Eine Energiesparlampe ist ein Beleuchtungsgerät und effizienter als eine Glühlampe. Heute fallen mehrere Gerätetypen unter die Definition. Sprechen wir über die Entladungs- und LED-Lampen, ihre Varianten.
Das Konzept der Energieeinsparung für elektrische Lampen
Beachten Sie, dass die hohe Lichtausbeute einiger Lampentypen seit langem bekannt ist. Seit dem Aufkommen von Niederdruck-Quecksilberlampen im Jahr 1938 mit akzeptabler Farbwiedergabe ist klar geworden, dass die neueste Geräteklasse eine Zukunft hat. Aber jetzt, als die ersten LED-Geräte auf den Markt kamen, wird die Wettbewerbsfähigkeit relativ schwacher und komplexer Entladungslampen bereits in Frage gestellt. Die europäischen Normen teilen die Ausrüstung jedoch nicht auf der Grundlage der darin eingesetzten Technologien auf, sondern weil Energie eingespart wird.
Das Problem wird durch die Verordnung Nr. 874/2012 behandelt, die am 12. Juli 2012 zur Unterstützung der Richtlinie 2010 des Europäischen Parlaments /30/ EU erlassen wurde. Das Dokument enthält Informationen zu den für den Leser nützlichen oder interessanten Lampen:
- Das Dokument gilt für alle Arten von Haushaltslampen: mit Glühlampen, Leuchtstofflampen, Bit, LED.Die letzten drei Gruppen gelten auch als Energieeinsparung.
- Für jede Glühbirne wird die Energieeffizienz durch einen farbigen Aufkleber angezeigt, der dem auf dem Foto gezeigten ähnlich ist. Dieser Teil ermöglicht es Ihnen, schnell zu verstehen, um welche Art von Licht es sich handelt, ob es als Energieeinsparung gilt.

Kennzeichnung von Glühlampengehäusen
Das Energieeffizienzverhältnis variiert bei gerichteten und ungerichteten Lichtquellen. Zum Beispiel bringen die Regeln der Europäischen Union den Kunden die Informationen in Form einer Tabelle auf dem Screenshot. Aus den obigen Zahlen geht hervor, dass der Energieeffizienzindex( IEE) für gerichtete Lichtquellen höher und viel größer als eins ist. Klasse-A ++ - Geräte gelten als die besten und die am wenigsten wirksamen sind E. Im Alltag werden normalerweise Energiesparlampen genannt, bei denen der Parameter in den Bereich von A und darüber fällt.

Energieeffizienzklasse
Wir ermitteln, wie der Energieeffizienzindex berechnet wird. Im Verlauf der Berechnungen wird der tatsächliche Lichtstrom der Lichtquelle mit dem Ideal verglichen: I I E = Pcor / Pref. Wobei Pcor der Nennstromverbrauch ist, der bei Geräten mit externen Treibern gemäß den in der Abbildung dargestellten Daten angepasst werden soll. Bei anderen Geräten wird die Nummer ohne Änderungen direkt übernommen.

Leistungskorrektur für Lampen mit externem Treiber
Wir möchten Sie daran erinnern, dass sich der Lampentreiber auf ein Modul bezieht, mit dem die Netzspannung in das erforderliche Format umgewandelt wird. Beispielsweise befindet sich im Sockel des E27 häufig ein Chip einer gepulsten Stromversorgung. Dies ist ein Treiber und ein interner. Pref - eine Art Verbrauch des Standards, eine Art ideale Lampe. Es wird nach den in der Figur dargestellten Formeln berechnet, entsprechend mehr Lichtstrom von 1300 Lumen oder weniger.

Abstufung der Nennleistung des Lichtstroms
Haben Sie keine Angst vor komplexen Ausdrücken? Die Autoren haben die Screenshots mit entsprechenden Erklärungen bearbeitet. Sie werden sehen, dass die Nennleistung der Norm aus dem Lichtstrom der Versuchslampe mit einfachen Formeln berechnet wird. In der Tabelle sind drei Optionen aufgeführt:
- Ungerichtete Lichtquellen.
- Mit einem begrenzenden Kegelwinkel von 90 Grad oder mehr, mit Ausnahme von Warnsymbolen auf der Verpackung, die nicht möglich sind, sie akzentuiert und mit Filamenten zu verwenden.
- Alle anderen Richtungsleuchten.
Die Frage ist, wie der Lichtstrom gemessen wird. Erstens werden Energiesparlampen häufig mit Paketen geliefert, in denen eine bestimmte Anzahl geschrieben wird, und zweitens wird der Wert unter Verwendung von Instrumenten unter Laborbedingungen erhalten. Energieeffizienz durch die Testergebnisse festgestellt, Schwierigkeiten treten nicht auf. Tatsächlich sind alle Informationen in englischer Sprache leicht aus den Screenshots abzulesen. Wir haben für eine bessere Wahrnehmung ins Russische übersetzt.
Lampen, die als energiesparend eingestuft werden
Heutzutage fallen zwei große Lampenklassen unter die Definition von Energiesparen:
- -LED.
- Digit.
LED Energiesparlampen
Eine LED-Energiesparlampe wird nach allen Indikationen bald andere Sorten ersetzen. Beurteilen Sie selbst: Der Wirkungsgrad ist normalerweise höher als A, die Lebensdauer liegt im Bereich der Leuchtstofflampen. Typische Werte - von 20 bis 50 Tausend Stunden. Das LED-Modell kann aus zwei Gründen leicht von anderen unterschieden werden:
- Ein Aufkleber mit Energieeffizienzanzeige hilft, birnenförmige Modelle von Lampen mit Glühfaden zu unterscheiden.
- Die Form der Glühlampe erleichtert die Unterscheidung zwischen Leuchtstofflampen, die ebenfalls als energieeffizient gelten.

Energiesparlampe
Die Lebensdauer der Glühlampe beträgt 1000 Stunden. Wenn Sie genauer hinschauen, sehen Sie auf der Packung( siehe Foto) eine Identität, bei der eine LED dreißig gewöhnlichen entspricht. Hier ist nur die Lebensdauer von 30.000 Stunden gemeint. Dies reicht für 10 Jahre intensive Arbeit. Und das ist nicht der Hauptgrund für die Beliebtheit von LED-Lampen. Letztere verbrauchen bis zu zehnmal weniger elektrische Energie für den bisherigen Gesamtlichtstrom im sichtbaren Bereich. Durch die fehlende Heizung wird viel gespart. Dadurch ist das Infrarotspektrum deutlich schlechter, der Mensch braucht es aber nicht.
Nicht zu sagen, LED-Lampen sind viel besser als Leuchtstofflampen, aber mit der gleichen Leuchtkraft, die auf der Verpackung angegeben ist, erzeugen die ersten Lampen einen optisch günstigeren Eindruck. Das bloße Auge kann den Unterschied erkennen. Nach dem ersten Betriebsmonat ist eine Kostensenkung spürbar. Nach der Einführung von LED-Lampen in den Alltag wird der Kühlschrank zum Hauptfeind des Familienbudgets, sparsame Personalcomputer stehen an zweiter Stelle. Schlussfolgerungen ziehen: Wenn Sie ein Dutzend LED-Lampen zu einem Preis von jeweils 180 Rubel kaufen, wird der Preis pro Monat gespart.
Etwa in einem Jahr ist es in dem oben beschriebenen Fall bereits angebracht, über die Rückführung von Geldern zu sprechen, die in die Beleuchtung der Wohnung investiert werden. Vor allem darf man das Problem des Lichtsparmodus vergessen und das Licht bei Bedarf ruhig einschalten. Wir werden auch andere Vorteile erwähnen: Die Anforderungen an Verdrahtung und Leistungsschalter werden immer geringer. Die Ströme werden um das Zehnfache reduziert, der Kupferabschnitt kann auf ein Minimum reduziert werden. Dies ist eine direkte Erhöhung des Budgets für die nächste Reparatur. Kronleuchter sind akzeptabel, um weniger hitzebeständig zu sein, diese Lampen heizen sich nicht auf die feuergefährliche Temperatur auf. Notfälle zählen nicht.
Die Autoren neigen dazu, die Komplexität der Reparatur auf das einzige Negativ von LED-Lampen zurückzuführen. Es ist äußerst schwierig, zum Fahrer zu gelangen, wodurch das Gerät nicht repariert werden kann. Bei Leuchtstofflampen wird der Sockel einfach entfernt, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Produkt wieder zum Leben erweckt wird.
Entladungslampen Die Familie umfasst alle Lampen, bei denen der Schein durch langsame Glimmentladung entsteht. Die erste erfolgreiche Version dürfte die Gisler-Pfeife sein, die es bereits im 19. Jahrhundert in europäischen Unterhaltungsbetrieben gab. Wie bereits erwähnt, werden wir uns heute bei der Überprüfung von Leuchtstofflampen auf den praktischeren Teil konzentrieren. Um die Wende des XX. Und XXI. Jahrhunderts entfielen bis zu 80% des Lichtstroms in den entwickelten Ländern auf den Entladetyp. Die Lebensdauer ist auch ziemlich groß - von 10 bis 50 Tausend Stunden.

-Entladungslampen Zu Beginn der Entwicklung der Richtung wurde klar, dass Hochdruck-Quecksilberlampen und Natriumniederdrucklampen extrem gut waren, jedoch nicht für den täglichen Gebrauch gelöst wurden: zu schlechte Farbwiedergabe. Die menschliche Haut sah in einer solchen Umgebung einfach unheimlich aus. Es sei daran erinnert, dass die Farbwiedergabe einer optischen Quelle als Ähnlichkeitsgrad der verschiedenen von ihr beleuchteten Farbschattierungen mit der wahren Position auf der Spektralskala bezeichnet wird. LED-Lampen liefern übrigens erstaunliche Ergebnisse.
Bei Entladungen wird der erste akzeptable Effekt mit Leuchtstofflampen( Niederdruckquecksilber) erzielt. Sie erschienen im Jahr 1938, es wurde klar, dass die Geräte allmählich den Heimgebrauchssegment erobern werden. In den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts tauchten Quecksilber-Hochdrucklampen( arc DRL) auf. Dann folgten Hochdruckentladungslampen, bei denen zunächst der Wirkungsgrad von 100 lm / W überwunden wurde. Dies steigerte die Attraktivität von Geräten für den Durchschnittsmann erheblich. Das Strahlungsspektrum wird durch Füllen des Kolbens( Gas, Dampf, Gemische davon) oder den Bedingungen des Lichtbogens ausgewählt.
Fluoreszierende Entladungslampen sind weit verbreitet, wobei das Spektrum durch ultraviolette Bestrahlung einer speziellen Substanz( Leuchtstoff) erhalten wird. Es gab viel Verwirrung. Zum Beispiel werden Halogenlampen oft als Bit eingestuft. Dies ist jedoch nicht immer richtig. Zum Beispiel werden Filamente in Quarzheizgeräten verwendet, dort gibt es keinen Lichtbogen. Und die Metallhalogenide dienen anderen Zwecken: Wolfram, das aus der Helix verdampft, tritt sofort in die Verbindung ein, die nicht auf einem Glaskolben ausfällt. Infolge der Rückkehr des Moleküls zur Oberfläche des heißen Filaments( aufgrund von zufälligen Prozessen) wird das Metall wiederhergestellt. So erhöht sich die Lebensdauer erheblich.
Halogenide werden häufig in Entladungslampen verwendet. Und für ähnliche Zwecke. Das Schlüsselzeichen von Halogen-Metalldampflampen( in den 1960er Jahren erschienen) ist ein brennender Bogen. Im letzteren Fall spielen die Halogenide( Jod, Brom, Chlor) eine zusätzliche Rolle: Sie verändern das Emissionsspektrum, erzeugen die gewünschte Dichte der Metalle im Volumen von Gasen und Dämpfen. Dadurch entstehen einzigartige Eigenschaften von Lichtquellen, die unter anderen Bedingungen nicht möglich sind. Es ist eine dritte Eigenschaft bekannt, die nicht so offensichtlich ist: Einzelne Metalle mit einem attraktiven Emissionsspektrum, wenn sie auf eine bis zu 300 Grad Celsius heiße Quarzlampe erhitzt werden, verhalten sich aggressiv. Vor allem alkalisch, Cadmium, Zink. Gleichzeitig sind ihre Halogenide viel träger, die Zerstörung des Quarzkolbens tritt nicht mehr auf.
Ein besonders bemerkenswerter Effekt wird beim Mischen mehrerer Substanzen beobachtet. Zum Beispiel ergeben Metalle der I- und III-Gruppen des Periodensystems getrennte Spektralbänder im Bereich:
- -Natrium - 589 nm( nahe bei Orange).
- Thallium - 535 nm( grün).Indium
- - 410 und 435 nm( intensiv violett).
Scandium, Lanthan, Yttrium und Seltenerdmetalle liefern ein Spektrum vieler Banden, die das sichtbare Spektrum ausfüllen. Einige Leser fragen: Warum ist das wirklich notwendig? Hier geht es nicht nur um eine vielfältige Farbwiedergabe. Die Farbtemperatur der Glühbirne ist wichtig. Auf dem Foto zum Beispiel zeigt die LED bei 4500 K. Es ist ein kalter Schatten, aber es ist weit vom Tageslicht entfernt. Die Wende beginnt mit 6000 K.
Bei Wahl der richtigen Farbtemperatur können die zirkadianen Rhythmen der menschlichen Psyche eingestellt werden. Phänomen bedeutet, die Tagesleistung zu verbessern, nachts gut zu schlafen, sich zu beruhigen oder die Anspannung zu verstärken. Die Autoren geben unten eine Tabelle mit Farbwiedergabeindizes und anderen Parametern für Metallhalogenidlampen mit unterschiedlichen Füllungen an. Ein schnelles Auffinden eines solchen Produkts auf dem Zähler hilft bei der Kodierung von DID( und anderen ähnlichen).

Indextabelle für Halogen-Metalldampflampen
Später werden Natriumlampen und Keramikbrenner, Farbwiedergabeindizes und die Auswirkungen der Temperatur auf die Seele beschrieben. Jedes Wissen ist begrenzt und nur Unwissenheit kennt keine Grenzen.