5 Möglichkeiten zur Wärme- und Schalldämmung der Wohnung

Inhalt

  1. №1.Wärme- und Schalldämmplatten
  2. №2.Basaltplatten
  3. №3.Ecowool
  4. №4.Schaumglas
  5. №5.Geschäumtes Polyethylen

Jeder möchte, dass sich sein Zuhause in jeder Hinsicht wohl fühlt. Stille und Wärme sind dabei fast das Wichtigste. Um ein optimales Mikroklima und maximalen Komfort in einer Wohnung zu schaffen, ist es notwendig, diese zu wärmen und vor äußeren Geräuschen zu schützen, die von der Straße, von Autobahnen oder aus benachbarten Wohnungen kommen. Wenn Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, können Sie spezielle Materialien aus der Klasse der Wärme- und Schallisolatoren verwenden. Sie regulieren aufgrund ihrer Struktur das Raumklima und absorbieren Schallwellen. In den Baumärkten finden Sie verschiedene Arten solcher Materialien.

№1.Wärme- und Schalldämmplatten

Die Wärme- und Schalldämmplatten sind eine der beliebtesten Materialien, die verwendet werden, um Ihr Haus gleichzeitig vor Lärm zu schützen und die Isolierung zu erhöhen, sodass es im Sommer wie im Winter bei minimalen Heiz- oder Klimatisierungskosten bequem ist. Dies ist ein natürliches Material,

instagram viewer
, das nur aus Nadelholz von besteht. Klebstoffe, synthetische Zusätze oder andere schädliche Substanzen sind hier nicht enthalten. Zuerst wird das Holz gemahlen, dann wird es so angefeuchtet, dass es einfacher ist, eine homogene Bahn zu bilden, dann erfolgt das Pressen unter dem Einfluss hoher Temperaturen. Während dieses Prozesses wird das Holz verdichtet und anschließend die Trocknungsphase, wonach das Material einsatzbereit ist. Blätter können in der Dicke und in anderen Parametern variieren, so dass Sie die beste Option für jeden bestimmten Raum auswählen können.

Wärme- und Schalldämmplatten - Hervorragende Isolierung , deren Wirksamkeit mit Mineralwolle vergleichbar ist. Dieses Material hilft, eine Temperatur im Raum zu halten, so dass sich das Haus im Sommer nicht schnell erwärmen und im Winter kühlen kann. Mit den Merkmalen der Struktur können Sie Fremdgeräusche zuverlässig verzögern, die in der Wohnung befindlichen Personen vor Stößen und Luftschall isolieren. So können Sie sich vor lauten Gesprächen in der Nachbarschaft schützen und den Klang von arbeitenden Instrumenten nahezu neutralisieren. Darüber hinaus können die Platten die Akustik im Raum verbessern und vor dem Echoeffekt schützen.

Aber nur bei Schallabsorption und Wärmedämmung sind die Vorteile des Materials nicht begrenzt. So können die Platten das Mikroklima im Raum regulieren, überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und aufgeben, wenn die Raumluft zu trocken wird. Einige Eigenschaften, die bei Kontakt mit Wasser auftreten, sollten beachtet werden. Die Holzfasern des Materials erinnern ein wenig an Filz, was bedeutet, dass die Platte, selbst wenn sie etwa 20% Feuchtigkeit im Verhältnis zum Volumen absorbiert, ihre ursprünglichen geometrischen Abmessungen beibehält. Darüber hinaus ist es ein recht langlebiges Material, das mindestens 50 Jahre hält. In der Regel ist eine der Seiten der Platten glatt und für eine weitere Nachbearbeitung ausgelegt, was so einfach wie möglich ist, da die Oberfläche nicht nivelliert werden muss. Die Installation von Wärmedämmplatten ist nicht kompliziert: Sie können sowohl auf Leim als auch auf der Ummantelung befestigt werden, und auf dem Material können Sie jedes Finish verwenden: Tapete, Farbe, Putz usw.

№2.Basalt

Basaltbasalt - ein weiteres einzigartiges Material, das mit den Eigenschaften des Dämm- und Schalldämpfers kombiniert, und dies dank der strukturellen Eigenschaften. Der Herstellungsprozess beginnt mit einer Schmelze von Rohstoffen, die als Gesteine ​​wie Basalt, Ton, Kalkstein, Dolomit verwendet wird. Als nächstes verwandelt sich die Schmelze in eine Vielzahl feiner Fasern, die durch Zusatz spezieller Substanzen miteinander verbunden werden. Die letzte Stufe ist das Trocknen bei hohen Temperaturen, was dem Material eine zusätzliche nützliche Leistung verleiht, einschließlichStärke und Elastizität.

Die Faserstruktur der Platten bestimmt und eine niedrige Wärmeleitfähigkeit von ( etwa 0,04 W / m * K). Diese Eigenschaft hängt jedoch stark von der Feuchtigkeit des Materials ab: Im trockenen Zustand sind die Isolationseigenschaften am besten und verschlechtern sich, wenn sie nass werden. Die Struktur der Basaltplatten ermöglicht es Ihnen, Ihr Zuhause vor dem ärgerlichsten -Niederfrequenzrauschen zu schützen. Dies sind die Schritte der Nachbarn, die Schläge verschiedener Instrumente usw. Das Material schützt den außerdem effektiv vor den hochfrequenten Geräuschen des und reduziert die Revisionszeit erheblich, da die Schallwelle absorbiert und in Wärmeenergie umgewandelt wird.

-Basaltplatten zeichnen sich durch Feuerbeständigkeit und gute Dampfdurchlässigkeit aus, wodurch die Wände "atmen" und übermäßige Feuchtigkeit in die Atmosphäre abgeben können. Dies ist ein sicheres Material mit hoher Festigkeit, das während des Betriebs unverändert bleibt, und diese Eigenschaft ermöglicht die Verwendung von Basaltplatten bei der Anordnung von Wärme- und Schalldämmsystemen an beliebigen Objekten. Hohe Festigkeitseigenschaften erklären sich daraus, dass die Fasern im Produktionsprozess neu ausgerichtet werden. Die Platten sind beständig gegen verrottende, aggressive Medien und halten 70 Jahre länger, was durch die Herkunft des Materials erklärt wird: Tatsächlich handelt es sich um einen zu einem Faden gespannten Stein. Diese Art von Wärme- und Schalldämmung kann als gesundheits- und umweltverträglich bezeichnet werden. Darüber hinaus ist das Material leicht zu schneiden, sodass Sie den Installationsvorgang so weit wie möglich vereinfachen und sogar selbst durchführen können.

№3.Ecowool

Ecowool weist mit seinem Namen darauf hin, dass es sich bei um ein natürliches Material handelt, , und daher nicht in der Lage ist, beim Menschen Allergien und andere Krankheiten zu verursachen. Dies ist einer der Hauptvorteile. Ecowool wird aus der Altkartonindustrie, den Überresten von Zeitungen, Wellpappeverpackungen sowie aus fehlerhaften Druckerzeugnissen usw. hergestellt. Infolgedessen besteht das Material zu mehr als 80% aus Cellulose. Während der Produktion wird auch Borsäure zugesetzt - ein starkes Antiseptikum, das der Entwicklung von Pilzen und Schimmelpilzen sowie Flammschutzmitteln entgegenwirkt - Substanzen, die die Entzündungsfähigkeit verringern und der Verbrennung entgegenwirken. Natriumtetraborat wird häufig als Flammschutzmittel verwendet. Wie aus der Zusammensetzung hervorgeht, enthält das Ökowerkzeug keine synthetischen Substanzen, weshalb es als einer der umweltfreundlichsten Wärmeisolatoren bezeichnet werden kann. Und wenn es brennt, werden keine spezifischen Giftstoffe freigesetzt.

Das Material unterscheidet sich in Bezug auf durch einen niedrigen Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten von , der bei 0,032 W / m * K liegt. Dies entspricht in etwa einer Strahlung aus Mineralwollwolle. ist jedoch in Bezug auf die Schalldämmung von Ökowerkzeug noch effektiver als Basaltplatten. Um denselben Effekt zu erzielen, ist es erforderlich, eine viel weniger dünne Materialschicht zu verwenden. Durch die elastische Struktur von ecowool können Sie die Schallwellen verzögern und so die Bewohner der Apartmentgeräusche schützen. Ein markantes Beispiel für die Schalldämmungseigenschaften des Materials: Eine 7,5 cm starke Holzrahmenkonstruktion, an der zwei Seiten von Gipskarton mit einer Gesamtdicke von 1,3 cm befestigt sind, reduziert das Außengeräusch um 37 dB.Wenn eine der Seiten dieser Konstruktion an einem 2,5 cm dicken ecowool befestigt ist, erhöht sich die Schalldämmung der Trennwand auf 65 dB.Ein anderes Beispiel: Eine Trockenbauplatte mit einer Dicke von 12,5 mm und einer 5 cm langen Wolle aus ökologischer Wolle hat einen Schallabsorptionsindex von 63 dB.Wenn wir berücksichtigen, dass eine Person die Außengeräusche um 10 dB reduziert, die bereits als 2-fach-Reduktion empfunden werden, können Sie mit Öko-Wolle unglaubliche Ergebnisse erzielen und Ihre Wohnung komfortabel machen.

Die Ecowool-Schicht kann überschüssige Feuchtigkeit aus dem Raum absorbieren und abgeben, aber die Betriebseigenschaften des Materials verschlechtern sich nicht. Da die Struktur des Materials kapillar ist, sammeln sich keine Mikrotröpfchen darin - Feuchtigkeit dringt in die Atmosphäre ein und reguliert das Mikroklima im Raum. Bei der Verwendung dieses Materials ist keine Dampfsperre erforderlich, was die Anordnung der Wärme- und Schalldämmung vereinfacht und die Baukosten senkt.

Trotz der Tatsache, dass Ecowool aus 80% Papier besteht, widersteht es dem Feuer ziemlich gut: Es entzündet sich schlecht und unterstützt seine Ausbreitung nicht. Es geht um die Flammschutzmittel, die Teil des Materials sind, und die in den Borsäuresalzen enthaltenen Wassermoleküle werden beim Erhitzen freigesetzt und tragen zur spontanen Abschwächung von Ökowatte bei. Durch die Anwesenheit von Borsäure wird das Material vor der Ausbreitung von Schimmelpilzen geschützt. Bakterien und Nagetiere in Ecowool setzen nicht an. Dieses Material kann als dauerhaft bezeichnet werden, da es mindestens 50 Jahre hält.

№4.Schaumglas

Foamglass ist eine sehr beliebte Isolierung mit hervorragenden Schalldämmungsparametern. Das Material wird seit langem in europäischen Ländern aktiv eingesetzt und macht sich hier nur bemerkbar. Interessanterweise wurde es Mitte des letzten Jahrhunderts erfunden, aber damals war seine Herstellungstechnologie so komplex und teuer, dass sie ihre Beliebtheit nicht nutzte. Heutzutage sind Technologien viel weiter fortgeschritten, und obwohl Schaumglas immer noch kein billiges Material ist, ist es zu einem beliebten Wärmeisolationsmaterial geworden.

Bei der Herstellung werden nur sichere Komponenten verwendet: Silikatglas und irgendein Treibmittel, z. B. Koks, Kohle, Ruß oder Anthrazit. Nach Erwärmen der Mischung auf 10000 ° C, Durchlaufen der Reaktion und Schäumen nimmt das Materialvolumen um das 15-fache zu und in der Struktur erscheint eine mit Luft oder Kohlendioxid gesättigte Blasenmasse. In dieser Struktur und verbirgt sich alle nützlichen Leistungseigenschaften von Schaumglas.

Die Wärmeisolationseigenschaften des Materials sind etwas geringer als bei Ecowool, es ist jedoch immer noch berechtigt, Schaumglas als gute Isolierung zu verwenden. Der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient von beträgt 0,045 W / m * K, aber dieser Wert ändert sich nicht während des Betriebs. Nach 50 bis 60 Jahren bleibt er genau derselbe, was bei vielen anderen Isolierstoffen nicht zu sagen ist. Die Struktur des Materials hilft ihm, Außengeräusche anderer Art zu absorbieren: Zum Beispiel kann eine 10-cm-Schaumglasschicht den Geräuschpegel um 56 dB reduzieren.

Zu den weiteren Vorteilen des Materials gehören: Feuchtigkeitsresistenz, Atmungsaktivität und geringe Dichte, wodurch die Struktur nicht schwer belastet werden kann. Das Schaumglas hat eine gute Dampfdurchlässigkeit und behält seine Betriebseigenschaften in einem weiten Temperaturbereich. Darüber hinaus ist es vollständig nicht brennbares Material, weil es tatsächlich ein gewöhnliches Glas ist. Früher wurde Schaumglas in den Decken von Kernkraftwerken, beim Bau teurer Hotels und in anderen Anlagen verwendet, in denen höchste Anforderungen an die Sicherheit gestellt wurden. Aus der Zusammensetzung des Materials geht klar hervor, dass es sicher ist, es wird kein Ort für die Entwicklung von Nagetieren, Schimmelpilzen, Bakterien usw. sein. Schaumglas hat eine gute Haftung auf fast allen Baustoffen und zeichnet sich durch Langlebigkeit aus. Der einzige Nachteil von dieses Wärme- und Schallisolators sind die hohen Kosten.

№5.Geschäumtes Polyethylen

Geschäumtes Polyethylen - ein Material, das aus Polyethylen gewonnen wird, hat eine geschlossenporige Struktur, dank derer es weit verbreitet als Wärme- und Schallisolator eingesetzt wird. Es hat hervorragende Wärmeisolationseigenschaften, wie der Wärmeleitfähigkeitskoeffizient von mit zeigt, der bei 0,038 W / m * K liegt. Geschäumtes Polyethylen wird immer häufiger als wärmeisolierendes Material verwendet, und eine 1 cm dicke Schicht kann in ihrer Wirksamkeit 5 cm Mineralwolle ersetzen. Als Schallisolator kommt das Material auch perfekt zur Geltung und absorbiert einen erheblichen Teil der Schallwellen, was aufgrund seiner Struktur möglich ist.

Dieses Material hat unter anderem absolut keine Angst vor Wasser und nimmt es auch bei direktem Kontakt fast nicht auf. Es ist biologisch stabil, ungiftig und langlebig und seine Lebensdauer beträgt etwa 80-100 Jahre. Der Prozess des Transports und der Installation ist einfach, es gibt jedoch einige Nachteile. Dazu gehören Entflammbarkeit und Empfindlichkeit gegenüber ultravioletten Strahlen. Daher müssen Transport, Installation und Betrieb vor direktem Sonnenlicht geschützt werden.

Tags: Schalldämmung, Wandisolierung
Kleber oder Mörtel: was für gazoblokov wählen

Kleber oder Mörtel: was für gazoblokov wählenMaterial

Mauerwerk von gazoblokov ist eine gute Möglichkeit, sich auf den Aufbau Ihres eigenen Hauses zu retten. Dieses Material vieler Vorteile: Langlebigkeit, die relative Einfachheit der Installation, di...

Weiterlesen