- Arten von elektrischen Kaminen
- Vorteile von 3D-Elektrofeuern
- So wählen Sie das richtige 3D-Elektrofeuer aus
- So wählen Sie ein Elektrofeuer für den Innenraum
Möchten Sie das Feuer betrachten? Wahrscheinlich gibt es wenige, die diese Frage negativ beantworten würden. Was gibt es Schöneres als abendliche Zusammenkünfte mit einem Glas Wein oder einer Tasse aromatischen Kaffee in einem kleinen Herd.
Aber was ist mit denen, die es sich nicht leisten können, einen echten Kamin im Haus zu installieren und die echte Wärme und helle Farben der lebendigen Flamme zu genießen? Die Antwort liegt auf der Hand. Kommen Sie zur Rettung elektrischer Kamine mit der Wirkung eines lebendigen Feuers. Solche Geräte haben viele Vorteile und können in jeder, auch in der kleinsten Wohnung untergebracht werden. Wie wähle ich einen hochwertigen Pseudokamin und worauf muss ich achten? Sie werden dies durch Lesen dieses Artikels erfahren.
Arten von elektrischen Kaminen
Ein elektrischer Kamin, der lebhafte Flammen imitiert, ist jetzt in vielen Wohnungen und Privathäusern zu finden. Mit einem solchen Gerät können Sie jedem, auch dem minimalistischsten Innenraum, echten Komfort bieten.
Die ersten "Live" -Kamine waren eher unscheinbar. Es gab nichts zur Auswahl. Am häufigsten war der Herd ein Streifen aus rotem Lichtstreifen, der sich unter dem Einfluss von warmer Luft senkrecht nach oben bewegte und die Zungen einer echten Flamme imitierte.
Ein moderner elektrischer Kaminofen mit 3D-Flammeneffekt ist eine erstaunliche Verkörperung technischer Ideen. Sie sind so realistisch, dass die Modelle einiger Hersteller nicht vom realen „Live“ -Feuer unterschieden werden können. Ich möchte nur meine Arme nach ihm strecken oder die Kohle in einen gekrümmten schmiedeeisernen Schürhaken verwandeln.
Alle Modelle von Kaminen mit 3D-Effekt können in kleine Gruppen unterteilt werden. Abhängig davon, wie genau und wo sich das Zentrum befindet, können Geräte montiert werden, bodenstehend, eingebaut oder freistehend. Nachdem Sie die Eigenschaften jeder Art sorgfältig studiert haben, können Sie die beste Option auswählen.
Floor
Dies sind ziemlich gute und gängige Modelle. Sie können sie sofort nach dem Kauf verwenden. Sie müssen nicht darüber nachdenken, wie Sie das Gerät weiter dekorieren und einen besonderen Platz für seine Platzierung einrichten.
Floor-Kamine eignen sich hervorragend für kleine Räume. Sie können dort platziert werden, wo Sie sie gerade brauchen. Wenn nötig, kann es komplett unbrauchbar im Schrank entfernt werden.
Je nach Platzierung gibt es zwei Arten von Bodenfeuerfeuern:
- Attached .Ein solches Gerät befindet sich nahe an der Wand und kann aus Sicherheitsgründen mit zusätzlichen Befestigungen gesichert werden. Es gibt Eck- und Frontmodelle. Die ersten werden meistens in sehr kleinen Räumen verwendet, um Platz zu sparen, die zweiten befinden sich in der Mitte der Wand und sind mit zusätzlichen Regalen zur Aufbewahrung von Herzstücken verziert.
- Tragbare Stand-Alone-Geräte .Dieser Kamin kann an jedem Ort Ihrer Wahl installiert werden. Ein kleiner Nachteil solcher Modelle ist das geringe Gewicht. Wenn Sie es sorglos handhaben, können Sie es versehentlich umdrehen. Dies wirkt sich sehr negativ auf ein derart fragiles Gerät aus.
Wandmontage
Wie der Name schon sagt, werden solche Modelle an der Wand montiert. Optisch ähneln sie einem kleinen Bild oder einem an der Wand hängenden Plasmafernseher. An der Wand montierte elektrische Kamine können bestimmungsgemäß verwendet werden und geben eine geringe Menge Wärme ab.
Es gibt auch Modelle, die keine Heizfunktion haben. Sie wirken rein visuell und können als zusätzliche Beleuchtungsquelle genutzt werden. Diese Option wird am häufigsten von denjenigen ausgewählt, die einen kleinen "Geschmack" in das Dekor des Raums einbringen möchten und keine zusätzliche Heizung benötigen.
Built-in
Solche Kamine sind eine gute Lösung für diejenigen, die den natürlichsten Effekt erzielen möchten. Sie sind dem natürlichen Herd am ähnlichsten, aber von ihnen gibt es keinen Rauch und keinen Geruch.
Eingebaute Kamine erfordern eine Einrahmung. Meist wird es aus Naturstein, Holz oder mit Keramikfliesen hergestellt. Dieser Kamin kommt seinem direkten Zweck perfekt entgegen und ist eine hervorragende zusätzliche Wärmequelle.
Eine der Varianten eingebauter Kamine sind doppelseitige Modelle. Sie sind im Pier zwischen zwei Räumen montiert. Solche Kamine spielen eine wichtige Rolle beim Dekorieren und Zonieren von Räumen. Darüber hinaus sind sie sehr bequem, da sie in den bereits vorhandenen Raum integriert sind und keinen zusätzlichen Raum für die Installation benötigen.
Alle Arten von elektrischen Pseudokaminos können in Gruppen eingeteilt werden, je nachdem, auf welche Weise Live-Feuer imitiert wird: Der in den Körper integrierte LCD-Monitor
- .Solche Geräte arbeiten nach dem Prinzip des Fernsehens. Sie geben nicht viel Licht und strahlen keine Wärme aus. Es ist wie ein GIF-Bild, das kontinuierlich die Flammenbewegung reproduziert.
- Elektromechanik. Hier sorgt die Konstruktion für das Vorhandensein eines kleinen Motors, und dies ist der Hauptnachteil. Während des Betriebs erzeugt der Motor ein leichtes Geräusch, so dass die Wirkung eines Naturbrandes ausgeglichen wird.
- Mit Dampferzeuger. Diese Designs realisieren den realistischsten 3D-Effekt. Als Arbeitsgerät wird hier kalter Dampf verwendet, der speziell mit speziellen LEDs beleuchtet wird.
- Illusorischer Effekt. Hier wird ein einheitliches Modell eines noch stehenden Modells mit einem bewegten Bild von Highlights, Funken und Flammen implementiert.
Wie Sie sehen, ist die Auswahl erstaunlich vielfältig. Daher ist es ziemlich schwierig, zu entscheiden, was genau ich in meinem Wohnzimmer sehen möchte. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile. Es hängt alles davon ab, wo genau Sie ein solches Gerät installieren und warum Sie es benötigen.
Vorteile von 3D-Elektrokamine
Elektrokamine mit Imitation einer lebenden Flamme unterscheiden sich grundlegend von herkömmlichen Geräten. Sie sind absolut sicher und schalten sich im Notfall sofort ab. Darüber hinaus haben solche Geräte keine offene Flamme, so dass die Brandgefahr minimal ist.
Vorteile:
- Absolute Einhaltung der Brandschutzanforderungen. Eine glühende Glut, die ein Feuer verursachen könnte, fällt niemals aus einem solchen Kamin.
- Der Betrieb eines solchen Geräts ist nicht mit der Freisetzung von Schadstoffen verbunden. Ihr Haus wird niemals durch einen verstopften Schornstein mit Rauch gefüllt.
- Da Pseudokamin keinen echten Brennstoff verbrennt, werden Kohlenmonoxid und andere Verbrennungsprodukte nicht freigesetzt.
- Es ist keine Kaminausrüstung erforderlich, da es einfach nichts zum Mitnehmen gibt.
- Um ein solches Gerät zu installieren, müssen Sie das Belüftungssystem nicht erneut ausrüsten oder eine Sondergenehmigung einholen.
- Die Installation ist einfach, selbst ein zu erfahrener Besitzer kann damit umgehen.
- Die Wartung eines Elektroheizgeräts im betriebsbereiten Zustand erfordert keine besonderen Kosten. Sie müssen den Kamin nicht zweimal pro Jahr von den Wänden des Ofens reinigen. Für eine schöne Visualisierung genügt es, ausgebrannte Glühbirnen rechtzeitig auszutauschen. Der elektrische Kaminofen
- 3D ist selbst in einem sehr kleinen Raum einfach zu installieren. Es muss nur ein passendes Modell ausgewählt werden.
- Die Elektrozentrale verlangt kein spezielles Verlassen. Die Besitzer müssen den Staub während der Reinigung nur in regelmäßigen Abständen auswaschen.
- Einige Modelle verfügen über einen eingebauten Dampferzeuger, so dass sie als zusätzlicher Luftbefeuchter verwendet werden können.
- Nahezu alle Ausführungen sind mit einem Thermostat ausgestattet. Die Heizung wird ausgeschaltet, wenn die eingestellte Raumtemperatur erreicht ist. Falls gewünscht, kann die Heizung vollständig ausgeschaltet werden. Im Sommer können Sie beispielsweise virtuelle Flammen in einem kühlen Raum genießen.
Erinnernswert! Wenn Sie ein elektrisches Feuer zum Heizen eines Hauses verwenden möchten, reicht die Leistung für einen großen Raum möglicherweise nicht aus. In diesem Fall benötigen Sie eine zusätzliche Wärmequelle.
So wählen Sie das richtige elektrische Feuer
Unternehmen, die elektrische Kamine mit einem 3D-Flammeneffekt auf den Markt bringen, begeistern die Verbraucher mit neuen und neuen Modellen. Wie wählt man die günstigste Option? Machen Sie es ein Kinderspiel. Es ist nur notwendig, die richtigen Parameter des Produkts auszuwählen und die Liste der erforderlichen Funktionen für sich selbst zu bestimmen.
Um beim Kauf nicht enttäuscht zu sein, müssen Sie wissen, dass elektrische Kamine mit Flammeneffekt eine Kombination aus zwei Systemen sind:
- tatsächliche Raumheizung;
- Imitation einer echten Feuerflamme.
Zum Verkauf stehen Modelle, die diese beiden Funktionen kombinieren oder separat verwenden können. Letztere sind viel bequemer, da sie nur die Funktion enthalten, die gerade benötigt wird.
Bei der Auswahl eines elektrischen 3D-Feuers sollten Sie auf folgende Faktoren achten:
Abmessungen und Abmessungen
Sie müssen abhängig von der Platzierung des Geräts ausgewählt werden. Steine sollten nicht die Hälfte der Wand oder des Raumes einnehmen. Andernfalls werden Sie bald müde, durch das Stolpern zu stolpern.
Design
Es gibt viele Optionen und Versionen. Bevor Sie in den Laden gehen, müssen Sie zumindest eine ungefähre Vorstellung davon haben, wie Ihr Center aussehen sollte.
Leistung des Geräts
Sie wird abhängig vom Raumbereich und vom Funktionszweck des Geräts ausgewählt. Wenn der elektrische Kamin zur einzigen Wärmequelle wird, sollte seine Leistung für die volle Heizung ausreichen. Wenn das Pseudozentrum nur zu dekorativen Zwecken dient, können Sie beim Gerät mit minimaler Leistung anhalten. Es bringt nicht viel Wärme und spart erheblich Energie.
Funktionale Befüllung
Aktuelle Modelle elektrischer Kamine sind mit einem Dampferzeugungssystem ausgestattet, Soundtracks in Form von knisterndem Brennholz und Rascheln der Asche. Sie können die Temperatur und die Helligkeit manuell oder automatisch einstellen. Solche Modelle sind viel teurer als herkömmliche Modelle. Sie sollten also zunächst entscheiden, ob Sie es brauchen.
Der Stromverbrauch
Je nach Leistung und Anzahl der verfügbaren Funktionen können Sie ein Modell mit optimalen Parametern auswählen.
-Kosten
-Preise für elektrische 3D-Kamine sind sehr unterschiedlich. Bei einigen Modellen ist es möglich, zuerst das Basispaket und später eine Vielzahl von Zusatzmodulen in Form von Ton oder visueller Begleitung zu erwerben.
Da ein elektrischer Kaminofen mit der Wirkung einer lebendigen Flamme keine Notwendigkeit ist, sollten Sie beim Kauf nicht sparen. Andernfalls riskieren Sie Geld auszugeben und nicht das erwartete Vergnügen.
Preiswerte Modelle verfügen meistens nur über einen grundlegenden Funktionssatz, und in der Regel wird mehr Strom durch elektrische Energie verbraucht als die „ausgetretenen“ Analoga. Audiovisuelles Bild, das mit Geräten der Preiskategorie "überdurchschnittlich" erstellt wird, ist viel heller und realistischer. Wenn Sie sich bereits entschieden haben, sich eine solche Übernahme zu gönnen, müssen Sie sich auf den Weg machen.
So wählen Sie einen elektrischen Kamin für den Innenraum
Tragbare elektrische Kamine mit der Wirkung einer lebenden Flamme können in fast jedem Raum installiert werden: in der Küche, im Schlafzimmer oder im Wohnzimmer. Die einzigen Ausnahmen sind Balkone, offene Terrassen und Bäder. Wie andere Elektrogeräte haben elektrische Feuer Angst vor hoher Luftfeuchtigkeit.
Dekorative Pseudo-Kamine können sich nicht nur im Stil, sondern auch im Material unterscheiden. Dank dieser Eigenschaften können Sie leicht das richtige Modell für jedes Interieur auswählen.
Design-Optionen:
- Wenn Ihr Zuhause in einem High-Tech-Stil gestaltet ist, können Sie einen elektrischen Kamin der ursprünglichen Form mit Spotbeleuchtung und Metalldetails im Design verwenden. Für die Platzierung in der Wand zwischen den Räumen können Sie einen transparenten Glaskamin mit kubischer Form oder offene Modelle mit Ziergittern wählen.
- Für ein klassisches oder ländliches Interieur eignen sich Modelle aus Holz oder Wildsteinimitat perfekt. Sie lenken die Aufmerksamkeit der Gäste von einigen Unzulänglichkeiten im Inneren ab.
- Granit-, Stein- oder Marmorkamine liegen im Stil der Provence. Sie werden eine ausgezeichnete Wahl sein und dem Innenraum mehr "Gründlichkeit" verleihen.
- Für den Innenraum im japanischen Stil wählen Sie meistens Wandmodelle. Sie bieten traditionellen japanischen Minimalismus und sorgen für Raumkomfort und Harmonie.
- Unprätentiöser Chebbi-Stil - Chic schmückt einen Plastikkamin mit Blumenmustern.
- Die Bewohner von Landhäusern und hölzernen Landhäusern werden meist von traditionellen mit Mauerwerk verzierten Modellen ausgewählt. Solche Modelle wirken sehr "heimisch" und machen den Stil traditionell.
Elektrische Kamine mit der Wirkung eines lebendigen Feuers verleihen jedem Innenraum Komfort und Eleganz. Flammen tanzen und ein leichtes Knistern der Baumstämme helfen nach einem anstrengenden Tag zu entspannen, und selbst das kleinste Heizelement gibt an einem feuchten Herbstabend Wärme ab.
Wenn Sie keinen Kamin mit passendem Design gefunden haben, können Sie eine Einbauversion kaufen und ein eigenes Furnier mit eigenen Händen erstellen. Welches Modell Sie auch bevorzugen, ein elektrischer Kaminofen ist eine großartige Ergänzung für Ihr Interieur.