Anschluss eines einphasigen Stromzählers: Diagramme und Aktionsliste

Elektrizität ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens der modernen Gesellschaft. Ohne es funktioniert kein elektronisches Gerät, das sich im Haus befindet. Gleichzeitig ist es sehr teuer und es ist notwendig, seine Aussagen ständig zu kontrollieren, um nicht mehr als zu viel zu zahlen. Zu diesem Zweck haben technische Experten eine Reihe spezialisierter Geräte entwickelt und hergestellt. Der Anschluss eines einphasigen Stromzählers ist ein verantwortungsbewusstes und schwieriges Geschäft, aber für diejenigen, die die Grundlagen des Prozesses erlernen möchten, gibt es viele Anweisungen und Schemata.
Inhalt
- 1 Arten von Designs Stromzähler
- 2 Induktion( mechanisch) Elektrische
- 2.1 Prinzip der Induktion Energomera
- 2.2 Vor- und Nachteile Meter Induktions
-
- 3 Elektronische Elektrische
- 3.1 Prinzip der elektronischen energoschotchikov
- 3.2 Vor- und Nachteile von elektronischen Zählern
-
- 4 von Werkzeugen gesetzt undfür die installation erforderliche materialien
- 5 Anschluss eines einphasigen Stromzählers an einen Stromkreismy
- 5.1 Schritt-für-Schritt-Anweisung
- 5.1.1 Video: Stromzähler-Anschlussschema für Phase 1
-
-
Stromzähler-Bauarten
Elektrizitätszähler sind nach Bauart in zwei Kategorien unterteilt.
Induktive( mechanische) Elektrizitätszähler
sind eine Gruppe von bekannten Elektrizitätszählern, die mit einem drehbaren Rad ausgestattet sind, das innerhalb des Gehäuses des elektrischen Geräts installiert ist. Je schneller es rotiert, desto höher ist der Energieverbrauch. Um Informationen zu den Zählerständen anzuzeigen, werden spezielle Trommeln mit Nummern verwendet.

Strukturell bestehen Induktionszähler aus folgenden Elementen:
- Spannungsspulen zur Begrenzung des Wechselstroms. Es schützt das elektronische Gerät vor negativen Einflüssen von Fremdquellen und bildet einen der Spannung proportionalen magnetischen Fluss;
- Stromspule, die einen Pegel an alternierendem magnetischen Fluss erzeugt, der dem Strom entspricht;
- Der Zählmechanismus in Form eines Schneckengetriebes;
- Aluminiumscheibe;
- Permanentmagnet für einen glatten Lauf der Scheibe.
Funktionsprinzip des Induktionszählers
Bei Anschluss an das Netzwerk erzeugen die Strom- und Spannungsspulen magnetische Flüsse, die durch die Oberfläche der Aluminiumscheibe fließen. Es ist zu beachten, dass der durch die Stromspule erzeugte Strom sich von dem Strom unterscheidet, der von der Spannungsspule in ihrer U-Form kommt, die die Platte mehrmals durchdringt. Durch die Wirkung von Strömungen werden Kräfte elektromechanischer Art gebildet, die die Scheibe antreiben.

. Dann wirkt die axiale Seite der Scheibe mit einem Zählmechanismus zusammen, der nach dem Schneckenprinzip( Zahnradschraube) hergestellt ist, wodurch das Getriebe sichergestellt wirdInformationssignale auf digitalen Trommeln.

-Torsionselementen bestückt ist: Mit der Zeit nimmt der Signalleistungspegel ab und in diesem Moment beginnt ein Permanent-Bremsmagnet zu arbeiten, der die Frequenzschwingungen der Scheibendrehung ausgleicht. Dies geschieht als Ergebnis einer Wechselwirkung mit Strömungen vom Vortex-Typ. Im Verlauf seiner Arbeit erzeugt der Magnet eine elektromechanische Kraft, die die umgekehrte Torsion der Scheibe ist, die dazu beiträgt, die Geschwindigkeit der Scheibe zu reduzieren oder vollständig zu stoppen.
Vertreter dieser Gruppe von Geräten zur Steuerung und Messung von Elektrizität waren in der Sowjetzeit weit verbreitet, jedoch sind inzwischen sogar in den meisten Wohnungen solche Geräte installiert. Diese Beliebtheit und Nachfrage wird durch ein einfaches Design und kostengünstige Geräte bestimmt.
Vor- und Nachteile von Induktionszählern
Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit;
- Große Lebensdauer( ca. 20 Jahre);
- Hohe Stabilität( keine Abhängigkeit vom Spannungsabfall im Netzwerk);
- Kostengünstig.
Nachteile:
- Niedrige Genauigkeitsklasse( im Bereich von 2 bis 2,5 Einheiten);
- Hoher Stromverbrauch für die Selbstversorgung;
- Erhöhter Lesbarkeitsfehler bei niedriger Last;
- Unmöglichkeit, aktive und reaktive Elektrizität gleichzeitig zu berücksichtigen;
- Unidirektionale Energieabrechnung;
- Große Größe.
Im Zuge der Erfassung von Informationen über die Leistung und Analyse der Mängel von Induktionsmessgeräten haben Konstrukteure( Energietechniker) eine fortgeschrittenere und zuverlässigere Art von Elektrizitätsmessgeräten entwickelt, die als elektronisch bezeichnet wurde. Elektronische Stromzähler
Hierbei handelt es sich um eine Gruppe moderner Mess- und Datenerfassungsgeräte für Stromverbrauch und -verbrauch. Diese Geräte verfügen über eine komplexere Komponentenbasis, die Rechenoperationen mit ausreichender Genauigkeit ermöglicht. Elektronische Stromzähler

Die Hauptaufgabe elektronischer Stromzähler besteht darin, rund um die Uhr Informationen über die Anzeige des Stromverbrauchs des überwachten Teils des Stromkreises zu sammeln und anschließend Daten in einer für den Menschen vertrauten Form bereitzustellen.
Diese Geräte sind für die Interaktion mit zwei Arten von Stromkreisen konzipiert:
- Konstante Werte( Geräte, die mit dieser Art von Stromkreisen interagieren, werden ausschließlich in großen Unternehmen verwendet, die Hochleistungsgeräte und -geräte betreiben).
- Sinusförmige harmonische Form.
-Zähler, die mit Wechselstromkreisen zusammenwirken, werden für den Hausgebrauch hergestellt und dienen zum Anschluss an einphasige und dreiphasige Systeme zur Spannungsversorgung( Elektrizität).
Die elektronischen Zähler bestehen aus folgenden Elementen:
- Anschlussblock für den Anschluss an elektrische Leitungen.
- LCD-Display zur Datenausgabe.
- -Steuerelemente.
- Messwandler.
- Leiterplatte mit elektronischen Bauteilen.
- Schutzabdeckung( Gehäuse).
Funktionsprinzip von elektronischen Energiezählern
Die Signale werden von zwei Netzen an zwei Zählern, Strom und Spannung, empfangen. Ferner gelangen diese Signale von den Ausgängen der Sensoren zu den Verstärkern, wo sie verstärkt werden. Dann werden die verstärkten Signale dem ADC( Analog-Digital-Wandler) zugeführt und in digitale Form umgewandelt. Danach werden die digitalisierten Signale dem Multiplizierer zugeführt.
Als Nächstes wird das digitalisierte Signal gefiltert und an Geräte ausgegeben:
-
Anzeigen;
-
-Integration;
-
-Messübertragung;
-
Weitere Konvertierung.
Vor- und Nachteile elektronischer Zähler
Vorteile:
- Hohe Messgenauigkeitsklasse( ab 1 Stück).
- Das Vorhandensein mehrerer Tarife( von 2).
- Die Fähigkeit, die reaktiven und aktiven Komponenten mit einem Gerät zu berücksichtigen.
- Bidirektionale Energieabrechnung.
- Messung der qualitativen und quantitativen Leistungsmessung.
- Speicherung von Stromzählerdaten.
- -Datenverfügbarkeit.
- -Fixierungsversuche beim Stromdiebstahl.
- Fernzugriff auf Messwerte.
- Compact.
Nachteile:
- Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Spannungsschwankungen im Netzwerk.
- Relativ hohe Kosten.
- Die Komplexität der Reparatur( aufgrund elementarer Merkmale).
Ein Satz von Werkzeugen und Materialien, die für die Installation von
erforderlich sind Um mit der Installation des Zählers und der Installation des entsprechenden elektrischen Teils fortzufahren, müssen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge erwerben:
- Stromzähler, dh durch das Gerät selbst, das montiert wird;
- Teilnehmerschild zur Aufbewahrung von installierten Geräten;
- Toolkit mit Isoliergriffen;
- Spannungsanzeige( Anzeige);
- -Hutschienen zur Befestigung( Leistungsschalter);
- Leistungsschalter;
- Elektrische Leitungen, die anschließend zum Verbinden der Elemente des Systems dienen.
- Satz Muttern und Schrauben;
- Isolatoren.
Anschließen eines einphasigen Leistungsmessers mit einem
-Schema Die Installation eines einphasigen Elektrizitätszählers ist die einfachste Anschlussoption, da die maximale Anzahl der für die Installation verwendeten Drähte 6 Stück beträgt, ohne die Last. Der Eingangskreis des Zählers mit einer ähnlichen Verbindungsmethode besteht aus den folgenden Drähten: einem Phasendraht( F), einem Nullleiter( H) und, wenn Schutzleiter( PE) vorhanden sind. Dasselbe geschieht im Ausgangskreis des Zählers.

Es ist zu beachten, dass der vor dem Messgerät montierte Schutzschalter nicht installiert werden kann. Zur Vereinfachung wird jedoch empfohlen, das Objekt zu installieren, wenn ein Objekt im Notfall vollständig spannungsfrei gemacht werden muss oder vorbeugende und abhilfende Arbeiten im Inneren des Schilds durchgeführt werden müssen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Wir installieren den Zähler im Schutzgehäuse mit Befestigungselementen( Schrauben und Muttern), die im Lieferumfang des Schirms enthalten sind.
- Wir fixieren die Automaten mit speziellen Riegeln( an ihnen montiert) auf der Oberfläche der Tragschiene - 35 mm gebogene Platte -.Danach wird die resultierende Konstruktion mit Schrauben an den tragenden Isolatoren befestigt und befestigt.
Automator und RCD, montiert auf einer DIN-Schiene
- Wir montieren Reifen, um die Schutz- und Erdungsdrähte an den Stützisolatoren zu befestigen und mit Verbindungselementen auf der Tragschiene zu befestigen. Vergessen Sie nicht, einen Abstand zwischen ihnen einzuhalten, um einen Kurzschluss zwischen den Drähten zu vermeiden.
Bus( Erdung und Nullung), montiert auf einem Isolator
- Wir stellen den Anschluss von Lasten her: Der Phasendraht( F) wird an die unteren Klemmen der Maschinen und die Erdungsdrähte und der Nullleiter mit den entsprechenden Reifen angeschlossen.
- Die Verbindung der oberen Klemmen erfolgt mit Hilfe von Jumpern - Sie können sie im Laden kaufen - oder Sie machen sich nach dem Entfernen der Isolierschicht( ca. 1 cm) aus den Überresten des bei der Installation verwendeten Drahtes zusammen.
Selbstgebaute Jumper zum Verbinden der Klemmen der Maschineneinheit
- Wir führen den Anschluss des Geräts an die Lasten durch: Die dritte Klemme des Geräts - der Ausgang "Phase" - wird an die obere Linie der Klemmen der automatischen Maschinen angeschlossen( oder mit einer der Brücken), die vierte Klemme des ZählersKratzer ermüden
- Bevor wir das Messgerät in ein Netzwerk einbinden, bestimmen wir die Drähte nach Typ( Phase, Null, Schutz).Falls kein Nullleiter vorhanden ist, um den Phasenkontakt zu bestimmen, berühren wir sie mit einem Draht, der mit der Anzeige verbunden ist, und es wird angezeigt, wo sich die Phase befindet. Wenn eine Schutzerdung vorhanden ist, kann dies entlang des grünen Leiters erkannt werden.
- Nachdem wir die Art der Kabel festgelegt haben, schalten wir das Objekt ab, zu dem das Netz des Zählers geplant ist.
- Dann verbinden wir den "Phase" -Draht mit der ersten Klemme und den "Null-Draht" mit der dritten Klemme des Messgeräts.
Wir denken daran, dass die Installation der Verdrahtung nach dem Prinzip „von Anfang bis Anfang“ erfolgt, dh wir verbinden zunächst die Lasten mit den Maschinen, dann die Maschinen mit dem Zähler und erst dann mit dem Zähler selbst!
Video: Anschlussplan für Stromzähler für einphasige
Der moderne Markt für Stromzähl- und -steuergeräte bietet eine umfangreiche Auswahl an Produkten, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Jeder hat Vor- und Nachteile. Wenn Sie diese Parameter kennen, können Sie den am besten geeigneten Zähler für sich selbst auswählen und ihn einfach in Ihrem Haus installieren.