- Arten von Kühltaschen
- Aufbau und Volumen
- Bestimmen Sie die Qualität des Materials
- Mit oder ohne Batterie?
- Zusätzliche Ausstattung
- Nützliche Tipps
Planen Sie eine Reise und wissen nicht, wie Sie Ihr Essen auf der Straße halten sollen? Oder machen Sie ein Picknick, einen Ausflug oder eine Wanderung in der Natur? Oder vielleicht eine Reise ins Land, wo es keinen Kühlschrank gibt? In einer solchen Situation kann ein Thermosack Ihnen wirklich helfen, Frische bewahren und die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel verlängern. In diesem Artikel beantworten wir die Frage: Wie wählt man die richtige Kühltasche aus, damit sich der Kauf wirklich lohnt und für Sie nützlich ist.
Arten von Kühltaschen
Kühltaschen sind sehr unterschiedlich. Wenn man in den Laden kommt, ist es schwierig, sofort richtig zu bestimmen, welches Modell benötigt wird. Der Hauptunterschied ist die Kapazität und Dicke der Isolierschicht von Beuteln. Deshalb können alle Taschen-Kühlschränke unterteilt werden in:
- Thermo-Taschen - Produkte, die hauptsächlich aus dichten Geweben mit dünnen Schichten bestehen, unterscheiden sich in einem kleinen Volumen - von 300 bis 400 g bis 2-3 Liter;
- Thermobehälter - haben einen steifen Rahmen und verstärkte Thermolage, Volumen - ab 3 Liter, hergestellt in Form von Rucksäcken, Koffern auf Rädern, Massentragebeutel;
- -Autokühler sind geräumige Koffer für den Transport im Kofferraum eines Autos, die an die Autobatterie angeschlossen werden und die Kälte lange halten.
Eigentlich lohnt es sich zu bedenken, dass die Wärmekapazität, anders als der Auto-Kühler, keine Kälte erzeugt, sondern nur unterstützt. Das heißt, der Beutel selbst friert keine Lebensmittel ein, sondern behält nur eine niedrige Temperatur im Inneren bei. Um die Tasche als Kühlschrank zu bezeichnen, ist diese Bezeichnung jedoch nicht allzu richtig. Alle Produkte und die Kapazität selbst müssen vor der Verwendung gekühlt oder eingefroren werden - für eine bessere und längere Haltbarkeit.
Abhängig von der Dicke der Wärmelage und dem Volumen des Beutels selbst kann die Kälte im Inneren 2-3 Stunden oder länger bestehen bleiben - bis zu 20 Stunden oder länger. Der Wärmeaustausch zwischen den internen Inhalten und der Umgebung findet immer noch statt. Je dicker die Schicht ist, desto langsamer wird die Erwärmung. Aufgrund dieser Tatsache sind Wärmekapazitäten ab einer Schichtdicke von 0,8 mm am effizientesten.
Design und Volumen
Wie eine Thermotasche aussehen wird - es liegt an Ihnen. Heutzutage stellen Hersteller alle möglichen Modelle dieses Zubehörteils her - in Form von kleinen Brotdosen, Tragetaschen, Rucksäcken, Behältern usw. Die Farbe kann auch gewählt werden, was auch immer. Sie können einen Thermosack in nüchternen Farben wählen oder umgekehrt - nehmen Sie einen bunten und hellen Beutel mit, um sofort ins Auge zu schauen.
Achten Sie jedoch auf die bequemen Transportmöglichkeiten - der Thermobehälter muss über starke und zuverlässige Griffe verfügen, einen Reißverschluss und eine Klettverschlussabdeckung.
Um ein geeignetes Modell für das Volume auszuwählen, müssen Sie die Anzahl der Personen berücksichtigen, für die Sie Produkte speichern müssen. Je größer das Unternehmen - desto größer sollte Ihre Kühltasche sein. Wenn Sie einen kleinen Behälter für einen Studenten oder Büroangestellten kaufen, achten Sie auf die kleinen Thermoboxen, in die nur ein paar Sandwiches oder ein kleiner Snack passen. Nehmen Sie mit auf eine Reise von Produkten zu einer gewöhnlichen Familie von 3-4 Personen - wählen Sie eine Wärmekapazität von 4-5 Litern. Wenn Sie mit einem großen Unternehmen in die Natur kommen - nehmen Sie am besten einen Thermorucksack oder einen Container auf Rädern mit einem Volumen von 8 bis 10 Litern.
Bestimmen Sie die Qualität des Materials
Wenn Sie sich für einen Thermosack entscheiden, empfehlen wir Ihnen, sofort ein gutes Modell von einem zuverlässigen Hersteller zu kaufen. Sie kennen wahrscheinlich den Satz: "Miserly bezahlt zweimal".Ein hochwertiger Thermo-Beutel hält länger und zeigt sich so effektiv wie möglich - Sie können sich darauf verlassen, dass die niedrigen Temperaturen langfristig erhalten bleiben.
Eine Qualitätstasche wird sich durch ihre robuste Leistung sofort von den Eintagsmodellen abheben. Das Außenmaterial ist dicht, verschleißfest und wasserabweisend. Zum Beispiel Nylon, Polyester oder Polyvinylchlorid. Achten Sie vor dem Kauf auf die Qualität der Nähte - ein verantwortungsbewusster Hersteller zeigt sich mit klaren, gleichmäßigen Stichen und fest vernähten Griffen.
Die Innenschicht besteht in der Regel aus einem reflektierenden, dichten Material, das einer dichten Folie ähnelt. Wenn es im vorgeschlagenen Modell keine solche Abdeckung gibt, lohnt es sich, vor dem Kauf sorgfältig nachzudenken und sich nicht zu beeilen, sich vom Geld zu trennen.
Wir haben bereits erwähnt, dass die Dicke der Wärmeschicht 0,8 cm überschreiten sollte, da sonst Ihre Tasche die Kälte nur etwa 2 Stunden in der Mitte halten kann.
Mit oder ohne Batterie?
Normalerweise werden neben einem guten Thermobeutel im Kit auch kalte Batterien verkauft - kleine Behälter mit Salzlösung. Wenn sich kein solches Gerät in der Wärmekapazität befindet, können die kalten Batterien separat erworben werden. Batterien frieren nicht ein, können jedoch beim Abtauen kalt werden. Mit Hilfe von Batterien bleiben die Produkte im Thermobeutel länger gekühlt oder gefroren.
Der Kältespeicher ist äußerlich ein Flachkolben. Die Füllung kann flüssig oder in Form eines Gels sein. Helium-Kältespeicher erwärmen sich zwar länger, Mörtelbatterien kosten jedoch viel weniger.
Im Prinzip ist die Lebensdauer einer solchen Batterie unbegrenzt. Gefrieren Sie die Behälter vor dem Laden von Lebensmitteln im Haushaltskühlschrank. Wenn jedoch der Behälter mit Kochsalzlösung Risse bekommt - mit einer solchen Batterie sollte man sich sofort verabschieden.
Ein richtig ausgewählter Behälter mit einem Salzkältemittel kann die Temperatur für 18 bis 24 Stunden um 25 ° C unter der Umgebungstemperatur halten. Denken Sie daran, dass für 1 Liter Produkte 50-60 g Kältemittel in der Batterie verwendet werden sollten.
Zusatzausstattung
Viele moderne Thermosäcke können mit Zusatzausstattung ausgestattet sein - Geschirr, Spezialfächer, Taschen für Flaschen usw. Eine solche Tasche zu kaufen oder nicht ist eine Privatsache. Es lohnt sich zu bedenken, dass ein Satz Teller, Gabeln und Gläser in der Natur oder auf dem Land für Sie möglicherweise nicht nützlich ist, und es ist nicht bekannt, wie oft Sie einen solchen Service in Anspruch nehmen. Aber eine solche Tasche kostet viel mehr.
Praktischer in dieser Hinsicht sind die Fixierer für die Produkte. Selbst wenn Ihre Tasche heruntergefallen oder umgedreht wurde, werden die darin befindlichen Produkte nicht beschädigt und fallen nicht heraus.
Nützliche Tipps
Damit die niedrige Temperatur in Ihrer Wärmekapazität so lange wie möglich gehalten wird, sollten Sie einige einfache Richtlinien beachten.
- Kühlen Sie die Tasche vor der Verwendung ab. Zum Beispiel kann der Beutel selbst in den Kühlschrank gestellt oder in einer Flasche mit gefrorenem Wasser aufbewahrt werden.
- Wenn Sie Kältespeicher verwenden, sollten Sie diese auch einfrieren. Dies dauert mindestens 10-12 Stunden.
- Die gewünschten Produkte vor dem Ablegen im Kühlschrank lagern oder einfrieren.
- Legen Sie die Produkte so dicht wie möglich an, vergewissern Sie sich, dass keine Fehlstellen vorhanden sind, und vergessen Sie nicht, ein paar Kältespeicher in der Mitte zu platzieren.
- Es ist besser, die Wärmekapazität unter anderem zu transportieren, wenn die Situation dies erlaubt und die Größe des Beutels. Große Autokühler sollten im Kofferraum eines Autos transportiert werden.
- Öffnen Sie die Tasche so selten wie möglich - weil warme Luft eindringt und die Temperatur in der Kühltasche erhöht. Vor allem, wenn draußen ein heißer Sommer ist und Sie Essen für ein langes Picknick mitgebracht haben.
Wie Sie sehen, ist nichts Übernatürliches, aber wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, können Sie die Lebensdauer Ihrer tragbaren Thermotasche verlängern.
Wärmedämmende Behälter und Taschen eignen sich nicht nur für Picknicks, sondern auch für die Landwirtschaft. Sie können es mit auf eine Reise oder in die Natur mitnehmen. Auch in einer solchen Tasche können Sie Tiefkühlkost vom Laden nach Hause tragen. Und wenn Sie den Kühlschrank auftauen müssen - geben Sie einfach den Inhalt des Gefrierfachs in den zuvor vorbereiteten Beutel und sorgen Sie sich nicht um die Sicherheit der Produkte.
Wir hoffen, dass Sie jetzt genau wissen, wie Sie eine Kühlertasche auswählen, worauf Sie vor dem Kauf achten müssen und wie Sie den neuen Kauf richtig einsetzen. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl und präsentieren Sie sich mit einer wirklich praktischen und praktischen Thermo-Tasche.