Ringkerntransformator

Ein Ringkerntransformator ist ein elektrischer Spannungs- oder Stromwandler, dessen Kern durch einen Ring gebogen und geschlossen ist. Das Profil der Sektion unterscheidet sich von der Runde, der Name wird immer noch in Abwesenheit der Besten verwendet.

Unterschiede zwischen Ringkerntransformatoren

Der Autor von Ringkerntransformatoren ist Michael Faraday. Es ist möglich, eine utopische Idee in der häuslichen Literatur( vor allem aus der kommunistischen Zeit) zu finden: Zuerst wurde ein ähnlicher Jablochkow gesammelt, der das angegebene Datum - gewöhnlich 1876 - mit frühen Experimenten zur elektromagnetischen Induktion vergleicht( 1830).Die Schlussfolgerung wird gesucht: England hat Russland um ein halbes Jahrhundert übertroffen. Diejenigen, die sich für Details interessieren, beziehen sich auf das Gesetz der elektromagnetischen Induktion. Bietet detaillierte Informationen zum Design des weltweit ersten Ringkerntransformators. Das Produkt zeichnet sich durch die Form des Kerns aus. Neben der Toroidform ist es üblich, die

instagram viewer
  1. -Rüstung zu unterscheiden. Unterschied in der ferromagnetischen Redundanz. Um die Feldlinien zu schließen( um das Material zu passieren), deckt das Joch die Wicklungen von außen ab. Infolgedessen werden Eingang und Ausgang um eine gemeinsame Achse gewickelt. Eins übereinander oder in der Nähe.
  2. -Stamm. Der Kern des Transformators verläuft innerhalb der Wicklungswindungen. Räumliche Eingabe und Ausgabe im Abstand. Das Joch absorbiert einen kleinen Teil der Magnetfeldlinien und tritt außerhalb der Windungen aus. Eigentlich müssen Stangen miteinander verbunden werden.

Ringkerntransformator

Ein Anfänger hat es schwer, es ist hilfreich, ihn näher zu erläutern. Der Kern ist der Teil des Kerns, der durch die Spulen geht. Draht ist um den Kern gewickelt. Joch ist der Teil des Kerns, der die Stangen verbindet. Wir müssen die magnetischen Feldlinien übertragen. Das Joch schließt den Kern und bildet eine nahtlose Struktur. Ein Verschluss ist für die freie Ausbreitung im Material des Magnetfelds erforderlich.

-Thema Die magnetische Induktion zeigt, dass das Feld in einem Ferromagneten stark verbessert wird. Der Effekt bildet die Grundlage für das Funktionieren von Transformatoren.

Das Joch ist Teil des Kerns mit einer minimalen Zusammensetzung. Die Panzerung deckt zusätzliche Windungen entlang der Länge ab, als ob sie schützend wären. Aus der Analogie ging der Name hervor. Michael Faraday wählte einen Torus eher intuitiv. Formell ist es möglich, den Kernkern zu nennen, obwohl die Führungssymmetrieachse der Wicklungen ein Bogen ist.

Horse Hufeisen wurde die Unterstützung des ersten Magneten( 1824).Vielleicht gab die Tatsache der Richtung des Fluges des kreativen Denkens des Wissenschaftlers richtiges Azimut an. Verwenden Sie Faraday anderes Material, endet die Erfahrung mit einem Misserfolg.

Thor in einem Band aufgewickelt. Solche Kerne werden als Spirale bezeichnet, im Gegensatz zu der Rüstung und dem Kern, die in der Literatur unter dem Begriff Lamellar zu finden sind. Das ist irreführend. Es sollte noch einmal gesagt werden: Der toroidale Kern, der mit separaten Platten gewickelt wird, heißt Spirale. Es ist notwendig, Teile zu zerlegen, wenn kein Band vorhanden ist. Dies hat rein wirtschaftliche Gründe.

Zusammenfassend: Der Faraday-Ringkerntransformator hatte in seiner ursprünglichen Form einen runden Kern. Heute ist die Form unrentabel, es ist unmöglich, die Massenproduktion mit geeigneter Technologie zu gewährleisten. Die Verformung des Drahtes an den Biegungswinkeln führt zwar eindeutig zu einer Verschlechterung der Eigenschaften des Produkts. Mechanische Spannungen erhöhen den ohmschen Widerstand der Wicklung.

Ringkerntransformatorkern

Der Ringkerntransformator wird nach der Kernform benannt. Michael Faraday fertigte einen Bagel aus einem massiven Stück Rundstahl. Das Design ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus mehreren Gründen unangemessen. Der Fokus liegt auf der Minimierung von Verlusten. Der feste Kern ist unrentabel, es werden Wirbelströme induziert, die das Material stark erwärmen. Es stellt sich der Schmelzinduktionsofen heraus und verwandelt Stahl leicht in eine Flüssigkeit.

Um Energie zu verschwenden und den Transformator zu erwärmen, wird der Kern in Streifen geschnitten. Jeder ist vom nächsten isoliert, zum Beispiel Lack. Im Falle von Ringkernen werden sie in einer einzigen Spirale oder in einem einzigen Streifen aufgewickelt. Stahl hat üblicherweise auf einer Seite eine isolierende Schichtdicke einer Mikrometereinheit.

Diese Stähle werden zur Auslegung von Stromwandlern verwendet, die oft toroidal ausgeführt sind. Interessierte können sich mit GOST 21427.2 und 21427.1 vertraut machen. Für Kerne( wie der Name der Dokumente schon sagt) wird heute anisotropes kaltgewalztes Stahlblech häufiger verwendet. Der Name ist festgelegt: Die magnetischen Eigenschaften des Materials sind entlang verschiedener Koordinatenachsen nicht identisch. Der Feldflussvektor muss mit der Walzrichtung übereinstimmen( in unserem Fall bewegt er sich im Kreis).Vorher ein anderes Metall verwendet. Die Kerne von Hochfrequenztransformatoren können aus Stahl 1521 hergestellt werden. Im Rahmen des Standortes werden die Eigenschaften der verwendeten Materialien diskutiert( siehe Umwandlungsverhältnis).Stahl ist anders gekennzeichnet, in der Bezeichnung sind folgende Informationen enthalten:

  • Die Figur, die die Struktur charakterisiert, erhält den ersten Platz.3.
  • wird für anisotrope Stähle verwendet, die zweite Ziffer gibt den Prozentsatz an Silizium an:
  1. beträgt weniger als 0,8%.
  2. 0,8 - 1,8%.
  3. 1,8 - 2,8%.
  4. 2,8 - 3,8%.
  5. 3,8 - 4,8%.
  • Die dritte Ziffer gibt das Hauptmerkmal an. Es kann zu spezifischen Verlusten kommen, der Stärke der magnetischen Induktion bei einer festen Feldstärke.
  • Stahlsorte. Mit zunehmender Anzahl sind die spezifischen Verluste geringer. Kommt auf die Technologie der Metallproduktion an.

Beim Transport wird die Stahlkonstruktion unvermeidlich beschädigt. Die Mängel beseitigen wir durch spezielles Glühen am Montageort. Es wird unbedingt zum Messen von Stromwandlern verwendet, bei denen die Genauigkeit der Messungen wichtig ist. Der Kern ist einteilig gewickelt oder schneidet Streifen auf einem zylindrischen oder ovalen Dorn. Bei Bedarf kann das Band aus einem einzigen Blatt geschnitten werden( wirtschaftlich oft unpraktisch).Jeder sollte mindestens sechseinhalb des Wickelradius betragen. Um die gewünschte Länge zu erreichen, darf das einzelne Bandpunktschweißen verbunden werden. Durch das Aufladen( Aufbrechen in dünnen Schichten) werden Wirbelströme vermieden. Der Verlust der Magnetisierungsumkehrung variiert wenig und macht einen kleinen Bruchteil des zuvor erwähnten parasitären Effekts aus.

Verliert die relative Position des Bandendes und des Bandanfangs. Um die Spirale nicht abgewickelt zu werden, wird die letzte Windung mit dem vorherigen Punktschweißen verschweißt. Das Aufwickeln wird mit Spannung durchgeführt, wobei das Sammeln von mehreren Bandstreifen normalerweise nicht möglich ist, um fest zu passen, die Schweißnaht überlappt sich. Manchmal wird der Torus in zwei Teile geteilt( geteilter Kern), in der Praxis wird er relativ selten benötigt. Die Hälften bei der Montage werden mit einer Bandage gespannt. Im Fertigungsprozess wird der fertige Ringkern mit einem Werkzeug geschnitten, die Enden werden geschliffen. Die Windungen der Helix sind mit einem Bindemittel versiegelt, damit sie sich nicht abwickeln.

Closed-Core-Transformator Wicklung von

-Ringkerntransformatoren In der Regel wird eine zusätzliche Isolierung des Ringkerns von den Wicklungen vorgenommen, auch wenn lackierter Draht verwendet wird. Elektrotechnische Kartons( GOST 2824) mit einer Dicke von bis zu 0,8 mm( andere Varianten sind möglich) sind weit verbreitet. Häufige Fälle:

  1. -Karton wird mit dem Anfall der vorherigen Kurve auf dem Ringkern aufgewickelt. Die Methode wird als halbvoll( halbe Breite) bezeichnet. Das Ende ist geklebt oder mit einem Halteband befestigt.
  2. An den Enden ist der Kern durch Pappscheiben mit Kerben mit einer Tiefe von 10 - 20 mm und einem Abstand von 20 - 35 mm über der Torusstärke geschützt. Die äußere Innenkante ist mit Streifen bedeckt. Technologisch werden die Scheiben zuletzt aufgesammelt, die geschnittenen Zähne gebogen. Auf dem spiralförmig gewickelten Band.
  3. Schnitte können auf Streifen gemacht werden, dann werden sie mit einem Rand aufgenommen, um mehr Höhe des Torus zu ermöglichen. Ringe haben eine strikte Breite und überlappen die Biegungen.
  4. Dünne Streifen, Textolyt-Ringe werden mit Glasfaserbändern vollflächig am Ringkern befestigt.
  5. Manchmal bestehen Ringe aus elektrischem Sperrholz, Getinax, dickem( bis zu 8 mm) Textolit mit einem Außendurchmesser von 1-2 mm. Die äußere und innere Kante ist durch Pappstreifen mit einer Biegung an den Kanten geschützt. Zwischen den ersten Windungen der Wicklung bleibt der Luftspalt der Kern. Der Spalt unter der Pappe wird benötigt, wenn die Kanten unter dem Draht gerieben werden. Dann berührt der stromführende Teil niemals den Ringkern. Auf dem Spulenband. Manchmal wird der äußere Rand der Ringe geglättet, so dass das Wickeln der Ecken reibungslos verläuft.
  6. Es gibt eine Art Isolierung, die der vorherigen ähnelt. Von innen entlang der Ringe an den Außenkanten befinden sich Nuten zum Kern, wo die Streifen liegen. Elemente bestehen aus PCB.Auf dem Spulenband.

Wicklung wird normalerweise konzentrisch( übereinander) oder alternierend( wie bei der ersten Erfahrung von Michael Faraday im Jahre 1831) ausgeführt, manchmal auch als Scheibe bezeichnet. Im letzteren Fall kann eine ausreichend große Anzahl von ihnen abwechselnd durch einen aufgerollt werden: entweder hohe Spannung oder niedrige Spannung. Verwendet wird reines elektrotechnisches Kupfer( 99,95%) mit einem spezifischen Widerstand von 17,24 - 17,54 mW m. Aufgrund der hohen Kosten des Metalls wird aus raffiniertem Aluminium Ringkerntransformatoren mit niedriger und mittlerer Leistung hergestellt. In anderen Fällen gibt es Einschränkungen in Bezug auf die Leitfähigkeit und Plastizität.

Bei Hochleistungstransformatoren hat Kupferdraht einen rechteckigen Querschnitt. Dies geschieht, um Platz zu sparen. Die Ader muss dick sein und eine beträchtliche Strömung durchlaufen, um nicht zu schmelzen. Der kreisförmige Querschnitt führt zu einer übermäßigen Vergrößerung. Der Gewinn der gleichmäßigen Verteilung des Feldes über das Material würde auf null reduziert werden. Dicker rechteckiger Draht ist sehr bequem zu verlegen, was nicht als dünn bezeichnet werden kann. Im übrigen( je nach Auslegungsmerkmalen) erfolgt die Wicklung genauso wie bei einem herkömmlichen Transformator. Spulen werden zylindrisch, schraubend, einlagig, mehrschichtig hergestellt.

Design Definition eines RingkerntransformatorsWir weisen darauf hin, dass die Publikation urheberrechtlich geschützt ist. Fachleute werden die Kraft( Mittel) finden, wenn nötig, ein Buch zu kaufen. Gemäß den Kapiteln beginnt die Berechnung mit der Bestimmung der Parameter des Leerlaufmodus. Beschreibt detailliert, wie die Wirk- und Blindströme ermittelt werden, und berechnet die Schlüsselparameter.

Die Printausgabe macht trotz einiger kontroverser Darstellungen im Vorbeigehen deutlich, warum der in der Schaltung enthaltene Transformator ohne Last brennt( Stromenergie wird durch Magnetisierung verbraucht).Obwohl es scheint, prognostizierte es ein naheliegendes Ergebnis des Ereignisses.

Die Anzahl der Windungen der Primärwicklung wird aus der Bedingung ausgewählt, dass der magnetische Wert den Maximalwert nicht überschreitet( bevor der Sättigungsmodus aktiviert wird, wobei sich der Wert nicht durch Erhöhen der Feldstärke ändert).Wenn der Entwurf für ein Haushaltsnetz von 230 Volt durchgeführt wird, wird die Toleranz gemäß GOST 13109 angenommen. In unserem Fall bedeuten wir die Amplitudenabweichung innerhalb von 10%.Denken Sie daran: Die gesamte Branche ist im 21. Jahrhundert auf 230 Volt umgestiegen( 220 wird nicht verwendet, in der Literatur als "Erbe einer schwierigen Vergangenheit" bezeichnet).

Elektromagnetisches Induktionsgesetz

Elektromagnetisches InduktionsgesetzEnzyklopädie

Das Gesetz der elektromagnetischen Induktion ist eine Formel, die die Bildung einer EMK in einer geschlossenen Leiterschleife mit Änderungen des Magnetfelds erklärt. Das Postulat erklärt den Betr...

Weiterlesen
Parallele und serielle Leiterverbindung

Parallele und serielle LeiterverbindungEnzyklopädie

Paralleler und serieller Anschluss von Leitern - Möglichkeiten zum Schalten eines Stromkreises. Elektrische Schaltungen beliebiger Komplexität können durch die angegebenen Abstraktionen dargestel...

Weiterlesen
Ringkerntransformator

RingkerntransformatorEnzyklopädie

Ein Ringkerntransformator ist ein elektrischer Spannungs- oder Stromwandler, dessen Kern durch einen Ring gebogen und geschlossen ist. Das Profil der Sektion unterscheidet sich von der Runde, der...

Weiterlesen