Inhalt;Fliesen
Heute Pavement immer beliebter Material, das bei der Regeneration von Wanderwegen, private Höfe, vorstädtischen Gebieten, in Gebieten in der Nähe von Geschäften und ganze Straßenzüge verwendet wird. Die Gründe für eine solche Nachfrage sind vielfältig: Fliesen sind ein hochästhetisches, langlebiges und langlebiges Material, das sich durch eine große Auswahl an Farben und Größen auszeichnet. Die Nachfrage nach diesen Produkten ist groß, aber auch das Angebot ist groß. Daher ist es ratsam, vor dem Kauf die wichtigsten Pflastersteinarten sorgfältig zu lesen und die beste Option für sich selbst zu wählen. Vergessen Sie auch nicht den Ruf des Herstellers von Pflasterplatten.

Betriebsbedingungen für Pflastersteine und Pflastersteine
Das erste, was Sie vor dem Kauf eines Pflastersteins beachten müssen, ist seine Dicke , die von den Einsatzbedingungen abhängen sollte.
- Wenn Sie also einen Gehweg, einen Fußweg, einen Gehweg oder nur eine Fußgängerzone anlegen müssen, können Sie ein -Produkt mit einer Dicke von 50-60 mm wählen.
- Plätze, Parkplätze, Straßen mit geringem Verkehr erfordern die Verwendung von -Fliesen mit einer Dicke von 60 bis 80 mm. .
- Das Parken von Frachtgütern, Tankstellen, Straßenbahngleisen, Hubschrauberlandschaften und Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen sollte mit -Fliesen mit einer Dicke von 100-120 mm ausgeführt werden.
Je kleiner die Fliesengröße, desto größer ist ihre Festigkeit.
Sie sollten auch auf die Temperaturbeständigkeit der Fliese achten. Jedes Produkt kann durch die Anzahl der -Auftau- / Gefrierzyklen geschätzt werden, bei denen das Produkt nicht deformiert wird und seine Festigkeitseigenschaften nicht verliert. Unter den Bedingungen des Wohnklimas ist es besser, die Kachel zu wählen, für die dieser Parameter nicht weniger als 150 und noch besser - 200 oder mehr ist. Dieser Parameter muss im Zertifikat für dieses Produkt angegeben werden.

Unterschiede zwischen Pflasterplatten und Pflastersteinen

Unterschied zwischen Fliesen und Pflastersteinen
Viele glauben fälschlicherweise, dass Pflastersteine und Pflastersteine ein und dasselbe sind. Obwohl es keine grundlegenden Unterschiede gibt, gibt es immer noch einige Parameter, anhand derer diese beiden Materialien unterschieden werden können. Die Pflastersteine können absolut jede Form haben. Ein Kriterium für die Unterscheidung von Pflastersteinen von Fliesen ist das Verhältnis der geometrischen Abmessungen von Länge, Breite und Dicke( siehe die Abbildung rechts für solche Verhältnisse).Die Steinblöcke bestehen meistens aus den richtigen geometrischen Figuren - Ziegeln.
Ein weiterer Unterschied besteht in der Dicke des Produkts: Pflastersteine gleicher Länge sind immer viel dicker als Fliesen. Deshalb ist es an Orten mit erhöhter Belastung, z. B. überfüllten Straßen und Plätzen, besser, Pflastersteine exakt auszulegen.

Technologie und Material für die Produktion Heute können Pflastersteine und Pflastersteine auf verschiedene Weise hergestellt werden: Einige davon sind häufiger, andere sind weniger, aber sie unterscheiden sich in ihren Stärken und Schwächen.

Naturstein
Vor vielen Jahrhunderten wurde Naturstein überall für Bau- und Verkleidungsarbeiten verwendet, daher die Wege der Brücke mit diesem Material. Viele haben heute erkannt, dass die gleiche Dauerhaftigkeit, Festigkeit und Schönheit, die ein Naturstein besitzt, kein anderes künstliches Material aufweist. Daher kehrt die Aufmerksamkeit wieder zurück.
Naturstein nach der Bearbeitung: Er wird in Stücke einer bestimmten Größe gespalten und anschließend poliert, um eine glatte, ebene Oberfläche zu erhalten, die poliert wird, um eine glänzende Oberfläche zu schaffen. Durch die Wärmebehandlung können Sie die Farbe des Materials leicht ändern, und beim Trommeln treten Auswirkungen auf das Wassermaterial auf, was zu abgerundeten Ecken führt.

Klinkerpflaster
Klinkerpflaster ersetzt Naturstein im 19. Jahrhundert: Seine Herstellung ist immer noch recht teuer, aber das Ergebnis lohnt sich. Die Technologie ermöglicht die Herstellung eines relativ haltbaren Materials, vergleichbar mit Naturstein, das sich durch hohe Haltbarkeit und Frostbeständigkeit auszeichnet. Es verblasst nicht in der Sonne und hält enormen Belastungen stand. So kann ein Element aus Klinkerpflaster etwa sieben vollen Güterwagen standhalten.
Die Basis der Klinkerpflastersteine ist der spezielle -Kunststoffton , der zusammen mit Quarz, -Feldspat, in Öfen bei einer Temperatur von 1000-12000 gebrannt wird. Als Ergebnis stellt sich heraus, dass das Material die Farbe von gebranntem Ton hat. Wenn Sie jedoch einen anderen Farbton für das Pflaster benötigen, werden die entsprechenden Mineralien verwendet, um eine edle braune, schwarze, weiße Farbe usw. zu erzielen. Der resultierende Farbton verblasst mit der Zeit in der Sonne nicht und bleibt nach zehn bis hundert Jahren in seiner ursprünglichen Form. Der Röstmischung kann grobkörniger Sand zugesetzt werden, um schließlich eine raue Oberfläche zu erzeugen, die im Winter nicht verrutscht.
Alle mineralischen Partikel, die bei der Herstellung solcher Pflastersteine verwendet werden, werden unter Einwirkung hoher Temperatur gesintert, wodurch ein festes festes Material entsteht. Solche Produkte nehmen kein Wasser auf und sind keinen aggressiven Chemikalien ausgesetzt. Aufgrund des Fehlens aller Arten von Hohlräumen und Einschlüssen ist die Druckfestigkeit viel höher als bei anderen Materialien. Die Pflastersteine nutzen sich kaum ab oder verbiegen sich. Es reagiert fast nicht auf Feuchtigkeits- und Temperaturextreme, was im Vergleich zu Betonprodukten günstig ist.
Der Vorteil von -Klinkerpflastersteinen liegt auch in der Einfachheit der Installation: auf normalem Straßengrund und in einem Landhaus - auf verdichtetem Sand mit Schutt oder auf einer Zement-Sand-Mischung. Klinkerpflastersteine werden überall in europäischen Städten zum Pflaster von Gehwegen, Gehwegen, Straßen und in unserem Land für die Anordnung von Standorten in der Nähe von Einkaufszentren, Häusern usw. verwendet.

Betonfliese
Bis heute ist die Herstellung von Pflasterplatten aus Beton am häufigsten. Es wird auf zwei Arten erhalten: -Vibrationspressverfahren und Vibrationsguss .Jedes hat seine Vor- und Nachteile und ist unter bestimmten Bedingungen vorzuziehen.
Produktionsmethode
Vibropressing
In diesem Fall wird die zuvor hergestellte Betonmischung auf einem ständig vibrierenden Tisch in Form gebracht und der spezielle Pressstempel, der die Mischung drückt, bis sie vollständig verdichtet ist, drückt in die Form und der Druck beträgt etwa 30 bis 35atmDer Stempel vibriert auch ständig und nach dem Pressen steigt er auf und lässt die fertige Form auf dem Tisch zurück. Dies ist eine leistungsstarke Methode, die vollständig automatisiert werden kann. Auf diese Weise hergestellte
-Platten eignen sich für Orte, an denen eine konstante Belastung ausgeführt wird und die beim Anordnen keine besonders elegante Vorgehensweise erfordern, da auf diese Weise Fliesen mit mehr oder weniger einfachen, aber präzisen Formen hergestellt werden können: quadratisch, rechteckig, sechseckig usw..
Vibrokompressionsfliesen, zeichnen sich durch hohe Leistungseigenschaften aus: ist langlebig, frostbeständig, stark, verschleißt kaum und behält seine ursprüngliche Farbe für lange Zeit. Die Oberfläche ist etwas rau und eignet sich hervorragend für Straßenbeläge, Haltestellen, Lagerhallen, Gartenwege usw. Darüber hinaus kann diese Fliese weiter poliert, poliert werden oder sogar rutschfeste Streifen aufgebracht werden.
Shaker
Beim Vibrationsgießen wird eine Mischung aus Kunststoff- oder Gummiform gefüllt, die auf den Rütteltisch gelegt und verdichtet wird. Da künftige Pflastersteine in diesem Fall nicht mehr betroffen sind, dauert der Prozess länger und wird teurer. Wenn die Mischung in der Fliese gestampft wurde, wurde sie zusammen mit der Form für 12 bis 15 Stunden an einem warmen Ort stehen gelassen.
In Bezug auf Qualität, Langlebigkeit und Langlebigkeit des sind solche Fliesen fast so gut wie die gepresste Version, auch wenn manchmal geometrische Mängel auftreten können. Dieses Material hat höhere ästhetische Eigenschaften: Es kann jede Form, Farbe und sogar eine Zeichnung enthalten. Meistens hat die Vibrolite-Fliese eine glänzende Oberfläche, so dass sie präsentabel wirkt. Im Winter wird es jedoch mit einer dünnen Eisschicht bedeckt und sehr rutschig. Darüber hinaus kann ein solches Material bei Einwirkung von gefrorenem Wasser Risse bekommen, so dass viele Hersteller bei der Herstellung von speziellen Modifizierungsmitteln und Weichmachern Gebrauch machen, was die Produktkosten erhöht.

Polymersandmischung
Polymersandplatten werden häufig mit Kunststoff verwechselt. Dies alles, weil polymere Materialien Bestandteil beider Fliesentypen sind, jedoch in unterschiedlichen Mengen. In diesem Fall bestehen -Polymere in der Zusammensetzung der Fliese nur aus 25% , und sie werden durch Polyethylen, Polystyrol oder Polypropylen dargestellt. Die restlichen 75% bestehen aus Farbstoff und Sand. Sie haben besondere Anforderungen an das letztere: Es muss sauber, gut gesiebt, calciniert und von mittlerer Größe sein.
Polymer-Sandplatten werden auf drei verschiedene Arten von vorbereitet: Heißes Pressen der Mischung, Vibrationspressen der trockenen Mischung oder Vibrieren mit Weichmachern. Die letzten beiden Methoden ermöglichen die Herstellung von Fliesen mit sehr geringer Porosität und die erste - hochwertiges und langlebiges Material.
Die Vorteile dieser Art von Beschichtung sind Haltbarkeit, Festigkeit, Frostbeständigkeit, Abriebfestigkeit, geringes Gewicht und Feuchtigkeitsbeständigkeit, da Wasser nicht in die Fliese selbst eindringt, sondern in Tröpfchen darauf gesammelt wird. Darüber hinaus ist diese Fliese beständig gegen aggressive Chemikalien, Benzin, und bietet eine große Auswahl an möglichen Farben und Texturen sowie eine einfache Installation.
Trotz einer Reihe von Vorteilen verleiht ein solches Material immer noch ein wenig künstlicher und in einigen Arten der Landschaftsgestaltung ist dies ungeeignet. Darüber hinaus Polymer-Sand-Fliesen-Verfahren unter dem Einfluss von hohen Temperaturen zu expandieren, daher wird empfohlen, einen Abstand von 3-5 mm beim Verlegen zu lassen.

Kunststofffliese Die
Kunststofffliese besteht zu 100% aus Polymer , meistens aus Polyvinylchlorid oder Polypropylen. Diese Fliese hat sehr schwache dekorative Eigenschaften, hat eine Gitterstruktur und wird häufig verwendet, um das Gebiet um Schwimmbäder, Terrassen, Garagen, Wintergärten, Campingplätze herum zu ordnen. Gras kann durch Schnitte in einer Kachel in einem Landhaus wachsen und einen ziemlich interessanten Effekt erzeugen.
Die Kunststofffliese an den Enden hat spezielle Rillen, dank derer sie leicht zu montieren ist. Das Verlegen selbst ist nicht nur schnell, sondern im Vergleich zu anderen Fliesentypen augenblicklich. Sie müssen jedoch die perfekte Basis vorbereiten, damit die Kunststoffplatte unmittelbar nach dem Verlegen nicht zerdrückt oder verformt wird.
Trotz der offensichtlichen Zerbrechlichkeit können -Platten sehr hohen Belastungen standhalten. hat eine hohe Frostbeständigkeit, verblasst nicht und rutscht nicht. Die Abdeckung kann sehr schnell demontiert und an einen anderen Ort verschoben werden, wodurch der Garten umgestaltet wird.

Kautschukfliese
Kautschukplatten sind seit kurzem auf dem Baustoffmarkt auf dem Markt. Es wird aus -Gummimischung, farbigem Füllstoff und speziellen Polyurethan-Bindemitteln hergestellt.
Aufgrund der Tatsache, dass auf der Gummimasse basiert, ist das Material weich und elastisch, so dass es relativ sicher fällt, was häufig beim Anordnen von Kinder- und Sportplätzen verwendet wird. Diese Fliese ist schnell zusammengebaut, verhält sich gut mit einer starken Temperaturänderung und verblasst nicht in der Sonne. Es ist langlebig, leicht zu reinigen und rutscht nicht, wenn Wasser eindringt.
Dieses Material wird häufig bei der Gestaltung von Gartenwegen, Terrassen, Veranden sowie bei Autoservices, in unterirdischen Gängen, Garagen, Parkplätzen, Fitnesscentern usw. verwendet.

Formen und Abmessungen von Pflasterplatten
Pflasterplatten können in Form und Größe erheblich variieren. Die Länge variiert also hauptsächlich zwischen 16 und 42 cm, aber hinsichtlich der verschiedenen Formen kann es eine Vielzahl von Optionen geben. Verschiedene Hersteller bieten eine unterschiedliche Produktpalette an, aber häufiger können Sie Fliesenarten wie Schlange, Spule, Ziegelstein, Antik, Waage, Lilie, Rauten, Mosaik, Gzhelika, Rondo-Kreuz und Ringe usw. sehen.
Wenn die Aufgabe besteht, das Verlegen von Fliesen am einfachsten, effektivsten und schnellsten zu gestalten, ist es besser, die mit der gleichen Größe zu wählen, und dies ist eine vibrationsgedrückte Betonplatte. Die Vibrationsplatte kann einige Unterschiede zwischen den einzelnen Teilen aufweisen, so dass der Installationsprozess schwierig ist. Aber dieses Material ist ästhetischer und das Endergebnis wird die Anstrengung wert sein. Wenn sich auf den Fliesen viele verschiedene Biegungen und Vertiefungen befinden, müssen Sie zunächst üben und ein kleines Stück in die Nähe legen, bevor Sie anfangen, sie an einem bestimmten Ort zu verlegen.

Kennzeichnung und Klassifizierung von Pflasterplatten
Form und Größe der Fliese erscheinen in ihrer Markierung, anhand derer beurteilt werden kann, welche Art von Fliese sich in der Verpackung befindet.
Die Einteilung der Pflastersteine ist wie folgt:
- K ist eine quadratische Fliese;
- P - rechteckige Fliesen;
- W - sechseckige Fliese;
- D - Kantenfliese, die für Sechskantplatten ausgelegt ist;
- F - figurierte Fliesen;
- EDD - Straßendekorationselemente.
Wenn die Fliese als 4K-7 bezeichnet wird, bedeutet dies, dass es sich um eine quadratische Fliese der vierten Standardgröße mit einer Dicke von 7 cm handelt
Betonfliese wird auch nach dem für die Herstellung von Beton verwendeten Typ klassifiziert:
- 22.5;
- B 25;
- B 35 usw.

Praktische Tipps zur Auswahl der beliebtesten Zementpflasterplatten
Damit die Pflastersteine lange Zeit dienen und ihr ursprüngliches Aussehen für die maximale Zeit erhalten bleiben, müssen Sie bei der Auswahl eine Reihe von Faktoren beachten:Alle Komponenten in seiner Komposition durch den Klang, mit dem die einzelnen Elemente aufeinander treffen: Ein Klingelton bedeutet, dass alles normal ist, und die Tauben sprechen von einem Übermaß an Wasser, Weichmachern, einer Verletzung von thnologii etc.

Welche Dokumente der Verkäufer haben sollte
Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl von Pflasterplatten - alle erforderlichen Dokumente des Verkäufers prüfen.
- Beim Kauf auf Abruf muss daher eine Konformitätserklärung vorgelegt werden, die bestätigt, dass dieses Produkt gemäß den anerkannten Standards hergestellt wird.
- Das Vorhandensein einer Schlussfolgerung zur Prüfung bestimmter Produkte, bei denen Festigkeit, Frostbeständigkeit, Wasseraufnahme, Betonklasse usw. angegeben sind, wird dringend empfohlen.
Der verantwortungsbewusste, gewissenhafte Verkäufer kann immer die erforderlichen Dokumente vorweisen, und wenn er die Anforderung der erforderlichen Bescheinigungen nicht beachtet, wird dies unter Verdacht geraten.