoten schrittweise zu überprüfen, von den einfachsten bis zu den komplexesten. Wenn Sie den Abfluss seit etwa zwei Jahren nicht gereinigt haben, müssen Sie die Maschine nicht automatisch demontieren. Sehen Sie sich das an, vielleicht liegt der ganze Grund darin. Wenn Sie alle Regeln für Haushaltsgeräte befolgen, nur Waschpulver verwenden, Wasserenthärter und Klimaanlagen verwenden, Kleidung in einer Tasche waschen, wird dieser Fehler niemals auftreten.

Waschbare Küchentapeten: Katalog mit Designideen (Foto)

Waschbare Küchentapeten: Katalog mit Designideen (Foto)Reparatur Von

Das Lesen dauert ca. 3 Minuten Bei der Reparatur einer Wohnung werden die Küchenwände von manchen mit kalten Fliesen ausgekleidet. Fliesen haben jedoch eine Reihe von Nachteilen im Vergleich zu...

Weiterlesen
So kleben Sie Vliestapeten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So kleben Sie Vliestapeten: Eine Schritt-für-Schritt-AnleitungReparatur Von

Das Lesen dauert ca. 4 Minuten Vliestapeten stellten einst die Idee der Reparatur auf den Kopf. Sie haben viele Vorteile und sind leichter zu verkleben. Mit bestimmten Kenntnissen kann der ges...

Weiterlesen
Küchenprojekte mit Größen: Fotos, Maßregeln für die Küche

Küchenprojekte mit Größen: Fotos, Maßregeln für die KücheReparatur Von

Das Lesen dauert ca. 3 Minuten Projekte von Küchen mit Abmessungen und Fotos sind die wichtigsten Dinge, mit denen der Weg zum idealen Raum beginnt. Insbesondere bei einer Sanierung kann auf ei...

Weiterlesen