- kann nicht für immer arbeitenWenn Ihr Heimhelfer älter als 5 Jahre ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass er ausfällt, schnell an. Wenn eine Maschine, die normalerweise leise arbeitet, plötzlich wie ein Kämpfer beim Start plötzlich quietscht und summt, müssen Sie dringend Maßnahmen ergreifen.
Die häufigsten Ursachen für Fremdgeräusche
Das Gerät einer Waschmaschine ist nicht besonders kompliziert. Daher gibt es nicht so viele Stellen, an denen Fehlfunktionen nisten können. Es hängt alles davon ab, in welchem Waschschritt ein ungewöhnliches Geräusch und Rasseln zu hören ist. Die Gründe, für die ein starkes Geräusch zu hören ist, können folgende sein:
- Das im Trommelantrieb eingebaute Lager ist unbrauchbar geworden.
- Die Befestigungsbolzen, die den Tank während des Transports halten, wurden nicht entfernt.
- Antriebsriemenscheibe.
- Die Gegengewichte, mit denen die Trommel lose gehalten oder zerbröckelt wird.
- Einige kleine Gegenstände fielen zwischen Trommel und Tankwand und steckten dort fest.
- Ablaufpumpe defekt.
- Die Gummidichtung auf der Lukendeckel ist zerbröckelt oder passt nicht.
- Washer ist nicht genau installiert.
Lager beschädigt
Dies ist ein ziemlich schwieriger Zusammenbruch, und Sie werden einige Fertigkeiten benötigen, um es zu reparieren. Aber es leicht zu finden. Es ist notwendig, die "Waschmaschine" vom Netzwerk zu trennen und die Trommel leicht zu drehen, indem sie darauf gedrückt wird. Erst im Uhrzeigersinn drehen, dann gegen. Wenn der Kurs intermittierend ist, können Sie Pfeifen, Klopfen und Knirschen hören - Sie können sicher sein, dass sich der Punkt in den Lagern befindet.
Sie können das Problem auch auf andere Weise erkennen. Tatsache ist, dass eine undichte Stopfbuchse das Lager beschädigt. Wenn es beschädigt ist, wird das Wasser weiter, das Lager rostet und bröckelt. Sie können dies sehen, indem Sie die Rückwand abschrauben. In der Mitte des Tanks treten bei einer solchen Funktionsstörung normalerweise rostige Tropfen auf.
Wenn die Ursache gefunden wurde, beheben Sie diese so schnell wie möglich. Die Arbeit der Waschmaschine mit zerbröckelten Lagern endet mit einer Beschädigung der Hülse und der Welle, auf der die Trommel sitzt. All dies verschlimmert nur das Problem und erhöht die Reparaturkosten.
Transportsicherungsschrauben
Für einen schonenderen Transport befinden sich im Gehäuse der Waschmaschine spezielle Befestigungsschrauben. Sie fixieren Dämpfungsfedern und verhindern, dass der Tank von einer Seite zur anderen hängt. Wenn Sie die Befestigungselemente nach der Installation des Geräts nicht entfernen, dreht sich die Trommel mit einem lauten Schlag. Was zu tun
Das Problem zu lösen ist sehr einfach. Sie müssen nur die Befestigungsschrauben abschrauben. Lärm, hör auf. Sie befinden sich auf der Rückseite der Maschine.Übrigens ist dies in jeder Installations- und Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben.
Riemenscheibe hat sich gelockert Wenn die Waschmaschine brummt, Geräusche macht und bei drehender Trommel laut schnappt, kann es sein, dass die Antriebsscheibe gelöst wird.Überprüfen Sie es einfach heraus. Schalten Sie das Gerät im Testmodus ein. Ist dies nicht der Fall, ist ein Handwaschmodus oder ein anderer Modus geeignet, bei dem sich die Trommel langsam dreht. Hören Sie dem Klang aufmerksam zu, während Sie die Trommel betrachten. Wenn Sie bei jedem Drehen Fremdgeräusche oder eher ein Klicken hören, liegt dies höchstwahrscheinlich an der Riemenscheibe.
Beheben Sie die Situation einfach. Entfernen Sie die Rückwand und suchen Sie die Befestigungsmutter, die die Rolle in Position hält. Entfernen Sie das Spiel mit einem passenden Schlüssel, indem Sie die Mutter bis zum Anschlag festziehen. Wenn das drehende Geräusch verschwunden ist, haben Sie alles richtig gemacht. Wenn nicht, setzen wir die Suche fort.
Gegengewichte
Diese ziemlich schweren Elemente der Waschmaschine halten den Tank des Geräts während des Schleudergangs an Ort und Stelle. Sie sollen die Fliehkraft aufheben und dem Schwingen der Scheibe entgegenwirken. Wenn Sie beim Drehen der Trommel viel Lärm bzw. einen Sturz hören, überprüfen Sie die Gegengewichte. Sie bestehen aus Beton und neigen dazu, vom Alter her zusammenzubrechen.
Schrauben Sie die Rückwand der Waschmaschine ab und prüfen Sie die Gegengewichte sorgfältig, schütteln Sie sie. Wenn die Befestigungen locker sind, müssen sie festgezogen werden, indem die entsprechenden Schrauben fest angezogen werden. Wenn Sie feststellen, dass eines der Gegengewichte Risse aufweist, ist es besser, es vollständig zu ersetzen. Wenn dies nicht der Fall ist, kann das Gegengewicht aufgrund starker Vibrationen zerreißen und das Innere des Geräts beschädigen. Dann musst du noch viel mehr reparieren.
Siehe auch - Stoßdämpfer für Waschmaschinen: Reparieren und Selberbauen
Abfall und Fremdkörper
Wenn Sie beim Waschen oder Schleudern ungewöhnliche Geräusche, Geräusche oder Knirschen hörendas Thema. Dies geschieht häufig, wenn die Hostessen ihre Taschen nicht sorgfältig überprüfen. Solche Gegenstände können Nüsse, Münzen, Büroklammern, BH-Knochen, Metallknöpfe usw. sein. Was zu tunWie kann ich Fremdgeräusche beseitigen?
Wir müssen basteln. Um in den Tank zu sehen, müssen Sie zum Heizgerät gehen und es abschrauben. Durch das Loch mit Hilfe einer langen Pinzette oder einfach mit den Fingern( wenn möglich) erhalten Sie Objekte, die einen merkwürdigen Klang abgeben. Jetzt müssen Sie das Heizgerät anbringen und nicht vergessen, die Gummidichtung zu reinigen und zu entfetten. Es kann zum Beispiel mit einem flüssigen Reinigungsmittel geschmiert werden.
Manchmal wird ein Problem viel einfacher gelöst. Einige Modelle von "Styralok" haben einen speziellen Sumpf, in dem der Filter installiert ist. In diesem Fall müssen Sie nur die Bodentür öffnen. Sie befindet sich meistens vorne. Jetzt nehmen wir einfach den Filter heraus und schütteln alles aus, was hineingelangt ist.
Fehlerhafte Pumpe
Manchmal, wenn die Waschmaschine beim Ablassen des Wassers brummt und laut ist, kann der Grund dafür sein, dass die Entleerungspumpe beschädigt ist. Sie können versuchen, die Situation zu korrigieren, indem Sie das Sieb reinigen. Es befindet sich an der Vorderseite des Geräts hinter einer speziellen Abdeckung.
Es muss auch sichergestellt werden, dass der Abflussanschluss sauber ist. Dies ist ein weiterer Grund, warum die Maschine Geräusche machte. Reinigen Sie die Düse, das Geräusch wird wahrscheinlich verschwinden.
Wenn nichts geholfen hat und das Gerät immer noch summt und klappert, ist es schlecht. Die Entleerungspumpe ist komplett außer Betrieb und muss ersetzt werden. Damit Sie sich nicht irren, achten Sie genau auf die Bedienung des Geräts. Sie können die Pumpe nur „verdächtigen“, wenn die „Waschmaschine“ nur dann geräuschvoll ist, wenn Wasser gesammelt wird oder wenn es abgelassen wird, während der Rest der Zeit ruhig ist. Der Sound ist dem Betrieb eines Transformators sehr ähnlich.
Gummidichtung
Es kommt vor, dass die Waschmaschine während des Betriebs und vor allem beim Schleudern pfeift. In diesem Fall finden Sie auf der Abdeckung oder den Wänden der Luke Gummischnitzel. Höchstwahrscheinlich ist es ein Siegel. Meistens geschieht dies bei preisgünstigen Modellen von "stiralok".
Natürlich ist es am besten, die Dichtung auszutauschen und eine neue zu finden, die in die Größe passt. Sie können jedoch versuchen, das Problem mit dem Rat eines Handwerkers zu lösen. Nehmen Sie ein kleines Stück Sandpapier und legen Sie es zwischen die Vorderwand und den Dichtungsgummi. Starten Sie nun einen Waschzyklus mit einer Länge von mindestens einer halben Stunde. Unterwäsche muss nicht gleichzeitig gelegt werden. Sandpapier hilft, den Kaugummi in der Größe anzupassen. Sie müssen es nur herausnehmen und den Gummimüll aus der Maschine entfernen. Führen Sie dazu einen zusätzlichen Spülzyklus aus und reinigen Sie dann alle Filter.
Unsachgemäße Installation der Waschmaschine
Manchmal ist die Antwort auf die Frage, warum die Hausfrau beim Waschen, insbesondere beim Schleudern, klappert und klappert, dass sie einfach falsch installiert wird. Es geht nicht um den elektrischen Teil, sondern nur um seinen physischen Standort. Wenn das Gerät nicht reibungslos installiert wird, kommt es beim Drehen mit hohen Geschwindigkeiten, beispielsweise beim Drehen, zu einer Unwucht der Zentrifugalkraft. Dies führt zu folgenden Konsequenzen:
- gibt es eine starke Schwingung;
- Karosserie schwankend oder "springend", bewegt sich von der Stelle;
- hörte einen starken Schlag und den Schlag der Trommel.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie nichts reparieren. Es reicht aus, nur die "Waschmaschine" auf der Ebene zu installieren und die Beine zu verdrehen. Der Ton sollte verschwinden.
Wenn Sie nach der Überprüfung aller oben genannten Gründe immer noch nicht den Grund gefunden haben, warum die Waschmaschine ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, kann es sich um den Elektromotor oder den "verdrahteten" Teil des Geräts handeln. Hier ohne besondere Fähigkeiten geht das nicht. Am besten rufen Sie den Master an. Mit einem Multimeter wird er sorgfältig alle verdächtigen Orte ausloten und die Ursache für die nicht gesetzlich vorgeschriebenen Geräusche ermitteln.
Prevention
Um den Master so selten wie möglich in Ihr Haus einladen zu können, genügt es, die einfachen Regeln für die Bedienung der Waschmaschine zu befolgen. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer, sondern erspart Ihnen auch unnötige Probleme. Was sind diese Regeln?
- Überladen Sie die Maschine nicht. Es ist besser, etwas weniger Leinen zu reinigen, als nach den Anweisungen erforderlich ist.
- Versuchen Sie, das Waschen nicht mehr als einmal pro Tag durchzuführen. Dies vermeidet eine zusätzliche Belastung der Teile."Styralka" wird Zeit haben, sich abzukühlen und gut zu trocknen.
- Alle möglichen Filter regelmäßig reinigen. Sie können bei Bedarf auch zusätzliche Wasserfilter installieren.
- Reinigen Sie die Maschine oft von Kalk. Verwenden Sie diese speziellen Mittel und befolgen Sie die Anweisungen.
- Wenn möglich, das Kochprogramm und den Schleudermodus selten mit maximaler Geschwindigkeit starten. Wenn Sie dies häufig tun, fallen Komponenten und Teile schneller aus.
- Vergessen Sie nicht, die Taschen und Falten sorgfältig zu prüfen, bevor Sie Dinge in die Maschine einsetzen. Knöpfe und Reißverschlüsse sollten zugeknöpft sein und zum Waschen von BHs eine spezielle Tasche verwenden. Alle diese Vorsichtsmaßnahmen erleichtern Ihnen das "Herausfischen" von kleinen Gegenständen vom Boden der Trommel.
Und denken Sie daran: bei der Reparatur von "Hausfrau" festziehen ist es nicht nötig. Wenn wir das Problem in der Anfangsphase abwischen, kann sich die Angelegenheit verschlimmern und die Reparatur wird dann viel teurer.