So reparieren Sie eine Waschmaschine selbst

click fraud protection
Inhalt:
  • Das Prinzip der Funktionsweise der Waschmaschine
  • Die Waschmaschine schaltet nicht ein
  • Die Maschine beginnt sich zu entschärfen, und dann beginnt sich zu töten, und dann beginnt sich die Sache zu startenDie Trommel dreht sich.
  • Die verklemmte Luke der Waschmaschine
  • Geräusche und Rattern während des Betriebs
  • Wasser fließt aus einer Schreibmaschine
  • Wasser wird nicht heißt und vibriert stark
  • So vermeiden Sie Schäden

Automatische Waschmaschine ist für moderne Hostessen kein Luxus mehr. Heute ist dieses "Arbeitspferd" in fast jedem, selbst in den ärmsten Häusern installiert. Egal wie moderne und wunderbare Haushaltsgeräte aussehen, sie neigen immer noch dazu, zu brechen. In dieser Situation ist es natürlich am einfachsten, einen Spezialisten einzuladen, der das Problem schnell löst. Es ist wahr, es wird teuer kosten.

Aber Sie können es anders machen. Eine Waschmaschine selbst zu reparieren ist nicht so schwierig. Dafür brauchen Sie keine besonderen Fähigkeiten. Sie müssen lediglich die Struktur der Waschmaschine und das Funktionsprinzip genau verstehen. Wenn Ihre Waschmaschine also kaputt ist und Sie diesen Artikel sorgfältig lesen, können Sie mindestens die Hälfte der unangenehmen Situationen mit Ihren eigenen Händen beheben. Also fahren wir fort.

instagram viewer

Funktionsprinzip der Waschmaschine

Alle Haushaltswaschanlagen verfügen nicht nur über ein ähnliches Gerät, sondern arbeiten nach demselben Prinzip.

  • Nach dem Einschalten der Maschine, dem Laden der Wäsche und dem Auswählen eines Programms wird der Türverriegelungsmechanismus aktiviert und die Maschine beginnt zu arbeiten.
  • Wasser fließt durch das Einlassventil zur Trommel der Waschmaschine, deren Füllstand von einem speziellen Sensor geregelt wird.
  • Nachdem die richtige Menge Flüssigkeit in die Trommel gelangt ist, schließt das Ventil.
  • Jetzt wird das Wasser auf die gewünschte Temperatur erhitzt und das Heizelement wird eingeschaltet. Die Heizung steuert auch einen speziellen Sensor, und wenn nicht, wird der Timer ausgelöst.
  • Gleichzeitig mit der Heizung wird der Motor eingeschaltet und die Trommel beginnt sich mit ungleichem Zeitintervall langsam in verschiedene Richtungen zu drehen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wäsche gleichmäßig getränkt wird.
  • Wenn das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht hat, wird das Heizelement ausgeschaltet und der Waschvorgang beginnt. Die Trommel dreht sich mit demselben Zeitintervall abwechselnd in verschiedene Richtungen. Dieser Modus ist notwendig, damit die Wäsche nicht in einen Ball fällt.
  • Am Ende des Prozesses wird das Schmutzwasser mit einer Pumpe abgepumpt und eine neue wird gespült - zum Spülen.
  • Die Trommel beginnt sich bei niedriger Geschwindigkeit wieder zu drehen, die Wäsche wird gespült. Je nach ausgewähltem Modus kann der Spülvorgang mehrmals wiederholt werden.
  • Mit dem Ende der letzten Spülung läuft die Pumpe wieder an. Er pumpt das Wasser aus, woraufhin sich die Trommel wieder zu drehen beginnt, jedoch mit hohen Geschwindigkeiten.
  • Dies ist ein Spin-Prozess. Die Pumpe bleibt bis zum Ende des Waschvorgangs immer eingeschaltet.

Das war's. Sie sehen, es ist nichts Schwieriges. Um zu verstehen, warum die Waschmaschine kaputt gegangen ist, müssen Sie zuerst wissen, wann genau dies geschehen ist, dh, um den Knoten zu ermitteln, der gerade arbeitet. Da das Funktionsprinzip aller Geräte gleich ist, sind die Hauptfehler von Waschmaschinen jeder Marke sehr ähnlich. In diesem Artikel werden wir versuchen, sie alle zu zerlegen, vielleicht mit Ausnahme einiger sehr kleiner.

Die Waschmaschine lässt sich nicht einschalten.

Wenn die Waschmaschine überhaupt keine Lebenszeichen aufweist, kann der Grund aus banalem Grund sein.

Die Maschine funktioniert auch nicht, wenn die Tür offen oder lose geschlossen ist. Normalerweise signalisiert die Elektronik dies und das entsprechende Symbol wird auf der Platine angezeigt. Ein falsch gewähltes Waschprogramm ist auch einer der häufigsten Gründe.

Wenn alle oben genannten Gründe ausgeschlossen sind und die Waschmaschine immer noch nicht funktioniert, besteht das Problem möglicherweise darin, dass der elektrische Teil ausgefallen ist.Überprüfen Sie zunächst die Maschinen auf dem Armaturenbrett, was wahrscheinlich zu einer Überlastung führt.

Alles klar?Überprüfen Sie die Steckdose, vielleicht ist sie durchgebrannt?Überprüfen Sie nun den Stecker, schrauben Sie ihn ab und vergewissern Sie sich, dass die Kontakte nicht oxidiert sind und funktionsfähig sind.

Und dann ist alles gut? Weiter entlang des Drahtes. Um die Anschlüsse des Terminals zu überprüfen und das Netzkabel zu klingeln, müssen Sie die äußeren Abdeckungen entfernen. Vergessen Sie nicht, den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

Wenn sich in Ihrer Schreibmaschine ein mechanischer Timer befindet, kann dies die Ursache des Ausfalls sein. Drehen Sie den Knopf, bis Sie die Trommel drehen hören. Wenn es funktioniert, ist der Knoten wahrscheinlich durchgebrannt und muss ersetzt werden.

Ein weiterer Grund, warum die Waschmaschine nicht eingeschaltet ist, kann ein geschlossenes Einlassventil sein. Stellen Sie sicher, dass es sich in der „offenen“ Position befindet und Wasser in die Trommel gelangt.

Die Maschine nimmt Wasser auf, der Waschvorgang startet jedoch nicht.

Dies hat mehrere Gründe:

  • Das Heizelement ist durchgebrannt. In diesem Fall geht der Prozessablauf verloren und der Waschvorgang beginnt nicht. Der Knoten muss ersetzt werden.
  • Break Riemenantrieb. Wir müssen die Maschine komplett zerlegen, um sie sehen zu können.
  • Wasserstands- oder Temperatursensoren sind defekt.
  • Durchgebrannter Prozessor. Die Waschmaschine erhält keine Befehle und versteht nicht, was sie tun muss.
  • Eingangsventil defekt. Es kann sich aufgrund von Verstopfungen nicht gut öffnen oder schließen. Es ist notwendig, die Blockade zu beseitigen und um zu verhindern, dass sich die Situation erneut wiederholt, installieren Sie einen zusätzlichen Filter am Eingang.
  • Der unangenehmste und teuerste Reparaturfall ist der ausgebrannte Elektromotor. Es ist natürlich nicht möglich, eine solche Panne auf eigene Faust zu beheben, wenn Sie nicht wissen, wie man Elektromotoren zurückspult.

Sammelt kein Wasser oder es sammelt sich nur langsam.

Wenn die Waschmaschine kein oder nur sehr schlecht Wasser sammelt, kann dies mehrere Gründe haben:

  • Das Zufuhrventil ist geschlossen.
  • verstopfter oder verformter Einlassschlauch;Sie müssen es begradigen und den Verstopfungen reinigen.
  • VerkokungsfilterUm es zu reinigen, schalten Sie das Wasser ab, trennen Sie den Schlauch von der Maschine, nehmen Sie den Filter heraus und spülen Sie ihn unter einem starken Wasserstrahl aus. Führen Sie anschließend alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus.
  • Einlassventil verstopft und ausgefallen;müssen das Wasser abstellen und ersetzen;
  • defekter Wasserstandregler;Wenn der Wasserstand in der Trommel steigt, drückt die verdrängte Luft auf den Druckregler und der Schalter wird aktiviert. Wenn das System verstopft oder beschädigt ist, wird kein Wasser aufgefangen.

Ein weiterer Grund dafür, dass das Wasser in der Maschine sehr langsam oder überhaupt nicht typisiert wird, ist möglicherweise auf einen niedrigen Druck im System zurückzuführen. Dies ist keine Panne und Sie können es nicht selbst reparieren. Sobald der Druck im System wieder normal ist, korrigiert sich alles von selbst. Wenn diese Situation regelmäßig wiederholt wird, muss der Druck im System erhöht werden. Zum Beispiel, um einen Druckbehälter auf dem Dachboden eines Privathauses oder unter der Decke einer Wohnung auszustatten.

Stoppt gerade in der Mitte des Waschvorgangs

Wenn die Waschmaschine während des Waschvorgangs stoppt und nicht abgeschlossen wurde, kann dies verschiedene Gründe haben:

  1. verstopftes System. Zwangswasser ablassen und Einlass- und Auslassschläuche sowie alle möglichen Filter reinigen.
  2. Die Stromversorgung ist unterbrochen.Überprüfen Sie die Staus und Automaten auf dem Panel, riechen Sie die Steckdose, prüfen Sie, ob in einem anderen Teil des Hauses Licht ist, und rufen Sie alle Kontakte an.
  3. Falsche Modusauswahl. Vielleicht gibt es eine Pause in Ihrem gewählten Programm und Sie müssen nur warten.
  4. Die Pumpe ist defekt, das Wasser wird nicht zum richtigen Zeitpunkt abgepumpt und der Waschvorgang wird gestört.
  5. Sinkender Wasserdruck im System. Prüfen Sie, mit welchem ​​Druck Wasser aus einem beliebigen Wasserhahn in Ihrem Haus fließt. Wenn der Druck zu schwach ist, halten Sie die Wäsche an, warten Sie, bis der Feed wieder aufgenommen wird, und fahren Sie fort.
  6. Das Thermorelais oder das Heizelement ist defekt, das Wasser erwärmt sich nicht auf die gewünschte Temperatur, das Programm stürzt ab.
  7. Kräuterabsaugschlauch, das Wasser fließt ständig in den Abfluss. Gleichzeitig pumpt das System das Wasser in die Trommel bis zur gewünschten Höhe, der Prozessor „denkt“ ständig nach, dass das Wasser noch nicht erreicht ist. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Zuverlässigkeit des Anschlusses des Auslassschlauches und des Ablasssteigrohrs überprüfen.
  8. Timer für durchgebrannte Steuerung. Die Maschine „versteht nicht“, wann es notwendig ist, einen Vorgang abzuschließen und einen anderen zu starten, und stoppt daher vollständig. Dies ist ein ziemlich kompliziertes Gerät. Es ist nicht möglich, es selbst zu reparieren, es ist einfacher, ein neues zu kaufen und zu installieren.
  9. Elektromotor durchgebrannt. Dieser Schaden ist auch sehr schwer zu beheben, Sie müssen den Master anrufen.

Schaltet sich im Schleuder-Modus aus oder drückt die Wäsche schlecht aus.

In der Regel drückt eine Waschmaschine die Wäsche nicht aus, weil das Ablaufsystem verstopft ist. Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Filter reinigen und Haare, Fäden und verschiedene kleine Gegenstände entfernen, die in das System fallen.

Wenn dies nicht geholfen hat, ist die Pumpe möglicherweise verbrannt und das Wasser aus dem Tank wird nicht abgepumpt.

Wenn das Wasser normal abläuft und das Schleudern nicht funktioniert, ist der Antriebsriemen abgenutzt oder gedehnt. Um das Problem zu beheben, müssen Sie es festziehen oder durch ein neues ersetzen.

Die Trommel dreht sich nicht

Um herauszufinden, warum sich die Trommel in der Waschmaschine nicht dreht, überprüfen Sie:

  • Überprüfen Sie den ausgewählten Modus. Möglicherweise enthält das Waschprogramm eine Pause.
  • Den Antriebsriemen prüfen. Er ist wahrscheinlich gesprungen oder ausgestreckt. Zum Prüfen des Spannungsniveaus drücken Sie auf den Riemen. Sein Versatz sollte ungefähr 12 mm betragen. Wenn die automatische Waschmaschine mit einem Spanner ausgestattet ist, lockern Sie den Riemen oder ziehen Sie ihn auf das gewünschte Maß an. Wenn ein solches Design nicht vorgesehen ist, besteht der einzige Ausweg darin, den Riemen zu ersetzen.
  • Ziehen Sie die Ladeklappe hoch. Wenn die Verriegelung beschädigt oder blockiert ist und die Tür nicht fest schließt, funktioniert die Trommel nicht. Die Tür öffnen und abrupt wieder schließen, fest drücken. Wenn nichts passiert ist - das Schloss ist kaputt und muss ersetzt werden.
  • Den Elektromotor einschalten. Es ist wahrscheinlich, dass es ausgebrannt ist.

Die verklemmte Luke der Waschmaschine

Ein solcher Fehler kann auch verschiedene Ursachen haben.

  1. Öffnungsverzögerung. Möglicherweise öffnet sich die Tür der Waschmaschine nicht, weil die Trommel die Drehung noch nicht abgeschlossen hat und das Waschprogramm nicht abgeschlossen ist. Nach ein oder zwei Minuten nach dem Ende des Vorgangs wird die Sperre unabhängig voneinander ausgelöst.
  2. Wasser im Tank. Viele Waschmaschinen sind so programmiert, dass die Sperre erst geöffnet wird, wenn das Wasser vollständig aus dem Tank gepumpt ist. Um die Tür zu öffnen, müssen Sie das Wasser zwangsweise ablassen und prüfen, ob der Ablauffilter verstopft ist. Danach sollte alles besser werden.
  3. Der Sperrschalter ist defekt und muss ersetzt werden.

Geräusche und Rattern während des Betriebs

Eine solche Fehlfunktion kann an der Geräuschart der Maschine erkannt werden. Wenn Sie ein unregelmäßiges Metallklingeln, Klopfen oder Klappern hören, das beim Anhalten der Trommel aufhört, können kleine Metallgegenstände in die Maschine fallen. Es können Münzen, Nüsse, Schlüssel sein, die aus den Taschen fallen.(Siehe auch: Warum macht eine Waschmaschine beim Drehen viel Lärm?)

Ein summendes Geräusch, das leiser wird, wenn Sie die Tür fest drücken, deutet auf einen zerbrochenen Verschluss. Wenn Sie es nicht rechtzeitig beheben, kann die Tür im ungünstigsten Moment blockieren.

Ein Quietschen beim Drehen der Trommel zeigt an, dass der Antriebsriemen rutscht. Versuchen Sie es zu ziehen, alles sollte besser werden.

Ein Absturz und ein Klopfen zum Zeitpunkt des Trommelbetriebs zeigt den Verschleiß der Lager an. Wir müssen das Lager in der Waschmaschine ersetzen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie die Welle zerbrechen und die Reparatur der Maschine kostet viel mehr.

Wasserströme aus einer Schreibmaschine Um genau zu bestimmen, wo und wie viel Wasser fließt, müssen Sie eine einfache Operation ausführen. Wischen Sie den Boden trocken und legen Sie ein trockenes Tuch unter die Schreibmaschine. Starten Sie einen kurzen Waschgang ohne Wäsche und Puder.Überprüfen Sie sorgfältig den Lappen, Sie werden sehen, von welcher Seite Sie nach einem Leck suchen müssen.

Die Hauptursachen für Lecks in der Waschmaschine können folgende Ursachen haben: Risse in den Schläuchen, Lockern der Klemmen, Falschausrichtung oder Bruch der Dichtung an der Tür und so weiter. Wenn alle Teile der Maschine vollständig sind, kann dies daran liegen, dass das Abwassersystem verstopft ist und das Wasser keinen Platz hat.

Wasser wird nicht erhitzt.

Zuerst müssen Sie die Maschine zerlegen und das Heizgerät überprüfen. Es ist wahrscheinlich, dass sich zu viel Schuppen daran gebildet hat oder verbrannt ist. Im ersten Fall ist das Heizgerät ausreichend von Kalk befreit, im zweiten muss es ersetzt werden( Siehe auch: So reinigen Sie die Waage)

Wenn der Automat kein Wasser aufheizt, liegt dies möglicherweise am Wasserstandregler. Wenn das Gerät defekt ist, "versteht das Gerät einfach nicht", dass genug Wasser vorhanden ist, und es ist Zeit, das Heizelement einzuschalten.

Eine andere wahrscheinliche Ursache kann ein defekter Thermoschalter sein. Es schaltet das Heizelement aus, noch bevor sich das Wasser auf die erforderliche Temperatur erwärmt.

Wasser läuft überhaupt nicht ab

Der unschuldigste Grund könnte die Wahl des falschen Waschmodus sein. Prüfen Sie, ob sich der Schalter im Spülverzögerungsmodus befindet. Es ist auch wahrscheinlich, dass das Waschprogramm aufgrund von Elektrizitätsmangel gestoppt wurde - überprüfen Sie die Stecker.

Ein weiterer schnell vermeidbarer Grund dafür, dass das Wasser nicht aus der Waschmaschine austritt, kann der Filter oder das Abflussrohr verstopfen, ebenso wie die Biegung.Überprüfen und reinigen Sie diese Komponenten und schließen Sie das Gerät wieder an.

Das Blockieren oder Unterbrechen der Pumpe ist eine weitere Ursache für die Fehlfunktion. Lassen Sie das Wasser gewaltsam ab, trennen Sie die Pumpe, reinigen Sie sie oder ersetzen Sie sie durch eine neue.

Der nächste Grund, aus dem die Waschmaschine das Wasser nicht ablässt, liegt möglicherweise im elektrischen Teil: Alle Kontakte sind oxidiert, der Timer ist ausgefallen oder der Wasserstandschalter ist ausgefallen. In all diesen Bereichen muss das beschädigte Teil "geklingelt" werden.

Die Waschmaschine springt und vibriert stark

Der erste Grund, warum die Waschmaschine plötzlich in der Wohnung herumläuft, ist eine starke Überlastung. Nehmen Sie einige Dinge aus der Trommel heraus und folgen Sie den Anweisungen in der Zukunft. Wenn es nicht sehr viele Dinge gibt, sind sie vielleicht verwirrt und zusammengewürfelt. Lösen Sie den Knoten und laden Sie die Maschine gleichmäßiger.

Wenn die Waschmaschine beim Schleudern auch bei kleinen Dingen springt oder vibriert, kann dies an einem Bruch der Feder liegen, die die Trommel hält.Überprüfen Sie beim Auswechseln der Feder sorgfältig die am Tank angebrachten Gegengewichte mit Schrauben. Möglicherweise haben sich die Halterungen gelockert und die Gewichte durchhängen. Korrigieren Sie die Situation.

Siehe auch - Ersetzen der Stoßdämpfer in der Waschmaschine mit eigenen Händen

Auch "fängt an zu tanzen" und die Maschine steht außerhalb des Niveaus. Passen Sie die Position der Unterlegscheibe mit den Beinen an. Sie haben Einstellschrauben. Wenn sie nicht genug sind - legen Sie einfach ein paar Blätter aus dickem Karton an die richtigen Stellen.

Unsere Partner, das Servicecenter RemonTehnik, bereit, bei der Reparatur von Haushaltsgroßgeräten jeder Komplexität behilflich zu sein. Habe es nicht selbst gemachtBitten Sie qualifizierte Fachleute um Hilfe.

So vermeiden Sie Schäden an

Wie Sie sehen, ist die Reparatur von Waschmaschinen nicht so schwierig. Aber ist es möglich, die Waschmaschine so wenig wie möglich zu brechen? Es stellt sich heraus, dass Sie können. Die häufigsten Ausfälle von Waschmaschinen sind mit einem fehlerhaften Betrieb verbunden. Damit das Gerät Ihnen so lange wie möglich dienen kann, müssen Sie einige einfache Regeln beachten:

Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie alle Punkte genau.
  • überlasten die Maschine nicht;
  • verwendet spezielle Reinigungsmittel, die einen Wasserenthärter enthalten.
  • alle drei Monate den längsten Waschzyklus ohne Abläufe durchführen, aber mit Antikalkmittel hilft dies, die Heizelemente in Ordnung zu halten;
  • sorgfältig alle Taschen auf kleine Gegenstände und Ablagerungen überprüfen;
  • reinigt die Filter regelmäßig am Ein- und Ausgang des Systems;
  • installieren Sie einen zusätzlichen Reinigungsfilter, der das System vor Schmutz und Ablagerungen schützt.
  • nach jeder Wäsche die Tür angelehnt lassen und die Gummidichtung trocknen;
  • kaufen und installieren einen Stabilisator, um den elektrischen Teil der Maschine vor Sprüngen im Netzwerk zu schützen.
  • Küchenschürze aus Glas: Innenaufnahmen, Vor- und Nachteile

    Küchenschürze aus Glas: Innenaufnahmen, Vor- und NachteileReparatur Von

    Region Russland, Moskau, Moskau+79041000555 Das Lesen dauert ca. 2 Minuten Glas-Küchenschürze ist eine gute Alternative zu verwenden Keramikfliesen im Kochfeldbereich und um ein Vielfaches ü...

    Weiterlesen
    6 Tipps zur Auswahl von Korbstühlen aus künstlichem Rattan

    6 Tipps zur Auswahl von Korbstühlen aus künstlichem RattanReparatur Von

    Inhalt №1. Was ist künstliches Rattan? Nr. 2. Vorteile von Sesseln aus künstlichem Rattan №3. Wie bestimmt man die Qualität von künstlichem Rattan? №4. Wo kann ich einen Stuhl aus künstlichem Rat...

    Weiterlesen
    So wählen Sie grobe Wasserfilter für eine Wohnung

    So wählen Sie grobe Wasserfilter für eine WohnungReparatur Von

    Das Lesen dauert ca. 3 Minuten Wenn eine Stadtwohnung an ein gemeinsames Wasserversorgungssystem angeschlossen ist, kommt Trinkflüssigkeit aus einem Brunnen oder Brunnen in ein Landhaus oder ei...

    Weiterlesen
    Instagram story viewer